Freitag, 4. April 2025

XXS Friday-Flowerday und Fotofragezeichen


Gab es letzte Woche bei mir einen XXL Friday-Flowerday
so trägtp der heutige Blumenfreitag die Größe XXS




Die zarten Wachsblumen passen in den kleinen Letter-Becher.
Ich mag den zitronigen Duft der kleinen Schönheiten, die noch aus dem Strauß von - hier -  sind




Dazu ein schwarzer Hase und zwei kleine Eier, 
fertig ist mein XXS Friday-Flowerday - ab damit zu Astrid






Andrea fragt diese Woche bei den Fotofragezeichen, 
was auf unserer To-Do-Liste steht und ob wir es geschafft haben. 

Ja, ich habe es geschafft! 
Das XXL-Oldschool-Fotoalbum mit über 300 Bildern, vom Baby bis zum Master, ist endlich fertig.
Gestern ist unser Großer 29 geworden und am Wochenende bekommt er das Album zum Geburtstag




Und da aus Klein (Kind) Groß (Mann) wurde, bekommt das Album ein X beim Bingo!




Wer hätte damals vor dem Abflug nach Mallorca am Kölner Flughafen gedacht, 
dass ein paar Jahre später die Flughäfen der gesamten Welt das 2. Zuhause meines Sohnes sein würden... 
"Et kütt wie et kütt"




Das zweite Fotofragezeichen - Was hast du diese Woche jeden Tag gesehen?

Diese Woche habe ich jeden Tag die Bautruppe in und um unserer Straße gesehen. 
In unserer Stadt wird Glasfaser verlegt. Jeden Tag eine neue Baustelle




Und das war es schon wieder für heute. 
Ich wünsche Euch einen guten Start ins Wochenende.

Und schaut doch mal bei Karin vorbei, denn sie ist heute unser Osterhasenhelfer 

Ganz liebe Freitagsgrüße







Mittwoch, 2. April 2025

Los geht´s - die Osterhasenhelfer sind bereit


Heute ist es soweit. 
Die Osterhasenhelfer stehen in den Startlöchern und möchten uns die (Vor)Osterzeit verschönern. 
Es gibt Osterdeko, Geschichten, DIY´s, Rezepte, ich bin selbst gespannt und freue mich sehr, 
dass wir genügend Bloggerinnen zusammenbekommen haben
 



Ich bin ja ein Fan von schlichter und schneller Tischdeko. 
Für dieses Jahr habe ich Eier ausgeblasen, sie mit einem Schriftzug beklebt und einen kleinen blühenden Zweig durchgesteckt.
Die grauen Leinenservietten habe ich mittig zusammengebunden und die Eier drauf drapiert




So könnte es dann an Ostern aussehen... 
natürlich fehlt noch ein kleiner goldener Schokohase

Nach dem Tod meiner Schwiegereltern haben wir dieses weiße Geschirr gut verpackt auf dem Dachboden gefunden. Es stammt noch aus der Kinderzeit von Hr. niwibo und bei mir war es Liebe auf den ersten Blick




Ich mag das schlichte Design aus den 60er Jahren. 
Und tatsächlich war das Essservice noch komplett für sechs Personen vorhanden




So könnte ich es direkt für unser Frühstück heute morgen gedeckt lassen




Wie immer ist meine Deko nicht sehr bunt, sondern in meinen Lieblingsfarben gehalten. 
Ich hoffe, die Idee gefällt Euch trotzdem




Und nun bin ich gespannt, was morgen die liebe Kirsten zeigen wird - schaut doch mal vorbei 

Ganz liebe Mittwochsgrüße



verlinkt bei Home Sweet Home





Dienstag, 1. April 2025

Willkommen im April & Magnolienliebe

*Buch-Werbung 


Seid Ihr auch so verrückt nach Magnolien?
Im dem kleinen Park, nur wenige wenige Gehminuten von uns entfernt, 
steht ein wunderschöner großer Tulpen-Magnolienbaum, 
der letzte Woche wieder einmal Ziel des täglichen Spaziergangs war




Das leuchtende Pink vor dem blauem Himmel, einfach nur schööööön.
Solch eine Tulpenmagnolie kann bis zu neun Meter hoch werden und ich glaube, 
viel fehlt dem Exemplar im Park dazu nicht mehr... was meint Ihr?




Und da mehr Farbe doch fast gar nicht geht - blauer Himmel, pinke Blüten - 
gibt es ein X beim Bingo! 




Gerade blüht nahezu alles, von Blutpflaume über Mandel- und Kirschbäume bis hin zur Magnolie. 
Ein wahres Blütenmeer, welches aber leider so schnell verblüht.
Darum bitte genießen!!!




Genießen werde ich im April noch jede Menge...

Denn im April möchte ich 

- ab morgen die Osterhasenhelfer-Blogparty starten

- bei Elfis Osterkarten Bloghop lesen und auch mitmachen

- den Geburtstag unseres Großen feiern

- mit ein paar Freundinnen die Stolberger Altstadt erkunden 

- die Goldhasen (be)suchen 

- Ostern feiern 

- am Meer laufen 

- den Garten auf Vordermann bringen 

- und Gespräche mit verschiedenen Kliniken für die geplante Kathederablation führen
Aber es sind ja erst mal nur Gespräche.
Der Eingriff folgt später, also bis dahin noch alles Schöne genießen...




Und lesen werde ich auch wieder im April, vorzugsweise im Garten bei Sonnenschein.

Dieses Buch mit dem Zungenbrechertitel "Sextextsextett" von Jürgen von der Lippe 
möchte ich Euch heute vorstellen. Danke an den *Penguin-Verlag


Ich bin ein großer Freund der Unterscheidung zwischen Sie und Du. Wenn jemand auf der Straße ruft: »Äh Jürjen, wie jeht et dich?«, dann lasse ich das durchgehen, denn die Person hat dringendere Sprachprobleme. Aber wenn mir beim Radio so ein hipper Moderator sagt: »Hi Jürgen, ich bin der Stulle«, dann sage ich: »Negativ, Herr Stulle. Ich habe Socken, die älter sind als Sie, also warten Sie bitte ab, bis ich Ihnen das Du anbiete, vielleicht in ein paar Jahren, wenn Sie dann im Heim mein Pfleger sind.«

Was tun gegen Nerv-Deutsch und Dauer-Geduze? Wie macht man eigentlich achtsam Schluss? Und was steht beim Sextextsextett auf dem Programm?

Neue Geschichten und Glossen vom großen alten Mann der Zwerchfellerschütterung.




Dies ist das erste Buch, welches ich von Jürgen von der Lippe lese. 
Ich mag ihn als Sprecher von Hörbüchern, denn da ist er genial. 
Ich mag ihn, wenn er Witze erzählt, denn da ist er unschlagbar. 
Ich finde, er ist der einzige Mann, der in seinen bunten Hawaii-Hemden nicht doof, 
sondern ok ausschaut. 
JvdL ist der schelmische ältere Herr der witzigen Unterhaltung. 

Seinem Buch mit 71 Geschichten und Glossen aus dem Alltag fehlt jedoch ein wenig das Charisma, 
das der Autor sonst versprüht. Die Geschichten sind kurz, überschaubar, intellektuell, 
es wird mit der deutschen Sprache gespielt. 
Aber irgendwie sind sie trotz der Kürze langatmig, es fehlt der Esprit.
Schön zu lesen, aber ich hatte mir mehr versprochen. 




Die wunderbare Tulpenmagnolie verlinke ich bei Astrid und ihren Baumfreunden. 

Und Euch wünsche ich einen guten Start in den neuen Monat und vielleicht lesen wir uns morgen, 
denn dann starten die Osterhasenhelfer bei mir.

Ganz liebe Dienstagsgrüße