Sonntag, 3. Dezember 2023

Willkommen im Dezember


Hallo am 1. Advent 



Dieses Jahr gibt es keinen Kranz sondern ein kleines grünes Gesteck auf dem großen Silberteller, 
welcher jedes Jahr ab November zum Einsatz kommt. 
Und darauf die neuen Kerzenständer mit den ewig langen Kerzen vom letzten Holland-Besuch.
Ein bisschen Deko und fertig ist das Adventstablett




Heike hat uns gestern auf der Reise durch den Advent die Tradition des Adventskranzes näher gebracht. 
Mal schauen, was uns heute Tina erzählen wird... ich hüpfe gleich mal rüber! Kommt Ihr mit?




Farblich passend zum Adventskranz gibt es noch ein paar Weihnachtskarten. 
Dieses Mal in Grün mit einem zarten goldenen Bändchen, 
die abgerundeten Ecken und Sterne sind auch wieder dabei

 


Und nun noch ein kleiner Ausblick auf meinen Dezember, in dem ich 

- noch ca. 6 x ins Büro muss

- mit dem Reha-Sport anfangen werde

- weiter zur Physio gehe

- die Maler ab morgen hier habe, 
Schlafzimmer und letztes Kinderzimmer (jetzt Gästezimmer) werden neu tapeziert

- einen Termin bei der Kosmetikerin wahrnehmen werde

- bei Elfis Karten Bloghop und Manus Briefumschlagadventskalender mitmache

- die Weihnachtspost schreiben werde 

- jede Menge kleiner Aufmerksamkeiten verschenken möchte

- Freunde besuchen und mit ihnen auf den Weihnachtsmarkt gehen 

- und natürlich Weihnachten feier, dieses Jahr mal anders als sonst, 
aber das wird bestimmt nicht weniger schön 

Dezember, ich freue mich auf Dich und möchte jeden Tag genießen!




Und mit den ersten drei Karten aus dem Briefadventskalender wünsche ich Euch einen wunderbaren 1. Advent und sage Danke liebe Manu für die besinnliche Geschichte mit der Schneeflocke,
Tanja für die zarten Sterne, die ich gleich am Fenster anbringe und Christiane für den hübschen Untersetzer und den winterlichen Tee.

Nun geh ich aber die erste Kerze anzünden...

Liebe Sonntagsgrüße







 

Freitag, 1. Dezember 2023

Amaryllis mal ganz anders & niwibo sucht...


In meinem Lieblingsblumenladen wird viel im Boho-Style gebunden und gearbeitet. 
Die Floristen dort machen aus getrockneten und frischen Blumen wunderschöne Arrangements. 
Ein solcher Strauß im Schaufenster zog mich diese Woche magisch an,
aber der Preis, puh! Das war mir einfach zu viel und nö, dass kann ich doch auch selber...




Also habe ich nur eine frische weiße Amaryllis sowie einen Eukalyptuszweig gekauft und dann zu Hause alles an Trockenblumen gesucht, was der Vorrat hergibt.
Eine Hortensie, rotes Gras, Pampasgras und getrockneten roten Eukalyptus habe ich gefunden, 
damit muss doch was zu machen sein
Für ein wenig Glanz habe ich zusätzlich noch ein paar Zweige golden angesprüht




Das Ganze zusammengebunden, in die weiße Porzellanvase mit den vielen Blumennamen gestellt, 
passende Kerzen, Tannenbäume und die goldenen Sternenlichter von unserem letztjährigen Weihnachtsmarktbesuch in Frankfurt dazu dekoriert - et voilà, fertig ist meine Amaryllis im Boho-Style




Vielleicht etwas ungewohnt und nicht jedermanns Sache, aber mir gefällt die Mischung ausgesprochen gut 😊

Und weil ich gerade so schön im Goldrausch bin... Sternenlichter, Zweige, Karten - hier - 
habe ich auch das perfekte Dezember-Motto für niwibo sucht...




Wobei man das Gold gerne auch gegen Silber tauschen kann.
Hauptsache Glitzer, festlich, edel, schimmernd...
Ich hoffe, da fällt Euch jede Menge zu ein.

Und ich möchte Danke für die vielen Beiträge im November sagen - 
sagenhafte 90 schöne Dinge haben wir gesammelt, das war klasse!




Meinen Strauß bringe ich zu Astrid, die auch heute wieder unsere Blumen sammelt




Und bevor ich mich jetzt auf meine Adventskalender stürze, 
ich habe tatsächlich zwei Kalender dieses Jahr bekommen, einen zum Basteln und einen für die Schönheit,
 dafür fällt der Schokoladenkalender leider weg,denn Kortison und Süßigkeiten sind keine gute Kombination... 
möchte ich mich bei Monika noch ganz herzlich für die wunderbaren Glücksschweinchen bedanken.
Sind die nicht zu niedlich?
Schon lange habe ich sie angeschmachtet und dann kommt tatsächlich ein ganzes Rudel in meiner Lieblingsfarbe mit lieben Grüßen hier an. 
Vielen lieben Dank, die Freude ist groß und sie werden einen schönen Platz bekommen ❤




Nun bin ich aber weg, denn gleich habe ich einen Termin zur Messung der Knochendichte. 
Was diese Krankheit nicht alles hinter sich herzieht.
Drückt die Daumen, dass die Werte im grünen Bereich liegen...

Ach ja, und Elfi startet heute mit der Reise durch den Advent.
Schaut doch mal vorbei!


Nun aber ganz liebe Freitagsgrüße




You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Donnerstag, 30. November 2023

Monatsrückblick & Morgen geht es los - Reise durch den Advent

*Buch-Werbung 


Letzter Donnerstag im November 
Zeit für Birgitts Monatscollage und meinen ganz persönlichen Rückblick 



Im November 

- drehte ich viele Runden zwischen all meinen Anwendungen im herbstlichen Kurpark und wirbelte dabei viele Blätter auf

- entstanden kleine Wäscheklammer-Engel mit einer passenden Papierverpackung

- bewunderte ich die bunte Herbstfärbung der Bäume 

- packte ich den Weihnachtsschrank aus und dekorierte munter drauf los

- gab es nach den pflegeleichten, männerfreundlichen Blumen auch wieder niwibo-freundliche Sträuße in der Vase

- ging der erste längere Ausflug nach Bonn und dort ins Varietee auf einen aromatischen Ingwer-Limette-Honig Tee

- hüpften leckere kleine Mamorstückchen aus dem Ofen

und die Kartenproduktion läuft weiterhin auf vollen Touren


Die Beiträge zu den einzelnen Bildern findet Ihr wie immer ⇢⇢⇢ rechts in der Sidebar


🍎🍏🍎🍏🍎


Und ich habe jede Menge gelesen, Zeit hatte ich die ersten zwei Wochen ja genug...


Apfelherbst von Cathy Bradley wurde mir vom *Heyne-Verlag zur Verfügung gestellt, vielen Dank!

Gina arbeitet als Tagesmutter in einem urigen Cottage auf dem Gelände von Evergreen Manor, einem wunderschönen viktorianischen Anwesen, umringt von alten Apfelbäumen. Hier leben auch drei ältere Herrschaften, die den Trubel mit den Kindern genießen und für Gina zur Familie gehören. Als Gina auf der Straße mit dem attraktiven Amerikaner Dexter zusammenstößt, beginnt es sofort zu kribbeln. Doch dann erfährt sie, dass Dexter zu den Eigentümern von Evergreen Manor gehört, die das Anwesen verkaufen wollen. Sie setzt alles daran, dass sie und ihre Freunde hierbleiben dürfen. Während zwischen ihr und Dexter die Fetzen fliegen, muss Gina sich jedoch fragen: Kann sie ihr geliebtes Zuhause retten und ihr Herz noch dazu?




Passend zum Herbst mit seinen regnerischen Tagen kommt der neue Roman von Cathy Bramley daher. 
Gemütlich im Sessel mit einem heißem Tee taucht man schnell ein die gemütliche Atmosphäre von Gina und ihrem kleinen Cottage, in dem sie wohnt, aber auch als Tagesmutter "ihre" Kinder betreut. 
Frisch geschieden bewältigt sie ihren Alltag mit einer Handvoll Kinder, unterstützt von ihrer Freundin aus Jugendtagen und ihren älteren, liebevollen Nachbarn, die in Evergreen Manor wohnen, 
einem alten Anwesen mit viel Charme. Eine perfekte mehr Generationen-Geschichte, deren Charme ans Herz geht. Leider jedoch passiert ein Unglück und die Geschichte läuft in eine ganz andere Richtung...

Auch wenn das Ende ein wenig kitschig daher kommt, mir hat die eher ruhige Handlung mit all ihren liebevollen Details sehr gut gefallen und man fühlt sich ein wenig mitten im Geschehen. 




Und morgen geht es endlich los... Elfi ist die Erste, die mit uns durch den Advent reisen wird. 
Schaut doch bei ihr rein und seid gespannt, was sie uns zeigen wird.

Verlinken könnt Ihr Eure Beiträge unter diesem Post. 
Einfach auf das Bild in der Sidebar klicken und schon gelangt Ihr zur Reise

🎄🎄🎄

Und nun noch was in eigener Sache...

Nach einer gefühlten Ewigkeit kann ich endlich wieder direkt auf Eure Kommentare antworten. 

Wenn Ihr mir nun Fragen stellt, werde ich diese jetzt direkt unter dem jeweiligen Kommentar beantworten. 
Also einfach mal nachschauen, ich habe gestern bereits reichlich Gebrauch davon gemacht...


Nun wünsche ich Euch einen wunderbaren letzten Novembertag

Ganz liebe Donnerstagsgrüße






You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Dienstag, 28. November 2023

Sternenglanz und Marmorstückchen


Dieses Jahr mag ich bei meinen Weihnachtskarten GOLD und "runde" Ecken




Wie schon die ersten Karten - hier - sind auch diese aus grauen Kartenrohlinge entstanden. 
Dieses Mal habe ich goldene Folie mit einer Sternenschablone geprägt.
Das klappt bei etwas dickerer Folie ganz prima und ich bin vom Ergebnis begeistert.

Die Folie wurde wieder auf weiße Vierecke geklebt und als I-Tüpfelchen habe ich einen lang gehüteten Weihnachtsbogen mit schönen Motiven und Sprüchen angeschnitten. Das fällt mir immer etwas schwer, 
aber wenn ich dann mal angefangen habe, dann fluppt es nur so...




Mehr braucht es nicht, das glänzende Gold ist schon Hingucker genug. 
Und wieder ist ein Satz Karten fertig, der nur noch geschrieben werden muss...




Und das mache ich am liebsten bei Kerzenschein und leckeren Plätzchen




Marmorstückchen - Ratzfatz gebacken, knusprig und sehr lecker




 200 g kalte Butter, 125 g Puderzucker, 1 Päckchen Vanillezucker und eine Prise Salz mit dem Knethaken verkneten. 
2 Eigelbe kurz unterarbeiten. 
300 g Dinkelmehl unterkneten und den Teig in zwei Hälften teilen. 
Unter die eine Hälfte einen El Milch und 20 g Kakao unterrühren. 

Hellen und dunklen Teig in je drei Stücke teilen und zu jeweils 3 langen Rollen à ca. 30 cm formen. 
Immer eine helle und dunkle Rolle  umeinanderschlingen, gut zusammendrücken und erneut zu Rollen von nun ca. 20 cm formen und abgedeckt mind. zwei Stunden kalt stellen. 

Den Backofen auf Umluft 170° Grad vorheizen. 
Den Teigstrang in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und 10 - 12 Minuten backen. 




Und damit kann ich das vorletzte X beim Bingo Plätzchen, Stollen, Hutzelbrot, setzen. 

Dieses Jahr hat es richtig Spaß gemacht und ich hoffe, 
Sabine + Anni lassen sich auch für 2024 wieder etwas Neues einfallen




Nun geht es ab zur Physio, erster Termin 7.00 Uhr!
Danach bin ich dann aber sowas von wach und kann mir das Frühstück schmecken lassen




Euch wünsche ich einen kreativen Dienstag

Ganz liebe regnerische Grüße






 

Sonntag, 26. November 2023

Wochenglück Rückblick KW 47


Hallo am Sonntag!

Heute möchte ich wieder meine Glücksmomente der letzten Woche mit Euch teilen




 Sonntag beim Spaziergang schien wunderbar die Sonne und der gelbe Gingkobaum in der Nachbarschaft leuchtete mit der farblich passenden Hausfassade um die Wetter.
So schön kann der November sein...




Anfang der Woche bastelte ich eine weitere Weihnachtskarte. 
Da diese ihre Empfängerin schon erreicht hat, kann ich die Season´s Greetings nun auch zeigen. 
Dieses Jahr haben es mir die runden Formen angetan... mehr davon am Dienstag




Am Mittwoch zog Weihnachten hier ein

Die kleinen Margeritenengel aus dem Erzgebirge mag ich sehr.
Seit sieben Jahren werden sie gesammelt und finden im Setzkasten in der Küche jedes Jahr ihren Platz. 
Nummer 7 kam diese Woche bereits angeflogen 




Und auch sonst leuchtet es jetzt in allen Ecken.
Holz und viel Weiß, dazu ein wenig Schwarz und Grau sind dieses Jahr meine Farben in der Weihnachtsdeko
Na ja, eigentlich das ganze Jahr, nicht nur zu Weihnachen, grins...❤




Gestern dann die große Premiere. 
Mit dem Auto nach Bonn... vor meiner Krankheit nicht der Rede wert. 
In den letzten vier Monaten jedoch war das Autofahren länger als eine halbe Stunde eine Herausforderung, 
ohne Pausen ging da gar nichts. 

Aber Hurra, hin und zurück lief alles prima.

Dann im Sonnenschein am Rhein entlang in die Stadt auf den Weihnachtsmarkt,
vorbei am Schloss mit seinen großen Magnolienbäumen, die voller Knospen sind




Ein wenig Shoppen und dann eine Regen-Pause im VarieTee, dem Bonner Teehaus. 
Wie habe ich diesen Start in die Weihnachtsmarktzeit genossen...




Hattet Ihr auch ganz besonders schöne Momente in der letzten Woche?

Ihr findet mich nun in der Küche, die Kinder kommen und haben sich Gulasch, Rotkohl und Knödel gewünscht...

Ganz liebe Sonntagsgrüße






Freitag, 24. November 2023

Pink Ice am Blumenfreitag


Hallo am Blumenfreitag. 
Heute mit einer pinken Schönheit in der Vase, einer Protea Pink Ice




Gab es letzte Woche - hier - noch ein herbstliches Orange-Rot, 
wird es heute Pink. Ich mag diese dicke samtige Blüte, 
die in die Familie der Zuckerbüsche gehört und mir ihrer Farbe an süße Zuckerstangen erinnert




Zwischen dem vielen Grün der Kiefern und des Eukalyptus ein schöner Farbklecks in der Ringel-Vase




Und natürlich dürfen ein Tannenbaum und kleine weihnachtliche Teelichter nicht fehlen.

Das alles bringe ich zu Astrid, die auch heute unsere Freitagsblumen sammelt




Von Birgitt kamen diese Woche wunderbar bunte Herbstgrüße 🍁🍁🍁 Vielen Dank!
Als Jahresprojekt macht sie hübsche Collage aus alten Kalenderblättern




Euch wünsche ich nun einen happy friday und einen guten Start ins Wochenende. 

Hier steht zuerst Büro und dann der erste Weihnachtsmarktbummel an. 
Ich freue mich drauf, nun muss nur noch das Wetter mitspielen...

Ganz liebe Freitagsgrüße









Mittwoch, 22. November 2023

Kleine Verpackung für den Wäscheklammer-Engel und wunderbares Morgenrot


Könnt Ihr Euch noch an den kleinen Wäscheklammer-Engel - hier - erinnern?

Einige sind bereits weitergezogen. 
Und da ich sie nicht einfach so auf ihre Reise schicken möchte, muss eine kleine engelfreundliche Verpackung her




Wie gut, dass ich in der Klinik einen Stapel alter Deko-Zeitschriften mithatte.
Und in einer habe ich eine schnelle Idee für kleine Tüten gefunden, die perfekte Engel-Reisebegleitung 




Hat Euch Eure Oma auch erzählt, dass bei Morgen- oder Abendrot die Engel den Backofen anwerfen für die Plätzchenbäckerei? Ich habe es wirklich geglaubt...

Und daher passt dieser Anblick heute perfekt zu den kleinen Engeln,
bei diesem wunderbaren Morgenrot können die Plätzchen doch nur perfekt werden. 

Wenn ich im Urlaub morgens aus dem Bett schaute, war das genau unser Ausblick




Die Anleitung für die kleinen Geschenktüten habe ich Euch abfotografiert. 

Ich hatte noch ein paar Bögen 15 x 15 cm Weihnachtspapier in der Schublade, 
daher musste ich es direkt ausprobieren. 
Eine Stanze für die Kreise ist ebenfalls vorhanden und nach längerem Suchen fanden sich auch noch ein paar Metallclips als Verschluss






Die kleinen Engel passen perfekt in die Tüte. 
Natürlich könnt Ihr sie je nach Inhalt auch vergrößern




Herrlich dieser Ausblick vom Balkon, oder?




Dank der Metallclips kann man das Tütchen auch als kleinen Geschenkanhänger an ein Päckchen binden. 
Vielleicht für einen Geld- oder Gutschein.
Oder Ihr bastelt direkt 24 Stück als Adventskalender...

 


Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachfalten. 

Liebe Mittwochsgrüße