Sonntag, 23. November 2025

Meine weihnachtliche 47. Woche

 


Noch 25 Tage und es weihnachtet sehr...

In der ganzen Stadt spürt man, dass Weihnachten nicht mehr weit ist. 
Dieser prächtige Nussknacker vor einem Dekogeschäft hat mein Haben-Wollen-Gen ausgelöst!
Ihr wollt gar nicht wissen, wie teuer er war. Als ich den Preis gesehen habe, ist der Wunsch, 
ihn vor unsere Haustüre zu stellen, schlagartig kleiner geworden 😂




Die erste Weihnachtspost hat sich auf den Weg gemacht




und ich habe ein neues Winter-Marmeladenrezept ausprobiert. 
Dazu am Dienstag mehr...




Gestern waren wir mit Freunden auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt und haben die Weihnachtssaison gemütlich mit einem Eierpunsch eröffnet






Die Adventskalender für die Jungs sind auch fertig und werden später mit nach Hause genommen.

Mein Lieblingsmuster der Woche: Sterne 

Der Jüngste bekommt die Päckchen in grauem Sternenstoff, der große Sohn mit Freundin in Gold-Weiß
(ohne Bild)




Heute haben wir die ersten Plätzchendosen gefüllt. 
und in den nächsten Tagen folgen noch ein paar Sorten.

Für die Küchenschlacht gibt es ein weiteres X beim Bingo!




Fotofragezeichen Nr. 2

Meine aktuelle Gefühlslage passt perfekt zu diesem Bild: 
Weihnachtlich und herrlich süß - ich liebe diese Zeit, die jetzt beginnt! 




Weihnachtlich, aber gar nicht süß sind diese kriminellen Weihnachtsgeschichten aus Island. 
Danke an den *btb-Verlag für das Leseexemplar


Ist Jónasson der beste Krimiautor der Welt?« (The Times) - Verschollene Wunschzettel, verschneite Berghütten und mörderische Geständnisse an Heiligabend ― Bestsellerautor Ragnar Jónasson mit beschaulich-schaurigen Weihnachtsgeschichten aus Island. Gekonnt wechselt er zwischen behaglicher Idylle und eiskalten Gänsehaut-Momenten. Da ist der unerwartete Einsatz des Polizisten Ari Arason, der ganz harmlos beginnt; da steht ein verängstigter Mann an Heiligabend vor der Haustür und hat eine ungewöhnliche Bitte; und da ist die junge Frau, deren lang ersehnte Einsamkeit in den Bergen dramatisch gestört wird. Mit faszinierenden Beschreibungen des winterlichen Islands und fulminanten Wendungen bringt Ragnar Jónasson seine Leserinnen und Leser zum Staunen.



Lasst Euch vom heimeligen Cover nicht täuschen – die Weihnachtsgeschichten von Ragnar Jónasson haben es wirklich in sich. Mein Tipp: Lest sie lieber gemütlich am Nachmittag auf der Couch, gerne mit einem Plätzchen in der Hand – aber bloß nicht abends im Bett, sonst sind gruselige Träume quasi vorprogrammiert!

Die Kurzgeschichten spielen meist in der beeindruckenden Natur Islands, doch Vorsicht: Wölfe, dunkle Seen und einsame Berghütten sorgen für ordentlich Gänsehaut. Die Geschichten sind kurz und knackig, und mit seinen rund 200 Seiten lässt sich das Buch entweder in einem Rutsch durchlesen oder man gönnt sich jeden Tag eine kleine Portion Spannung.

Auch wenn ich sonst kein Thriller-Fan bin – dieses Buch zu lesen, hat sich definitiv gelohnt!




Wir werden es uns hier nun mit ein paar Plätzchen und einem leckeren Tee gemütlich machen 
und Euch wünsche ich morgen einen guten Start in die Woche

Ganz liebe Sonntagsgrüße






8 Kommentare:

  1. Die erste Plätzchensorte habe ich heute auch geschafft. Und gestern die Menschenmassen in den Kölner Bahnen, die zwischen den diversen Märkten nicht in der Lage waren, zu Fuß zu gehen.
    Ich wollte von zu Hause in ein Konzert, also musste ich mich schlank wie ne Sardine machen. Ich glaube, das reicht für diese Saison.
    Ich lese lieber, stelle fest, aber (noch?) keine Weihnachtsgeschichten.
    Eine gute neue Woche für dich!
    🩵 lich
    Asatrid

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Nicole,

    schön adventlich kommt Deine letzte Woche daher. Die Plätzchen schauen soo lecker aus. Ob die bis Weihnachten reichen??? Vielleicht werde ich dieses Jahr auch mal wieder welche backen. Zeit hätte ich ja ab 01.12.

    Liebe Grüße
    Deine Burgi

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Nicole, sehr schön adventlich siehts bei euch schon aus, das ist der Vorteil großer Städte, ich liebe solche Stimmungen. Der Adventskalender für deinen Sohn, ist eine sehr schöne und coole Idee. Bei deinen Plätzchen bekomme ich direkt Appetit. Ich wünsche dir einen schönen Rest Sonntag Liebe Grüße moni

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Nicole,
    bei Dir ist ja schon richtig Weihnachtsstimmung, sogar der Weihnachtsmarkt hat schon geöffnet? Das wird dann hier erst nächste Woche losgehen, aber der erste Plätzchenteig steht hier auch schon im Kühlschrank und ich freu mich auf den Zimtduft der dann Morgen durchs Haus ziehen wird.
    Hier steht nachher auch noch eine Runde Lesen an und auch hier wird es unheimlich werden.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  5. Weihnachtsmärkte stehen dieses Jahr keine auf meiner To-Do Liste, ich mag die Masse nicht. Aber in einer geselligen Runde kann so ein Erlebnis sehr Unterhaltsam sein. Plätzchen haben unsere Enkelinnen heute auch gebacken und ich konnte Virtuell auch probieren. Eure sehen sehr lecker aus.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Nicole,
    schon sehr weihnachtlich war es bei dir.
    Beim Anblick der vielen gefüllten Keksdosen bekomme ich direkt Appetit auf Plätzchen.
    Habt noch einen gemütlichen Abend
    Tina

    AntwortenLöschen
  7. Sehr vachhaltig, Adventskalender in Stoffbeuteln. Die gefüllten Dosen sehen sehr lecker aus, da ist hier noch nichts passiert. viele Grüße, Karen

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Nicole,
    du bist ja schon bestens vorbereitet auf die kommende Adventszeit! Bei uns beginnen die Weihnachtsmärkte erst am nächsten Wochenende. Der Nussknacker ist klasse - ich kann mir vorstellen, dass er sehr teuer ist :-).
    Hab eine gute neue Woche!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.