Samstag, 23. September 2023

I'm back... mit wunderschönen Dahlien


Hello, I'm back!

Fast rechtzeitig zum Blumenfreitag bin ich zurück.
Gestern schnell in den Blumenladen geflitzt und zum Glück ein paar Dahlien ergattert. 
Die hatte ich dieses Jahr noch nicht in der Vase




Sind sie nicht schön?
In der schlichten Lyngby-Vase sind sie die Hauptdarsteller auf dem grauen Tablett




In der kleinen Schwester-Vase habe ich ihnen ein wenig Halligflieder zur Seite gestellt, 
der nur seinen Namen mit dem echten Flieder gemein hat und auf den Salzfeldern zu Hause ist




Dazu die portugiesische Duftkerze, alte Porzellan-Pilze, ein kleiner Kürbis und fertig ist die zarte Herbstdeko




Strandflieder kann man wunderbar eintrocknen. 
Leider ist er aufgrund des Meeresspiegelanstiegs gefährdet und steht darum auf der Roten Liste Deutschlands.
Also nicht selber pflücken!




Meine Blumen bringe ich mit ganz lieben Genesungswünschen zu Astrid.

Gerne würde ich sie auch bei niwibo sucht... verlinken, denn jetzt ist die beste Zeit für Dahlien. 
Aber die Linkparty ist bereits voll und eine zweite kann ich leider diesen Monat nicht eröffnen, 
denn die ist für meinen morgigen Bloggeburtstag reserviert. 
Aber nächsten Sonntag startet ein neues niwibo sucht... und ich denke, da könnt Ihr alle wieder mitmachen 💗

Update: Ich sehe gerade, eine 2. Linkparty ist doch geöffnet. 
Komisch, ich war mir sicher, ich hatte sie gelöscht, aber nun könnt Ihr ja doch verlinken, viel Spaß!




Und in dieser großen, lauten und bunten Stadt haben wir die letzten Tage verbracht. 
Darum war es so ruhig hier auf dem Blog.
Ich habe jede Menge Bilder mitgebracht - davon demnächst mehr...




Euch wünsche ich einen schönen Samstag, hier steht mal nichts an. 
Wir müssen erstmal ankommen und die Eindrücke und Erlebnisse der letzten Woche verarbeiten.

Ganz liebe Grüße








Sonntag, 17. September 2023

Mädelstag in Brühl


Letzte Woche Samstag war es wieder so weit, ein weiterer Mädelstag stand an. 
Wir wollten unsere Freundin mit einem Treffen anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit nachträglich überraschen.

Sie ist in Brühl geboren, daher bot sich ein Besuch dieser schönen Stadt an




Tretet ein, hinter dem Tor wartet Schloss Augustusburg mit seinem weitläufigen Schlosspark auf uns.
Auch für mich ist ein Besuch in Brühl immer wieder schön, denn dort habe ich bis zur 7. Klasse die Schule besucht. Danach sind wir nach Mainz gezogen.

Diese Auffahrt fuhren früher die Könige und Staatsmänner in ihren schwarzen Limousinen hoch, 
als Bonn noch Bundeshauptstadt war und im Brühler Schloss die Staatsempfänge stattfanden




In den Blumenrabatten blühen die ersten Dahlien




Nach einem Kaffee und leckeren Pflaumenkuchen, natürlich mit Sahne, 
machen wir uns durch den Schlosspark auf in Richtung Falkenlust
dem Lust- und Jagdschlösschen von Clemens August von Bayern, 
der von 1723 bis 1761 Erzbischof von Köln war.
Geboren wurde er 1700 in Brüssel und starb 1761 in Koblenz




Und schon wieder ein Tor, tretet ein...




Die Größe des Schlösschen würde mir reichen und von den Farben ist es ja schon mal genau meins... 😄




Früher gab es beim Eintritt Pantoffel, heute gibt es am Eingang eine Schuhputzmaschine




Wir bewundern das wunderschöne Treppenhaus mit den blau weißen Kacheln




und die imposanten Leuchter sowie die vielen Vasen auf den prächtigen Kaminsimsen




Meine Freundin und ich überlegen gerade, wie wir uns einrichten würden, lach.
Allerdings bitte mit Gärtner, Koch und mindestens zwei Putzfrauen.
Wenn schon, denn schon...






Alleine für die vielen Fenster, Kronleuchter und Spiegel braucht man ja Wochen...




Nach dem Rundgang durchs Schloss gibt es nebenan im Gartenrestaurant leckere italienische Küche. 
Oktopussalat!
Gut gestärkt geht es anschließend zurück durch die Schlossallee Richtung Brühl




Ein schöner Tag geht zu Ende und nun bitte wieder alle das Anwesen durch das Tor verlassen. 
Gleich wird abgeschlossen und nachts spukt vielleicht das Schlossgespenst durch die Gärten.... hui buh!




Euch wünsche ich einen schönen Sonntag, 

ganz liebe Grüße




verlinkt bei Gartenwonne 











Freitag, 15. September 2023

Astern vom Obststand


Hallo am Blumenfreitag

Heute mit den lila und weißen Astern vom Obststand, welche ich bei 12 von 12 bereits gezeigt habe




Dazu gibt es die ersten glänzenden Kastanien und juchhu! die ersten süßen Baby Boos.
Dieses Jahr leider nicht vom Holländischen Kürbishof, sondern aus dem Blumenladen.
Als ich die Kisten mit den kleinen weißen Kürbissen sah, habe ich direkt zugegriffen




Die schwarze Kerze hat einen ganz zarten Duft, 
5 Minuten Brenndauer und schon duftet das ganze Wohnzimmer danach




Hier die Gesamtansicht für Astrid, die auch heute wieder unsere Blumen sammelt. 
Und mit Kastanien und Kürbissen ist auch der Herbst ein wenig eingezogen




Nun bin ich auch schon wieder weg, kommt gut ins Wochenende

ganz liebe Freitagsgrüße





verlinkt bei niwibo sucht... , denn jetzt ist die beste Zeit für die ersten Herbstboten

Dienstag, 12. September 2023

12 von 12 im September


Hallo zu 12 von 12, der monatlichen Linkparty von Caro
in der 12 Bilder unseren Alltag zeigen


Blick aus meinem Büro im Dachgeschoss auf den Koblenzer Stadtwald


Nach dem Aufstehen alle Fenster weit geöffnet, die kühle Luft nach der tropischen Nacht tut so gut. 
Noch ist der Himmel leicht bewölkt, aber es soll wieder ein heißer und sonniger Tag werden


Mein Tagesmotto 


Bevor es zu warm wird, schnell ins neue T-Shirt geschlüpft und ab ins Fitness-Studio




Nach dem Sport laufe ich zum Obststand und decke mich mit bunten Astern und frischem Obst und Gemüse ein. Nebenan in der Bäckerei werden dann die Brötchen fürs Frühstück besorgt




Nach Duschen und Frühstück die Wahl der Qual, welches Kleid soll es heute sein?




Die Briefträgerin bringt Urlaubspost von Claudia 🐟🐚
Liebe Claudia, der Brief war etwas länger unterwegs, da ihm ein paar Cent gefehlt haben, lach. 
Kein Problem, dafür ist er jetzt besonders wertvoll!!!




Bevor es gleicht zum nächsten Termin gibt, eine Runde durch die neue Zeitschrift blättern




Und zack, der nächste Termin steht an.
Und nein, ich habe es nicht am Rücken, es sind meine Oberschenkel, die mich blockieren. 
Liegen und Aufstehen klappt nicht so, wie ich gerne möchte, aber den ganzen Tag laufen geht nun auch nicht...




Auf dem Weg zurück finde ich die ersten Kastanien




Zuhause die tägliche Gießration für unseren Rhododendron




Ein paar der Blumen von heute morgen haben es in einer kleinen Dose auf die Küchenfensterbank geschafft.
Den Rest zeige ich am Freitag




Und danach endlich Zeit für ein spätes Mittagessen. 
Blätterteig mit Ziegenfrischkäse, Zucchini und Oliven. 
Dazu Feldsalat. So lecker!!!




Und nun ab mit den Bildern zu Caro. 
Heute Abend schaue ich mir dann in aller Ruhe Euren Alltag an. 

Bis dahin ganz liebe Dienstagsgrüße









Sonntag, 10. September 2023

Weinsicht, Pilze & Sonnenblumen...

 


haben wir auf unserem letzten Spaziergang, dem Traumpfädchen Kleiner Stern, gefunden
Wir sind diesen kleinen Rundweg von 6,3 km letzte Woche gelaufen
Startpunkt ist die Schönste Weinsicht oberhalb Andernach
 



Wenn man durch diese eiserne Skulptur schaut, die mit ihren Rundungen einer Traube ähneln soll, 
sieht man auf der anderen Rheinseite das kleine Örtchen Leutesdorf mit seinen großen Weinbergen.
Leutesdorf ist der Anfang vieler kleiner Weinorte Richtung Bonn, 
die wie Perlen auf einer Schnur am Rhein liegen




Wunderschön fand ich dieses Spinnennetz, welches noch vom Tau mit vielen kleinen Tropfen geziert war




Und das ist ja auch mal ein Prachtexemplar. 
Kennt diesen Pilz jemand?




Gefreut habe ich mich über das Sommerblumenfeld am Ende des Rundgangs. 
Die meisten Blume waren schon verblüht, aber ein paar wenige durften dann noch mit.

Jetzt ist die beste Zeit für... solch schöne Spaziergänge, also ab damit zu niwibo sucht...




Ansonsten habe ich die letzte Woche viel gelernt über Triggerpunkte, 
war bei einer Chiropraktikern und einem Sportphysio, 
schwitzte und entspannte in der Sauna und ansonsten mich langsam wie eine Schnecke fortbewegt
Aber Frau freut sich ja über jeden kleinen Fortschritt...




Gestern habe ich die ersten Baby Boos im Laden entdeckt.
Ein paar Deko Kürbisse habe ich bereits verteilt
aber bei diesem herrlichen Wetter hält die Lust auf Herbstdeko sich noch in Grenzen. 

Habe mich richtig gefreut, dass Deutschland im Basketball ins Finale gekommen ist. 
Also heute Daumen drücken...

Die SSÜK wurde verschickt und ist bereits bei der nächsten Empfängerin angekommen.
Viel Freude damit!




Das war meine unspektakuläre 36. Woche, die ich jetzt noch zum Samstagsplausch bringe. 

 Euch wünsche ich einen schönen Sonntag

ganz liebe Grüße




verlinkt bei Gartenwonne

Freitag, 8. September 2023

Einfach mit frischen Rosen aufgepeppt...

*Buch-Werbung



Hallo am Freitag, hallo zu Astrids Blumenfreitag

Heute gibt es einen aufgepimpten Strauß.
Vom Beerentöne-Strauß waren noch einige hübsche Blumen übrig
und so habe ich diese nur mit frischen cremefarbenen Rosen mit rotem Rand aufgehübscht




So ist ein kunterbunter neuer Strauß entstanden.
Die Vase habe ich gewechselt, ansonsten ist die Deko gleich geblieben.
Die bunte Mischung an Farben passt doch prima zu dem wunderbaren Septemberwetter




Und bei dem herrlichen Wetter wird auch fleißig im Garten gelesen, wenn es die Zeit erlaubt. 
Heute möchte ich Euch den 1. Band der Reporterin vorstellen, 
welcher mir vom *Heyne Verlag für eine Rezension gestellt wurde, vielen Dank!

Eine junge Frau kämpft für ihren großen Traum 

Mai 1962: Marie Graf ist Anfang zwanzig und lebt ihr Leben so, wie von den Eltern geplant. Heimlich jedoch hat sie einen Traum: Sie will Reporterin werden. Sie will schreiben, informieren, aufrütteln. Als die neu gegründete Zeitung Der Tag ihr ein Praktikum anbietet, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch Marie muss sich jeden Schritt ihres Weges hart erkämpfen, sich gegen egozentrische Kollegen, schwierige Interviewpartner und ihre eigenen Eltern durchsetzen. Dank der Hilfe ihres Mentors beim Tag bekommt Marie die Gelegenheit, Größen wie Pierre Brice und Hildegard Knef kennenzulernen. Aus ihr wird Malou Graf, Gesellschaftskolumnistin. Doch der Erfolg im Beruf hat Schattenseiten, nicht zuletzt für Malous Liebesleben. Und dann ist da noch ein Familiengeheimnis, das alles zerstören könnte, was sie sich so mühsam aufgebaut hat …




Teresa Simon, auch bekannt als Brigitte Riebe, gehört zu meinen Lieblingsautorinnen. 
Ende September gehe ich auf eine Lesung von ihr, auf die ich mich schon sehr freue. 
Ihre unterschiedlichen Themen sind immer wieder fesselnd und interessant geschrieben. 

In ihrem ersten Buch der Reporterin versucht Marie-Louise, genannt Malou, 
welche als Drogistin im elterlichen Betrieb arbeitet und das alles sterbenslangweilig findet, 
im Journalismus Fuß zu finden. Das gelingt ihr durch ein Praktikum beim Der Tag,
 einer Münchner Zeitung, welches in ein Volontariat übergeht. 
Sie geht dort ihren Weg, erlebt nette und nicht so nette Kollegen, trifft schillernde und bekannte Persönlichkeiten, verliert liebgewonnene Menschen und entzweit sich mit ihren Eltern, die ihren Berufsweg aus unterschiedlichen Grünen missbilligen. 
Halt findet sie in dieser ganzen Zeit bei ihrem Großonkel, den sei regelmäßig im Heim besucht.

"Die Reporterin - Zwischen den Zeilen" endet mit einer Überraschung und ich freue mich jetzt schon auf Band 2. Wer gerne etwas über die Reichen, Schönen und Berühmten der 60er Jahren lesen möchte, 
ist mit diesem Buch bestens beraten und taucht ab in die Prominentenwelt meiner Kindheit




Die SSÜK macht sich auch heute auf den Weg und ich wünsche der Empfängerin jetzt schon viel Freude beim Stöbern und Aussuchen




Und Euch allen wünsche ich einen guten Start in ein sonniges Wochenende

Ganz liebe Freitagsgrüße