Dienstag, 21. März 2023

Hallo Hase und das erste Bingo!


Man merkt, es geht mit großen Schritten auf Ostern zu. 
Denn auch heute wird es hier wieder hasig




Als ich diese kleinen "Hasenställe" im Netz gesehen habe, musste ich die Idee unbedingt nachbasteln. 
Sieht das nicht niedlich aus?
Und das Schöne, ich habe wieder jede Menge Papier- und Bandreste verbraucht




Die Anleitung ist selbsterklärend. 
Streifen aus festem Papier falten, oben etwas abrunden, eine Seite bestempeln, 
eine Seite mit dem Dymo beschriften und zusammenbinden. 
Noch eins der leckeren Häschen hineinsetzen und fertig ist eine kleine Aufmerksamkeit 




Diese hier sind für meine "Klasgenooten" im Niederländisch-Kurs.
Aber es werden noch mehr entstehen, 
denn an einer Flasche Eierlikör oder im Osternest sehen sie bestimmt ebenfalls hübsch aus




Und da diese Hasenhäuschen anderen eine kleine Freude machen sollen, 
sie erfüllen also einen guten Zweck, gibt es ein weiteres X im Bingo! und damit auch das 1. Bingo!!!
 Juchhu







Bevor es hier im Haus mit dem Chaos weitergeht, möchte ich noch Kirsten gratulieren, 
denn sie hat das kleine Osterhasen-Set gewonnen 🐰🍀
Das Päckchen ist bereits unterwegs, viel Freude damit!

Euch einen kreativen Tag, 

ganz liebe Dienstagsgrüße











Sonntag, 19. März 2023

Osterkarten, Ein Haus der Träume und Vorher - Nachher

*Buch-Werbung

Hallo Ihr Hasen!

Wie weit seid Ihr denn schon mit Eurer Osterpost?
Alles bereits im Kasten oder noch gar nicht angefangen?




Hier wurden die letzten Tage fleißig Knuddelgrüße zu Ostern produziert.
Ich mag diese Osterhasen von T... so gerne.
- Hier - habe ich sie letztes Jahr umhäkelt und kleine Anhänger sind so entstanden.

Noch ein wenig verschönert und schon sind die Osterhasenmädchen ausgehfein.
Nun müssen die Karten nur noch geschrieben werden und dann ab die Post!




Danke liebe Gundi für die Idee mit der Umrandung, Du weißt schon was ich meine...
So finde ich die Karten noch hübscher.

Und sie bringen mir ein X beim Bingo! im Feld Papierliebe ein






Ich habe aber nicht nur Karten gefaltet, geklebt und bestempelt, sondern auch einen wirklich dicken Roman gelesen, welchen ich vom *Goldmann Verlag erhalten habe, vielen Dank!

Wer kennt es nicht, das KaDeWe, das Kaufhaus in Berlin, 
in dem wohl jeder schon das ein oder andere gekauft hat.
Das erste Mal war ich mit 13 Jahren dort und schwer beeindruckt. 
Mittlerweile hat der Zauber schwer etwas nachgelassen,
 aber gerne wäre ich in den Anfangsjahren einmal dort gewesen, in dem Haus der Träume 




Berlin, Anfang des 20 Jahrhunderts: Das Kaufhaus KaDeWe erstrahlt in Glanz und Luxus - eine Welt, die Judith Bergmann wohl vertraut ist. Denn die Tochter des KaDeWe-Justiziars soll Harry Jandorf heiraten, den einzigen Sohn des Kaufhausgründers. Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Rieke Krause hingegen ist von der Pracht des Kaufhauses schier überwältigt, als sie dort eine Stelle als Verkäuferin antritt. Schon bald verliebt sie sich in ihren Kollegen Hermann. Doch in den Wirren des Ersten Weltkriegs und der Nachkriegszeit werden die Lebenspläne von Judith und Rieke gewaltig durcheinandergewirbelt. Und auch das KaDeWe und sein Eigner Adolf Jandorf stehen vor großen Herausforderungen ....

Wir schreiben das Jahr 1907, die 10jährige Rieke Krause betritt zum ersten Mal mit ihrer Mutter Käthe das luxuriöse KaDeWE an der Tauentzienstraße. 
Käthe Kruse ist im Warenhaus die Chefin der Putzkolonne und bereitet dort ein großes Gala-Dinner vor.
Rieke ist sprachlos, der Prunk und der Luxus sind für das Mädchen aus einfachen Verhältnissen ein Traum.
Bei ihrem Besuch begegnet sie der gleichaltrigen Judith Bergmann, die den Glanz des Hauses gewohnt ist,
 denn ihr Vater ist Justiziar des Warenhauses und ihre Familie ist mit der Eigentümerfamilie sehr gut befreundet. 
Sieben Jahre später bricht der 1. Weltkrieg aus und das Leben der beiden jungen Frauen gerät völlig durcheinander, jetzt geht es nur noch ums Überleben. 

In ihrem 678 Seiten dicken Roman gibt Marie Lacrosse ihren Lesern viele Einblicke in die deutsche Geschichte Anfang des 20. Jahrhunderts.
Die Armut der Arbeiterklasse, die Gewalttätigkeit des 1. Weltkrieges, die Anfeindungen gegenüber den Juden,
 die politischen Verwirrungen, als das bringt einem die Autorin anhand der Geschichte des KaDeWe's auf sehr persönliche und realistische Art und Weise nah. 




Und dann gibt es heute ein Vorher - Nachher für Carolyns Home Sweet Home Linkparty. 

Hier in der Ecke steht jetzt einer der grauen Sessel, die in Hr. niwibos altem Büro standen. 
Einer ist mit in sein neue Büro nach unten gezogen, der andere in mein kleines Reich. 
Das wird jetzt meine neue Leseecke. 

Der kleine Schrank kommt ins große Büro, den neuen Platz zeige ich Euch dann demnächst. 




Hier wird heute weiter geräumt , Hr. niwibo hat so viel Sch... es ist kaum zu glauben 🙈
Wie gut, dass bei solch einem Zimmertausch gründlich ausgemistet wird.

Euch wünsche ich einen schönen Sonntag, 

ganz liebe Grüße










Freitag, 17. März 2023

Roselily am Blumenfreitag


Ist das nicht ein schöner Name für eine Lilie? Roselily




Zum Blumenfreitag steht heute eine gefüllte rosa Lilie zusammen mit einigen Korkenzieherweideästen in der hellen Vase, die  mal wieder aus dem Schrank ganz hinten hervorgekramt wurde.
Denn sie passt vom Umfang perfekt in den kleinen Kranz, den ich letzten Samstag im Gartencenter gefunden habe. Auch hält sie sich mit ihrem schlichten Design zurück, sodass die Blume im Vordergrund steht




Der kleine Hase hat es sich mittlerweile auf dem Kranz bequem gemacht und ein einzelnes Osterei vervollständigt die Osterdeko




Gefüllte Lilien hatte ich bisher selten in der Vase. 
Mal schauen, ob die anderen Knospen auch noch aufgehen. 
Im Moment schaut es nicht danach aus






Und bevor ich meine Roselily zu Astrid in die Blumensammlung bringe, 
mache ich noch einen Nachtrag zum Jahresprojekt in Sachen SUB:
Mein Ziel ist es, dieses Jahr mindestens ein Buch pro Monat meines SUB's zu lesen.
Im Februar und März habe ich auch es geschafft.

"Zu wahr um schön zu sein" von Gabriella Engelmann ist ein Wohlfühl-Roman für einen verregneten Sonntagnachmittag. Nicht sehr anspruchsvoll, mitten aus dem Leben, sympathisch und natürlich mit Happy End. 

»Wenn etwas kaputt ist, muss man es reparieren!« 45 Jahre lang hat Caro Oldendorff nach diesem Motto ihr Leben ausgerichtet – bis die Hamburgerin ausgerechnet am Tag ihrer Silber-Hochzeit urplötzlich vor den Scherben ihrer Ehe steht. Und das Leben hat noch mehr in petto: Caro verliert nach dem Mann auch noch ihren Job, ihr 15-jähriger Sohn Felix baut ordentlich Mist und Caros esoterisch angehauchte Hippie-Mutter kommentiert all das mit nervigen Kalendersprüchen.

Zum Glück sind Caros beste Freundin Sylvia und die Lotsenwitwe Hedwig zur Stelle, um mit Humor und guten Ratschlägen Caros Kampfgeist zu wecken. Denn wenn etwas unwiderruflich kaputt ist, muss frau es schließlich irgendwann ersetzen, oder nicht?

Spiegel-Bestsellerautorin Gabriella Engelmann schreibt warmherzige Wohlfühl-Romane über Frauen, die wir gern zur besten Freundin hätten – in »Zu wahr, um schön zu sein« kommt auch noch eine gute Portion Humor dazu. Denn das Leben ist einfach viel zu kurz, um Trübsal zu blasen.


Dagegen ist der Roman "Das Zimmer der Wunder" ein Buch, bei dem das Ende leider offen bleibt.
Das Buch kann man nur in einem Rutsch lesen, die Handlung ist nicht vorhersehbar und damit bleibt man neugierig aufs Ende.

Eine berührende französische Tragikomödie über das, was wirklich wichtig ist im Leben. 
Nur ein Moment, doch er kann alles verändern. Das erfährt Karrierefrau Thelma am eigenen Leib, als ihr Sohn Louis durch einen LKW von seinem Skateboard gerissen wird. Louis überlebt schwer verletzt, liegt im Koma. Vier Wochen - wenn sich sein Zustand bis dahin nicht verbessert, sehen die Ärzte wenig Hoffnung. In ihrer Verzweiflung findet Thelma in Louis' Zimmer eine Liste mit Dingen, die er sich fürs Leben vorgenommen hat: Karaoke singen, einen Marathon laufen, ein Duett mit einem bekannten Rapper ... Thelma beginnt seine Wünsche für ihn zu erfüllen. Wird es ihr gelingen, dadurch seinen Überlebenswillen zu wecken?




Nun liegen hier schon wieder einige Rezensionsexemplare, da muss mein SUB erstmal  warten...

Euch einen guten Start ins Wochenende, 
hier gehts jetzt ins Büro und dann mal schauen, was das Wochenende so bringt. 
Auf jeden Fall Kisten packen und alles von oben eine Etage tiefer schleppen... es geht voran!

Ganz liebe Freitagsgrüße







Mittwoch, 15. März 2023

Zu Sisi in die Kapuzinergruft und ein Bunny für Euch


Heute möchte ich Euch mit zu den Habsburger in die Kapuzinergruft nehmen.
Als wir letzten Monat in Wien waren, haben wir auch Sisi & Co. einen Besuch abgestattet.
Kommt Ihr mit? Wem das zu gruselig ist, der scrollt einfach nach unten, 
da gibt es noch eine kleine Überraschung für Euch!




Seit vier Jahrhunderten wacht der Bettelorden der Kapuziner über die Begräbnisstätte der Habsburger. 
Kaiserin Anna von Tirol stiftete 1618 Kloster und Kirche. 
Heute ruhen 150 Personen in der Gruft, bewacht von trauernden Schutzgeistern und Putten






In den barocken Gewölben stehen reich geschmückte, kunstvolle Sarkophage. 
Über allen steht die Mahnung, dass der Tod - ungeachtet des Alters oder des Standes - 
jederzeit jeden treffen kann




"Kronen, Zepter, Reichsapfel und Hermelin, 
am Ende siegen Tod und der Zerfall"




Die Kapuzinergruft dokumentiert die Geschichte der weitverzweigten Habsburger Familie. 
Die Heiratspolitik machte aus Kindern Eheleute, was die hohe Sterberate der Kinder zur Folge hatte.
Alleine Maria Theresia und Maria Ludovika gebaren je 16 Kinder
 





Und hier ruhen Franzl und seine Sisi.
Für jeden Sisi-Fan wohl der Höhepunkt des Besuches 






Nun aber von Wien der vergangenen Jahrhunderte zurück ins hier und jetzt. 

Ich möchte mal wieder Danke sagen für die vielen Kommentare,
die liebe Post, welche immer wieder hier eintrudelt, für Euer Feedback und dafür, dass Ihr hier reinschaut. 

Es gibt ein kleines Osterset zu gewinnen. 
Ein kleiner kuscheliger Hase, ein Osterkörbchen und ein Bild von Posterstore, 
welches ich verlosen darf




Mitmachen kann jede, dafür einfach im Kommentar erwähnen, dass frau ihr Glück versuchen möchte. 
Ich drücke die Daumen und gebe am Sonntag den Glückspilz bekannt




Nun wünsche ich Euch eine schöne Wochenmitte

liebe Mittwochsgrüße 







Montag, 13. März 2023

Wer anderen eine Blume sät...



ist das Motto von Annis 10. Bloggeburtstag, den wir heute mit ihr feiern wollen. 

Dazu haben sich 22 Bloggerinnen zusammengefunden, 
welche der lieben Anni und ihrem Blog heute mit vielen bunten Blumen gratulieren. 
Und das Schöne, jede hat heute ein paar Blümchen erhalten, nicht nur das Geburtstagskind.

Denn eigentlich heißt es ja: Wer anderen eine Blume sät, blüht selber auf!




Mein bunter Frühlingsgruß kam von Anne
Alleine diese vielen Blümchen auszustanzen, was für eine Geduldsspiel...
Und passt die Karte nicht wunderbar zu meinen roten Tulpenblättern?




Bartnelken mag ich besonders gerne, ich weiß auch schon, in welches Beet ich das Saatband auslegen werde. 
Wenn es doch endlich ein wenig wärmer würde. 
Die Cosmea werde ich in einem Topf aussäen. 

Liebe Anne, vielen Dank für Deinen lieben Frühlingsgruß 🌸🌸🌸




Mein Blumengruß ging zu Catrin
Schon lustig, denn Catrin durfte ich bereits beim Advents-Bloghop mit einer Karte erfreuen. 

Anne und ich hatten bei der Beschriftung der Karten wohl den gleichen Gedanken bzw. einen Dymo zur Hand...




Für die beiden bestempelten Tüten, gefüllt mit Kräuter- und Blumensamen, habe ich eine Klappkarte in XL gefaltet. Gar nicht so einfach, ein großes Stück festes Papier in der Papierschublade zu finden






Liebe Anni, vielen Dank für diese schöne Idee anlässlich Deines Bloggeburtstags.
Ich habe sehr gerne mitgemacht. 

Nun schaue ich mal, welche Blumen demnächst bei Euch blühen und wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche.

Ganz liebe Montagsgrüße


Sonntag, 12. März 2023

12 von 12 im März

 

Hallo zu 12 von 12 im März, der schönen Aktion von Caro
die heute wieder unseren Alltag in 12 Bildern sammelt




Nach dem Aufstehen wird im Moment erstmal der kleine Hase in seinem Federnest angeknipst.
Denn Ostern steht vor der Türe 🐰




Danach ins Bad. Dort wird alles zusammengesucht, was Frau unter der Dusche so braucht. 
(Keine Werbung, alles selbstbezahlt und zufrieden damit)




Seid Ihr auch so leidenschaftliche "Neue-Produkte-Ausprobierer"?
Ich liebe es ja, wenn ich auf etwas Neues finde, es sich interessant anhört und auch noch gut ausschaut.
Dann muss ich es direkt kaufen und ausprobieren...
Wie dieses Volumenspray vom Friseurbesuch am Freitag




Im Moment höre ich in jeder freien Minute, auch im Bad, das neue Hörbuch von Stefanie Gerstenberg, 
welches in Italien spielt




Letzte Woche habe ich den Kleiderschrank neu sortiert und dabei fiel unter anderem diese Jeansjacke dem Aufräumwahn zum Opfer. 
Fotografiert und bei E... eingesetzt. Nun mal abwarten, ob sich jemand dafür findet




Für die Freundin des ältesten Sohnes das Geburtstagsgeschenk eingepackt. 
Ein Buch und ein Gutschein im Glasröhrchen, welches vorher mal mit Kräutern gefüllt war. 
Sie bekommt ein Frühstück bei Tiffany geschenkt 😍
(Ich sehe gerade, ich könnte noch ein wenig Konfetti ins Glas geben)

Dafür gibt es ein X beim Bingo! Alles Gute!






Die neuen Bilder fürs Büro gerahmt, mehr dazu Ende des Monats. 
Ich hoffe, dass ich dann endlich ins neue Zimmer kann




Mit Herrn niwibo noch eine Tasse Tee getrunken und ihn verabschiedet. 
Er fliegt gleich geschäftlich nach Barcelona, in die Sonne... hach!




Gestern im Blumengeschäft habe ich ein paar Krokusse und Muscaris fürs Hochbeet gekauft. 
Da ich im Herbst vergessen habe, Zwiebeln zu setzen, muss es jetzt so gehen.
Nun hoffe ich, dass sie auch nächstes Jahr blühen und sich fröhlich vermehren...




Das alles sieht noch ein wenig trostlos aus, aber die ersten Tulpen schauen bereits aus der Erde und bringen hoffentlich bald etwas Farbe ins Beet. 
Ich weiß aber gar nicht mehr, welche Farbe ich gekauft habe, bestimmt weiße... 😂




Nach der Gartenarbeit die Hausaufgaben für den Niederländisch Kurs gemacht und schwupp,
das waren meine 12 Bilder am 12. 




Ab damit zu Caro und wir lesen uns dann schon morgen wieder. 
Denn dann blüht uns Annis Bloggeburtstag 🌸🌼🌸

Habt noch einen schönen Sonntagnachmittag

sonnige Grüße