Dienstag, 18. November 2025

Kuschelig geht es weiter & zuckersüße Herbstpost


Und weiter geht's mit winterlich-weihnachtlicher Deko. 
Nachdem ich Euch letzte Woche - hier - die kuschelige Idee mit dem Schal gezeigt habe, 
kommen heute die Silberblätter zum Einsatz




Der Kranz aus diesen zarten Blättern ist inzwischen fast fünf Jahre alt. 
- Hier - habe ich ihn Euch schon einmal gezeigt. 
Beim Ausräumen der Wohnzimmerschränke ist er mir wieder in die Hände gefallen.

Der kuschelige Wollkranz von - hier - ist nicht ganz so alt, 
gemixt ergeben die beiden in der runden Schale eine hübsche winterliche Deko,
die ganz zufällig entstanden ist, mir aber richtig gut gefällt








Dazu eine große LED-Kerze – sicher ist sicher bei den zarten Blättern – und eine kleine Schneeflocke, 
und schon ist mein kreativer Dienstags-Beitrag für Elfi fertig.

Und beim Anblick der Schneeflocke und der kuscheligen Wolle denke ich direkt an den Winter.
Kalt genug ist es heute morgen auch schon...
X beim Bingo!




Ups, ein kleiner Wichtel hat sich auch schon dazugestellt.
Wem das jetzt schon zu weihnachtlich ist - schnell weiter scrollen!






Denn jetzt kommt noch einmal ein wenig Herbst. 

Von Gabi ist diese zuckersüße Herbstpost eingetroffen.
Schaut Euch nur diesen zauberhaften Bambi-Stempel und die hübsche Karte an




Und der kleine Igel mit seinen Knopfaugen verschönert mir ab jetzt die Küchenarbeit




Die Nüsse sind schon wieder Geschichte – sie waren aber auch so lecker.
Sobald die Packung einmal geöffnet ist, gibt es hier kein Halten mehr …

Liebe Gabi, hier kommt nochmal ein ganz dickes Danke 😘




Ich freue mich, dass wir uns heute mal wieder in der Küche getroffen haben 
und wünsche Euch einen schönen Tag

Ganz liebe Küchengrüße




verlinkt bei Home Sweet Home 




Sonntag, 16. November 2025

Meine 46. KW mit einem Römergrab & den Fotofragezeichen


Jahrelang sind wir auf dem Weg zu meinen Schwiegereltern an dieser Tür in der Aachener Straße in Köln vorbeigefahren. Sie liegt ein wenig zurückversetzt, und oft habe ich mich gefragt, wie es wohl dahinter aussieht. Doch wie so oft beachtet man gerade das, was direkt am Weg liegt, am wenigsten




Doch seit Donnerstag weiß ich endlich, was sich dahinter verbirgt: 
ein kleines, aber feines Römergrab mit Büsten, einem Sarkophag und zwei Sesseln.
Aber schaut selbst, ich nehme Euch mit ins Totenreich




Mit jeder Stufe wird es kühler, Dämmerlicht umfängt meine vier Freundinnen und mich. 
Noch eine Ecke und wir stehen im Römergrab zwischen uraltem Gestein. 
Mein erster Blick fällt auf einen reich verzierten Sarkophag, dessen Grabplatte verschoben ist. 
Ist da jemand ausgestiegen? Huch, beobachtet uns etwa jemand?




Und ja, tatsächlich: Zwei Frauen und ein Mann haben uns genau im Blick. 
Alle drei Büsten sollen reiche Gutsbesitzer darstellen, die im 2. Jahrhundert dieses Grabmal errichtet haben. 
Vielleicht Vater, Mutter, Tochter? 
Man weiß es nicht genau und die makellos erhaltenen Büsten schweigen seit Tausenden von Jahren...




Das noch alle Nasen und Ohren dran sind, liegt daran, 
dass das Grab unentdeckt und wohl temperiert die Epochen überdauerte. 
Jahr für Jahr, Jahrhundert für Jahrhundert standen sie hier unten und wurden erst 1843 entdeckt. 
Ein Fuhrmann hatte das Grab bei Ausschachtungsarbeiten entdeckt




Schaut Euch den Sessel oben einmal genauer an, ein Korbsessel aus Kalkstein mit Sitzkissen. 
Ist er nicht wunderschön gearbeitet?
Er wurde den Verstorbenen in die Grabkammer mitgegeben, die Damen sollten es schließlich bequem haben.
Der Herr hingegen machte es sich im Liegen auf einer Art steinernem Bett gemütlich




Im Obergeschoss des Nebengebäudes befindet sich zudem eine kleine Ausstellung,
die zeigt, wie es zur Zeit der Römer auf der Via Belgica – der heutigen Aachener Straße –
vielleicht ausgesehen haben könnte.
Dort ist auch das Grabmal noch einmal im Kleinformat dargestellt




Der heutige Gutshof wirkt mit seinem Olivenbaum und gelber Hausfassade sogar noch ein wenig italienisch

Das war ein schöner Ausflug mit Tina, Monika, Tilla und Britta




Ansonsten habe ich diese Woche die Grippeimfpung bekommen.
Wir hatten die Dachdecker wegen eines Riss in der Regenrinne da und ein Monteur schaute sich das Garagentor an, welches leider ab und an nicht aufgehen wollte.

Und ich war auf einem Kindergeburtstag bei unseren Nachbarn eingeladen. 
Der Kleinste der Wilden 3 wurde drei Jahre und wir hatten einen schönen Nachmittag mit Oma, Tanten, einem Hund und leckerem panamesischem Essen Arroz con Pollo




Gestern waren wir dann in Aachen, 
um uns mit Weihnachtsmännern & Co. für den Advent und Weihnachten einzudecken. 

Fotofragezeichen Nr. 1: Die Süßigkeiten halte ich jetzt für den Advent bereit




Und kreativ war ich diese Woche auch liebe Andrea - Fotofragezeichen Nr. 2 




Nach unserem Schokoladenausflug nach Aachen haben wir noch einen kleinen Stopp in Jülich eingelegt, 
wo uns dieser Ritter auf der Zitadelle begrüßt hat. 
Warum ausgerechnet Jülich? 
Weil dort vor 62 Jahre Hr. niwibo zur Welt gekommen ist und er wollte nochmal in alten Erinnerungen schwelgen.
War ganz schön - vom Kindergarten über Grundschule bis zum Gymnasium und Eisdiele/Fußballplatz weiß ich jetzt ganz genau, wo sich mein Schatz bis zu seinem 19. Lebensjahr herumgetrieben hat...




Nun wünsche ich Euch einen schönen Sonntag.
Hier lässt sich die Sonne blicken und wir drehen jetzt mal eine Runde um Appetit für Gulasch und Rotkraut zu bekommen!

Ganz liebe Grüße


Freitag, 14. November 2025

Einmal im Jahr...



meistens im November, gibt es bei mir einen Ilex Zweig. 
Genau vor einem  Jahr habe ich ihn Euch als Christdorn vorgestellt.
Er ist aber auch unter dem Namen Stechpalme bekannt




In den meisten Jahren steht er - wie hier - ganz alleine in der Vase. 
Dieses Jahr habe ich den roten Beeren jedoch etwas zartes Gras und gelb-braunen Eukalyptus zur Seite gestellt.
Und nein, der Eukalyptus ist nicht vertrocknet – genau so habe ich ihn tatsächlich im Blumenladen gekauft




Ein bisschen Fell, ein paar Häuser, fertig ist die kuschelige Deko




Ich freue mich immer, wenn ich den ersten Zweig entdecke, denn dann ist es nicht mehr weit bis zum Advent - und darum gehen die roten Beeren nicht nur zu Astrid und ihrem Blumenfreitag, 
sondern auch zu niwibo sucht...






Habt einen guten Start ins Wochenende, ganz lieben Gruß




verlinkt bei Home Sweet Home

Mittwoch, 12. November 2025

12 von 12 - mit liebem Besuch



Hallo bei 12 von 12 - der schönen 12-Alltags-Bilder Aktion von Caro




Punkt 6.00 Uhr stelle ich mein Auto auf dem Parkplatz vor dem Fitnessstudio ab.
Zu dieser Zeit bin ich noch fast alleine, herrlich!

Eine Stunde später bin ich ausgepowert und die Autoscheiben sind schon wieder beschlagen.
Sind die bizarren Schatten der Büsche nicht hübsch?




Zu Hause erstmal ins Bad und dann Frühstück. 
Meine heutige Müsli-Zusammenstellung




Dabei wird schnell das Bild ausgetauscht. 
Hot chocolate passt gut zur kalten Jahreszeit




Im Hellen wird in der Garage nach passender Deko für den Garten geschaut.
Da ich im Sommer alles nach Themen in große Boxen einsortiert habe, finde ich den Winter auf Anhieb.
Viel ist es nicht, aber bei dem schönen Wetter wird heute Nachmittag alles verteilt




Wenn ich die Deko schon mal in der Hand habe, werden noch die kleinen Glasanhänger von hier im kahlen Ahorn befestigt. Sie dürfen jetzt schon im Sonnenlicht glänzen




Unser großer Sohn ist gekommen. Er hat heute einen Termin in der Nähe und macht bis dahin in Papas Büro Homeoffice. Wie gut, dass Hr. Niwibo geschäftlich unterwegs ist, so ist sein Büro frei und Sohnemann nimmt nicht mein Büro in Beschlag




Immer die erste Frage: "Mama, hast Du was Kleines zu Essen und wann gibt es Mittagessen?"
Also gibt es erstmal ein paar Vitamine und ein Rosinenweck 




Wisst Ihr schon, welchen Adventskranz Ihr dieses Jahr haben werdet?
Ich noch nicht, aber die Kerzen stehen schon mal bereit




Und wenn ich schon dran bin, entstehen auch noch Adventskalender-Kerzen




Aus den Silberblättern ergibt sich eine kleine Deko-Idee, die ich Euch bald zeigen werde...




Und nun Zeit fürs Mittagessen: Pangasius Filet auf Gemüse mit Reis - Guten Appetit 




Jetzt nutze ich das schöne Wetter, um die Winterdeko im Garten zu verteilen und schicke meine 12 Bilder zu Caro. Später drehe ich dann meine Runde bei Euch...

Bis dahin liebe Grüße




verlinkt bei niwibo sucht...


Dienstag, 11. November 2025

Oh - wie kuschelig


Ab heute zieht der Herbst ganz leise bei niwibo aus und macht Platz für einen Hauch von Winter und Weihnachten 




Den Anfang macht eine einfache Deko-Idee, die ich in einer Zeitschrift entdeckt habe
und die ich sofort ausprobieren musste.
Also schnell in der Schachtel mit den warmen Tüchern gewühlt – ach, da ist es ja, das graue Dreieckstuch,
das mir die liebe Karina vor ein paar Jahren zu Weihnachten geschenkt hat.
Leider hat sie das Bloggen inzwischen eingestellt... so schade




Das Tuch habe ich locker um ein großes Glas mit einer Kerze geschlungen, das sicher auf einem Teller steht.
Einen Zapfen und kleinen Stern dazugelegt, schon ist die erste kuschelige Deko fertig.

Einen etwas festlicheren Stern habe ich auch noch, 
aber der wirkt mir im Moment noch ein bisschen zu weihnachtlich 




Apropos Weihnachten – die ersten Weihnachtskarten sind auch schon entstanden.
In der Weihnachtskiste liegen noch jede Menge Strohsterne,
die ich in diesem Jahr gerne verbasteln möchte.
Der Anfang ist also gemacht!




Und da Elfi ab heute das O - wie Oh Du Fröhliche sammelt - 
verlinke ich die Karten bei ihrer schönen Foto-Linkparty 




Da der Schal gestrickt/gehäkelt ist, gibt es ein X beim Bingo! für Geflochten, gehäkelt, gestrickt






Nun wünsche ich Euch einen fröhlichen 11.11. ob mit St. Martin oder mit dem Beginn der närrischen Zeit

Ganz liebe Grüße




verlinkt bei Home Sweet Home  / DVD