Mittwoch, 17. September 2025

Das Echo vom Königssee


Habt ihr Lust auf einen weiteren Ausflug ins schöne Oberbayern?
Dann begleitet mich doch heute an den Königssee. 
Zieht euch feste Schuhe an, wir wollen noch ein Stück wandern, 
und schon geht’s an Bord der Elektroboote, die seit 1909 ihre Runden über den See ziehen




Noch liegt zarter Nebel über dem See – es ist ja auch noch früh am Morgen.
Unser Boot ist das dritte, das heute seine Fahrt beginnt






Nach gut einer Stunde legen wir in Salet am anderen Ende des Sees an und gehen von Bord.
Von hier aus führt uns ein kurzer Weg zum Obersee








Langsam macht sich der kleine Hunger bemerkbar, also brechen wir zur Saletalm auf.

Hat jemand von Euch am Samstag die ZDF-Reportage gesehen?
Darin wurde der Königssee vorgestellt und die junge Sennerin der Saletalm erzählt von ihrem Alltag






"Einmal frische Buttermilch und ein Schmalzbrot, bitte"!
Kühe streicheln inklusive






Auf dem Rückweg machen wir noch Halt in St. Bartholomä und bewundern die berühmte Kapelle, 
die nur über den See zu erreichen ist.
Anschließend nehmen wir uns Zeit für den Rundweg durch den schattigen Wald, 
bevor es wieder zurück zum Boot geht




Natürlich haben wir auch das berühmte Echo und die Sage vom König Watzmann gehört: 

Vor sehr langer Zeit herrschte König Watzmann über das Land um Berchtesgaden. Er war grausam und kannte kein Erbarmen. Gemeinsam mit seiner ebenso hartherzigen Gemahlin und den Kindern quälten er Bauern, Jäger und Hirten. 
Eines Tages hatte das Volk genug von den Untaten der Königsfamilie. Die Menschen Riegen um göttliche Hilfe und die Strafe ließ nicht lange auf sich warten. Ein gewaltiges Gewitter zog auf, Donner hallte durch das Tal und der Himmel spaltete sich. Wo eben noch der Palast stand, erhoben sich plötzlich schroffe Felsen. König, Königin und Kinder wurden zu Stein.
Bis heute soll man in der markanten Bergsilhouette den König, seine Frau und die sieben Kinder erkennen. Der höchste Gipfel heißt deshalb Watzmann, die kleineren Erhebungen werden als Watzmannfrau und Watzmannkinder bezeichnet. 




Habt Ihr bis hierhin durchgehalten?
Dann sage ich Danke und wünsche Euch allen einen guten Start in den Tag

Liebe Grüße




22 Kommentare:

  1. Das hast du wirklich schön geschrieben. Da werden bei mir wieder Erinnerungen wach. Das sind wirklich so die Hauptziele die man in dieser Ecke gesehen haben muss. So schön!

    AntwortenLöschen
  2. Was für ein wunderbarer Ausflug ins idyllische Oberbayern! Deine Bilder sind wunderschön, liebe Nicole. Die faszinierende Landschaft des Königssees mit seiner klaren Wasserfarbe und den majestätischen Bergen ist wirklich magisch. Besonders schön finde ich die Geschichte vom König Watzmann, sie gibt dem Naturwunder eine geheimnisvolle, fast märchenhafte Tiefe. Liebste Grüße, Nicole

    AntwortenLöschen
  3. Manche Fotos sehen aus wie gemalt. Tolle Aufnahmen und es zeigt mal wieder, die Natur ist der größte Künstler. LG Gundi

    AntwortenLöschen
  4. Tolle Eindrücke !!
    Liebste Grüße
    Cyra
    -
    http://bedeutungsvolle-momente.blogspot.com/

    AntwortenLöschen
  5. Hallo liebe Nicole,
    was für ein wunderschönes Mitnehmen rund um den Königssee.
    Vielen lieben Dank dafür. Ich habe deinen Post mit Freude gelesen.
    Liebe Grüße
    Tilla

    AntwortenLöschen
  6. Bei mir kommen Erinnerungen hoch liebe Nicole, denn ich war vor einigen Jahren da.
    So eine scharfe Kuh habe ich lange nicht gesehen...Ich meine das Foto...Ha, ha ha
    Ganz liebe Grüße zu dir
    Christine

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Nicole,

    so schön Deine Bilder vom Königssee und der Umgebung drumherum. Das macht richtig Lust auf eine Wiederholung. Lang ist es her als ich dort war. Wahnsinn, wie früh Ihr morgens schon unterwegs seit. Um 8.30 Uhr gehen wir im Urlaub gerade mal zum Frühstück.

    Liebe Grüße
    Burgi

    Liebe

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Nicole,
    wie schön - der Königssee - danke fürs Mitnehmen durch diese zauberhafte Landschaft. Deine tollen Fotos erinnern an frühere Urlaube in Bayern... Ja, wir Ostfriesen mögen die Berge...
    Dir einen gemütlichen Abend mit lieben Grüßen und ein Dankeschön für Deinen lieben Kommentar in meinem Drosselgartenblog. 🥰
    Herzlich Traudi.

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Nicole,
    herrlich wie klar dieser See ist. Traumhaft schön. Wie gut, das das Wetter mitgespielt hat. Herzlichst Kirsten 💜

    AntwortenLöschen
  10. Hallo Nicole,
    Danke fürs Mitnehmen auf eine Zeitreise zum Königssee, in Inzell war ich als Kind im Schullandheim und eine Fahrt ging auch über den Königssee. Das hat mich damals als Nordkind sehr beeindruckt. Und den Watzmann kennt sicher jeder aus dem "Wie schallts von der Höh" ? Musical
    https://www.youtube.com/watch?v=69BLuwCPpEI
    echt Kult!
    ---Watzmann, Watzmann Schicksalsberg
    du bist so groß und ich nur a Zwerg--
    Würd ich gern nochmal in echt sehen.
    Liebe Grüße von Conny

    AntwortenLöschen
  11. Herrlich, liebe Nicole, gell?!!!
    Bei mir ist es schon ein Weilchen her, dass ich mit dem Schiff verkehrt bin, aber ab und an statten wir auch hier einen Besuch ab!
    Love it, alles Liebe
    Gabi

    AntwortenLöschen
  12. Hach herrlich und wunderschön ist das alles anzuschauen liebe Nicole. So ein Almbesuch würde mir auch mal wieder gefallen. Ich liebe diese Idylle wo die Welt irgendwie noch in Ordnung ist♥ Danke für diesen Seelenschmaus. Ich sehe nur das Krankenhaus jeden Tag und nichts geht vorwärts....

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  13. Die Bilder & Geschichten begleiteten mich als ganz junges Grundschulkind, denn mein Vater war damals n München stationiert und hat den Watzmann bestiegen. Entsprechende Souvenirs gab es bei uns, auch Dirndl, Gamsbarthut, Edelweißanhänger am Samtband usw. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich immer noch nicht dort war. Deine Fotos beweisen, wie blöde das von mir ist…
    Gute Nacht!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  14. Herrlich sind deine Eindrücke, liebe Nicole...und damit weckst du schöne Erinnerungen an unsere Wanderung von Alpenvereinshütte zur nächsten rund um den Königssee. Und das Echo war damals schon beeindruckend.
    Einen lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  15. Beautiful photos, Nicole ❤️ Warm greetings from Montreal, Canada 😊 🇨🇦

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Nicole, so wunderschöne Eindrücke, da packt ein ja direkt das Fernweh! Einfach traumhaft! Und die Geschichte find ich klasse, ich mag solche Sagen. Bei uns um die Ecke, im Hönnetal, gibt es „die sieben Jungfrauen“, auch eine Felsformation, mit einer netten Geschichte dazu. Danke für diesen Glücksmoment ;-)
    Liebe Grüße Claudia

    AntwortenLöschen
  17. Guten Morgen liebe Nicole,
    was für schöne Bilder. Am Königssee bin ich das letzte Mal als Kind gewesen, aber an die Schifffahrt kann ich mich gut erinnern.
    Ach ja... ich würde auch gerne einmal wieder Urlaub in den Bergen machen.
    Danke dir sehr fürs Mitnehmen.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  18. Bei mir ist es auch Jahre her, dass ich am Königssee war (1985?), aber ich erkenne vieles wieder. Eine wunderschöne Gegend! Ansonsten fällt mir das One-Hit-Wonder "Die Sennerin vom Königssee" ein. Fand ich damals auch total klasse. :-) Danke, dass du uns mitgenommen hast!
    Liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen
  19. Liebe Nicole,
    der Königssee ist ein ganz bezaubernder Ort und deine traumhaft schönen Bilder sind der Beweis dafür. Zu gerne würde ich auch einmal über den See schippern und St. Bartholomä besuchen. Vielen Dank fürs Mitnehmen.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

    AntwortenLöschen
  20. Ach, ist das schön, wie soll man da denn nicht bis zum Schluß aushalten? 😉 Die Sage um die Berggipfel kannte ich nicht. (Ich war noch nicht in der Gegend)
    Danke Dir und liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  21. quel endroit extraordinaire * la légende ajoute du merveilleux à ces paysages !
    amicalement
    mo

    AntwortenLöschen
  22. genau diese tour haben wir vor ein paar jahren auch gemacht, deshalb muss ich mir die zdf reportage unbedingt noch ansehen. die fahrt über den see war wirklich schön und das echo hat mich sehr beeindruckt. danke für die schönen fotos und erinnerungen, die mir beim anblick kamen.
    liebe grüße von mano

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.