Sonntag, 23. Februar 2025

Meine frühlingshafte 8. Woche


Juchu, der Frühling ist da.
Ist es nicht schön, Sonne, Blumen, laue Temperaturen. 
Nach den kalten Tagen darf es so gerne bleiben




Diese Woche habe ich einen Spaziergang durch den nahen Park gemacht und dabei jede Menge Krokusse und Schneeglöckchen gefunden, die Wiese ist ein einziges buntes Blumenfeld verwandeln.
Im Garten lassen sie leider noch ein wenig auf sich warten




Ansonsten war diese Woche nicht viel los außer Arbeit, Haushalt und Sport. 
Ich war zur Pediküre. "Meine" Emilie hat leider nach zwei Jahren den Job gewechselt und ihre Nachfolgerin kommt aus Odessa. Nach Irrwegen über Slowenien und Kroatien hat sie den Weg nach Koblenz gefunden. Die Verständigung ist noch etwas holprig, aber ich bin jetzt schon begeistert von ihr und meinen Füßen...

 


Der Fensterputzer hat für klare Scheiben gesorgt und gestern waren wir in Köln, 
die Wohnung vom Jüngsten etwas verschönern. 
Vor Ikea stand ein großer Blumenwagen aus Holland, da durfte ein großer Bundl bunter Tulpen mit.

Damit ist Andreas erstes Fotofragezeichen beantwortet. 
Meine Farbe der Woche war BUNT - wie die vielen Blumen




Nach getaner Arbeit in der Wohnung haben wir uns einen leckeren Döner gegönnt. 
Und auch sonst war die Woche geschmacksmäßig eher salzig und herzhaft / Fotofragezeichen 2

Und mit der Kuh von The Kuhl Kids, die man im Veedel unseres Sohnes an jeder Ecke findet, 
wünsche ich Euch einen schönen Sonntag.
Wir frühstücken gleich und danach spazieren wir ins Wahlbüro.

Was mich diese Woche berührte, war der Diplomat der Deutschen Botschaft in Indien, 
der sich auf den letzten Drücker ins Flugzeug nach München gesetzt hat, 
um 80 Brief-Stimmen rechtzeitig zur Post zu bringen. So wichtig ist Demokratie. 

Und geärgert hat mich, dass es die Post tatsächlich nicht schafft, rechtzeitig die Wahlunterlagen in die USA zu verschicken. Dort gibt es noch deutsche Wähler, die auf dem Trockenen sitzen und ihre Stimme nicht abgeben konnten. In Zeiten von FedEx doch eigentlich nicht möglich, oder?




Habt einen schönen Sonntag
Liebe Grüße




Verlinkt beim Samstagsplausch




5 Kommentare:

  1. Ach, die Kuhl Kids begrüßen nicht nur mich beim Eingang in meine Straße? Na ja, ich komm halt nicht mehr rum.Meine Schneeglöckchen haben vor Schreck die Blüten geöffnet, nachdem ich ihnen erzählt habe, was andernorts für sie gezahlt wird. Die Magnolie ziert sich immer noch. Dafür flogen mir heute Meisen ins Schlafzimmer. Habe bei geöffnetem Fenster geschlafen ( besser als sons ).
    Ich wünsche dir einen guten Sonntag!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  2. Ja, die deutschen Wähler*innen in den Staaten mussten in die Röhre gucken. Meine Tochter in Vermont meinte schon vor Wochen, als ich sie danach fragte, dass sie sich die Sache spart, da es mit Sicherheit schief gehen würde... Gib deiner Fußpflegerin aus Odesa ruhig etwas Zeit, Sprachenlernen dauert. Wenn man andersherum ihre Sprache lernt, merkt man erst mal, wie schwierig das ist, mit anderer Schrift, Grammatik etc.
    Deine Frühlingsblumen machen richtig Lust, aber hier hängt noch der kalte Nebel über dem See.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  3. Einen guten Rest vom Winter wünsche ich dir! Zum Glück sind seine Tage gezählt. Liebe Grüsse von Regula

    AntwortenLöschen
  4. Oh ja, der Frühling ist definitiv da. Wenn es jetzt nachts nicht mehr so viel friert, dann geht es in der Natur richtig los. Und so wünsche ich Dir, nach Deiner vergangenen schönen Woche, einen wunderbaren Sonntag und eine ebensolchen neue Woche
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  5. Was für schöne Frühlingsboten! Man ist doch gleich ein anderer Mensch, wenn die Temperaturen steigen und die Sonne scheint! Gestern hatte ich Klassentreffen und wir haben vorher eine Stadtführung in Goslar gemacht. Die Stadt war VOLL von Menschen, die den Frühling begrüßt haben. Herrlich, wenn alle wieder "aus ihren Löchern" kommen. :-)
    Liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.