"1845 unternahm die britische Königin Victoria mit ihrem deutschen Prinzgemahl Albert von Sachsen-Coburg und Gotha eine Kreuzfahrt auf dem Rhein. Von der romantischen Flusslandschaft überwältigt, schrieb sie über den Drachenfels in ihr Tagebuch: „Too beautiful!“. Die beiden Royals waren aber keineswegs die ersten Briten am Rhein. 2024 jährt sich auch der Todestag von Lord Byron zum 200. Mal, dessen Dichtungen dem Rhein zu ungeahnter Popularität verhalfen.
Dies gab den äußeren Anlass für eine Ausstellung, in der sich das Mittelrhein-Museum und das Siebengebirgsmuseum Königswinter gemeinsam der Entdeckung der Rheinlandschaft durch britische Touristen und Künstler im 19. Jahrhundert widmen. Dem Rheinlauf folgend zeigen Bilder britischer Künstler die wichtigen Stationen der Reisenden entlang des Rheins. Neben Gemälden und Aquarellen bekannter Künstler wie Clarkson Stanfield, Samuel Prout und David Roberts sowie William Turner sind Karikaturen zu sehen, die die Reiseleidenschaft der Briten dokumentieren und die eine bis heute nachwirkende Wahrnehmung der typischen Touristen begründeten.
Wenngleich diese bekannten englischen Maler und Schriftsteller das heutige Bild von den Engländern am Rhein geprägt haben, so gehörte das Gros doch ganz anderen Berufsgruppen an. Ein Ziel des Ausstellungsvorhabens ist es, den Blick zu weiten und neben den Erlebnissen der Berühmtheiten auch charakteristische Episoden mit weniger bekannten Protagonisten zu erzählen. Die Ausstellung soll die Reiseerfahrungen von Frauen ebenso wie die von Männern berücksichtigen, Typisches wie Außergewöhnliches schildern."
Festung Ehrenbreitstein |
Reisehandbuch aus dem Jahr 1836 |
Die Geschichte der Idilia Dubb habe ich Euch - hier - und - hier - erzählt.

Oh, ja, die Rheinromantik! Der bin ich auch verfallen mit knapp neun Jahren….
AntwortenLöschenFür mich ist der Mittelrhein eine der schönsten deutschen Landschaften und Turners Bilder begeistern mich immer wieder. Ich hab mal vor Jaaahren ein Schiffstour zum Thema gemacht.
Eine sehr schöne Monatscollage!
Hab einen schönen Sommertag!
Astrid
Guten Morgen liebe Nicole,
AntwortenLöschenwas für eine interessante Ausstellung. Danke dir sehr fürs Mitnehmen und Zeigen.
Im Oktober werde ich meine erste Fahrt mit der Köln-Düsseldorfer auf dem Rhein unternehmen. Darauf freue ich mich schon sehr.
Liebe Grüße vom Niederrhein und einen guten Wochenteiler.
Tina
Hallo liebe Nicole,
AntwortenLöschendie Ausstellung gefällt mir und ich mag das Mittelrheintal. Vielen Dank fürs Zeigen.
Mit der Köln-Düsseldorfer sind wir auch schon gefahren.
Eine sehr schöne Collage, gefällt mir.
Liebe Grüße
Tilla
Man verpasst schon so einiges, wenn man so weit weg lebt und nicht mal eben rasch da vorbei schauen kann.
AntwortenLöschenDeshaöb herzlichen Dank fürs mitnehmen! Deine Ausflüge beschäftigen mein Kopfkino aufs unterhaltsamste
Herzlichst
yase
Das war ein schöner bunter Monat für dich, liebe Nicole ... und der Besuch der Ausstellung war sicher sehr interessant. Deine Posts von Idilia und ihre Geschichte muss ich mal nachlesen, hab ich die verpasst? ;-)
AntwortenLöschenNun wünsche ich dir einen netten Donnerstag und bis morgen bei den Freitagsblümchen, Marita
Oh ich habe gerade deine Geschichte über Idilia nachgelesen. Das ist ja wirklich grausam. Aber das man sie da so gar nicht vermutet hat? Schon heftig. Man will sich gar nicht ausmalen, wie sie sich wohl gefühlt hat.
AntwortenLöschenDie Ausstellung war bestimmt sehr interessant.
Liebe Grüße
...klingt nach einem guten ausgeglichenen Monat, liebe Nicole,
AntwortenLöscheninteressante Ausstellung...schöne Blumen in der Vase hast du wie immer...stelle ich mir spannend vor, eine Führung in der Stadt zu machen, in der man schön länger lebt, und zu schauen, was man noch nicht wusste...da erfährt man sicher immer was Neues...
wünsche dir schöne Spätsommertage,
liebe Grüße Birgitt
Hallo Nicole,
AntwortenLöschenda war der August doch schön gefüllt. Und über den Satz, dass so langsam die Herbstdeko einzieht musst ich gerade schmunzeln. Heute ist mir ehrlich gesagt nach einer Hauruck Aktion so übel ist das Wetter vor der Türe, ich bin am Überlegen, ob heute noch der Herbst bei mir einzieht, denn in nächster Zeit wird es knapp mit der Freizeit, mal sehen.
Deine Ausstellung hört sich schön an, ich mag das ja sehr und wenn man am Rhein wohnt und einen Bezug dazu hat, ist es bestimmt noch viel interessanter.
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Die Ausstellung wirkt sehr interessant. Auch Deinen Monatsrückblick in der Collage find ich so schön. Das war ja ein toller und abwechslungsreicher Monat.
AntwortenLöschenKomm morgen gut ins Wochenende.
Ganz liebe Grüße
Ari
Liebe Nicole,
AntwortenLöschendu hattest einen wunderbaren Monat August, wie man bei dir liest und in der Collage sieht. Die Ausstellung „Too beautiful“ ist klasse und bestimmt einen Besuch wert (wäre es nicht so weit weg…). Mir gefällt besonders der alte Reise-Aquarellkasten.
Liebe Grüße
Ingrid
Ich hab oft gedacht, dass der August genau Dein Wetter hatte. 🙂 Ein schöner Monat war es.
AntwortenLöschenIn Königswinter war mal eine ähnliche Ausstellung, ich denke, der Part, mit dem sie sich jetzt auch beteiligen. Es fehlte natürlich der rein englische Blick. Die hat mir auch sehr gefallen.
Hab ein schönes letztes August Wochenende und liebe Grüße
Nina