Donnerstag, 1. Mai 2025

Ein Tag in Brügge & niwibo sucht...


Hallo am 1. Mai

Da heute für die meisten ein freier Tag ist, lade ich Euch ein, mit mir nach Brügge zu kommen.
Habt Ihr Lust?
Es wird eine etwas längere Reise, also schnappt Euch einen Becher Kakao und eine feine belgische Praline,
 ich mag die dunklen am liebsten, und macht es Euch gemütlich 




Vor 29 Jahren, im kalten Januar, habe ich diese bezaubernde Stadt während unserer Hochzeitsreise das erste Mal besucht und mich schon damals in die kleinen Gassen und alten Häuser verliebt.

Und das ist bis heute so geblieben...




Schlendert man durch die verwinkelten Straßen, entdeckt man hinter jeder Ecke etwas Neues, etwas Schönes






Der Schwan von Brügge ist ein Stück Geschichte. 

Einer alten Legende nach muss die Stadt zur Strafe und als Zeichen der Reue für die Hinrichtung des Adeligen Pieter Lanchals (Peter Langerhals) für immer Schwäne in ihren Grachten halten. 
Und so gleiten sie bis heute stolz durchs Wasser und sind untrennbar mit der Stadt verbunden.

Es gibt sogar Pralinen in Form des Schwans, sehr lecker, aber leider viel zu schnell vernascht, 
um noch ein Foto davon zu machen 




Noch sind in den kleinen Booten Plätze frei - wir sind früh dran.
Doch heute lassen wir die Grachtenrundfahrt aus, 
denn diese schöne Attraktion haben wir schon vor ein paar Jahren mitgemacht




Von überall sieht man den  Belfried über den Dächern, das Wahrzeichen der Stadt. 
Leider haben wir es bis heute nicht geschafft, die 366 Stufen bis nach oben zu steigen.
Aber das ist doch ein guter Grund, die Stadt noch einmal zu besuchen...




Könnt Ihr noch? Kommt, wir machen eine kleine Pause in der Sonne




und schlendern dann gemütlich weiter, vorbei an prächtigen Gebäuden




und rosaroten Hinguckern,



  
bis wir den Flohmarkt erreichen


  





Nun sind wir am Ende unseres kleinen Rundgangs angekommen - und, wie hat es Euch gefallen?

Für mich ist Brügge ein echter Wohlfühlort. Ich könnte hier stundenlang durch die Gassen schlendern, 
am Wasser sitzen, feine Schokolade naschen und dazu ein Kasteel Rouge oder eins der anderen leckeren belgischen Biere trinken. Herrlich!




Und genau sowas suche ich im Mai... Wohlfühlorte

Das können Städte sein, aber genauso gut Wälder, Parks, ein stiller Platz am See oder einfach die Liege im Garten. Vielleicht ist es auch das Sofa im Wohnzimmer oder die gemütliche Eckbank in der Küche. 
Wo fühlt Ihr Euch so richtig wohl?

Zeigt es uns doch - ich freue mich über viele schöne Beiträge im Mai. 




Genießt den freien Tag und wer Glück hat, auch das lange Wochenende. 

Und für alle, die die ersten Tage unseres Kurztrips nach Belgien verpasst haben:
Hier könnt ihr nochmal nachlesen, wie wir unsere Zeit in Oostende und Knokke verbracht haben.

Ganz liebe Mai-Grüße






You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

22 Kommentare:

  1. Liebe Nicole,
    vielen Dank für den kleinen Morgenspaziergang!
    Für heiße Schokolade und Pralinen ist es mir noch etwas zu früh - darauf komme ich sicherlich später zurück ;o)
    Das Wetter war ja wirklich perfekt - kein Wunder, dass du so fröhlich in die Kamera strahlst!
    Nach Brügge möchte ich auch gerne einmal reisen. Da scheint es wirklich schön zu sein und mit solchen besonderen Erinnerungen im Gepäck, ist es nur logisch, wenn du immer wiederkommen magst.

    Wohlfühlorte, da gibt es hoffentlich viele Verlinkungen und ich werde bestimmt auch etwas beitragen können.
    Jetzt zieht es mich zunächst in die Stadt, denn in Hannover ist Kirchentag. Gerade habe ich etwas Lampenfieber, weil mein kleiner Chor nachher an einem sehr zentral gelegenen Ort singt.
    Puh! Das war ganz easy, beim Katholikentag in Münster. Aber hier Zuhause...?!
    Das Motto "Mutig, stark, beherzt" mache ich mir dann wohl gleich mal zu eigen.
    Dir wünsche ich einen schönen Mai!
    Herzliche Claudiagrüße

    AntwortenLöschen
  2. In diesem hübschen Ort würde ich mich auch wohlfühlen. Der ist genau nach meinem Geschmack.
    Auf ein Bier würde ich verzichten, aber dafür nehme ich etwas mehr Schokolade und einen guten Kaffee gibt es bestimmt auch.
    Danke für den schönen Spaziergang.
    Liebe Grüße von
    Heike

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Nicole,
    was für ein schöner Beitrag, ich habe ihn heute Morgen sehr genossen. Danke für die vielen tollen Fotos. Erst dachte ich es geht um Wohlfühlmomente, aber es sind ja Wohlfühlorte im Mai. Obwohl, das beinhaltet ja irgendwie auch beides, oder? Einen schönen Feiertag...Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen liebe Nicole und Dir und Deinen Lieben einen wunderschönen Start in den Wonnemonat Mai!!! Deine Bilder von Brügge sind Seelenwärmer, es ist SO ein schönes Städtchen!!! Und deinen neues Monatsmotto finde ich ebenfalls absolut klasse, das werden sicher viele wunderbare Beiträge, die Du hier sammelst, ich freu mich schon und werde den Banner gleich bei meinen Linkpartys verlinken! Heute kommt ja DEIN Wetter, einfach perfekt für den 1. Mai, der auch noch ein Feiertag ist! Ganz liebe Grüße sendet Dir Lony x

    AntwortenLöschen
  5. Es ist wirklich ein toller Ort! Ich habe noch immer den Beginenhof vor Augen, damals auch mit Sonnenschein und lauter Damen, die Spitzen klöppelten. ( Ich hab nachgerechnet: Das muss vor bald 48 Jahren gewesen sein! Da war ich auch noch fit genug, um den Belfried zu erklimmen. Die Sicht lohnt sich. ) Danke fürs Erinnern und einen schönen Maifeiertag!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  6. Ich schließe mich Astrid an, was für ein schönes Monatsthema! Und natürlich eine sehr sehenswerte Stadt. Brügge hat uns auch sehr gut gefallen! Und Du hast mit besonderem Blick Fotos gemacht 😍
    Hab einen schönen 1. Mai und liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  7. Welch wunderschöne Impressionen du uns heute mitgebracht hast, liebe Nicole...und da ist wieder die Erinnerung, dass immer noch ein Besuch in Brügge und Gent auf meiner Agenda steht. Deine Bilder machen Lust dort sofort und jetzt gleich hinzufahren.
    Einen lieben Gruß und feinen 1. Mai wünscht dir Marita, die dein Monatsthema klasse findet.

    AntwortenLöschen
  8. Und ob ich Lust habe mit dir durch das bezaubernde Brügge zu schlendern, liebe Nicole. Das Städtchen scheint ganz reizend zu sein und es gibt viel zu entdecken. Schade, dass es von uns aus so weit weg ist. Umso mehr habe ich mich über deine schönen Bilder gefreut. Danke fürs Zeigen und Mitnehmen.
    Herzliche Grüße und einen schönen Start in den Mai.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Nicole,
    Brügge ist wirklich toll und Deine Bilder sind so schön und dann auch noch Kaiserwetter. Dein Monatsmotto ist klasse, da findet sich bestimmt etwas.

    Liebe Grüße und einen wunderschönen Mai wünscht Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
  10. Hallo liebe Nicole,
    wunderschöne Bilder hast du mitgebracht, vielen Dank dafür. Ich wusste nicht, das Belgien so schön ist.
    Und dazu noch das tolle Wetter, ein Ort zum Wohlfühlen.
    Dein Monatsthema finde ich auch sehr schön. Mal sehen, was mir einfällt.
    Liebe Grüße
    Tilla

    AntwortenLöschen
  11. wie schön, einmal wieder bilder aus brügge zu sehen! bei uns ist es wohl mehr als 40 jahre her, dass wir dort - auf der durchreise in die normandie - auch einmal durch die straßen geschlendert sind. ich war genauso fasziniert von den gassen, dem schönen flussufer, den netten häusern und der charmanten atmossphäre der stadt. vom schwan von brügge hatte ich damals noch nicht gehört, aber gesehen haben wir sie sicher.
    vielen dank für deine bezaubernden bilder und für die schöne erinnerung an eine attraktive stadt. dein maithema gefällt mir auch ausgesprochen gut!
    liebe grüße von mano

    AntwortenLöschen
  12. Hallo liebe Nicole,
    ich liebe Brügge und war auch schon zweimal dort, das ist allerdings schon lange her. Vielleicht sollte ich das mal wieder auf die Kurztrip-Liste schreiben. Deine Bilder sind wunderschön und ihr hattet offensichtlich auch bestes Ausflugswetter.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Nicole,

    also, du hattest mich spätestens bei „belgische Praline“ – und dann auch noch dunkel! Natürlich bin ich mitgekommen, sogar ganz ohne zu zögern. Brügge mit dir zu entdecken, fühlt sich an wie ein Spaziergang mit einer guten Freundin: charmant, unterhaltsam, ein bisschen nostalgisch und vor allem – sehr genussvoll.

    Die Schwäne, die Legende, die Gassen – ich war gedanklich sofort mittendrin. Und was soll ich sagen: Wenn die Praline zu schnell vernascht wurde für ein Foto, ist das für mich das beste Qualitätsurteil!

    Dass ihr den Belfried noch nicht erklommen habt – da musste ich schmunzeln. 366 Stufen… das ist doch eher was für ein andermal, vielleicht an einem Montag mit Rückenwind und leichtem Gepäck.

    Dein Wohlfühlort Brügge ist wirklich zum Verlieben. Ich merke beim Lesen, wie meine Reiselust und mein Appetit gleichzeitig wachsen – eine gefährliche Kombination.

    Ich überlege gerade, ob mein ganz persönlicher Wohlfühlort nicht vielleicht einfach mein Garten in der Abendsonne ist… mit einem guten Buch und einer Schale Schokolade. Nicht ganz Brügge – aber manchmal reicht schon der Blick ins Beet.

    Danke für diese schöne kleine Auszeit – und für deine Einladung, innezuhalten und über die eigenen Wohlfühlorte nachzudenken. Ich freu mich auf all die Beiträge, die du damit inspirierst.

    Herzliche Grüße und ein schönes, entspanntes Maiwochenende
    Tom

    AntwortenLöschen
  14. Ein paar wirklich schöne Bilder hast Du uns mitgebracht.
    Vielen Dank dafür :))
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  15. was für eine schöne alte malerische Stadt
    und wieder hast du schöne Bilder mitgebracht
    dort würde es mir sicher auch gut gefallen
    dein Monatsthema finde ich auch prima
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  16. Hallo liebe Nicole!

    ich Doof hätte fast vergessen bei dir zu kommentieren!

    Du hast wunderschöne Bilder mitgebracht. Die Flohmarktbilder und das rosafarbige Fahrrad haben es mir angetan :-D

    Vor Urzeiten war ich einmal in Brügge und habe so überhaupt keine Erinnerung mehr daran. So hatte ich nun Gelegenheit bei wir etwas über Brügge zu erfahren.

    Liebe Grüße

    Anne

    AntwortenLöschen
  17. Hallo Nicole,
    was für ein schöner Beitrag. Und soll ich Dir mal verraten, wer dieses Jahr auch wieder in Brügge sein wird und auf dem Mäuerchen sitzt - allerdins umgeben von bestimmt vielen anderen Menschen? Genau, das werde dann ich sein und an Dich denken. Brügge ist wunderschön, total verwinkelt und doch findet man immer wieder neue schöne Stellen.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  18. Brügge ist aber auch einfach wunderschön! Alleine schon diese Grachten zwischen den historischen alten Stadthäusern.. hachz! Und dann die alten Kirchen und Klosteranlagen. Belgische Pralinen und geklöppelte Spitze - all' das hat schon vor langer Zeit mein Herz erobert. Danke für diese wunderschöne Erinnerung! Herzlichst, Nicole

    AntwortenLöschen
  19. Liebe Nicole,

    was für ein schöner Ausflug nach Brügge! Die Gassen, der Schwan und der Belfried – das klingt nach einem perfekten Tag. Brügge scheint wirklich ein Wohlfühlort zu sein. Ich finde es toll, dass du im Mai nach solchen Orten suchst.

    Danke für den schönen Bericht!

    Liebe Grüße
    Bianca

    AntwortenLöschen
  20. Ich würde so gerne mal nach Brügge, aber irgendwie hat es bis jetzt noch nicht geklappt ... Deinen Rundgang habe ich sehr genossen, vielen Dank fürs Mitnehmen und so anstregend ist es virtuell ja auch gar nicht ;-)
    Liebe Grüße
    Kirsi

    AntwortenLöschen
  21. Brügge ist eine sehr schöne Stadt. Anlässlich einer Gartenfahrt war ich vor Jahren bereits einmal dort. Ich kann verstehen, dass man sich in dieses kleine Städtchen verliebt. Wir haben seinerzeit auch eine Bootsfahrt durch Brügge gemacht, mit einem tollen Stadtführer. Aber mein absoluter Wohlfühlort ist und bleibt mein Garten. Da habe ich alles was ich brauche, muss keine langen Strecken laufen, wie bei einer Stadtbesichtigung usw. Aber es ist natürlich auch meinem Alter geschuldet, in jungen Jahren hat man keine Probleme mit Entfernungen. Danke, dass du uns mitgenommen hast,
    lG Agnes

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.