*Buch-Werbung
In drei Tagen ist Halloween und die kleinen Geister werden wieder von Tür zu Tür ziehen, laut rufend:
"Süßes oder Saures!"
Seid Ihr schon vorbereitet?
Falls nicht, habe ich eine schnelle und einfache Idee für Euch
Falls jemand unter Spinnenphobie leidet, keine Sorge.
Die dicken Krabbeltiere bestehen aus samtigem Kunststoff und sind völlig harmlos.
Für die Spinnen-Becher braucht ihr:
Butterbrottüten, etwas Kordel und Saat- oder Papierbecher
Schneidet zuerst den Boden der Tüten gerade ab.
Dann bestreicht den Rand der Becher mit Klebestift und drückt das Papier gut fest.
Jetzt nur noch die Süßigkeiten einfüllen, zubinden und nach Lust und Laune dekorieren - fertig!
 |
| Bild aus Instagram |
Die Spinnen und das kleine Spinnenkörbchen habe ich beim Discounter auf dem 1,- € Stand entdeckt.
Da konnte ich einfach nicht Nein sagen!
Nun bin ich schon gespannt, wie die Spinnen am Freitag ankommen werden...
Da die Spinnen aus
samtartigem Material sind, bekommen sie noch schnell ein
X beim
Bingo!
Überhaupt nichts mit Spinnen und Halloween hat der neue Roman von Gaby Hauptmann zu tun.
Vielen Dank an den
*Piper-Verlag für das Leseexemplar
Im Radio spielen sie englische Schlager, und die Kleider der anderen Frauen sind so aufregend wie noch nie. Und auch Evas Leben fängt gerade erst richtig an – da stirbt ihr Vater unter mysteriösen Umständen, und sie muss seinen ungeliebten Pfandleihladen übernehmen. Dabei hat sie ganz andere Träume: Sie möchte die Welt sehen, sich verlieben, zu all den neuen Liedern tanzen gehen. Und so schnell will sie nicht aufgeben, sie weiß auch schon, wie das gelingen kann, sogar in ihrer geliebten Heimat Konstanz, wo manch einer schon noch hinter dem Mond lebt. Nur eins weiß sie noch nicht: Die Musik wird der Schlüssel sein für sie. Denn Eva ist mutig genug, um auf alle Konventionen zu pfeifen.

Konstanz im Sommer 1960: Im Radio singen die junge Catarina Valente und Peter Kraus ihre Schlager von Liebe und Glück, die Mädchen im Strandbad Hörnle tragen aufregende Bikinis und auch Evas Leben scheint nach ihrem Abschluss an der Handelsschule endlich Fahrt aufzunehmen. Ihre Anstellung als Sekretärin macht ihr Spaß und ganz wichtig, sie verdient ihr eigenes Geld, Doch dann stirbt ihr Vater nach einem Streit mit einem Kunden unter mysteriösen Umständen und Eva übernimmt, wenn auch ohne Freude, mit gerade mal 20 Jahren ganz alleine seinen Pfandleihladen in der dunklen Tiroler Gasse. Ihr jüngerer Bruder geht noch aufs Gymnasium und ihre Mutter befindet sich in einem Sanatorium im Schwarzwald, wo sich sich von TBC erholt. Von beiden kann sie keine Hilfe erwarten. Eine turbulente Zeit beginnt und meistens weiß sie nicht, wo ihr der Kopf steht. Behördengänge, Buchhaltung, Haushalt, all das versucht sie unter einen Hut zu bringen. Leider nicht immer erfolgreich. Doch trotz aller Rückschläge gibt sie nicht auf. Dabei stehen ihr Bernd, ein junger Musiker und ihre Freundin Ingrid zur Seite. Nach einer Anlaufzeit fügt sich irgendwie alles und zum Schluss gewinnt sogar die Musik und Eva fühlt sich bunter und freier denn je.
Das war es schon wieder für heute, kommt gut in den Tag
liebe Grüße

verlinkt bei DvD