Hallo am Freitag!
Wie immer geht es mit den Freitagsblumen los.
In der grauen Glasvase stehen heute zartrosa Nelken, begleitet von weißem Johanniskraut,
frischem Eukalyptus und den weichen Puscheln eines Ziergrases
Dazu die die neue Duftkerze, die mir eine Freundin am Wochenende mitgebracht hat.
Die Schneckenhäuser und das graue Tablett stammen noch von letzter Woche und runden die Deko ab
Habt ihr oben das große Windlicht rechts im Bild entdeckt?Dafür habe ich aus einem Stoffbeutel meiner Lieblingsdekofirma einen einfachen Schlauch genäht und damit eine schlichte Glasvase in ein neues Windlicht verwandelt.Wie gut, dass die Firma ihre Beutel in einem hübschen Grau designt.So passt das neue Licht perfekt in meine Deko
Und wie immer gehen meine Blumen zu
Astrid nach Köln
Zwei Bücher meines persönlichen Bücherstapels habe ich im Juli geschafft.
Der Lissabon-Krimi ist bereits der 10., den ich von Luis Sellano gelesen habe.
Das heißt, seit 10 Jahren verfolge ich schon die Geschichte von Hendrik und Helena,
bin in der Zeit mehrmals schon in der Eléctrico 28 gefahren und durch Lissabon geschlendert,
aber zum Glück sind mir dort noch keine Toten vor die Füße gefallen...
Helena Gomes steht vor einem Rätsel: Selbst im Herbst läuft Lissabon noch über vor Urlaubern. Ausländische Investoren haben den Tourismus-Trend schon vor Jahren erkannt. Unzählige Häuser in den alten Stadtvierteln wurden von ihnen zu Feriendomizilen umgebaut, während die Einheimischen wegen der steigenden Mieten aus ihren Wohnungen gedrängt werden. Als es zu Todesfällen in der Eléctrico kommt, der berühmten historischen Straßenbahn, glaubt Kommissarin Gomes nicht an einen Zufall. Offenbar ist jemand gewillt, die von vielen verhassten Touristen mit allen Mitteln zu verschrecken. Und als ihr Lebensgefährte Henrik Falkner unwissentlich in diese Fälle verstrickt wird, müssen die beiden alles daran setzen, die Verantwortlichen zu stoppen.
Auch die Romane von Gabriella Engelmann lese ich schon seit Jahren und freue mich über jede Neuerscheinung.
Ihre Geschichten sind wie kleine Auszeiten, in die man eintaucht und gut gelaunt wieder auftaucht.
Das Chaos in Sophie Hartmanns Leben könnte kaum größer sein: Tochter Pauli leidet am ersten Liebeskummer, Schwester Geli an notorischem Hang zu falschen Männern und dann bricht sich Tochter Liv ausgerechnet kurz vor Eröffnung des gemeinsamen Restaurants die Hand. Dummerweise ist Sophie in der Küche ein Totalausfall, selbst mit ihrem Wahlspruch „Familie ist das Allerwichtigste“ stößt sie hier an ihre Grenzen. Zum Glück beweist das Schicksal Sinn für Humor und schickt Hilfe von unerwarteter Stelle. Doch während sich in Sophies Umfeld alles zum Besten wendet, muss sie selbst erkennen, dass sie ihre eigenen Wünsche und Ziele viel zu lange begraben hat ...
Der turbulente Wohlfühl-Roman um Sophie Hartmann und wie sie lernt, wieder auf die Liebe zu vertrauen, lässt uns beim Lesen seufzen, schmunzeln und laut lachen. Vor allen Dingen aber zeigt sie, dass die richtige Frage zur rechten Zeit alles möglich machen kann – selbst das Glück.
Beide Bücher dürfen in meinem Bücherschrank bleiben...
Und mit der schönen Sommerpost von
Manu, vielen Dank 💙
wünsche ich Euch ein schönes Sommerwochenende.
Genießt die Sonne und den Sommer
ganz liebe Grüße
Liebe Nicole, deinen Strauß finde ich total klasse! Was für eine tolle Kombination!
AntwortenLöschenDas „Drumherum“ gefällt mir auch bestens, besonders die Idee mit dem Stoffwindlicht.
LG und ein schönes Wochenende, Monika
Liebe Nicole So ein schönes Blumenarrangement, das zarte Rosa passt sehr gut zu dem blassen Grünton in deinem Gesteck. Auch das Windlicht auf dem Tablett, ein richtiger Hingucker dein Tischschmuck. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende moni
AntwortenLöschenWarum fällt mir jetzt das Wort „deliziös“ ein angesichts deines heutigen Straußes? Es sind so fein abgestimmte, zarte Farbtöne, da könnte ich mich reinlegen quasi. Sie passen auch zu der verhaltenden Sommerstimmung heute Morgen hier vor meinen Fenstern.
AntwortenLöschenBon week-end!
Astrid
TRAUMHAFT deine Blumendeko, liebe Nicole. Auch das Windlicht ist eine schöne Idee, die ich mir gerne mopsen möchte. Und solch schöne Post hatte ich auch im Briefkasten:))) Herzlichst Kirsten💜
AntwortenLöschenGuten Morgen liebe Nicole,
AntwortenLöschenwow, ich muss gestehen. Einfach Traumhaft. Eine Kombi aus Sommer und irgendwie etwas Herbst. Mag ich sehr sehr gern. Auch das Windlicht. Habe ich doch geschrieben, bist meine Inspiration pur.
Hab ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, Elke
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenwas für ein schöner und zarter Strauß! Genau wie das Windlicht, passt alles zu Deiner übrigen Deko. Hach - ich mag es gerne ansehen. Ein tolle maritime Post hat Dich erreicht.
Der erste Roman ist nicht so meines, aber beim Zweiten bin ich direkt dabei. Das ist genau meins und der Titel landet auf der Leseliste.
Nun hab ein wundbares und sonnige Wochenende
Liebe Grüße von Monika
die einfach gegen die Hitze nicht ankommt und nun froh ist das es nicht über 30°Grad sind....grins
Hallo liebe Nicole,
AntwortenLöschenwas für ein wunderschöner, zarter Strauß. Gefällt mir. Die einen Zweige sehen wie kleine Äpfelchen aus.
Die Deko drumherum gefällt mir auch sehr gut.
Der Krimi ist nicht so meins, aber das weißt du ja. Das zweite Buch gefällt mir.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Tilla
Das wirkt alles wunderbar harmonisch!!! Bei mir sind Sonennblumen aus dem Garten eingezogen. Diese waren leider umgeknickt (sonst hole ich keine Blumen aus dem Garten) und zieren jetzt die Küche. Schönes WE und LG Gundi
AntwortenLöschenOh, Schneckenhäuser! Wie schön... die passen wirklich prima zu deinen Blumen.
AntwortenLöschenLG
Centi
Der Strauß sieht wunderschön aus ♥. Richtig begeistert bin ich auch von Deinem tollen Windlicht. Was für eine geniale Idee, eine Hülle dafür zu sehen. Das sieht so herrlich heimelig aus. Liebe Nicole, ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
AntwortenLöschenLG
Ari
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenso hübsch schauen Deine Nelken aus und weißes Johanniskraut habe ich überhaupt noch nie gesehen. Hier im Garten wächst es auch aber mit gelben Früchten. Zuerst dachte ich auch wie Tilla, es wären kleine Zieräpfelchen. Das Windlicht hast Du klasse hinbekommen, welcher Shop verschickt denn die Deko in so hübscher Verpackung?
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir
Burgi
Bisher dachte ich immer, Nelken sind Friedhofsblumen. Aber mit dem Eukalyptus und dem Johanniskraut sieht der Strauß sehr edel aus! Das Windlicht macht sich sehr gut dazu!
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende wünscht dir
Anke
Ein feines, sehr hübsches Sträußchen, liebe Nicole! Das Windlicht ist super und eine tolle Idee!
AntwortenLöschenHab ein gemütliches Wochenende!
Liebe Grüße
Ingrid
🙂 Mit Nelken (besonders so puschel7gen) bekommst Du mich immer.
AntwortenLöschenBeide Bücher klingen gut und nichts ist so schön entspannend, wie lieb gewonnene Romanwelten.
Man kennt schon etwas, man weiß, worauf man sich einlässt, freut sich über Entwicklungen liebgewonne4ner Protagonisten....
Mit lieben Grüßen
Nina
Liebe Nicole, dein Blumenstrauß und die Deko Drumherum ist sehr geschmackvoll und die Idee das Windlicht mit dem Stoff zu verschönern gefällt mir sehr.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende
Carolyn
Was für ein wunderschöner Strauss! Ha, und den Roman werde ich mir mal näher anschauen - Bücher , die als leichte Kost durchgehen sind das, was ich mir dann und wann gönne. Das Leben ist manchmal kompliziert genug
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Dobrý večer, milá Nicole, Tvá kytice je tak elegantní a typická pro Tvůj styl. Vůbec jsem netušila, že třezalka má takové krásné plody, díky Tobě jsem se něco nového dozvěděla, děkuji za to. Krásný zbytek víkendu přeji! Katka
AntwortenLöschenOh was ein schöner Blumenstrauß, würd ich genauso nehmen und das Windlicht passt perfekt. Tolle Idee aus dem Stoff und der Vase ein so schönes Windlicht zu zaubern. Deine Buchempfehlungen hören sich sehr gut an, aber hier ist gerade „Buchkaufstopp“, hier warten aktuell so viele Bücher darauf gelesen zu werden, aber auf die Wunschliste dürfen sie trotzdem ;-) !
AntwortenLöschenLieben Gruß Claudia