*Buch-Werbung
Schleierkraut, Japanrosen, Wilde Möhre, ein paar Gräser und eine zarte Herbstanemone.
Ein kleiner spätsommerlicher Mix
Susanne ist 53, Mutter zweier erwachsener Söhne, Ehefrau eines gut verdienenden Mannes, eine hervorragende Köchin und eine Frau, die sich ihr Leben lang um alles gekümmert hat. Nur nicht um sich selbst. Eine Ausbildung hat sie nie gemacht, ihr Alltag drehte sich stets um Familie, Haushalt, Organisation. Doch nun ist alles anders: Die Söhne sind aus dem Haus, die Mutter ist gestorben, und Lars, ihr Mann, ist frisch im Ruhestand.
Als dieser kurzerhand von seiner Abfindung ein Haus in seiner südschwedischen Heimat am Meer kauft und erwartet, dass Susanne einfach mitzieht, ist für sie der Punkt erreicht: Sie streikt. Zum ersten Mal.
Zur gleichen Zeit fällt ihr nach dem Tod der Mutter ein kleines, in die Jahre gekommenes Häuschen am See zu – ein Ort voller Kindheitserinnerungen. Wieder erwarten alle, dass sie verkauft. Und auch diesmal sagt Susanne wieder "Nein". Sie zieht für den Sommer in die Hütte mit Plumpsklo, um nachzudenken, zur Ruhe zu kommen und endlich sich selbst mal in den Mittelpunkt zu stellen.
In der Nachbarhütte wohnt Carl, ein redseliger, etwas planloser Geschäftsmann aus Stockholm, der ebenfalls Abstand vom Alltag sucht. Zunächst ist Susanne von seiner Anwesenheit eher genervt – sie wollte doch einfach nur ihre Ruhe. Aber je länger sie bleibt, desto mehr spürt sie: Da könnte mehr sein. Vielleicht sogar mehr, als sie sich je erlaubt hat zu denken.
Als schließlich ihre jüngere Schwester Tove auftaucht – eine Frau, die ein ganz anderes, selbstständiges Leben führt, weit weg von Familie und Verantwortung – beginnt sich in Susanne etwas zu bewegen. Tove bringt Unruhe, aber genau die braucht Susanne, denn wer will sie eigentlich sein – und wie will sie leben?
Ein leiser, aber tiefgründiger Roman über das, was bleibt, wenn das Leben neu sortiert wird. Ideal für alle, die Bücher lieben, in denen nicht alles laut ausgesprochen wird, aber viel mitschwingt.
Ein perfekter Begleiter für den Sommerurlaub, das Wochenende am See oder einfach für eine kleine Auszeit vom Alltag - unbedingt lesen, auch wenn man denkt, es sei vielleicht schon zu spät, noch einmal neu anzufangen
Guten Morgen liebe Nicole,
AntwortenLöschenoh, deine Gladiolen, die sehen so schön aus. Eigentlich wollte ich morgen zum Markt nach Paderborn oder vielleicht auch nach Bielefeld. Aber wir werden wahrscheinlich eher im Wald mit unserem Nachbarn sein und Holz fällen und Verena und ich müssen die Stämme anzeichnen damit die in einer länge gesägt werden können. Also erst den Stamm sägen, dann die gesägten. :-). Dann werde ich das auf nächsten Samstag verschieben. Deine gefallen mir so gut und dann die beiden Vasen und höhen. Mag ich ja sehr.
Hab ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, Elke
Guten Morgen liebe Nicole,
AntwortenLöschendie Kombination deiner Blumen gefällt mir sehr. Sie schlanken Gladiolen und der knuffige kleine Strauß... einfach schön.
Und auch deine Buchvorstellung gefällt mir sehr. So schöne Urlaubslektüre.
Liebe Grüße vom Niederrhein und einen guten Start in ein sommerliches Wochenende.
Tina
Was für schöne Blüten, die eleganten Gladiolen passen so gut zu dem kleinen Sträußchen.
AntwortenLöschenUnd ist es nicht herrlich, endlich scheint die Sonne wieder ...
Ein wundervolles Sommer-Wochenende
wünscht Dir
Anke