*Buch-Werbung
Hallo im Oktober!
Es ist wieder Zeit, für ein neues niwibo sucht... Motto.
bin ich gespannt, wie Euch das Thema im Oktober gefällt
H E R B S T F A R B E N
In allen Herbstfarben leuchten meine neuen Herbstkarten nicht, Ihr kennt mich ja...,
aber herbstlich kommen sie schon daher.
Nachdem ich den ersten Schwung von
- hier - auf den Weg gebracht habe,
mussten neue Karten her.
Dieses Mal steht der kleine Fuchs im Mittelpunkt, der mit einem Gingkoblatt den Herbst begrüßt ❤
Jede Karte gleich und doch ein kleines bisschen anders...
Ich bin schon gespannt, was wir in den nächsten Wochen hier an Farben sammeln werden.
- Papier, Blätter, Blumen, Kürbisse, Wolle -
Machen wir es einfach wie Frederik die Feldmaus und sammeln alles Bunte für den langen grauen Winter
Auch das Cover von Henrik Szántós Roman passt farblich perfekt in den Herbst.
Die Geschichte eines Hauses und der Menschen, die es bewohnen: von der NS-Zeit bis heute, von Leben, Verantwortung und Erinnerung
Das alte Haus erzählt. Denn seine Mauern, Dielen und Ritzen bewahren die Erinnerungen an alle Menschen, die es jemals bewohnt haben. Schon als Kind hat Irma Thon mit ihren nazitreuen Eltern im ersten Stock gelebt. Während die 90-Jährige zurückblickt und immer wieder an die kleine Ruth Sternheim von damals denken muss, erfreuen sie die Gespräche mit Nele Bittner aus dem Vierten. Die Schülerin lernt für eine Geschichtsklausur und beginnt zu verstehen, dass die Vergangenheit nicht vergangen ist, sondern nur wenige Stufen entfernt.
Was würde ein Haus berichten, wenn es über all die Jahrzehnte hinweg die Stimmen, Geschichten
und Geheimnisse seiner Bewohner festgehalten hätte?
Genau dieser faszinierenden Frage geht das Buch nach und gibt dem Haus selbst eine Stimme.
Über mehr als ein Jahrhundert hinweg bewahrt das alte Mietshaus die Erinnerungen seiner Bewohner: Nazis leben Tür an Tür mit Juden, Schweigen und Verdrängung stehen neben Nachdenken und Reflektion. Im Mittelpunkt dieser bunt gemischten Bewohner stehen zwei Figuren: die 90-jährige Irma, die ihre Kindheit mit nazitreuen Eltern im ersten Stock verbracht hat, und die 16 jährige Schülerin Nele, die im Hier und Jetzt lebt, ihren Hund Balu liebt und gerade ihre erste große Liebe Laura datet.
Zwischen Irma und Nele entsteht eine Art Freundschaft, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwebt.
Das Buch macht deutlich: Die Vergangenheit ist nicht vorbei, sie ist noch immer „nur wenige Stufen entfernt“.
Irmas Erinnerungen, ihre Schuldgefühle und ihre Begegnungen mit der kleinen Ruth von damals lassen den Leser nicht unberührt zurück. Parallel dazu wächst in Nele die Erkenntnis, dass auch ihre eigene Familiengeschichte Teil dieser größeren Erzählung ist und dass Verantwortung und Erinnerung untrennbar verbunden sind.
Nun könnt Ihr nach Herzenslust Eure Farben verlinken und ich wünsche Euch einen guten Start in den Oktober
Ganz liebe Grüße
Guten Morgen liebe Nicole, da finden wir bestimmt einige Beiträge zum verlinken, eine Linkparty genau nach Loni's Geschmack ;-) Hab eine schöne Wochenmitte! Liebe Grüße vom Niederrhein sende ich Dir!! x
AntwortenLöschenOkay, ich bin jetzt schon FAN von diesem Oktobermotto und freue mich auf jeden Beitrag:))) Tolle Karten hast du gebastelt und der Stempel ist sowas von süß:) Herzlichst Kirsten💜
AntwortenLöschenGuten Morgen liebe Nicole,
AntwortenLöschenwas für zauberhafte Karten. Die gefallen mir sehr. Der kleine Fuchs ist so niedlich.
Dann werde ich einmal schauen, was der Herbst an Farben bringt.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina
Moin liebe Nicole,
AntwortenLöschendie Karten mit dem kleinen Fuchs sind ja zauberhafte, die gefallen mir sehr.
Aber auch deine, mit dem süßen Eichhörnchen die ich von dir bekommen habe, finde ich niedlich...Danke noch mal dafür.
Hab einen schönen Mittwoch.
Liebe Grüße
Biggi