Freitag, 14. Februar 2025

F - wie Friday-Flowerday

 

Auch wenn der Friday-Flowerday seit Astrids Übernahme von Holunderblütchen jetzt Blumenfreitag heißt, 
kam mir der alte Name sofort in den Sinn - denn Elfi sucht bei ihren ABC-Fotos im Februar den Buchstaben F




Zum heutigen Friday-Flowerday gibt es bei mir die ersten Tulpen.
Es sind weiße "Wir sind noch gut" Tulpen, vorgestern im Discounter zusammen mit verschiedenen Zweigen gekauft




In der Streifenvase mit farblich passenden Teelichtern und dem neuen Blumenkranz sehen sie top aus. 
Und das zu 30% Preisnachlass




Farblich passt das Ganze doch richtig gut zum Winterwetter 




Meinen Friday-Flowerday-Strauß bringe ich zum Blumenfreitag 




und wünsche Euch einen Happy Valentine's Day




Ganz liebe Freitagsgrüße




verlinkt bei Home Sweet Home




22 Kommentare:

  1. Hallo Nicole,
    die Tulpen sehen schön aus und passen prima in die Vase. Einen schönen Valentinstag.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  2. Diese Streifenvase mag ich ja zu gerne! Und die Tulpen mit den Zweigen machen sich prima darin. Gut, dass du die mitgenommen hast! :-)
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  3. Der Blumenstrauss in der Vase finde ich auch so schön mit den Tulpen. Ja, sie sehen doch gut aus. Die Deko passt toll dazu!
    Schönes Wochenende wünsche ich dir !
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Nicole, ob Blumenfreitag oder Friday-Flowerday, Hauptsache Blümchen auf dem Tisch!;-)
    Deine Freitagsblümchen hast du schön zwischen Winter und Frühling dekoriert. Die weißen Tulpen sehen in der Ringelvase sehr hübsch aus. Ich bin da auch ganz undogmatisch und kaufe oft Blümchen beim Discounter, wenn auch immer mal mit einem schlechten Gewissen, weil sie ja oft unter, sagen wir, schwierigen Verhältnissen in Afrika produziert werden und hierhergeflogen werden…. Aber das ist eine andere Sache und ich will dir und mir die Freude nicht nehmen, zu erträglichen Preisen Blümchen zu erstehen.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und sende liebe Grüße, Monika

    AntwortenLöschen
  5. Hach, liebe Nicole,
    die weißen Tulpen in der Streifenvase sind ein ganz toller Hingucker. Meine stehn heute nicht in der Vase, ich zeigs später.
    So lieben Gruß
    Gabi

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Nicole,
    wunderschön zusammengestellt. Es schaut sehr heimelig aus. Ein Hauch Frühling, aber auch noch ein Hauch Winter. Tolle Idee mit dem Buchstaben F;0) Und NEIN, ich möchte auch keinen Schnee mehr, aber hier soll es erst nächste Woche wieder wärmer werden. Einen schönen Valentinstag...Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  7. Ja, ein schöner Bruckenschlag zum winterlichen Wetter und Frühling
    Ich glaube doch, die Übersicht bei Astrid ist immer noch Flower Friday.
    Schönes Wochenende und liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  8. Mit dem `F` liegst Du genau richtig, liebe Nicole. Auch bei Astrid heißt es "Friday-Flowerday". Deine weißen Tulpen in der gestreiften Vase sehe einfach wunderbar aus. Mir tun die "Wir sind noch gut"-Blümchen auch immer leid ;) Ganz liebe Grüße und "Happy Valentinesday", Nicole

    AntwortenLöschen
  9. Guten Morgen liebe Nicole,
    hab ich doch gestern richtig gelegen, die Tulpen waren für den Blumenfreitag.
    Sie sehen toll in der Streifenvase aus und die Deko drumherum passt perfekt. Toller Kranz. Gefällt mir alles.
    Liebe Grüße und einen schönen Valentinstag.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  10. Ich habe mich auch für Tulpen entschieden und sogar in "Rosa" liebe Nicole, was zum Valentinstag passt sind auch ❤️ 💕 die ich dir gerne sende.
    Ganz liebe Freitagsgrüße
    Christine

    AntwortenLöschen
  11. Sehr schön hast du die weißen Tulpen mit den zurückhaltenden Zweigen in die Ringelvase gestellt, liebe Nicole...meine Freitagsblümchen hatte ich auch für die ABC-Challenge vorgesehen, doch dann drängelten sich die Flocken gestern Nachmittag in den Vordergrund. ;-) Wir-sind-noch-gut-Blumen kenne ich hier nicht, ansonsten würde ich sie auf jeden Fall auch retten. Dein Kranz ist übrigens eine Wucht, super schön.
    Nun wünsche ich dir ein gemütliches Wochenende - lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  12. Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, liebe Nicole.
    Ich habe mich gestern auch für weiße Tulpen entschieden. Rot geht nicht immer...lach!
    In der gestreiften Vasen sehen sie klasse aus und auch den Kranz mag ich.
    Aber was ist das für ein Material? Ist das weiß getünchter Hopfen? Toll!!

    Liebe Grüße in den Valentinstag
    Monika

    AntwortenLöschen
  13. An dem Wort "Friday-Flowerday" hat mal eine gewisse Dame herumgemeckert, weil alles immer auf Ennglisch sein müsse. Ich hab den Namen beibehalten, war ja eine gewisse Marke von Helga, die ich übernommen hatte. Aber völlig schnuppe: Deine Vase mit der wunderschönen Füllung gefällt so oder so.
    Boin week-end!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Nicole,

    deine Tulpen sehen wunderschön aus. Meine sind in einen kleinen Streik gegangen und erst heute meinen die. Ach ich zeig mich mal in schön. Grrr. Ich könnte Sie :-) Dein Kranz, wow ich bin hin und weg.
    Nicole, mir fehlt das gute Wetter. In der Arbeit nur .... Ach lassen wird das. Aber es nimmt mir oft die Kraft zum Bloggen. Dann noch die vielen Termine, weil mein jetziger Chef in den Ruhestand ende März geht. Da ist ein Lieferantentermin nach dem anderen. Das zehrt. Aber ich lese fleissig bei Dir. Auch wenn ich nicht kommentiert habe. Hab einen schönen Valentinstag.
    Liebe Grüße
    Elke

    AntwortenLöschen
  15. Hallo Nicole,
    ein toller Schnapper hast Du gemacht, die Tulpen schauen mit den Zweigen richtig schön aus. Dazu Deine Ringelvase und die Kerze, perfekt!
    Und nein, ich habe noch keine Blumen, denn hier kam eine Ladung Schnee und der brachte unerwarteten Besuch mit sich, so dass ich noch nicht ins Tal gekommen bin. Brauch ich nun aber auch nicht mehr, denn der Mann wird mir morgen einen Überraschungsstrauß mitbringen, weil die Umleitung verlängert wurde und am Montag die nächste dazu kommt - keine Ahnung wie lange ich dann unterwegs sein werde. Und da er nur 12 Minuten fahren muss, ist das mein Trost - ist das nicht lieb???
    Liebe Grüße
    Manu

    AntwortenLöschen
  16. Bevor die Blumen beim Discounter in die Tonne wandern - immer her damit! 30% ist doch ein toller Preisnachlass. Wobei Blumen ja insgesamt sehr teuer sind. Ich staune immer, dass du dir jede Woche welche kaufst. Das ist übers Jahr gesehen ein kleines Vermögen. Ich bin nicht geizig, aber bin eh nicht so der Blumenfan. Ganz selten, dass ich mir mal Blumen kaufe. Aber so hat jeder seine Prioritäten. :-)
    Liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen
  17. Liebe Nicole, da hast du ja ein richtiges Schnäppchen gemacht. Die weißen Tulpen in der schwarz weiß gestreiften Vase sehen super gut aus, dazu die schöne Deko, perfekt. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende moni

    AntwortenLöschen
  18. Hallo Nicole,
    du hast auch Blumen gerettet und in der gestreiften Vase sehen sie ganz toll aus.
    Schönes Wochenende wünscht dir KarinNettchen

    AntwortenLöschen
  19. Da ist sie ja wieder meine Lieblingsvase liebe Nicole. Die Tulpen passen perfekt hinein und sind ein kleiner Frühlingsgruß im trüben grau ! So schön auch der kleine Kranz dazu.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  20. Liebe Nicole,

    Blumen retten ist klasse, ebenso wie Obst und Gemüse, da greife ich gerne zu. Bei mir heute nur Resteverwertung. Den Kranz finde ich toll und überlege schon die ganze Zeit, woraus er ist. Getrocknete Rosenknospen, Hopfendolden oder Haselnüsse? Ich komme nicht drauf. Heute Morgen ganz erschrocken, es hat in der letzten Nacht geschneit. Wer brauch den sowas.

    Liebe Grüße vom verschneiten Bodensee sendet Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
  21. Hej Nicole,
    Mooi die witte tulpen. Ik heb ze ook staan, maar niet in zo'n mooie vaas als jij.
    Fijn weekend!
    Lieve groet Willy

    AntwortenLöschen
  22. Ich mag ja weiße Blüten sehr, und schwarz-weiße Ringel auch, deshalb gefällt mir dein Strauß und dein F ganz besonders gut :)
    Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.