Sonntag, 14. September 2025

M - wie Mozartstadt


Diesen Monat dreht sich bei Elfis ABC-Foto-Linkparty alles um den Buchstaben M

M wie Mozart – und deshalb nehme ich Euch heute mit in die Mozartstadt Salzburg.
Dieser charmante Mozart begrüßt mich in einem Schokoladengeschäft in der Getreidegasse




Da die Busfahrkarten von Bad Reichenhall nach Salzburg bereits in der Gästekarte enthalten sind, 
haben wir das Auto am Hotel stehen lassen und fahren bequem direkt zum Mirabellpark




Der Mirabellpark gehört zum Schloss Mirabell und zählt zu den schönsten Plätzen der Stadt. 
Zwischen barocken Blumenbeeten und dem Pegasusbrunnen hat man einen traumhaften Blick auf die Festung Hohensalzburg.






Anschließend führt uns der Weg in die Getreidegasse, Salzburgs berühmteste Straße. 
Zwischen alten Bürgerhäusern und schmiedeeisernen Zunftschildern, die ich besonders hübsch finde, 
befindet sich das Haus Nr. 9 - Mozarts Geburtshaus – heute ein Museum 






Am Residenzplatz warten die Fiaker auf Kundschaft




Auf dem Kapitelplatz stoßen wir auf die „Sphaera“ – eine riesige goldene Kugel mit einer Figur obendrauf. 
Das moderne Kunstwerk bildet einen interessanten Kontrast zur barocken Altstadt




Da uns noch etwas Zeit bis zum Orgelkonzert am Mittag im Dom bleibt, nutzen wir die Gelegenheit, 
den historischen Petersfriedhof zu erkunden.
Der Petersfriedhof zählt zu den ältesten Friedhöfen Salzburgs und ist mit seinen alten Grabsteinen und verwunschenen Ecken ein kleiner Rückzugsort vom Trubel der Altstadt




Nach dem Orgelkonzert geht es mit der Bahn hinauf zur Festung Hohensalzburg
Von dort oben haben wir einen fantastischen Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft 

Die Festung zählt zu den größten noch vollständig erhaltenen Burgen Europas. 
Sie wurde im 11. Jahrhundert erbaut und diente jahrhundertelang als Machtzentrum der Fürstenbischöfe. 
Heute kann man durch die historischen Räume schlendern, Museen besuchen und die Aussicht von den Wehrgängen genießen 




Wieder zurück in der Altstadt laufen wir durch kleine Gassen und entdecken bunte Körbe, blumengeschmückte Durchgänge und charmante Hinterhöfe 






Dieser liebevoll geschmückte Hinterhof hat es mir besonders angetan




Über den Mozartsteg, mit herrlichem Blick auf die Salzach,
spazieren wir zurück zur Bushaltestelle und machen uns auf den Heimweg




Ich hoffe, Euch hat der kleine Streifzug durch Salzburg gefallen.
Was wir sonst noch unternommen haben - dazu demnächst mehr




Mit dem lieben Kartengruß von Biggi wünsche ich Euch einen schönen Sonntag

liebe Grüße









23 Kommentare:

  1. Servus Nicole,
    vielen Dank für die Fotos aus dem wunderschönen Salzburg beim Foto-ABC! Danke auch für deinen Kommentar und um deine Frage zu beantworten: ja, das ist eine Telefonzelle. Mach dir einen schönen Sonntag, ich schick dir liebe Grüße!
    ELFi

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen liebe Nicole,
    was für ein zauberhafter Rundgang durch Salzburg. Danke dir sehr fürs Mitnehmen.
    Ich war das letzte Mal als Kind in Salzburg, also schon ewig her.
    Habt einen wunderschönen Sonntag.
    Liebe Grüße vom Niederrhein.
    Tina

    AntwortenLöschen
  3. Das finde ich ja ein tolle Möglichkeit, mit dem Bus einen Abstecher nach Salzburg machen zu können! Gut genutzt habt ihr den Ausflug auch noch. Der Hinterhof ist wirklich Zucker!
    Sonntagsgrüße!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  4. Servus Nicole, Salzburg ohne Festspielzeit ist im Spätsommer immer wieder einen Besuch wert. Ich mag besonders einen Spaziergang am Mönchsberg. Aber auch der Untersberg ist ein herrliches Wandergebiet bis Berchtesgaden.
    LG aus Wien

    AntwortenLöschen
  5. Salzburg ist eine Perle. Die Stadt hat mir sehr gut gefallen.
    Empfehlen kann ich auch einen Spaziergang zur Festung Hohensalzburg.
    In der Gegend gibt es überhaupt so viel Schönes zu entdecken.
    Liebe Grüße von
    Heike

    AntwortenLöschen
  6. Bei strahlendem Wetter habt Ihr ja eine sehr schöne Zeit verbracht und zeigst uns so schöne Bilder. Es ist ewig her, aber an den tollen Blick zur Burg erinnere ich mich noch.
    Danke fürs Mitnehmen!
    Mit lieben Sonntagsgrüsse
    Nina

    AntwortenLöschen
  7. Du bringst uns immer so schöne Bilder von deinen Ausflügen mit, liebe Nicole, ich mag das sehr:) Was dein Fotoauge immer endeckt!!! Irgendwie sieht man die Welt mit anderen Augen finde ich;0) Einen schönen Sonntag...Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Nicole,
    Salzburg kenne ich natürlich gut, fast klar, dass es euch gut gefallen hat!
    Den Herrn auf der Kugel hast du ja absolut genial getroffen!
    Ganz lieben Gruß
    Gabi

    AntwortenLöschen
  9. Hallo liebe Nicole,
    vielen Dank für die schönen Bilder aus Salzburg.
    Tolle Stadt.
    Ich war noch nie da.
    Liebe Grüße
    Tilla

    AntwortenLöschen
  10. Eine tolle Reise durch die Zeit mit viel Kultur. Die Aufnahmen sind klasse. LG Romy

    AntwortenLöschen
  11. Na da wenn man keine Reiselust nach Salzburg bekommt weiß ich es auch nicht liebe Nicole. Ganz wunderbare Eindrücke hast Du von dieser Reise dorthin mitgebracht. Reisen ist einfach immer wieder ein Erlebnis.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Nicole,

    ach wie schön, da bekomme ich richtig Lust auch nochmal nach Salzburg zu reisen. Viel habt ihr an einem Tag gesehen. Auf der Festung und im Schloss Mirabell war ich noch nicht.

    Liebe Grüße und einen schönen Start in die neue Woche wünscht Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
  13. Wow, wie schön, liebe Nicole! Mir hat es sehr gefallen. Ganz bezaubernd finde ich den geschmückten Hinterhof.
    Hab eine gute neue Woche!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  14. das war ja bequem mit dem Bus nach Salzburg zu fahren
    was für eine schöne Stadt
    ich war noch nie dort ..
    beeindruckend der Hof mit den Rosen
    war für eine Arbeit die alles aufzuhängen
    sehr schöne Bilder hast du mitgebracht
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  15. Es ist schon sehr lange her, das ich in Salzburg war, aber Deine Bilder haben Erinnerunghen geweckt. Vielen Dank dafür!! LG Gundi

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Nicole, was für eine schöne Tour durch Salzburg, danke fürs mitnehmen. Es ist schon sehr lange her, dass ich dort war, aber Einiges hab ich doch wiedererkannt. Salzburg ist einfach eine Reise wert!
    Liebe Grüße
    Claudia

    AntwortenLöschen
  17. Irgendwie hatte ich in meiner Erinnerung, dass dort nur eine Goldkugel ohne den Mann oben drauf stand. Muss ich mal in meinen alten Fotos nachgucken. Denn da haben wir noch Späße gemacht, von wegen, dass wir selbst die Kugel halten und so ;-)... Aber du hast Salzburg wieder richtig schön getroffen. Ich fand es damals auch schick dort!

    AntwortenLöschen
  18. Liebe Nicole,
    ich war vor ein paar Jahren in Salzburg und war ganz begeistert von dieser schönen Stadt. Deine tollen Bilder lassen da Erinnerungen wach werden. Vielen Dank, dass wir dich durch diese bezaubernde Stadt begleiten durften.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

    AntwortenLöschen
  19. Das sind wunderschöne Aufnahmen von Salzburg. Ich war noch nie in Salzburg und bei den tollen Fotos bekomme ich richtig Lust, diese schöne Stadt zu erkunden.
    LG
    Ari

    AntwortenLöschen
  20. Wunderschöne Impressionen aus Salzburg, liebe Nicole. Und bei diesem Hinterhof kommt man ja ins Schwärmen ...

    Liebe Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
  21. Wirklich schöne Bilder. Und Deine Info´s dazu runden den
    Post richtig schön ab . Danke für´s teilen
    LG heidi

    AntwortenLöschen
  22. Wow das sieht sich ja wunderbar aus!!

    AntwortenLöschen
  23. Die Goldkugel mit der der Figur oben drauf hat mich vor ein paar Jahren auch fasziniert, als wir bei Eiseskälte und Schnee kurz nach Neujahr ein paar Tage mit Freunden in Salzburg waren. Seither leider nicht mehr. Salzburg im August kenne ich nur aus der Kindheit vom Mondseeurlaub. Und bereits damals war in der Getreidegasse kaum ein Durchkommen. Wie hast du das Mozarthaus so menschenleer fotografieren geschafft? Und wie toll, dass das Öffi-Ticket bereits in der Tourikarte inkludiert war.
    Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.