Hattet Ihr alle ein schönes Adventswochenende?
Wir haben uns Samstag in den Weihnachtstrubel der Kölner Innenstadt gewagt.
Etwas für Mutige und Unerschrockene...
Mein Lieblingsweihnachtsmarkt ist bekanntermaßen der Markt der Engel auf dem Neumarkt.
Dort haben wir uns dieses Jahr zwischen die geschmückten Tannenbäume gequetscht,
um einigermaßen gemütlich unseren Punsch zu trinken.
Wegen Überfüllung geschlossen, wie die gesamte Stadt.
Aber die KVB fuhr pünktlich, die Sonne schien und beim Italiener abends hatten wir zum Glück reserviert.
Besser ging es nicht...
Gestern haben wir es uns zu zweit gemütlich gemacht.
Einen Spaziergang zu den Wichteln unternommen, dazu im nächsten Post mehr,
und ansonsten gelesen, gebastelt, Weihnachtspost geschrieben und verpackt.
Dabei sind diese kleinen "Dankeschöns" entstanden.
Zwischen den Klötzchen befindet sich etwas für eine kuschelige Wellness-Auszeit.
Das Ganze mit einer Banderole, einem Kiefernzweig und einem gegossenen Pfefferkuchenmann verziert.
Eins macht sich heute direkt mit ein paar Nussplätzchen auf den Weg zur Pediküre.
Ein kleines Dankeschön für schöne Füße das ganze Jahr...
Greift doch zu, die Nussplätzchen sind so lecker
300 g Mehl, 200 g weiche Butter, 200 g gemahlene Haselnüsse, 100 g Zucker und 2 Eier zu einem glatten Teig verarbeiten. In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen.
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Den Teig 3 mm dick ausrollen, Plätzchen ausstechen und auf das mit Backpapier belegte Backblech legen.
Mit verquirltem Eigelb bestreichen und mit einer Haselnuss verzieren.
15 Minuten im Ofen backen, auskühlen lassen und losknabbern...
Und dann habe ich hübsche Post von Sabine ohne Blog bekommen.
Sie macht jedes Jahr bei
Manus Adventskalender mit.
Da ich dort dieses Jahr aussetze, hat sie mir eine Karte extra geschickt. Vielen Dank!
Schaut Euch diese gefalteten zarten Sterne an.
So fein. Sie bekommen einen ganz besonderen Platz liebe Sabine 🌟
Nun sind es nur noch 15 Tage bis Weihnachten.
Diese Woche steht außer der Pediküre noch ein schönes Treffen mit meinen Mädels in Bonn an.
Da freue ich mich schon sehr drauf
Bevor Ihr hoffentlich gut in die neue Woche startet, schaut doch mal bei
Astrid vorbei.
bevor er morgen wieder in den Süden zu
Christine fährt.
Ganz lieben Montagsgruß
Das klingt nach einem rundum schönen Adventswochenende. Deine kleinen Geschenke sind bezaubernd! Perfekt zusammengestellt
AntwortenLöschenUnd nachdem Du im Trubel in Köln warst, stürzt Du Dich in den Bonner? :) Aber es hat auch immer so viel Schönes, ich hoffe, Ihr habt für das Treffen gutes Wetter! Und außerdem ist es immer schön, Leute zu treffen,
Liebe Grüße
Nina
Liebe Nicole,
AntwortenLöschendas klingt nach ziemlich viel Weihnachtstrubel, ich hoffe du hast
alles geplante besorgen können. Denn ein voller Weihnachtsmarkt
ist immer schöner wenn alles erledigt ist. 😁 Wir waren gestern und es
war irgendwie komisch so ohne Musik... . Deine Dankeschöns sehen
klasse aus und werden für unerwartete Freude sorgen. 🎅
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Guten Morgen liebe Nicole,
AntwortenLöschendeine kleinen Dankeschöns sehen toll aus. Eine wunderbare Idee. Man kann nicht oft genug Danke sagen.
Ich wünsche dir eine schöne Woche mit viel Spaß, wenn du die Mädels triffst.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina
Ein rundum gelungenes Wochenende mit Weihnachtsmarkttrubel und kreativ entspannten Zeiten...so schöne Dinge hast du gezaubert, liebe Nicole. Das sind wunderbare Mitbringsel, die ich in ähnlicher Form hier auf dem Weihnachtsmarkt am Wochenende gekauft habe, denn all den tollen Ray*in-Werkstücken konnte ich nicht widerstehen. ;-) Zwei kleine Pfefferkuchenmänner gab es für mich dann gratis dazu, so entzückend sind sie.
AntwortenLöschenNun wünsche ich dir eine gute neue Adventswoche - lieben Gruß von Marita
Du hast doch immer wieder neue hübsche Ideen! Kein Wunder, dass du anderen unvergesslich bist!
AntwortenLöschenBin gespannt, wie du es in Bonn antriffst.
GLG
Astrid
Was für liebevolle Dankeschöns. Das sind so persönliche Aufmerksamkeiten. Einfach toll ♥. Manchmal darf es auch etwas Trubel in der Stadt bzw. auf dem Weihnachtsmarkt sein. Das gehört doch auch irgendwie dazu. Wir waren gestern auf einen Weihnachtsmarkt und haben die Atmosphäre sehr genossen.
AntwortenLöschenLG
Ari
Liebe Nicole,
AntwortenLöschensoooooo ein tolles Dankeschön - darüber freut sich doch jeder.
Wünsche dir auch einen guten Start in die neue Woche.
Herzliche Grüße
Jutta
Deine Dankeschön Geschenke sind so wunderschön und auch deine Plätzchen würden mir jetzt zu meinem Kaffee gefallen.
AntwortenLöschenLG Heike
Liebe Nicole,
AntwortenLöschendas ist eine sehr schöne und dekorative Geschenkidee. Die Plätzchen sehen sehr lecker aus.
Liebe Grüße Carolyn
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenein Weihnachtsmarkt-Bummel ist doch etwas sehr Schönes. Doch wenn es zu voll wird, dann kann es auch schnell zu viel des Guten werden. Deine kleinen Dankeschön-Geschenke gefallen mir sehr. Alles ist so liebevoll zusammengestellt und mit frischer Kiefer dekoriert. Die Beschenkten werden sich ganz sicher sehr darüber freuen.
Liebe Grüße Anke
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenSehr schöne Dankeschöns hast Du gemacht, eine tolle Idee. Auf dem Weihnachtsmarkt waren wir noch nicht, es ist immer so voll hier in KN, da kommen die ganzen Schweizer rüber und das Geschiebe und Geschupse ist mir einfach zu viel.
Viel Spaß mit den Mädels in Bonn und Grüße an die, die mich auch kennen.
Liebe Grüße
Burgi
Das ist ja richtig niedlich. Weihnachtsmarkt habe ich keine Zeit bis jetzt.
AntwortenLöschenAber so richtig mögen tu ich auhc nur die kleinen . Die großen besuche ich nie.
LG heidi
Hallo liebe Nicole,
AntwortenLöschenein sehr schönes Dankeschön hast du da gebastelt, gefällt mir.
Ich freue mich auch auf unser Treffen am Donnerstag.
Liebe Grüße
Tilla
Liebe Nicole,
AntwortenLöschensoo hübsche, kleine Geschenke hast du da gewerkelt! Du wirst viel Freude damit machen. Ein ausgefallenes Dankeschön. Das Windlicht Sternstunden ist auch so hübsch - und bei deinen leckeren Plätzchen greife ich gerne zu ;-).
Liebe Grüße
Ingrid
oh über so ein Geschenk würde ich mich auch freuen. Die Männlein sind voll putzig!
AntwortenLöschenDeine Klötzchenarbeiten habe ich schon auf Instagram bewundert! Zuckersüßes Mitbringsel! Ja ja, der Trubel in den Städten und auf den Märkten... Das Gedränge mag ich gar nicht. Unser Weihnachtsmarkt in Goslar ist ja auch wunderschön inmitten der Altstadt. Ich werde am Montag mal rüber gehen. Da gehe ich mit meinem Sohn in der Nähe essen zu seinem 22. Geburtstag... danach werden wir einen Blick wagen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anke
Liebe Nicole, das klingt wirklich nach Sternstunden ;)
AntwortenLöschenVielen Dank auch für das leckere Rezept, ich rieche den Duft schon bis hier her und die Männlein sind super knuffig.
Liebe Grüße
Bianca
dein Dankeschön sieht klasse aus
AntwortenLöschenund kam bestimmt gut an
die Anhänger sind so niedlich..
das Plätzchenrezept werde ich morgen nachbacken
habe mich entschlossen doch welche zu machen ;)
eine sehr schöne Karte und feine Sterne hast du auch bekommen
adventliche Grüße
Rosi