Dienstag, 31. Dezember 2024

Lass Funken sprühen...


Dieses Jahr bekam ich mehr liebe Weihnachtsgrüße, als ich Weihnachtskarten gebastelt hatte. 
Da ich einen Tag vor Heiligabend jedoch nicht nochmal Weihnachtliches basteln wollte, 
habe ich mich für Silvestergrüße entschieden. 
Denn jede Karte möchte ja auch erwidert werden...




Die kleinen Pinguine bringen außer lieben Grüßen auch Wunderkerzen mit, 
denn heute ist es Zeit zum Funkensprühen, das neue Jahr muss mit Glanz und Glitzer begrüßt werden
 



Nun hoffe ich, dass meine Grüße alle rechtzeitig angekommen sind




Hier ist auch noch so schöne Weihnachtspost von Nicole und Michaela angekommen. 
Habt herzlichen Dank ❤




Nun wünsche ich Euch ruhige und schöne letzte Stunden im alten Jahr, 
einen gemütlichen Silvesterabend mit lieben Menschen und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 

Vielen Dank an alle von Euch, die mich dieses Jahr hier begleitet haben.
Ich freue mich auf ein weiteres schönes Bloggerjahr ❤




Ganz liebe Dienstagsgrüße




verlinkt bei DVD




Sonntag, 29. Dezember 2024

Monatscollge, Bingo-Finale und noch ein paar schöne Geschenke


Guten Morgen Ihr Lieben, geht es Euch gut? 
Genießt Ihr die schöne Zeit zwischen den Jahren?

Seit Donnerstag sammelt Birgitt zum letzten Mal in diesem Jahr unsere Monatscollagen.
Gerne zeige ich auch meinen prall gefüllten Monatsrückblick, sage Danke und hoffe auf eine weitere Sammelaktion in 2025




Im Dezember

- trafen wir Kerstin und ihren Mann im schön geschmückten Limburg und die Reise durch den Advent startete

- gab es jeden Freitag Amaryllen zum Friday-Flowerday

- schmeckten uns leckere Nussplätzchen und entstanden kleine Dankeschöns

- besuchten wir die Wichtel auf ihrem verzauberten Wichtelpfad

- und verbrachten ein schönes Wochenende im lichterhellen Luxemburg

- gab es jede Menge süßer Dalapferde aus Papier

- fuhren wir nach Bad Neuenahr zu den Uferlichtern 

- und feierten wir ein trubeliges Weihnachtsfest 


Wie jeden Monat gibt es die passenden Beiträge in der Sidebar rechts ↦ ↦ ↦ 


Und auch bei Anni ist Finaltag und Zeigetag 4 an der Reihe




Im letzten Quartal war es ruhig, ich brauchte nur noch zwei X.

Eins gab es für die Schöne Weihnachtszeit in Luxemburg




Und das zweite für die schaurig kleinen Gespenster zu Halloween 

Nun freue ich mich auf 2025 und hoffe auf ein neues leeres Bingofeld, 
welches ich im Laufe des Jahres neu füllen kann.

Vielen Dank liebe Anni für die schöne Idee ❤




Und dann möchte ich Euch noch wunderschöne Post von Gudrun zeigen. 
Alleine die Karte ist schon ein toller Hingucker, 
aber dabei waren noch diese zart glänzenden, feinen Untersetzer mit dem Stern. 
Ganz lieben Dank für diese wunderbare Weihnachtspost ❤




Und Gabi hat mich tierisch überrascht, nämlich mit Füchsen und Dackel




Dazu ein paar magische Momente, auch Dir lieben Dank für diese tolle Post ❤

Der Spüllappen ist viel zu schade und darf als Deko in der Küche hängen 
und die Serviette kommt ins Brotkörbchen...




Nun ist das Jahr fast zu Ende und Silvester steht vor der Türe. 
Dazu gibt es am Dienstag noch eine Kleinigkeit 
und dann freue ich mich auf ein weiteres schönes Jahr mit Euch allen.

Ganz liebe Sonntagsgrüße







Freitag, 27. Dezember 2024

Last flowers in 2024


Und schon ist er da, der letzte Blumenfreitag 2024. 
Dieses Jahr beende ich ihn ganz in Weiß, wie ich ihn auch - hier - bereits angefangen habe




Den schönen Strauß habe ich Weihnachten von meiner Freundin bekommen und da er außer Nelken,
 Rosen und Strandflieder auch eine Amaryllis enthält, 
habe ich tatsächlich den ganzen Dezember diese wunderbaren Weihnachtsblumen zeigen können 






Die Tischdeko stammt noch von Heiligabend




Mit dem letzten Strauß 2024 möchte ich Dir. liebe Astrid, ein dickes Danke dafür sagen, 
dass Du jeden Freitag unsere Blumen sammelst und uns immer Deine wunderbare Sträuße zeigst ❤

Ich freue mich auf ein blumenreiches 2025 mit Dir!




Danke möchte ich auch noch Manu, Mandy und Anita für die schönen Weihnachtskarten sagen ❤




und auch Ingrid, Nicole (ohne Blog) und Trixi ganz lieben Dank ❤

Noch mehr schöne Post gibt es demnächst...




Nun ist Weihnachten auch schon wieder Geschichte und die ruhige Zeit zwischen den Jahren hat begonnen. 
Wir machen es uns zu Hause gemütlich und warten aufs neue Jahr. 
Aber bis dahin lesen wir uns nochmal zum Monatsrückblick. 

Ganz liebe Freitagsgrüße




Dienstag, 24. Dezember 2024

Letzter Stopp der Schlittenfahrt und liebe Weihnachtspost


Und schon ist die Reise durch den Advent zu Ende und ich bin heute an der Reihe, 
die Reise zu beenden. 
Normalerweise mache ich das mit einer weihnachtlichen Geschichte, 
aber die habe ich ja bereits - hier - erzählt. 
Also muss was Neues her...




Wie gut, dass wir Samstag in Bad Neuenahr waren, um dort die Uferlichter zu besuchen. 
Da nehme ich Euch einfach mit... 

Zum 20. Mal veranstaltet die Stadt einen idyllischen Weihnachtsmarkt im Kurpark, 
den es zu besuchen lohnt. 
Nicht nur wegen der schönen Illuminationen, sondern auch wegen der kleinen, 
aber feinen Stände, die zum Genießen einladen.
Der Eintritt ist frei!




Überall ist Flechtwerk wunderschön dekoriert, schmückt die Wege oder hängt in den Bäumen




Das Lichterfest ist noch bis Mitte Januar geöffnet.
Es gibt sogar eine kleine Eisbahn, die mich magisch anzieht. 
Vielleicht schaffen wir ja noch einen zweiten Besuch...






Aber nicht nur die Uferlichter, auch die kleine Stadt an der Ahr ist wunderschön geschmückt. 
Leider sieht man auch hier noch überall Spuren der großen Flut 2021.
An jeder Ecke wird neu gebaut und saniert






Ich hoffe, der kleine Ausflug zum Ende der Reise hat Euch gefallen und ich möchte mich herzlich bei allen bedanken, die uns mit ihren so vielfältigen Beiträgen den Advent noch ein bisschen schöner gemacht haben ❤ 




Und bevor ich Euch ein frohes und gemütliches Weihnachtsfest wünsche, 
sage ich noch Danke für die lieben Weihnachtsgrüße von Anke, Elfi und Burgi




Ingrid und Yvonne (ohne Blog) und Heike




Elke, die mir personalisierte Schokolade 😋 geschenkt hat 




und Nina, Tilla und Karin 




Noch mehr liebe Kartengrüße im nächsten Post...

Nun aber Merry Christmas und ein wunderbares Weihnachtsfest Euch und Euren Lieben. 

Allerliebste Weihnachtsgrüße



Samstag, 21. Dezember 2024

Ungeplanter Zwischenstopp - der Schlitten hält heute bei mir



Nachdem der Schlitten gestern bei Nina hielt, sollte er heute eigentlich einen Stopp bei Dörthe machen. 
Ja, eigentlich. ABER... gestern kam eine Mail, sie hat so viel zu tun, ob ich für sie einspringen könnte. 
Tja, und nun?

Ich hatte noch nichts vorbereitet und habe dann gestern hin und her überlegt, 
was ich Euch heute Weihnachtliches präsentieren könnte. 
Auf die Schnelle fiel mir dann die Geschichte vom kleinen Stern ein.
Also, macht es Euch mit Heißgetränk und Plätzchen gemütlich und lasst Euch vom kleinen Stern und weihnachtlichen Bildern aus der Konserve verzaubern...




Der kleine Stern und das Sternchenfeuer im Schnee

"Nanu? Was ist auf der Erde los?"
Neugierig starrte der kleine Stern von seinem Himmelsplatz hinab auf die Obstwiese hinter Bauer Schmittkes Hof. Die war tief verschneit und funkelte. 

"Was ist das für ein Funkeln im Schnee? Seltsam ist das. Sehr seltsam. 
Diese Nacht sieht aus, als sei sie eine frostig kalte Nacht. Und weiter scheint mir, als hätten sich dort unten einige meiner Sternenkollegen getroffen. Ja, wenn ich es mir genau überlege, ist das genau so. 
Sie feiern ein Fest und ich bin nicht dabei. Oh! Warum wollen sie mich nicht dabei haben?"

Beinahe hätte er ein paar Tränen verdrückt, doch dann siegte die Neugier. wer war es, 
der dort unten so funkelhell feierte?




"Die Menschen sind's nicht. Die schlafen längst", murmelte er. 
"Da! Jetzt malen sie Sterne in den Schnee. Das will ich sehen."

Und weil der kleine Stern ein neugieriger kleiner Stern war, ließ er sich wieder einmal zur Erde fallen 
und landete mitten im hellen Sternchengefunkel auf Bauer Schmittkes Wiese. 

Schön war das! Sternchenschön. Der kleine Stern freute sich. "Oh, ein Fest!", rief er. "Ihr feiert ein Fest!"




Die kleinen Milchstraßensternchen waren es, die auf der Wiese tanzten. Sie glitzerten und funkelten miteinander um die Wette, tanzten, lachten und malten Funkelsternchen in den Schnee. 
Sternchen für Sternchen für Sternchen. Sie freuten sich, als sie den kleinen Stern sahen. 

"Die Kinder haben uns gerufen", erzählten sie ihm. "Ein Fest haben sie gefeiert mit Laternen und Fackeln und strahlenden Flimmerlichtern, die sie Wunderkerzen nennen. Viele Glitzersterne haben sie mit ihren hellen Feuerfunken in den Schnee gemalt. "Wir begrüßen heute das Christkind! Feiert mit uns, ihr kleinen Sternchen!", haben sie gesagt. "Singt und spielt und tanzt mit uns und malt Sternenbilder in den Schnee!"
 Und so sind wir gekommen und haben mit ihnen gefeiert. 
Das war so schön, dass wir noch immer kein Ende finden können, obwohl die Kinder längst schlafen."



Die Milchstraßensternchen lachten den kleinen Stern an. 
"Komm, feiere noch ein bisschen mit uns, kleiner Stern! Lasst auch uns das Christkind begrüßen."
"Oh, was für ein Spaß!", rief der kleine Stern. 

Und ein Spaß war es auch in dieser heiligen Nacht. Sie feierten und feierten, bis die Morgendämmerung das Dunkel der Nacht in einen hellen Umhang hüllte, der die fröhlichen Sterne unsichtbar machte.

Spitzt doch die Ohren, wenn Ihr am Heiligen Abend draußen unterwegs seid.
Vielleicht hört Ihr sie ja hier und da noch, die feiernden Sterne.

@Elke Bräunling 




Nun hoffe ich, dass ich ein kleiner Ersatz für den ausgefallenen Schlittenstopp war. 
Morgen geht es bei Nicole am Niederrhein weiter.




Ich wünsche Euch ein wunderbares 4. Adventswochenende

ganz liebe Samstagsgrüße





 

Freitag, 20. Dezember 2024

Schon wieder eine Amaryllis und noch ein wenig Advents-Lese-Geplauder


Auch am 4. Adventswochenende gibt es, Überraschung!, eine Amaryllis zum Blumenfreitag.

Nach weißen und Quito-Amaryllen stehen heute rosa-weiß gemusterte in der Vase. 
Dazu das Tannengrün und der rote Eukalyptus von letzter Woche, goldene Zweige, Kiefernzweige 
und ein bisschen Glitzerzeug - es geht ja auf Weihnachten zu




Und auch heute gibt es wieder drei Fragen von Sheenas Advents-Lese-Geplauder.
Habt ihr Lust auf eine kleine Fragerunde?

1. Was hat Dir bisher am meisten an der Adventszeit gefallen?

Eigentlich alles bis aufs Wetter... da ist noch Luft nach oben.
Besonders schön waren unsere Ausflüge an den Adventswochenenden nach Limburg, 
Köln und Luxembourg mit lieben Freunden und der Familie.


2. Hast Du schon Plätzchen gebacken oder Weihnachtsmärkte besucht?

Aber klar doch.

Die Keksdosen sind allerdings schon wieder leer - vielleicht backe ich am Wochenende nochmal eine Sorte

Und Weihnachtsmärkte haben wir in Limburg, Koblenz, Köln und Luxembourg besucht 
und dort ausgiebig Eierpunsch, Reibekuchen und Obstspieße genossen.
Mal schauen, ob am Wochenende noch ein Markt dazu kommt...




3. Gab es ein Jahr, in dem Weihnachten anders war als sonst?

Jaaa, denn 1999 war das erste Weihnachtsfest ohne meine Mama und Oma. 
Die Jungs waren noch klein und wir hatten ihnen ein tolles Spielhaus aus Holz gekauft, 
welches zum Heiligen Abend aufgebaut sein sollte. 
Hr. niwibo und ich machten uns am frühen Mittag in Wohlfühlklamotten an die Arbeit, 
damals noch in unserer 3-Zimmer-Wohnung, in der das Wohnzimmer der Mittelpunkt war.
Die Jungs rannten in froher Erwartung um uns herum, es war ja keiner der o.g. lieben Personen mehr da,
 welche als Babysitter einspringen konnten, und so saßen wir zwischen Schrauben und Anleitung noch am frühen Abend da, denn mit den beiden Rackern war an ein zügiges Aufbauen nicht zu denken. 
So feierten wir dann schließlich ungestylt den Heiligen Abend. 
Den Kindern machte das alles nichts aus, sie schliefen irgendwann selig im neuen Spielhaus auf Kissen und Decken ein und Hr. niwibo und ich verbrachten den etwas anderen Heiligabend still und ruhig in Jogginghose auf der Couch daneben.


Unsere Jungs 1999 - bereit für neue Abenteuer... ich liebe das Bild




Nun genug in Erinnerungen geschwelgt... hier stehen heute noch ein paar Termine an.
Aber zuerst schaue ich bei Nina vorbei, denn der Schlitten hält den ganzen Tag im schönen Rhein-Sieg Kreis

Habt ein schönes Adventswochenende

ganz liebe Freitagsgrüße












Mittwoch, 18. Dezember 2024

D - wie Dalapferde


Auch diesen Monat sucht Elfi noch bis zum 21. unsere ABC-Fotos
Im Dezember ist es passenderweise das D.
Und da kommen meine kleinen Dalapferde doch genau richtig




Wer kennt sie nicht, diese kleinen schwedischen Pferde aus Holz, 
die die Einwohner aus der Region Dalarna seit dem 17. Jahrhundert schnitzen. 

Ich schnitze jedoch nicht, ich stanze. 
Jedes Jahr gönne ich mir eine neue Weihnachtsstanze. 
Dieses Jahr ist es gleich ein ganzes Set, nämlich drei der süßen Pferdchen




Man kann damit prima Geschenke verzieren, sie mit einem dünnen Faden an den Weihnachtsbaum hängen
 oder auch als Tischschmuck verwenden. 

Auch auf Weihnachtskarten stelle ich sie mir schön vor, 
aber die Produktion ist für dieses Jahr abgeschlossen.
Sollte ich dabei eine von Euch vergessen haben, seht es mir bitte nach. 
Ich habe über 30 Weihnachtsgrüße geschrieben, damit habe ich alle meine Karten verbraucht.
Aber nach Weihnachten gibt es auch noch genug Gelegenheiten für einen lieben Gruß




Ich sage allen ganz lieben Dank, die an mich gedacht haben. 

Gundi und Tina






Ein paar der Pferde haben sich mit den letzten lieben Weihnachtsgrüßen noch auf den Weg gemacht...




Auch von Heike und Anke kam schöne Post ❤




und von Marita und Monika




Hier gehen wir langsam in den Weihnachtsmodus über. 
Der zweite Kühlschrank ist gut gefüllt, die Post und die Päckchen sind auf dem Weg,
heute ist der letzte Arbeitstag und ein paar Geschenke müssen noch eingepackt werden, 
aber es bleibt ganz entspannt.

Das wird sich dann aber spätestens ab dem Wochenende ändern, 
wenn die Jungs mit ihren Freundinnen hier nach und nach eintrudeln...




Bis dahin genieße ich die Ruhe vor dem Sturm und schaue bei Lony vorbei, 
denn bei macht heute der Weihnachtsschlitten eine Rast

Kommt gut in den Tag, liebe Mittwochsgrüße