Dienstag, 26. November 2024

Seid Ihr bereit?

 

Noch 29 Tage bis Weihnachten und nur noch 5 Tage bis zum 1. Advent.
Die Vorfreude auf den Advent wächst...

Die Minifiguren haben es mir angetan. Sie eignen sich prima zum Verschönern von kleinen Dingen, 
die man für Weihnachten so braucht...

Am Wochenende habe ich aus den kleinen Gießfiguren Anhänger für Weihnachtsgeschenke gefertigt




Bunten und natürlich grauen, etwas festeren Karton als Anhänger ausgestanzt, 
die Figuren mit Heißkleber befestigt, ein zartes Bändchen und ein 
"Frohe Weihnachten" etc. gestempelt und nun kann ich die Geschenke einpacken und verzieren. 
Auf der Rückseite ist noch genug Platz für ein paar persönliche Worte.

Jetzt brauche ich nur noch die Wunschzettel meiner Lieben... dann kann es losgehen




Auch die heilige Familie von - hier - hat ihren Platz bekommen. 
Dieses Jahr unter einer alten Glasglocke, die ich vor vielen Jahren in Holland gefunden habe






Und auch der Adventskranzkorb ist bereits fertig. 
Auch er ist schon einige Jahre alt und dieses Jahr fiel die Wahl mal wieder auf ihn. 
Mitten im Federkranz und gefüllt mit alten Baumkugeln und Zapfen wartet er auf den 1. Advent






Die kleinen Zahlenanhänger sind ebenfalls schon älter. 
Verziert habe ich sie mit getrockneten Blättern vom Kirschbaum, 
die ich einfach champagnerfarben besprüht habe




Dieses Jahr ist es der Advent der alten Schätze. 
Aber auch Altes, neu dekoriert, kann bezaubernd sein.
Und irgendwie brauche ich dieses Jahr das Gefühl von Vertrautem... 




Mal sehen, was diese Woche noch alles Kreatives aus Alt und Neu entstehen wird. 

Kommt gut in den Tag, liebe Dienstagsgrüße




verlinkt bei Home Sweet Home / DvD



26 Kommentare:

  1. Hallo Nicole, Deine feine, edle Adventsdeko gefällt mir sehr gut. Hier bei uns ist alles bunt gemischt in den Weihnachtsfarben - mein Weihnachtself (Göga) freut sich schon wenn ich alles fertig habe. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben eine schöne Adventszeit. Liebe Grüße Patricia

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Nicole,
    hier startet der Advent mit seiner Dekoration erst am Samstag vor dem ersten Advent. Und ich habe auch noch keinen Plan. Da ist es leicht, dass die Kisten das Altgewohnte hergeben werden. Das geht immer.
    Dein "Kranz" sieht toll aus!
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Nicole,
    nein, so richtig bereit bin ich noch nicht. Irgendwie habe ich jetzt
    schon das Gefühl nicht hinterher zu hinken. Vermutlich weil
    ich mich ziemlich planlos bin. 🙄 Mir fehlt da irgendwie noch die
    zündende Idee... . Deine Idee mit "alten" Dingen zu schmücken. Das
    weckt sicherlich die ein oder andere Erinnerung. 😊 Deine Anhänger finde ich super,
    da, müsste ich mich auch mal mit beschäftigen.

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Nicole,

    ich bin überhaupt noch nicht bereit und mir läuft wie immer die Zeit davon, es kommt leider auch immer was dazwischen.

    Bei Dir schaut es wie immer sehr hübsch aus und die Anhänger gefallen mir alle sehr, schöne Idee.

    Herzliche Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
  5. Frau merkt, wie sehr du diese Saison & das Fest liebst ( was ich sehr gut verstehe, aber in diesem Jahr bin ich etwas „gebremster Schaum“ ). Aber bei mir schleicht sich die Deko sowieso nach und nach erst ein. Zunächst bewundere ich deine Aktivitäten. Solche Glasglocken hab ich auch schon mal ins Auge gefasst…
    Dir wünsche ich weiterhin schöne Ideen und viel Freude am Schaffen.
    ♥️lich
    Astrid

    AntwortenLöschen
  6. Guten Morgen liebe Nicole,
    wow, da hast du schon Vieles für die Advents- und Weihnachtszeit vorbereitet. Das schafft Zeit für andere schöne Dinge in der Adventszeit.
    Ich wünsche dir einen schönen Tag.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  7. Bei uns war am Wochenende auch "schmücken" angesagt, doch irgendwie sind wir da noch nicht ganz fertig. Hier und da fehlt noch eine Lichterkette, und hier und da muss bestimmt auch noch etwas angepasst werden. Aber ich freue mich immer auf den Tag, wenn eine neue Saison anfängt und ich mich beim dekorieren auslassen kann.

    AntwortenLöschen
  8. Guten Morgen Nicole,
    ich mag es sehr wenn es so allmählich im Haus weihnachtet! Heute genieße ich meinen letzten Urlaubstag und doch steht noch so einiges auf der To-Do-Liste bevor mich der Alltag morgen wieder hat.
    Gleich werde ich auf jeden Fall meinen Jahreszeiten-Stamm auf dem Esszimmertisch in einen "Adventskranz" umstylen, meine Terrassentür verschönern und vielleicht endlich die Wachsreste schmelzen um kleine "neue" Kerzen zu machen. Ach ja und nach dem Wochenende ruft auch das Bügeleisen nach mir...lach.
    Deine Anhänger gefallen mir total gut und die zieren jedes Geschenk. Wunschzettel gibt es hier schon lange nicht mehr. Vielmehr halte ich immer meine Öhrchen offen, wenn ich mit dem Tochterkind oder auch dem GG shoppen bin oder sie erzählen. Ich mag es meine Lieben zu überraschen...

    Hab einen wundervollen Dienstag
    Monika

    AntwortenLöschen
  9. Moin liebe Nicole,
    hui, da warst Du aber sehr kreativ. Ich habe meine Weihnachtskarten fertig. Nähen und Plotten muss/ ne möchte ich noch. So langsam wird es Zeit.
    Die Weihnachtsdeko im Wohnzimmer ist (fast) fertig. Die Geschenkeliste angelegt und online geordert. Weil in vielen Geschäften in Paderborn und Bielefeld gab das nicht. Weihnachtsstimmung ist noch nicht da, aber die Freude auf Weihnachtsmärkte am kreativ sein und eben sonst so.
    Hab noch einen schönen Wochenteiler.
    Liebe Grüße, Elke


    AntwortenLöschen
  10. Schön wenn schon so viel parat ist, dann bleibt mehr Zeit für Gemütlichkeit. Deine Anhänger verschönern sicher jedes Weihnachtspäckchen.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Nicole,
    das sind wunderschöne alte Deko-Schätze die du da hast. Irgendwann hat man sich an den Dingen satt gesehen und braucht etwas Neues, etwas Abwechslung. Ein paar Jahre später sind die alten Sachen dann wieder gerne gesehen und verströmen Vertrautheit und Gemütlichkeit.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  12. Deine Anhänger sind toll, liebe Nicole und die kleinen Figuren einfach so allerliebst verwendet. Ich liebe ja alte Schätzchen neu inszeniert ... ich finde sie haben viel mehr Flair und Aussagekraft als das neue Dekozeug, was es überall in Massen zu kaufen gibt. Wobei ich da auch schon mal schwach werde. ;-) Jedenfalls sieht dein Advents-Lichterkorb klasse aus, super gefüllt und sehr schön in Szene gesetzt durch Federkranz auf dem Tablett.
    Lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  13. Servus Nicole,
    ich mag deine alten Schätze und deine Art zu dekorieren sowieso. Danke fürs Zeigen beim DvD und liebe Grüße!
    ELFi

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Nicole, lach nicht, die Zahlen hatte ich vorgestern beim Kramen in der Hand. Das Samtband, die Rillenkerzen und das Körbchen ergeben einen wunderschönen Adventskrant. Hier steht noch nicht einmal der Plan für den dafür, mal sehen was das heuer wird, lach ! Die Anhänger sind super klasse geworden.
    So lieben Gruß
    Gabi

    AntwortenLöschen
  15. Hallo Nicole,
    hier gibt es dieses Jahr auch alles aus den Kisten, denn die sind wie bei Dir gut gefüllt. Dein Adventskranz schaut toll aus, ein praktisches Körbchen ist das und der Federnkranz drumherum hat etwas Engelhaftes, mir gefällts.
    Und du hast schon Geschenkanhänger? Ich wäre froh wenn sich der eine oder andere mal Gedanken macht, was er brauchen könnte, aber gell, das ist jedes Jahr so. ;-)
    Liebe Grüße zu Dir und eine schöne Vorweihnachtszeit
    Manu

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Nicole,

    schön schaut Dein Adventskorb aus mit dem Federkranz. Auch die Anhänger sind ganz bezaubernd. Ich bin ja eher der "auf den letzten Drücker Schmücker". So langsam wird es aber was.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  17. Hallo Nicole,
    ich kann nur sagen, wow. Der Adventkranz sieht so toll aus und die Geschenkanhänger sind auch ganz etwas besonderes. Ich hätte gerne Geschenkanhänger gemacht, aber wir sind nur mehr zu zweit....und der Rest der Familie...naja, ist halt so...
    Liebe Grüße Michaela

    AntwortenLöschen
  18. Hallo nicole,
    du bist wie immer total gut vorbereitet. Alte Dinge neu zu kombinieren mache ich auch immer wieder gern.
    Toll sieht es bei dir aus.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen
  19. Liebe Nicole, Deine Adventsdeko kommt in diesem Jahr wirklich federleicht daher. Auch die heilige Familie unter ihrer geschützten Kuppel - so schön!!! Bei Dir kommen also alte Schätzchen wieder zu Ehren und bei mir werden es plötzlich neue Dinge sein, die in diesem Jahr ihren ersten Einsatz bei uns haben. Allerdings bin ich noch nicht ganz so weit. Deine Anhänger gefallen mir auch sehr - eine schöne Idee!!! Bald dürfen wir das 1. Lichtlein anzünden😄 Sei herzlich gegrüßt von Lene

    AntwortenLöschen
  20. Aber sowas von klar...das sieht phantastisch weihnachtlich aus bei dir, Nicole! Sooo schön! ich bin wie immer im Verzug, nix Neues. Aber ich habe letzte Woche alles geschmückt, weil meine Tochter und ihr Freund gekommen sind und ich diese Woche arbeiten muss. Mein Beitrag für die Reise durch den Advent ist fertig, ist ja schon mal etwas :0) …ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    AntwortenLöschen
  21. Hallo liebe Nicole!

    Ich bewundere immer deine Liebe zum Detail und überhaupt ist alles so zauberhaft, was du kreierst!

    Danke fürs Zeigen!

    Liebe Grüße

    Anne

    AntwortenLöschen
  22. Liebe Nicole,
    wow, du bist aber sehr gut auf Advent und Weihnachten vorbereitet. Deine kleinen Anhänger sind ganz entzückend und machen jedes Geschenk zu etwas ganz Besonderem. Dein Adventskorb in Kombination mit dem Federkranz sieht so toll aus und gefällt mir sehr, sehr gut.
    Herzliche Grüße und einen schönen Abend
    Gudrun

    AntwortenLöschen
  23. Hach du hast die Familie gleich mal unter die Glasglocke gesetzt liebe Nicole. Das sieht sehr schön aus. Meine family ruht noch im Karton bekommt aber bald einen sicheren und schönen Platz. Deine Geschenkanhänger gefallen mir richtig gut. Sehr schön hast Du das gemacht, nun bist Du ja bestens vorbereitet!

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  24. Deine abwechslungsreich gestalteten Anhänger und die Glaskuppel gefallen mir sehr gut! Bei dem Adventskorb bin ich etwas zurückhaltend. Der Federkranz ist ne Wucht, ebenso die Füllung des Korbes - sehr edel! Der Korb selber - sorry - erinnert mich an einen Abfallkorb. ;-) Trotzdem durchaus mal was anderes als der klassische Kranz!
    Liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen
  25. Ich liebe ja auch Anhänger, gerne zu Weihnachten, in allen möglichen Formen. Sehr schöne hast Du gewerkelt. Und gut und stylisch geht es bei Dir in den weihnachtliche4n Monat, hab einen schönen ersten Adventssonntag.
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  26. deine Weihnachtsanhänger sind sehr schön geworden
    und deine Deko ist sehr stimmungsvoll
    ich habe noch gar nichts für den Advent gerichtet
    außer den Lichterketten die dsa ganze Jahr brennen ;)
    heute will ich auf einen kleinen Weihnachtsmarkt
    vielleicht kommt dann die adventliche Stimmung auf
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.