*Buch-Werbung
Vor ein paar Wochen waren wir im Film von Carsten Henn "Der Buchspazierer".
Ein schöner Film, den ich sehr empfehlen kann.
Auch wenn die Handlung im Film und Buch von einander abweicht
Uns hat die Altstadt im Film so gut gefallen, dass wir uns diese mal näher anschauen wollten.
Also ging es letzten Samstag nach Stolberg bei Aachen.
Denn in dieser kleinen Stadt wurde der Film gedreht
Wir waren überrascht, wie verwinkelt, verwunschen und schon adventlich geschmückt die Altstadt ist.
Vor diesem Restaurant haben sich die Olivenbäume mit Weihnachtskugeln herausgeputzt
Wer den Film bereits gesehen hat, erkennt bestimmt auch die mächtige Burg oberhalb der Altstadt.
Leider wird sie im Moment renoviert, so dass wir sie nur von außen bewundern konnten
Im Frühjahr möchten wir nochmal dorthin, dann soll die Burg wieder geöffnet sein und wir möchten die Kupfer Tour machen. Denn Stolberg wird auch die Kupferstadt genannt und ist die älteste Messingstadt der Welt. Seit 500 Jahren wird hier das Metall verarbeitet und man kann die Kupferhäuser besichtigen
Nach dem Bummel durch die hübsche Altstadt sind wir noch durch die Fußgängerzone gelaufen.
Hier wird kräftig renoviert und restauriert, denn an dieser Stelle hat die Flut im Juli 2021 fast alles zerstört.
Die gesamte Fußgängerzone war überschwemmt und heute steht jedes zweite Ladenlokal noch immer leer
Die Geschäfte, die bereits geöffnet sind, sind wunderschön geschmückt und natürlich haben wir auch ein wenig geshoppt...
Von diesem Buch, was ich Euch nun vorstellt, gibt es noch keinen Film, aber was nicht ist, kann ja noch werden...
Vielen Dank an den
*Goldmann-Verlag für Agnetha und dieses amüsantes Lesevergnügen
Verhöhnt und geföhnt, verlacht und gefeiert...
...Abba spiegelt alles, was das Leben an Höhen und Tiefen zu bieten hat: Fame und Frust, Erfolg und Trennung, Disco-Beat und Düster-Balladen.
Bestsellerautorin Sabine Bode war Fünf, als die Schweden den Eurovision Song Contest gewannen und hat seither kaum einen Tag ohne Abba-Songs verbracht. Hiermit legt sie nicht das hundertste Fanbuch vor, sondern bettet Kurioses aus dem Abba-Kosmos in pointierte Geschichten, in denen sich nicht nur Fans der fragwürdig frisierten Schweden wiedererkennen.
Wer sind diese Vier, mit denen wir erst groß und dann alt geworden sind? Welche Lebensweisheiten stecken zwischen den unzähligen „Ah-haaa“s? Sollte man mit Mitte Fünfzig noch in die Naturborsten-Rundbürste singen?
Dabei bieten nicht nur unfreiwillig komische Songtexte, sondern auch die Bandgeschichte viel Raum für abba-witzige Analysen. Ein Buch, so nachdenklich wie „The Winner Takes It All“, so lebensfroh wie „Voulez-Vouz“ und so schreiend komisch wie der zurecht wenig gewürdigte „King Kong Song“.
Ein mitreißend melodischer Pop-Galopp mit der heimlichen Message: „Wenn Dir das Leben zu grau wird, hast Du noch nicht genügend blauen Lidschatten drauf!“

Wer kennt sie nicht, die vier schillernden Popsänger in ihren bunten glitzernden Kostümen.
Sie sind genial, weltberühmt, verliebt und geschieden, aber sind sie lustig?
Sabine Bode, eine der größten Fans, mit der Pop-Gruppe groß geworden, schafft es mit diesem Buch,
die Vier kritisch aber liebevoll zu beschreiben. Sie beobachtet ABBA mit Humor und schwelgt in persönlichen Erinnerungen. Kein Tag vergeht, an dem sie nicht ein Lied von ihnen hört.
Ob sie aber wirklich mit der Rundbürste in der Hand vor dem Spiegel steht und singt,
dass verrate ich Euch nicht.
Aber wer Fan von Dancing Queen ist, der wird das Buch lieben.
Und ich kann Euch versichern, dass danach der Home Pad in Dauerschleife Fernando und Waterloo spielen wird...
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenGuten Morgen liebe Nicole,
AntwortenLöschenwas für ein schönes Städtchen. Danke dir sehr für den Rundgang. Ich habe dich gerne dabei begleitet und freue mich jetzt schon auf das Buch "Der Buchspazierer", das hier zum Lesen bereit liegt. Dann habe ich gleich Kino im Kopf.
Habt einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina
Das Stollberg so eine schöne Altstadt hat wusste ich gar nicht, liebe Nicole. Danke für den schönen Tipp, wenn wir das nächste Mal in Aachen bei meinem "Patenkind" bin, werde ich meinen Göttergatten überreden einen Abstecher zu machen. So wunderbar! Hab' es weiter so schöön! Liebe Sonntagsgrüße, Nicole
AntwortenLöschenEin wunderschönes Städtchen, liebe Nicole. Ich kenne weder Film noch Buch, aber das werde ich jetzt ändern.
AntwortenLöschenHab einen schönen Tag, liebe Grüße
Gaby
Diese Stadt ist echt toll. Gefällt mir richtig gut :)) Danke schön für´s teilen der
AntwortenLöschenBilder. Das Buch kenne ich gar nicht.
LG heidi
das wäre eine stadt nach meinem geschmack! alte gemäuer, schön geschmückt und liebevoll restauriert mag ich so gerne. den film will ich noch anschauen, bisher kam ich nicht dazu, bin aber jetzt besonders gespannt darauf.
AntwortenLöschenliebe sonntagsgrüße von mano
Auf den Spuren eines schönen Films und guten Buches mit dir durch Stollberg zu flanieren hat mich sehr angesprochen. Jetzt muss ich erst recherchieren wo genau das wunderschöne Städtchen ist. Hoffentlich können die Spuren vom Hochwasser bald alle beseitigt werden.
AntwortenLöschenL G Pia
Oh, du hast wieder so hübsche Bilder mitgebracht von deinem Ausflug:))) Wie machst du das, das da nie irgendwelche Menschen mit drauf sind??? Mir laufen sie immer vor die Kamera;0) Einen schönen Restsonntag...Herzlichst Kirsten💜
AntwortenLöschenHallo Nicole, danke für die tollen Fotos von deinem Ausflug. Sind wunderschöne Fotos geworden, und der Tip mit dem Buch ist auch genial, vielleicht lege ich mir dieses Buch zu, bin schon gespannt. Wünsche noch einen schönen Sonntag, Liebe Grüße Michaela
AntwortenLöschenDanke für die Buchvorstellung, hiermit habe ich bereits die Idee für ein Weihnachtsgeschenk fix :)
AntwortenLöschenDer Ort Stolberg wirkt auch nett. Sollte ich es endlich einmal nach Aachen schaffen, weiß ich nun auch was man sich in der Umgebung noch ansehen könnte. Spannend an so Drehorten finde ich ja oftmals, dass der Ort im Film oft fremd wirkt und auch hinter der nächsten Ecke oft nicht das gleiche zum Vorschein kommt wie im Film. Jedenfalls ging es uns in Udaipur so, wo James Bond in Octopussy die eine Palastmauer erklimmt und von der anderen herunterspringt und hinter der Ecke eine ganz andere Straße zum Vorschein kam...
Liebe Grüße, heike
....oh, liebe Nicole,
AntwortenLöschenich bin gleich ganz verliebt in den großen Nussknacker, so so hübsch ! Aber auch das ganze Städtchen scheint traumhaft ganz nach meinem Geschmack zu sein.
Letzten Sonntag durfte ich das Musical genießen, ich mag Abba sehr, wer nicht ?!
Herzliche Grüße zum Sonntag
Gabi
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenwunderschön anzuschauen ist Dein Rundgang durch Stolberg. Früher waren wir oft in Aachen da dort meine Schwiegereltern wohnten aber nie in Stolberg. Sobald werde ich wohl auch nicht in diese Gegend kommen, schade eigentlich.
Liebe Grüße
Burgi
Solche historischen Orte regen die Phantasie an und üben eine Faszination aus, liebe Nicole! Wir waren an diesem Wochenende auch in einer schönen „alten“ Stadt und sind noch ganz beseelt von dem Erlebnis. Das Buch „Der Buchspazierer“ habe ich schon 1x verschenkt, aber selbst gelesen habe ich es leider noch nicht. Aber die Kulisse, die Du uns gerade gezeigt hast, macht mich echt neugierig. Ich wünsche Dir einen schönen Abend & eine spannende 1. Adventswoche - Kinder wie die Zeit vergeht - sei lieb gegrüßt vonne Lene
AntwortenLöschenLiebe Nicole,
AntwortenLöschenda kommt direkt Weihnschtsstimmung bei mir auf.
Der Nussknacker gefällt mir total gut. Ich finde es immer wieder
faszinierend wie ihr nach einem Film die Film Stadt erkundet. 😊
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Stolberg kenn ich zwar, ist aber verdamp lang, her. Hat sich wohl gemausert. Deine heutige Sabine Bode habe ich verwechselt mit meiner Sabine Bode, die lange meine Nachbarin war und über Kriegskinder und -Enkel geschrieben hat. Zum Glück bin ich in puncto ABBA auf dem Laufenden…🤣
AntwortenLöschenEine gute neue Woche!
Astrid
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenwie schön, dass du uns nach Stolberg mitgenommen hast. Ich habe das Buch gelesen und war total verzaubert. Den Film habe ich noch nicht gesehen.
Deine Buchvorstellung ist ja mal genau für mich. Abba-Fan seitdem ich noch kein Englisch konnte und mit meinem Kassettenrecorder vorm Fernseher aufgenommen habe. Das waren Zeiten! Es existiert noch eine Kassette vom letzten Fernsehauftritt!! Hachz schöne Erinnerungen...
Eine schöne Woche!
Nicole
Moin,
AntwortenLöschenDanke für die schönen Bilder und den "Buchspaziergang" durch die Stadt.
Ich habe mir den Film angesehen, und werde ihn mir evtl. nochmal ansehen, und das Buch werde ich auch noch lesen, einfach nur schön.
LG Conny
Was für ein süßes Städtchen liebe Nicole. Ich kann mir das gut vorstellen wie er da mit Sascha durch die Straßen marschiert. Ich habe das Buch als Hörbuch genossen, es hat mir so gut gefallen♥ Danke auch für den Buchtipp da kann man nicht genug davon haben. Gestern habe ich auf einen Song von ABBA aus dem neuen Album getanzt♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Den Film habe ich mir mit meiner Mutter zusammen angeschaut und wir fanden ihn auch bezaubernd, vor allem C M Herbst hat uns gut gefallen. Und wir haben auch gleich gegoogelt, wo der Film gedreht wurde :)
AntwortenLöschenDeine Bilder zeigen, dass es auch in echt wunderschön ist und eine Reise lohnt. Adventlich sehr schön und nicht so bombastisch dekoriert!
Danke fürs Mitnehmen.
In meiner Teen Zeit war es verpönt ABBA zu hören, dass war spießig. Unsere Englischlehrererin war aber großer Fan. Und da meine Mutter und sie bekannt waren und sich immer mal wieder zum Kaffeeklatsch trafen, bekam ich zu Weihnachten eine ABBA Kasette :) Die wurde dann rdoch auf und runter gehört ;) Das Buch hört sich gut an.
Hab eine schöne letzte Novemberwoche und mit lieben Grüßen
Nina
Liebe Nicole, wir haben den Film auch schon gesehen und waren begeistert davon. Am Mittwoch wollen wir mit unserer Enkeltochter hin. Es ist ja toll, das ihr euch den Ort angeschaut habt, er ah im Film sehr verwunschen aus. Ist vielleicht auch mal ein Ziel für uns. Liebe Grüße monii
AntwortenLöschenAuch hier hast du die schönen Impressionen von Stolberg eingestellt, liebe Nicole...da müssen wir den Besuch im nächsten Jahr unbedingt angehen, dieses Jahr hat es ja leider nicht mehr geklappt. Und danke für den Kinotipp...ganz ehrlich, das Buch und der Film sind komplett an mir vorbei gegangen - wie gut, dass Blogs auch immer informativen Charakter haben. ;-)
AntwortenLöschenNun wünsche ich dir eine gute letzte Novemberwoche - lieben Gruß von Marita
Ein großartiges Buch!!!! Und ich bin erst durch den Trailer zum Kinofilm auf das Buch aufmerksam geworden. Dn Film habe ich noch nicht gesehen, aber der Trailer macht Lust darauf. Und es ist normal, das Film und Buch immer etwas voneinander abweichen, Hauptsache die Botschaft bleibt erhalten. Ich hatte Christoph Maria Herbst in einem Interview zu diesem Film gesehen und dort schwärmte er ebenfalls von Stollberg.Also kommt dieser Ort auf unsere "Da will ich mal hin" - Liste. Danke für die schönen Eindrücke. LG Gundi
AntwortenLöschenLiebe Nicole,
AntwortenLöschenich kenne den Fim und auch das Buch noch nicht, aber diese kleien Altstadt finde ich wirklich bezaubernd. Schön, dass nun langsam wieder alles aufgebaut und mit Leben gefüllt wird!
Ganz liebe Grüße zu dir und einen tollen Wochenstart
Christine
Hallo Nicole,
AntwortenLöschenkenne weder den Film noch das Buch. Der Film wurde ja an verschiedenen Orten in NRW gedreht und neben Stolberg auch in Velbert-Langenberg gedreht, 2021 hatten die in Langenberg auch Hochwasser. Nach Stolberg wollte ich auch fahren, habe dieses auf das nächste Jahr verschoben, jetzt weiß ich ja schon mal das es sich lohnt.
An Gundi; Dieses Stolberg ist in NRW bei Aachen. Stollberg im Erzgebirge.
L.G.
Hannelore
Ein sehr malerisches Örtchen! Schön, dass ihr es besuchen konntet! In den Film wollte mich meine Freundin mitnehmen, aber es klappte dann nicht. Bestimmt werde ich ihn mir irgendwann ansehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anke
Zum Film bin ich immer noch nicht gekommen, liebe Nicole.
AntwortenLöschenDafür liegt nun das Buch auf dem Nachttisch und will gelesen werden.
Ich staune immer, wenn ich Bilder aus meiner Geburtsstadt anschaue! Es ist schon sehr schön und romantisch und doch sieht man es in einem anderen Auge. Ich bin zwar wöchentlich dort, jedoch auf der anderen Seite des Tales und in der Innenstadt war ich ewig nicht mehr.
Nicht nur seit der Flut 2021 hat sich vieles verändert. Aber diesen Wandeln durchlebt wohl jede deutsche Stadt.
Ich freue mich sehr, dass es Euch gefallen hat und wenn Ihr im Frühling erneut kommt, können wir vielleicht die Kupferrunde gemeinsam machen. Die kenne ich nämlich auch noch nicht....
Hab´s fein
Monika
was für ein liebliches Städtchen
AntwortenLöschendas würde mir auch gefallen
Buch und Film kenne ich nicht
danke fürs Vorstellen
liebe Grüße
Rosi
Wat is het mooi in Stolberg. Ik kende het niet, wel het Stolberg in de Harz. Ik zou het Stolberg bij Aken ook weleens willen bezoeken. Misschien eerst de film bekijken.
AntwortenLöschen