Freitag, 21. Februar 2025

Ringel oder Streifen, egal, Hauptsache kuschelig

 *Buch-Werbung 


Kuschelig haben es meine Blumen heute, denn sie stehen in der alten Glasvase, 
die ich vor 10 Jahren mit einem Pulloverärmel verpackt habe. 
Einmal im Jahr muss sie zum Friday-Flowerday und zu den Minustemperaturen der letzten Tage passt sie perfekt




Heute in der Vase drei pinke Anemonen mit Eukalyptus und Zweigen, 
die tatsächlich schon ein paar grüne Blättchen zeigen




Dazu das Punkte-Teelicht und der gläserne Kerzenleuchter. Alles schon öfter gezeigt.
Und auch der kleine Anhänger aus einer Astscheibe ist schon älter




Ich möchte Euch ein Buch vorstellen, welches vor über 100 Jahren im französischen Teil des Moseltals spielt.
Auch in dieser Zeit gab es in ganz Europa politische Spannungen, was dabei heraus kam, 
wissen wir aus den Geschichtsbüchern... Hoffen wir, dass es nicht wieder soweit kommt!

Vielen Dank an den *Heyne-Verlag, für die Bereitstellung des Buches


Zwischen politischen Spannungen und der Ausbildung ihrer Schülerinnen kämpft Pauline für ihr Glück

Diedenhofen, 1911. Zwischen Pauline Martin und dem preußischen Hauptmann Erich hat sich eine tiefe Freundschaft entwickelt. Auch wenn Pauline sich manchmal nach mehr sehnt, ist eine Liebesbeziehung für sie als Lehrerin undenkbar. Noch stärker als zuvor konzentriert sie sich auf ihre Schützlinge und stellt eine zusätzliche Lehrkraft ein. Rhona O’Meally soll ihren Schülerinnen nicht nur die englische Sprache, sondern auch die irische Kultur näherbringen. Rhona sorgt für frischen Wind, hat jedoch ein gefährliches Geheimnis. Als es im Pensionat zu Diebstählen kommt und in Diedenhofen vermehrt antipreußische Schmierereien auftauchen, gerät Pauline selbst unter Verdacht. Die politischen Spannungen verhärten sich – in der Moselstadt und in ganz Europa –, und Pauline muss für ihre Zukunft kämpfen.




Auch in Band 2 der Trilogie hat es die Leiterin des Mädchenpensionats Pauline Martin nicht leicht mit ihren Schülerinnen. Im Pensionat im deutsch besetzten Diedenhofen häufen sich die Diebstähle. 
Auch die neue Lehrerin aus Irland, Rhona O´Meally die bei den Schülerinnen beliebt ist, 
umgibt ein dunkles Geheimnis. Höhepunkt sind dann die politischen Parolen an den Wänden der Hauptwache, bei denen Pauline unter Verdacht gerät. Turbulente Zeiten sind das um 1911, als das Leben der dort lebenden Menschen durch die politischen Spannungen in Elsass-Lothringen stark beeinflusst wird. 
Pauline hat alle Hände voll zu tun, das Pension, welches ihr am Herzen liegt, 
zu erhalten und den Verdacht von sich zu lenken. 
Die Vorfälle in der Geschichte sorgen für eine spannende und teils dramatische Atmosphäre, 
manchmal glaubt man, einen Krimi zu lesen. 
Auch Paulines unerfüllte Liebe zum preußischen Hauptmann Erich von Plienitz trägt dazu bei. 
Denn ihre Arbeit als Lehrerin macht es in der damaligen Zeit unmöglich, ihre Gefühle zu einem Mann,
 besonders zu einem Soldaten, offen zu bekennen.
Die Handlung wird im Perspektivenwechsel erzählt, so bleibt die Geschichte abwechslungsreich. 

Da ich Band 1 noch nicht kenne, hatte ich ein paar Schwierigkeiten bei den vielen Personen. 
Aber nach ein paar Seiten ist man mitten drin im Lesevergnügen, von Langweile keine Spur.




Und da meine heutige Vase aus einem gestreiften Pullover besteht, gibt es ein X beim Bingo!




Nun wünsche ich Euch einen schönen Blumenfreitag

ganz lieben Gruß







17 Kommentare:

  1. Ja, den Pullover konnte man diese Woche gebrauchen 😂 Du hast ja selbst die schönen, gefälligen Blumen entsprechend eingekleidet! Gefällt mir gut, dein Arrangement!
    Bon week-end!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Nicole, da hast du ein schönes, winterliches Arrangement gestaltet. Der Streifenpulli um die Vase gefällt mir sehr gut, und dazu die Anemonen in der tolle Farbe!
    Jetzt haben die Eisestemperaturen ja erst mal ein Ende,darum wünsche ich dir ein schönes, sonniges Wochenende.
    LG, Monika

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Nicole, wunderschön sieht dein Blumenstrauss in der süssen Pulli-Vase aus mit dem Anhänger aus Herz und die Dekos !
    Danke für die Buchvorstellung!
    Schönes Wochenende wünsche ich dir!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  4. Wie wunderbar die leuchtenden Anemonen in die schöne Pulli-Vase passen, liebe Nicole... Kerzenständer, Windlicht und Holzanhänger machen das Arrangement perfekt. Ich mag ja total gerne, liebgewonnene alte Dekoteile neu zu inszenieren, deine Vase hat es verdient öfter gezeigt zu werden.
    Hab ein feines Wochenende bei reichlich Sonnenschein - lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  5. Guten Morgen liebe Nicole,
    was für eine schöne Deko. Alles zusammen macht sich wunderbar auf dem Tisch.
    Ich wünsche euch ein sonniges letztes Februar-Wochenende.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Nicole,

    ganz wunderbar sieht die Ärmelvase aus. Ich mag den Farbklecks mittendrin und Deine Buchvorstellung.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  7. Oha, da stehen die ersten bingos ja schon an der Schwelle und die Vase find ich mega :) LG starky

    AntwortenLöschen
  8. Servus Nicole,
    mit dem Pulloverarm bist du mir defintiv einen (10 Jahre langen) Schritt voraus, es scheitert bisher am passenden Ärmel *o) Es ist immer wieder schön, deine vielfältigen und tollen Dekoideen anzuschauen. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
    ELFi

    AntwortenLöschen
  9. Sehr zauberhaft. Schlicht und wunderschön. ♥
    Liebe Grüße
    Anita

    AntwortenLöschen
  10. Guten Morgen liebe Nicole,
    dein Strauß in der Vase mit dem Mäntelchen sieht sehr schön aus und die Deko passt perfekt. Gefällt mir sehr gut.
    Deine Buchvorstellung liest sich auch gut, vielen Dank dafür.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  11. Schön das du uns wieder deine Pullover Vase zeigst, liebe Nicole:) Schöne Kerzenständer hast du passend dazu gesellt. Gefällt mir sehr!!! Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  12. Guten Morgen liebe Nicole, da leuchten mir die linken Anemonen freudig entgegen und versprechen uns den Frühling. Schaut sehr sehr hübsch aus ! In den letzten Jahren habe ich mich auch zur Leseratte entwickelt. Immer schön sich zurück zuziehen und in eine andere Welt einzutauchen. War schön wieder bei dir vorbeizuschauen und das dein Blog weiter existiert. Ich schaue gerne bei dir hinein. Viele sind ja bereits über viele Jahre still was ich sehr bedauere. Ja, die Zeit bleibt nicht stehen alles hat Zeit und Raum. Doch ein bisschen Wehmut ist schon da.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich dir, Moni & Emma

    AntwortenLöschen
  13. Immer wieder originell Deine Vase, liebe Nicole! Und die Anemonen darin haben eine so schöne Farbe. Dein Buch hört sich echt spannend an. Aber ich habe mir im Moment ja auf die Fahne geschrieben, neben Woll- und Stoff-Abbau auch meinen SuB abzubauen. Da schlummert noch einiger Lesestoff...
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende - liebe Grüße von Lene

    AntwortenLöschen
  14. Absolutely love your table decor, super chic and cozy one of my fav combinations! Your closeups of your flowers are so beautiful and the color is so vibrant, love! So nice that you are able to find time to get a good read in! Enjoy the rest of your season!

    xoxo, Midori Linea

    https://www.midorilinea.com/blogs/midori-linea/city-suburbs-and-beach-views

    AntwortenLöschen
  15. Den Vasenüberzug aus dem Pulloverärmel finde ich voll super! Ich bin eben mal die 10 Jahre zurückgesprungen und habe mir den Artikel angesehen. Da freut man sich! Von mir gab es auch schon mal einen Artikel in einer dänischen Frauenzeitschrift über von mir selbst geschnitzte Stempel. Das ist schon etwas Besonderes!
    Liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Nicole,

    warme Arme konnten wir auch in der letzten Woche gebrauchen und nun bei Dir sogar für die Freitagsblumen, perfekt. Hier kam heute endlich die Sonne raus und es soll am WE schön werden. Bin ich ja mal gespannt.

    Liebe Grüße und ein schönes sonniges Wochenende wünscht Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
  17. Meiner Meinung nach sieht die Vase toll aus, hat nicht jeder. Buchtipps sind immer gut, ich lese auch sehr gerne. Liebe Grüße vom Deich

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.