„Alles hat seinen Ursprung und Anfang, doch siehe, der Ochse,
den du hier erblickst, ist nie ein Kalb gewesen.“
Mit diesem Spruch werden wir Freitagabend von Sabrina, einer waschechten Fränkin und unsere Stadtführerin für die nächsten 90 Minuten, auf der Fleischbrücke in Nürnbergs schöner Altstadt begrüßt.
Treffpunkt ist das Ochsenportal, das Eingangstor zur Fleischbrücke, eine der neun wichtigsten Brücken,
die die Pegnitz überspannen und Teile der Altstadt miteinander verbinden
Die Hörner stammen von einem stolzen ungarischen Rind und stehen für Reichtum und zeigen,
wie weit der Handel im Mittelalter schon ging.
Schimmert der Fluss nicht herrlich grün?
Man sollte gar nicht glauben, dass er im Mittelalter der Abfalleimer der Nürnberger Fleischer war,
die ihren Arbeitsplatz am Ufer der Pegnitz hatten
Noch einen Blick auf die andere Seite zum Heilig-Geist-Spital, welches heute ein Seniorenheim sowie ein fränkisches Restaurant beherbergt, und schon geht unsere Reise durch die Altstadt im Abendschein los
Das Weinstadl am Maxplatz gegenüber der Trödelmarktinsel.
Früher ein Siechenhaus, heute wohnen dort Studenten malerisch am Fluss
Direkt daneben befindet sich der mittelalterliche Wasserturm und dahinter leuchten die Türme der Sebalduskirche im Schein der Abendsonne
Einen Blick zurück auf die hölzerne Henkersbrücke,
die den Wohn- und Arbeitsplatz des Henkers verband und weiter geht's...
Nämlich in die reizvolle Weißgerbergasse mit ihren noch 22 Originalfachwerkhäusern,
die den Zweiten Weltkrieg überstanden haben.
Darunter Cafés, eine kleine feine Eisdiele, ein Badehaus aus dem Mittelalter und einige Restaurants
Am Sebalderplatz entdecke ich diesen wunderschönen gotischen Erker
Ein paar Schritte weiter erzählt uns Sabrina etwas über das Portal des Alten Rathaus
Und schon sind wir am Ende der Führung angekommen.
Der Schöne Brunnen auf dem Hauptmarkt mit seinem goldenen Ring.
Ein Schlossergeselle verliebte sich unsterblich und die wunderschöne Tochter seines Meisters.
Doch der Meister war strikt gegen diese Beziehung, Geselle und Meistertochter, geht ja nicht.
Genauso wenig, wie sich die Ringe am Brunnengitter jemals drehen könnten.
Die beiden jungen Leute waren untröstlich. Und um seine Liebe zu beweisen, fertigte der Geselle einen Ring an, der so aussah, als gehöre er zum Brunnengitter und setzte ihn abends dort ein.
Der Ring zeigt kein Ende und keinen Anfang. Der Meister war begeistert und wollte dem jungen Mann nun doch seine Tochter zur Frau geben. Doch der Geselle war längst verschwunden.
Seitdem wird der Ring am Schönen Brunnen mit magischen Kräften verbunden.
Wer ihn dreimal dreht, dem soll Glück und Liebe beschieden werden.
Natürlich wurde kräftig gedreht...
Und dann ein letzter Blick auf die Liebfrauenkirche mit dem berühmten Männleinlauf,
welches jeden Mittag Punkt Zwölf losgeht.
Dafür ist es jetzt leider schon zu spät, denn es geht auf zehn Uhr abends zu und Sabrina verabschiedet sich mit einen fröhlichen Servus und ein schöner, informativer Abend geht zu Ende
Nun wisst Ihr, wo ich das Wochenende und meinen Geburtstag verbracht habe.
Mehr Nürnberger Bilder gibt es demnächst...
Und dann möchte ich herzlichen Dank sagen für all Eure Wünsche & die liebe Post 💕
Ich habe mich so gefreut, dass Ihr an mich gedacht habt
 |
Claudia, Kirsten, Astrid, Tina |
 |
Gundi, Anke, Biggi, Tilla |
 |
Kerstin, Burgi, Manu, Marita
|
 |
Bitta, Elke, Moni, Yvonne
|
 |
Anni, Marita, Nicole, Christine
|
Das war lange heute, habt Ihr durchgehalten?
Dann sage ich danke und wünsche Euch einen guten Start in den Tag
Ganz lieben Gruß
In Nürnberg habe ich mich im Mai mit Freundinnen getroffen. Von der hübschen Stadt waren wir allesamt begeistert.
AntwortenLöschenNachträglich gratuliere ich dir noch ganz herzlich zum Geburtstag und wünsche dir alles Gute für das neue Lebensjahr.
Liebe Grüße von
Heike
Moin liebe Nicole,
AntwortenLöschenvor Jahren waren wir mal in Nürnberg uns hat die Stadt auch gut gefallen. Sehr schöne Fotos hast du für uns mitgebracht und wenn ich deine Fotos so anschaue bekomme ich Lust mal wieder nach Nürnberg zufahren.
So viel schöne Post hast du bekommen, da freue ich mich für dich.
Hab eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Biggi
Guten Morgen liebe Nicole,
AntwortenLöschenwas für eine schöne Stadt. Danke dir sehr fürs Mitnehmen auf diesen informativen Rundgang. Jetzt habe ich eine weitere Stadt auf meiner Liste stehen, die ich einmal besuchen möchte.
Und reich beschenkt wurdest Du auch. Was für ein schöner Geburtstag!!
Liebe Grüße vom Niederrhein und komme gut durch diesen Dienstag.
Tina
Nürnberg ist wirklich pittoresk, wenn frau bedenkt, wie die Stadt im Krieg zerstört worden ist! Dein Foto durch das Medaillon der Pegnitzbrücke ist besonders hübsch. Die Geschichte mit dem Ring kannte ich nicht.
AntwortenLöschenBist du reich beschenkt worden! Kein Wunder, wenn man so eine begabte Netzwerkerin ist!🤣
♥️liche Grüße!
Astrid
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenNürnberg ist eine ganz bezaubernde Stadt, die mich immer wieder in ihren Bann zieht. Die Stadtführung scheint sehr interessant und informativ gewesen zu sein. Bestimmt habt ihr auch die Kaiserburg besucht. Die war immer ein „Muss“, wenn wir mit Austauschschülern nach Nürnberg gefahren sind, ebenso das Ringdrehen am „Schönen Brunnen“.
Wieder zuhause konntest du dich über so viel Post und liebevolle Aufmerksamkeiten freuen. Ich wünsche dir viel Freude damit.
Herzliche Grüße
Gudrun
In Nürnberg habe ich einige Tage mit Freunden verbracht und es war wunderbar. Schön daß du uns einige Bilder zeigen konntest liebe Nicole.
AntwortenLöschenJa und auf reichliche Geschenke 🎁🎉 zum Geburtstag auch.
Ganz liebe Grüße zu dir
Christine
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenich hätte nie gedacht, das Nürnberg so toll ist.
Toll wie du alles beschrieben hast. Und du hast wirklich viel auspacken dürfen. So viele schöne Sachen und Karten. Herzlichst Kirsten 💜
AntwortenLöschenNürnberg ist wirklich großartig, liebe Nicole. Mir hat es dort auch sehr gefallen. Dieser Sandstein hat was, nicht wahr?! Besonders oben die Kaiserburg, aber auch die Fleischbrücke über der Pregnitz und das A.Dürrer-Haus fand ich mega schön. Hast Du auch 3 im Weggla probiert ;) Lieben Gruß, Nicole (die sich mit Dir über die schöne Post freut - meine scheint noch unterwegs zu sein.)
AntwortenLöschen