Dienstag, 8. Juli 2025

Jahresprojekt & Sassnitz


Auf Rügen haben wir eine Fahrradtour nach Sassnitz gemacht.
Ich liebe es, mit dem Rad unterwegs zu sein – nur fürs Fotografieren ist das eher unpraktisch.
Man ist gerade so schön im Flow, sieht etwas Schönes und denkt:
Das fotografiere ich ganz bestimmt auf dem Rückweg.
Nur kommt es dazu selten, denn der Rückweg ist fast nie derselbe wie der Hinweg...




Deshalb haben wir in Sassnitz die Räder abgestellt und sind zu Fuß durch die kleinen Gassen der Altstadt geschlendert. Denn hier durchzurauschen, nein, das wäre schade. Dafür ist das alles viel zu schön.

Wie dieses alte Kutscherhaus, umrankt von bunten Rosen, eingebettet in einen wunderschönen Bauerngarten




Die Altstadt von Sassnitz ist ein echtes Schmuckstück: kleine Kunstateliers, liebevoll restaurierte Fischerhäuser und alte Villen mit Bäderarchitektur. Alles wirkt ein bisschen aus der Zeit gefallen, 
gemütlich und maritim 





Erkennt jemand das Gebäude unten links mit der großen Terrasse?
Es ist ein Café und Fans der Fernsehreihe "Praxis mit Meerblick"
die auf Rügen spielt und in der es regelmäßig zu sehen ist, kennen es bestimmt.

Gerade wird dort wieder gedreht. Vor dem Haus steht das Schild Kaminski & Dr. Stresow
ein sicheres Zeichen, dass die fiktive Arztpraxis zum Leben erwacht und neue Folgen entstehen 




Zwei Bücher über Rügen habe ich im Rahmen des Jahresprojekts von Andrea auch gelesen. 
Im Juni waren es sogar drei eigene, ganz ohne Rezensionsexemplare.
Aber ich hatte mir Anfang des Jahres mehr erhofft...


Rügentod: 

Rügen in den zwanziger Jahren. Das Kurhaus in Binz ist das erste Haus am Platz. Hier steigt die erfolgreiche Krimiautorin Dorothee von Stresow ab. Seit ihre Eltern bei einem Brand auf dem Gut ihrer Familie vor achtzehn Jahren ums Leben kamen, ist Dorothee nicht mehr auf der Insel gewesen. Nun trifft sie auf einem Empfang ihre Freundin Margarethe wieder, die Andeutungen macht, sie wisse etwas über das Feuer von damals. Schon am nächsten Tag wird ein Anschlag auf Dorothee verübt – und ihre Freundin liegt tot in einer Jagdhütte. 

Rügensünde:  

Rügen in den 1920er Jahren: Krimiautorin Dorothee von Stresow hadert mit den Dämonen ihrer Vergangenheit. Doch viel Zeit zum Grübeln bleibt ihr nicht, denn eine Filmcrew aus Berlin sorgt für Aufregung auf der Urlaubsinsel. Als deren Starlet Vivienne Thanning tot am Fuße einer Klippe aufgefunden wird, bittet Kommissar Breesen um Dorothees Mithilfe. Die Schauspielerin ist nicht die einzige Tote, die das Filmset fordert. Also plant Dorothee, dem Mörder eine Falle zu stellen … 

Der zweite Fall für die ungewöhnliche Ermittlerin Dorothee von Stresow.




Nun hoffe ich, dass bald ein dritter Band erscheint.
Denn die Geschichte rund um das Feuer und die Todesfälle ist noch längst nicht abgeschlossen




Am Ende das Glück der Welt

Nach ihrer Scheidung braucht Ellen dringend einen Neuanfang, da kommt ihr beim Ausräumen des gemeinsamen Hauses die perfekte Idee. Sie findet das „Ja, heirate ihn“-Buch, ein Geschenk ihres Ex-Mannes. Er hatte Freunde aus der ganzen Welt damit beauftragt, auf Postkarten zu erklären, warum Ellen ihn heiraten sollte. Die schönsten band er zu einem Buch und eroberte Ellens Herz damit endgültig. Es sollte der Auftakt zu einer Weltreise sein – zu der es nie kam. Jetzt will Ellen endlich die Menschen besuchen, die ihr vor über fünfzehn Jahren eine Liebe prophezeit haben, die sich in Luft auflöste ...

Ganz nett, aber nicht wirklich fesselnd. Ein Buch für den öffentlichen Bücherschrank, 
vielleicht freut sich ein anderer...




Mit ein paar kleinen Impressionen vom Strand wünsche ich Euch einen schönen Dienstag




Vielleicht zeigt sich ja bald auch hier wieder die Sonne für eine kleine Pause unter blauem Himmel
      



Ganz liebe Grüße




Verlinkt bei niwibo sucht...


10 Kommentare:

  1. Eine wirklich traumhaft schöne Gegend, war 2 mal auf Rügen und würde immer wieder dort meinen Urlaub verbringen. LG Romy

    AntwortenLöschen
  2. Sassnitz ist wunderbar. Man muss nur ein wenig suchen, aber es ist ja auch einiges nun renoviert worden (und hat sich seit unserem letztenBesuchsicher verändert). Kennst Du die Seifensiederei? Sehr empfehlenswert (gibt es schon länger und mit etwas Glück kann man zusehen) und ich finde ja den Hafen und die fast schwebende Fußgängerbrücke toll. Wenn ich alleine mit dem Rad unterwegs bin, halte ich häufiger an, sonst mache ich auch leider zu wenig Fotos...
    Gute Woche und bald wieder wärmeren Sonnenschein für Dich
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen Nicole, Sassnitz ist ja wirklich ein süßes Städtchen! Sehr schöne Bilder! Meine Eltern machen sich diese Woche auf den Weg, erst eine Kreuzfahrt durch den Norden (Norwegen, Schweden & Co.) und im Anschluss auf dem Rückweg bleiben sie noch 4 Tage auf Rügen. Ich hab den beiden den Link von Hummelellli geschickt, damit sie sich da vorher auf dem Blog ein paar Ideen holen ;-) So bin ich ab morgen wieder Hundemama und freu mich wie Bolle auf die kleine Lotte. Das Wetter wird ab morgen wieder jeden Tag ein paar Grad wärmer und zum Wochenende wird es wieder richtig sommerlich! Ich sende Dir liebe Grüße und wünsche Dir einen schönen Dienstag! Loni x

    AntwortenLöschen
  4. Gut , dass du vom Rad abgestiegen bist und ich deine wunderbaren Fotos genießen kann!
    GLG
    Astrid

    AntwortenLöschen
  5. Wie idyllisch Sassnitz aussieht. Danke für die vielen schönen Bilder. Und man sieht, du läßt es dir wieder sehr gut gehen. Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  6. Das ist ja mal eine hübsche Sandburg. Die ist echt niedlich verziert!
    Das mit dem Fahrrad fahren und fotografieren stört mich auch immer. Mit meiner Handyhalterung kann ich zwar auch mal fix ein Foto machen, aber das sind dann immer nur Schnappschüsse, keine wirklich tollen Aufnahmen.
    Schade eigentlich.
    Aber du hast wundervolle Ecken entdeckt!

    AntwortenLöschen
  7. Hallo liebe Nicole,
    was für ein zauberhafter Ort. Danke dir sehr fürs Mitnehmen. Es war mir eine Freude euch hier auf euren Spaziergang durch Sassnitz zu begleiten.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Nicole, Rügen ist eine so schöne Insel, wir waren zum 60 ten meines Mannes dort mit der ganzen Familie. Wir waren auch sehr beeindruckt und haben viel unternommen. Sehr, sehr schöne Fotos zeigt du uns hier, danke das du uns an deinen Erlebnissen teilhaben lässt. Liebe Grüße moni

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Nicole,
    wie gut, dass ihr vom Rad abgestiegen seid und du so wunderbare Bilder gemacht hast. Sassnitz scheint ein ganz idyllischer Ort zu sein, der es verdient, in Ruhe erkundet zu werden. Vielen Dank, dass du uns auf euerem Rundgang mitgenommen hast.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

    AntwortenLöschen
  10. Hallo Nicole,
    Danke für die schönen Bilder und Meer. "Praxis mit Meerblick" gucke ich immer wegen dem schönen Ambiente am Meer. Ich glaube in die Arztpraxis würde ich mich auch hintrauen. https://www.prisma.de/news/tv/Praxis-mit-Meerblick-2026-Darauf-muessen-sich-Fans-gefasst-machen,51774180 wir dürfen uns auf sechs neue Folgen freuen.
    Sassnitz ist echt eine Reise wert.
    Liebe Grüße von Conny

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.