Mittwoch, 19. März 2025

Sisi & Falco


Wer kennt sie nicht, Sisi, bitte nur mit einem s!
Die unverstandene, moderne Kaiserin, die gar nicht der Volksliebling war, 
wie die Filme es uns weis machen möchten




Wollen wir sie in ihren Privatgemächern besuchen?
Das Sisi-Museum befindet sich in der Hofburg und als Fan der deutschen Sissi Filme (mit zwei s
und Der Kaiserin steht die Ausstellung ganz oben auf meiner Wien-Liste 




Durch das prächtige Treppenhaus geht es hoch in den 1. Stock.
Mit einem Audioguide ausgestattet schlendere ich ganz gemütlich durch die Räume.
Natürlich nicht alleine, denn obwohl es noch so früh ist, haben noch viele andere die Idee, 
der Kaiserin einen Besuch abzustatten


Sisis ungarisches Krönungskleid

Wahnsinn, die Kaiserin hatte einen Taillenumfang von 50 cm




Im Arbeitszimmer des Kaisers Franz Josephs finden sich viele kleine und große Familienfotos.
Hier verbrachte er den Großteils seines Tages. Auch seine Enkel waren bei Opapa herzlich Willkommen




Weiter geht es durchs private Speisezimmer, bis ich endlich im Salon oder eher Turnzimmer von Sisi stehe. 
Sprossenwand, Ringe, Sisi betrieb exzessiven Sport, wog nur 46 kg bei einer Größe von 1,72 m




Nach einer guten Stunde bin ich um einige Informationen reicher, 
habe viele persönliche Dinge bestaunen können und erfahren, dass sie zu ihrer Schwiegermutter wider Erwarten ein gutes Verhältnis hatte und dass Sisi nach dem Tod ihres Sohnes in ihren Depressionen gefangen war. Von der glamourösen Märchenkaisern alles weit entfernt. 






Unten am Michaelertor wartet schon Hr. niwibo auf mich, der auf den Sisi-Besuch verzichtet hat, 
warum bloß? und zusammen fahren wir mit der Bim zum Zentralfriedhof.
Auch dieser stand dieses Mal auf unserer Liste. 
Denn obwohl Hr. niwibo für zwei Jahre in Wien gearbeitet und in dieser Zeit wirklich viel dort gesehen hat, waren wir noch nie auf dem Friedhof mit seinen vielen Ehrengräbern




Ich liebe diese alten prunkvollen Grabsteine, Meisterstücke ihrer Zeit




Wogegen ich von diesem doch ein wenig enttäuscht bin...
das habe ich mir glanzvoller und sauberer vorgestellt.
Aber schön zu sehen, dass die Fans ihn nicht vergessen haben






Dieses Grab ist allerdings eine riesige Kultstätte.
Eine Traube von Menschen stehen hier und legen Blumen oder kleine Dinge ab. 
Auch 27 Jahre nach Falcos Tod ist er unvergessen




Bei Beethoven, der hier in einem Ehrengrab liegt, geht es deutlich ruhiger zu




Und auch sonst gleicht der Friedhof eher einem großen Park, 
in dem man bei dem herrlichen Wetter joggt, Fahrrad fährt oder einfach nur eine Runde spazieren geht




Langsam sind wir am Ende unserer Wienreise angelangt, 
aber einen besonderen Ausflug habe ich noch - dazu demnächst mehr

Kommt gut durch den Tag

liebe Mittwochsgrüße



21 Kommentare:

  1. Servus Nicole,
    wirklich schöne Bilder, danke fürs Mitnehmen, Zeigen und Erzählen! Liebe Grüße
    ELFi

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen liebe Nicole,
    was für schöne Einblicke von Wien.
    Ob ich in einem solchen Prunk wie bei den "Kaisers" leben wollte, das sei dahin gestellt. Aber deine Bilder vom Friedhof haben es mir angetan. Besondere Einblicke!
    Liebe Grüße vom Niederrhein und einen schönen Wochenteiler.
    Tina

    AntwortenLöschen
  3. Die Sisi Tour kenne ich auch noch. Diese geschnürte Taille und damit Sport! Und geritten ist sie ja wohl auch so gern, im Damensattel mit Corsett. Viele Mythen ranken sich nach dem Tod um sie, aber ja, zu Lebzeiten war sie wohl in Ungarn beliebter als in Österreich.
    Das Beethoven Grab wäre auch für mich ein Ziel endlich mal. Den zugedeckten Flügel von Udo Jürgens finde ich aber auch eine gute Wahl für das Grab eines Musikers.
    Schön, dass Du uns mitgenommen hast
    Gute Restwoche und mit lieben Grüßen
    Nina

    AntwortenLöschen
  4. Ich wusste gar nicht, dass Sisi so unbeliebt war. Habe mich aber auch tatsächlich noch nie so richtig mit dieser Geschichte beschäftigt. Ich habe nur hin und wieder mal mit meiner Oma in die alten Filme rein geguckt. Aber das ist gute 30 Jahre her. Die Statur von Sisi muss für jeden Arzt sehr spannend gewesen sein. Ob das so günstig war?
    Die Bilder vom Friedhof finde ich aber auch spannend. Manche Grabsteine, gerade die mit den Figuren, sehen schon echt toll aus. Vielen Dank für die Einblicke

    AntwortenLöschen
  5. Das Kaiserappartement fand ich eigentlich ein bisschen enttäuschend, hab mir das wohl alles anders vorgestellt gehabt. Nur an das Bad hab ich ne Erinnerung mit den Nebenräumlichkeiten.
    Und ja, der Zentral... ( Ich hab ja andere Lieblingsfriedhöfe, wo echt Emotionen hoch kommen. ) Inzwischen kriege ich ne Krise über all den Klein-Kitsch, mit denen Menschen so die Gräber überhäufen. Da lob ich mir die jüdische Sitte mit den Steinchen. Blumen finde ich ja in Ordnung, die vergehen. Ich bin da furchtbar altmodisch.
    Hab heute viel Sonne!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  6. Oh Nicole,
    das war ja ein schöner Tag! Das Museum stünde bei mir auch ganz oben auf der Liste! Die Taille von 0 cm muss ja irgendwoher gekommen sein, herrje! Ja, zu der Zeit wurde ja auch noch ordentlich geschnürt, aber das sie so viel Sport gemacht hat, wußte ich nicht. Sieht sehr interessant aus, auch der Friedhof. Falco höre ich auch immer noch gerne, meine Mutter war Udo Jürgens Fan, dessen Musik ich aber auch mag. Er hatte eine tolle Stimme...Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Nicole,
    beim Anblick deiner schönen Bilder aus der Hofburg schwelge ich gerade in Erinnerungen an unsere lange zurückliegenden Wienbesuche. Ich habe mich schon vor vielen Jahren mit dem Leben Sisi‘s beschäftigt und u.a. Biografien über Elisabeth gelesen, die ihr wahres Leben wiederspiegeln.
    Auf dem Zentralfriedhof hingegen war ich noch nie.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

    AntwortenLöschen
  8. Wir waren ja auch in Wien und ich fand es herrlich, liebe Nicole. Prächtig und kaiserlich kommt die schöne Stadt daher, nicht wahr?! Allerdings waren wir auf keinem Friedhof - sondern nur in der Kapuzinergruft. Eindrucksvoll! Liebste Grüße, Nicole/Frau Frieda

    AntwortenLöschen
  9. Ach ja, Falco vermisse ich auch. Was für ein tragisches Ende. Das Musical von ihm habe ich Mal In Lübeck schauen können, das war wirklich richtig gut. Was du so alles gesehen hast in Wien ist wirklich beeindruckend und ich freu mich über die vielen Fotos. Herzlichst Kirsten 💜

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Nicole,

    tolle Bilder vom Sisi-Museum hast Du für uns obwohl ich nie Fan von ihr war. Oft darf man in solchen Museen ja nicht fotografieren. Friedhöfe schaue ich auch gerne an, besonders sehenswert fand ich den Friedhof Bornstedt in Potsdam. Nun bin ich gespannt auf Euer letztes Ausflugsziel.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Nicole,

    nein auf dem Friedhof war ich auch noch nie. Das sind schon ganz besondere Grabstätten. Sehr schöne Impressionen vom Museum sind das.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Nicole, das haben wir alles an einem Tag nicht geschafft, und Sisi wollte ich meinem Mann nicht antun ;O)
    Einen schönen Abend noch
    Gabi

    AntwortenLöschen
  13. Hallo liebe Nicole, wie schön, das du uns mitgenommen hast. Sehr interessant.
    Den Friedhof haben wir nicht besucht. Wer da alles liegt. Falko war ja auch ein toller Sänger. Und der Flügel von Odo, sehr schön.
    Liebe Grüße
    Tilla

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Nicole,
    das Sissi-Museum hatten wir leider nicht besucht. Daher freue ich mich, auf diese Weise einen kleinen Einblick zu bekommen. Auch der Zentralfriedhof (stand ebenfalls nicht auf unserer Liste) ist beeindruckend.
    Hab eine gute Nacht 🌙
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  15. Die Geschichten die uns von Sissi erzählt wurden sind dermaßen
    unvollständig, das ich beim ersten mal als ich das in einer Doku
    erfahren habe scier verwundert war. Aber in deren Vergangenheit
    zu stöbern finde ich äusserst interressant .
    Danke für´s mit nehmen .
    LG Heidi

    AntwortenLöschen
  16. Hallo Nicole,
    wow was für eine Pracht, was für ein tolles Kleid. Schon als Kind saß ich Weihnachten immer vor dem Fernseh denn an den Feiertagen liefen Abends ja immer die Sissi-Filme. Mit meiner Barbie habe ich das dann immer nachgespielt....grins. Prächtige, lange Kleider hatte die Mode - Puppe ja damals. Danke für den Einblick in das Leben und das Zuhause.
    Falco - auch da hab ich sofort die Lieder im Ohr: Der Kommissar, Jeany, Amadeus.......ja unvergessen!
    Danke für´s Mitnehmen durch Wien.

    Hab einen schönen Abend und später eine gute Nacht!
    Monika

    AntwortenLöschen
  17. Der Zentralfriedhof steht seit meinem ersten Wienbesuch 1992 auf meiner Liste, und bis heute habe ich ihn noch bei keinem Wien-Besuch geschafft. Auch Ende April werde ich ihn wohl nicht schaffen, da ist Schneidereimarkt und die eine oder andere Ausstellung angesagt. Das Sisi-Museum allerdings reizt mich nicht wirklich. Dabei habe ich als Teenager und junge Erwachsene mehrere Biografien über sie verschlungen. Seither ist der Lack ein bisschen ab, der seit den allweihnachtlichen Sissi-Filmen aufgetragen war ;-) Und dank dir habe ich ja jetzt eh einen Teil des Museums gesehen ;-) Und wieder voll Gusto auf den Zentralfriedhof bekommen. Den Würstelstand-Dürerhasen hast du übrigens super getroffen. Ich habe es trotz einiger Versuche immer noch nicht geschafft, ein gutes Foto von ihm hinzubekommen. Das Original in der Albertina habt ihr hoffentlich auch gesehen?
    Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen
  18. Liebe Nicole,
    dein Bericht über den Sisi-Besuch ist echt spannend. Es ist faszinierend, Sisi mal abseits des Filmglamours zu sehen. Besonders das Krönungskleid und ihre sportliche Seite fand ich beeindruckend.
    Falcos Grab ist echt ein bewegender Ort, dass er so unvergessen bleibt. Der Zentralfriedhof scheint wirklich eine interessante Entdeckung zu sein.
    Freue mich auf deinen nächsten Ausflug.
    Liebe Grüße
    Bianca

    AntwortenLöschen
  19. da ich alte friedhöfe liebe, stände bei einem wienbesuch sicher der zentralfriedhof mit an erster stelle. das sissi-museum wohl eher weniger, denn ich wurde in meiner kindheit und frühen jugend mit romy schneider überfüttert. aber deine einblicke sind sehr interessant und wieder einmal merkt man, wie anders das leben der in der öffentlichkeit stehenden menschen in der realität doch ist.
    liebe grüße von mano

    AntwortenLöschen
  20. oh das ist sehr interessant. Naja, eine depressive Sisi im Film wäre wahrscheinlich kein großer Erfolg geworden, da werden die Tatsachen dann verschönt und dem Wunsch nach Perfektionismus angepasst. In Wien war ich tatsächlich noch nie. Vielen Dank für die schönen Bilder und Informationen.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.