Sonntag, 23. November 2025

Meine weihnachtliche 47. Woche

 


Noch 25 Tage und es weihnachtet sehr...

In der ganzen Stadt spürt man, dass Weihnachten nicht mehr weit ist. 
Dieser prächtige Nussknacker vor einem Dekogeschäft hat mein Haben-Wollen-Gen ausgelöst!
Ihr wollt gar nicht wissen, wie teuer er war. Als ich den Preis gesehen habe, ist der Wunsch, 
ihn vor unsere Haustüre zu stellen, schlagartig kleiner geworden 😂




Die erste Weihnachtspost hat sich auf den Weg gemacht




und ich habe ein neues Winter-Marmeladenrezept ausprobiert. 
Dazu am Dienstag mehr...




Gestern waren wir mit Freunden auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt und haben die Weihnachtssaison gemütlich mit einem Eierpunsch eröffnet






Die Adventskalender für die Jungs sind auch fertig und werden später mit nach Hause genommen.

Mein Lieblingsmuster der Woche: Sterne 

Der Jüngste bekommt die Päckchen in grauem Sternenstoff, der große Sohn mit Freundin in Gold-Weiß
(ohne Bild)




Heute haben wir die ersten Plätzchendosen gefüllt. 
und in den nächsten Tagen folgen noch ein paar Sorten.

Für die Küchenschlacht gibt es ein weiteres X beim Bingo!




Fotofragezeichen Nr. 2

Meine aktuelle Gefühlslage passt perfekt zu diesem Bild: 
Weihnachtlich und herrlich süß - ich liebe diese Zeit, die jetzt beginnt! 




Weihnachtlich, aber gar nicht süß sind diese kriminellen Weihnachtsgeschichten aus Island. 
Danke an den *btb-Verlag für das Leseexemplar


Ist Jónasson der beste Krimiautor der Welt?« (The Times) - Verschollene Wunschzettel, verschneite Berghütten und mörderische Geständnisse an Heiligabend ― Bestsellerautor Ragnar Jónasson mit beschaulich-schaurigen Weihnachtsgeschichten aus Island. Gekonnt wechselt er zwischen behaglicher Idylle und eiskalten Gänsehaut-Momenten. Da ist der unerwartete Einsatz des Polizisten Ari Arason, der ganz harmlos beginnt; da steht ein verängstigter Mann an Heiligabend vor der Haustür und hat eine ungewöhnliche Bitte; und da ist die junge Frau, deren lang ersehnte Einsamkeit in den Bergen dramatisch gestört wird. Mit faszinierenden Beschreibungen des winterlichen Islands und fulminanten Wendungen bringt Ragnar Jónasson seine Leserinnen und Leser zum Staunen.



Lasst Euch vom heimeligen Cover nicht täuschen – die Weihnachtsgeschichten von Ragnar Jónasson haben es wirklich in sich. Mein Tipp: Lest sie lieber gemütlich am Nachmittag auf der Couch, gerne mit einem Plätzchen in der Hand – aber bloß nicht abends im Bett, sonst sind gruselige Träume quasi vorprogrammiert!

Die Kurzgeschichten spielen meist in der beeindruckenden Natur Islands, doch Vorsicht: Wölfe, dunkle Seen und einsame Berghütten sorgen für ordentlich Gänsehaut. Die Geschichten sind kurz und knackig, und mit seinen rund 200 Seiten lässt sich das Buch entweder in einem Rutsch durchlesen oder man gönnt sich jeden Tag eine kleine Portion Spannung.

Auch wenn ich sonst kein Thriller-Fan bin – dieses Buch zu lesen, hat sich definitiv gelohnt!




Wir werden es uns hier nun mit ein paar Plätzchen und einem leckeren Tee gemütlich machen 
und Euch wünsche ich morgen einen guten Start in die Woche

Ganz liebe Sonntagsgrüße






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.