Freitag, 13. Dezember 2024

Amaryllis Quito & ein neues Advents-Lese-Geplauder



Hallo am Blumenfreitag
und am Freitag, den 13....

Heute mache ich wieder bei Sheenas Advents-Lese-Geplauder  mit und zeige Euch dabei meine schönen Quito Amaryllen, eine etwas andere Art der beliebten Weihnachtsblume.
Ob sie nach der Hauptstadt Ecuadors benannt ist, konnte ich nicht herausfinden




Wie möchtest Du das Weihnachtsfest dieses Jahr besonders gestalten?

Ich glaube, ich möchte es nicht "noch mehr besonders" gestalten, 
denn so, wie es in den letzten Jahren war, ist es für uns genau richtig. 

 Wie immer werden nach dem Essen die Geschenke ausgepackt, Spiele gespielt,
jede Menge Plätzchen und Schokolade genascht und irgendwelche Anekdoten der letzten Jahre erzählt. 
Es wird an alle Lieben gedacht, die nicht mehr da sind 
und irgendwann geht jeder müde und hoffentlich zufrieden ins Bett.

Das  einzig Besondere in diesem Jahr, 
unsere zukünftige Schwiegertochter ist zum ersten Mal am Heilig Abend bei uns




Was hat Euch persönlich in diesem Jahr besonders dankbar gemacht 
oder worauf freut Ihr Euch im neuen Jahr?

Dankbar sind wir in diesem Jahr, dass auch der jüngste Sohn seinen Master bestanden hat 
und ab Januar in seiner Wunschfirma voll durchstarten kann. 

Dankbar bin ich persönlich für den erfreulichen Verlauf meiner Krankheit, 
dass ich sie relativ gut im Griff habe und ich hoffe, im nächsten Jahr geht es weiter bergauf.

Ansonsten freue ich mich aufs neue Jahr und nehme alles, wie es kommt. 
Et kütt wie et kütt un et hätt noch emmer joot jejange




Verrate uns, welches Buch bzw. welche Bücher Du dieses Jahr unbedingt noch lesen möchtest.
Bist Du mit Deinen insgesamt gelesen Büchern im Jahr 2024 zufrieden?

Och, ich möchte noch so viele Bücher lesen, der Stapel ist hoch, aber irgendwie schaffe ich es nicht, 
mich mehr als eine halbe Stunde auf ein Buch zu konzentrieren. 

Unter diesen Umständen bin ich zufrieden mit der Anzahl der Bücher, 
die ich gelesen habe. Obwohl einige dabei waren, die es nicht in mein Herz geschafft haben...

Vielen Dank Sheena, dass Du auch am 2. Advent ein Advents-Geplauder durchgeführt hast ❤




Danke auch an Kerstin, für die hübsche Karte und Dein Lebkuchen-Überlebenspäckchen, 
denn ein Advent ohne echte Nürnberger Lebkuchen ist kein richtiger Advent! ❤ 




Nachdem ich bei Astrid diese tollen Quito Amaryllen an einem der letzten Blumenfreitage gesehen habe, 
gingen sie mir nicht mehr aus dem Kopf. 
Und tatsächlich hat der Nikolaus mir letzte Woche diesen herrlichen Strauß gebracht. 
Zusammen mit rotem Eukalyptus und Tannengrün in der Ringelvase und ab damit nach Kölle




Ich mache mich jetzt auf zum Sport und dann in die Kanzlei, 
aber vorher schaue ich bei Anke vorbei, denn dort oben im Norden hält heute unser Schlitten.

Liebe Freitagsgrüße





23 Kommentare:

  1. Ein schöner Beitrag, liebe Nicole. Ich habe mich auch letztens in die Blume von Astrid verguckt 😅 Die ist aber auch besonders schön. Wünsche dir einen schönen Freitag den 13ten... Herzlichst Kirsten von Lila-Laune-Träume 💜

    AntwortenLöschen
  2. Guten morgen,
    Oh wie schön das du wieder dabei warst und deine schönen Quito Amaryllen sind nicht nur schön, NEIN sie sind sogar wunderschön 💜
    Darauf kann man als Mutti sehr stolz sein, wenn der jüngste Sohn seine Masterarbeit geschafft hat und nun in seiner Wunschfirma durchstarten kann.
    Herzliche Freitagsgrüße

    Sheena

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen liebe Nicole,
    deine Amaryllen sehen toll aus. Einfach etwas ganz besonderes.
    Als Mama ist man immer sehr stolz auf seine Kinder. Ich kenne das Gefühl, wenn Sohnemann seinen Master in der Tasche hat. Ein wunderschönes Gefühl.
    Habt einen guten Start ins 3. Adventswochenende.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Nicole,
    es muss ja auch nicht immer besser und schöner und besonders
    werden. Macht es euch gemütlich und genießt die Zeit zusammen.
    Das ist doch auch besonders, sich Zeit zu nehmen und die
    gemeinsam zu genießen. 😊 Vielleicht ist es dieses Jahr besonders
    weil ein zusätzlicher Gast dabei ist?
    Deine Amaryllis sieht richtig schick aus, hier habe ich sie noch nicht
    entdeckt.

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    AntwortenLöschen
  5. Das hört sich doch gut an, was du Weihnachten vor hast! Bei mir wird alles anders sein, nicht nur, weil der Herr K. zum 3. Mal fehlt…
    Die geringelte Vase gibt dem heutigen Strauss den ganz gewissen Pfiff und eine Prise Fröhlichkeit. Die brauche auch ich bei diesem Dauergrau. Aber was hab ich gelesen? Abends bleibt es schon ab heute ein klitzekleines bisschen länger hell 😳 Etwas Schnee dazu, könnte mir schon gefallen….
    Ich freue mich, dass du deine Erkrankung gut in den Griff bekommen hast! Und was das Lesen anbelangt: Ich hatte mir „30 Minuten lesen“ in den Gewohnheitstrecker geschrieben. Und was ist passiert? In der letzten Nacht habe ich nun schon die Hälfte eines neuen Buches geschafft. Das klappt jetzt schon viel besser als das „2Liter trinken“.
    Hab ein schönes Wochenend,
    Astrid

    AntwortenLöschen
  6. Guten Morgen liebe Nicole,
    wie ich schon bei Instagram geschrieben habe, deine Amaryllis sieht wunderschön aus, habe ich so noch nicht gesehen.
    Auf Heiligabend freuen wir uns jetzt immer besonders, seit Anton da ist. Ob wir wie immer zuerst essen, muss sich ergeben. Der kleine Mann wird ja bestimmt sehr ungeduldig sein. Ansonsten lassen wir es langsam angehen.
    Ich freue mich, dass du deine Krankheit so gut in den Griff bekommen hast.
    Auf ein Wiedersehen Anfang Januar freue ich mich ganz besonders.
    Liebe Grüße in einen schönen dritten Advent.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  7. Ich habe deine schöne Amaryllis ja schon bei Instagram bewundert, jetzt weiß ich auch wie sie heißt 😉. Sie ist echt außergewöhnlich, mal schauen ob ich sie bei uns auch finde. Ja mit dem lesen, das ist hier im Moment auch so eine Sache, es fehlt gerade einfach die Zeit, leider! Wenn ich es richtig interpretiere, sind es bei dir gesundheitliche Gründen, das ist natürlich nicht schön. Ich drück dir fest die Daumen, dass es stetig besser wird.
    Liebe Grüße und ein schönes 3. Adventswochenende
    wünscht dir Claudia 🌟🕯️🕯️🕯️✨

    AntwortenLöschen
  8. Wow, die Amaryllissorte ist ja der Eyecatcher schlechthin, liebe Nicole...ich hatte mich schon bei Astrid in die wunderschönen Blüten verliebt. Und sehr schön zurückhaltend und stimmig hast du dazu dekoriert. Meine Ringelvase von K. ist heute auch im Einsatz. ;-)
    An Hl. Abend ist hier die komplette Familie versammelt, mit den Enkelinnen wird das bestimmt wunderbar.
    Nun wünsche ich dir ein entspanntes Wochenende - einen lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Nicole,
    als Du heute Morgen schon gut aktiv warst, da hat der Schltten noch tief und fest geschlafen. Er hat dieses Mal ja auch eine richtig lange Fahrt hinter sich.*lach*
    Deine Amaryllis finde ich sehr schön anzusehen. Sie ist schon etwas ganz besonderes. So etwas habe ich bisher noch nicht gesehen. Lesen wollte ich in diesem Jahr auch viel, viel mehr, doch lasse ich mich nur zu gerne von anderen schönen Dingen abgenken. Bücher genug hätte ich!-
    Liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen
  10. Ich bin ja so gar nicht der Blumen-Typ, aber die Quito-Amaryllis ist der Burner! Dafür liebt meine Mutter Blumen und ich werde wohl mal in einen Blumenladen gehen und danach fragen. Sicher müssen die bestellt werden, aber ich glaube sie würde sich mega freuen, wenn ich sie an Heiligabend mit so einem Strauß überrasche! Mal sehen...
    Ich lese immer abends im Bett, aber oft fallen mir bereits nach 2-3 Seiten die Augen zu oder der ebook-Reader aus der Hand! :-)
    Liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen
  11. Also diese Amaryllen sind tatsächlich ein Hingucker, liebe Nicole! Ich sehe sie hier bei Dir zum 1. Mal und bin begeistert. Und in Sachen Büchern kann ich Dich gut verstehen - auch bei mir wächst der Stapel ungelesener Bücher immer mehr, weil das Interesse an einem und noch einem… Buch größer ist, als die Ruhe, Zeit und Konzentration, die man zum Lesen benötigt. Aber am 21.12. beginnt meine Weihnachtspause und dann wird es auf jeden Fall Gelegenheiten geben, um einfach nur in eine Geschichte abzutauchen.
    Ich wünsche Dir ein wunderschönes 3. Advents-Wochenende - sei lieb gegrüßt von Lene

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Nicole,

    Diese wunderschönen Amaryllen habe ich bei Astrid schon bewundert und Deine schauen perfekt in der Vase aus.
    Ich habe heute auch zwei vom Einkauf mitgenommen (die Schlichten in Weiß) die wohl erst in der nächsten Woche aufblühen. So wird es diese Woche nochmal ein Update von letzter Woche geben. Zum Lesen komme ich wohl erst wieder, wenn ich in Rente bin. Einfach zu viele Ideen und zu wenig Stunden sie umzusetzen.

    Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent wünscht Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
  13. Was für ein wunderschöner Strauß, liebe Nicole. Diese Amaryllis sind wirklich bezaubernd. Wie schön, dass Du "von Zuhause" erzählst - so schöne viele Begebenheiten sind dabei. Am schönsten finde ich, dass Du Deine Krankheit im Griff hast und zufrieden damit bist. Gesundheit geht über alles - das weiß ich nur zu gut. Aber auch dass Eure zukünftige Schwiegertochter am Heiligabend bei Euch sein wird, finde ich wundervoll, genau wie den bestanden Master - herzlichen Glückwunsch!! Ich wünsche Dir von Herzen einen schönen kerzenhellen dritten Advent.. Herzlichst, Nicole

    AntwortenLöschen
  14. Natürlich ist Weihnachten besonders, dass liegt in der Natur der Dinge :) schließlich feiern wir es nur einmal im Jahr. Aber genau wie Ihr machen wir es uns einfach schön. Das Besondere sind an den Feiertagen die Menschen.
    Dein Strauß ist wunderbar, ich kann verstehen, dass Du diese Blume auch gern in der Vase stehen haben wolltest. Kleine Sterne.
    Dir ein schönes Wochenende, 3. Advent und sende liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  15. Die Amaryllen sehen ja klasse aus, liebe Nicole, ich kannte diese noch nicht.
    Da hattest du ja einen sehr braven Nicolaus, ich werde das bei meinem auch mal probieren.
    Weihnachtszeit-Familienzeit - bei uns sieht es ähnlich aus , es ist so schön wenn die Familienmitglieder zusammen sein können. Ich wünsche dir einen gemütliche dritten Advent Sonntag, lieber Gruß von Anna

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Nicole,
    solche Amaryllen sehe ich jetzt bei dir zum allerersten Mal- was für ein Hingucker?!!
    Bei uns wird Weihnachten nach über 25 Jahren mal anders, wir sind Heiligabend bei unserer Nichte eingeladen, ich freu micht total drauf :O)
    Einen allerherzlichsten Gruß
    Gabi

    AntwortenLöschen
  17. Oh wie schön. Und am liebsten lese ich, dass es gesundheitlich gut geht, das ist so oder so das Allerwichtigste. Pass auf dich auf und hab ein wunderschönes Wochenende.
    Liebe Grüße
    Anita

    AntwortenLöschen
  18. Was für eine abgefahrene Pflanze!
    Dein Geplauder hat mich inspiriert. Ach, ich will immer so viel und schaffe doch so wenig.
    Ich wünsche dir einen schönen dritten Advent
    Andrea

    AntwortenLöschen
  19. Liebe Nicole,
    das klingt nach einer tollen Aktion, danke für den Tipp :) Gelesen habe ich tatsächlich dieses Jahr sehr viel, meinst Fachbücher aber auch meiner Leidenschaft für Romane konnte ich nachkommen. Aktuell liegt T.J. Klune Aus Sternen und Staub auf meinem Nachttisch.
    Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent
    Bianca

    AntwortenLöschen
  20. Wow, die sehen ja grandios aus!!! Na toll, jetzt stehen die auch auf der Liste: Haben will! Na mal schauen, ob ich auch so viel Glück habe. Vorige Woche hatte ich Amaryllis im Gartencenter gekauft und bin auch sehr angenehm überrascht über ihre Blüte, mehrlagige Blütenblätter, fast wie bei einer Rose.
    Alle Bücher, die ich lesen wollte, habe ich auch nicht geschafft. Zwei haben es ebenfalls nicht in mein Herz geschafft, dafür alle anderen!! Ich liebe die Bücher des japanischen Schriftstellers Haruki Murakami. Hier warten noch zwei und diese werde ich als nächstes lesen. Eine andere tolle japanische Schriftstellerin ist Michiko Aoyama. Mein Tipp: "Frau Komachi empfiehlt ein Buch". Du wirst es nicht bereuen. LG und einen schönen 3. Advent Gundi

    AntwortenLöschen
  21. Was für besondere Amaryllen liebe Nicole, sehr schön hast Du sie wieder in Szene gesetzt. Das Adventslesegeplauder habe ich wieder sehr gerne gelesen. Ihr hattet sicher ein wunderbares Wochenende was ich so gesehen habe.

    Liebe Grüße zum 3. Advent
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  22. Wie immer super schöne Tischdeko :))
    Gefällt mir richtig gut . Sehr chic.
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  23. Was für ein imposanter Freitagsstrauß, liebe Nicole.
    Solche Amaryllen habe ich noch nie gesehen. Super schön dekoriert.
    Diese Plauderei hat mich ein wenig neugierig gemacht. Da muss ich mal schauen.

    Liebe Grüße
    Monika

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.