*Buch-Werbung
Einmal Grau bitte - und schon kennt Ihr die neue Farbe der Schlafzimmerwand!
Aber grau ist ja nicht gleich grau, mein Grau ist ein warmer dunkler Grauton.
Schon lange wollte ich die Wand hinter dem Bett und die verlängernde Seite mit der Türe farblich vom Rest des Raums abgrenzen
Und es ist genau so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Gemütlich und warm und die weiße Deko kommt nun auch viel besser zur Geltung.
Vorher war es ein verblichener Fliederton, der mittlerweile sehr nichtssagend geworden war.
Wir haben drei Fenster im Schlafzimmer und durch den Lichteinfall verändert sich die Farbe nach ein paar Jahren doch recht stark.
Die anderen fliederfarbenen Wände werde ich in der nächsten Zeit auch noch streichen,
ich denke da an ein warmes Cremeweiß
Völlig losgelöst geht es jetzt weiter.
In der Dreizimmerwohnung stapeln sich die Flohmarktfunde und modische Fehlkäufe,
und durch den lang erhofften Karrieresprung dreht sich das Hamsterrad nur noch schneller.
Vielen Menschen geht es ähnlich:
In unserer Welt voll Hektik und Überfluss sehnen wir uns danach, uns wieder auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren und Zeit zu haben für Familie, Freunde und uns selbst.
Konsumforscher, Psychologen und überzeugte Minimalisten zeigen in diesem Buch, wie wir uns von Unwichtigem trennen, nachhaltig konsumieren und uns endlich wieder frei fühlen - denn weniger ist in der Tat mehr.
Marie Kondo, eine japanische Profi-Aufräumerin, kommt in diesem Buch auch zu Wort.
Sie gibt Tipps, wie man am besten zu Werke geht, die ich aber jetzt nicht wirklich neu fand.
Gut fand ich jedoch eine ihrer Aussage: "Umgib Dich nur mit Dingen, die Du wirklich liebst".
Nach dieser Methode habe ich den Kleiderschrank durchforstet sowie die Bettwäsche und Deko.
Und habe gemerkt, man muss nichts Unschönes behalten, nur weil es Oma vor vielen Jahren gehäkelt hat oder meine Mutter es mir mal geschenkt hat.
Sind mir meine Lieben dadurch näher? Nein, sie sind in meinem Herzen, und nicht in der kitschigen Porzellanente oder in dem Stapel bunt umhäkelter Taschentüchern. Also weg damit!
Ansonsten ist das Buch gut zu lesen, gab mir aber keinen neuen Input, da die meisten Tipps und Themen mir schon bekannt waren. Es ist ein Sammelwerk für den ersten Einblick in die zur Zeit beliebten Themen Minimalismus, Achtsamkeit und einfaches Leben.
Geht jedoch nicht in die Tiefe sondern reißt alle Themen nur an.
Vielen Dank an den *Penguin-Verlag, der mir dieses Buch kostenlos zur Verfügung gestellt hat.
Bei der Rezension handelt es sich um meine eigene Meinung, die in keiner Weise beeinflusst wurde!
Das schöne Kissen von
Bettina darf aber bleiben ;-)
Und der neue Schmuck, den ich mir letzte Woche in der Weissmacherei gekauft habe,
natürlich auch. Er passt farblich wunderbar ins Schlafzimmer
Ansonsten war die Woche relativ ruhig. Der zweite Nachsorgetermin war zufriedenstellend und
an zwei Nachmittagen konnte ich schon mal ein wenig im Garten aufräumen. Die Sonne schien wunderbar und es roch schon ein wenig nach Frühling.
Und ich habe wunderschöne Herzenspost bekommen.
Nun gibt es erstmal Frühstück und dann mal schauen, was der regnerische Tag so bringt.
Ganz liebe Sonntagsgrüße