Hallo am 1. Advent
Dieses Jahr gibt es keinen Kranz sondern ein kleines grünes Gesteck auf dem großen Silberteller,
welcher jedes Jahr ab November zum Einsatz kommt.
Und darauf die neuen Kerzenständer mit den ewig langen Kerzen vom letzten Holland-Besuch.
Ein bisschen Deko und fertig ist das Adventstablett
Heike hat uns gestern auf der Reise durch den Advent die Tradition des Adventskranzes näher gebracht.
Mal schauen, was uns heute Tina erzählen wird... ich hüpfe gleich mal rüber! Kommt Ihr mit?
Farblich passend zum Adventskranz gibt es noch ein paar Weihnachtskarten.
Dieses Mal in Grün mit einem zarten goldenen Bändchen,
die abgerundeten Ecken und Sterne sind auch wieder dabei
Und nun noch ein kleiner Ausblick auf meinen Dezember, in dem ich
- noch ca. 6 x ins Büro muss
- mit dem Reha-Sport anfangen werde
- weiter zur Physio gehe
- die Maler ab morgen hier habe,
Schlafzimmer und letztes Kinderzimmer (jetzt Gästezimmer) werden neu tapeziert
- einen Termin bei der Kosmetikerin wahrnehmen werde
- die Weihnachtspost schreiben werde
- jede Menge kleiner Aufmerksamkeiten verschenken möchte
- Freunde besuchen und mit ihnen auf den Weihnachtsmarkt gehen
- und natürlich Weihnachten feier, dieses Jahr mal anders als sonst,
aber das wird bestimmt nicht weniger schön
Dezember, ich freue mich auf Dich und möchte jeden Tag genießen!
Und mit den ersten drei Karten aus dem Briefadventskalender wünsche ich Euch einen wunderbaren 1. Advent und sage Danke liebe Manu für die besinnliche Geschichte mit der Schneeflocke,
Tanja für die zarten Sterne, die ich gleich am Fenster anbringe und Christiane für den hübschen Untersetzer und den winterlichen Tee.
Nun geh ich aber die erste Kerze anzünden...
Liebe Sonntagsgrüße
