*Buch-Werbung
Seid Ihr auch so verrückt nach Magnolien?
Im dem kleinen Park, nur wenige wenige Gehminuten von uns entfernt,
steht ein wunderschöner großer Tulpen-Magnolienbaum,
der letzte Woche wieder einmal Ziel des täglichen Spaziergangs war
Das leuchtende Pink vor dem blauem Himmel, einfach nur schööööön.
Solch eine Tulpenmagnolie kann bis zu neun Meter hoch werden und ich glaube,
viel fehlt dem Exemplar im Park dazu nicht mehr... was meint Ihr?
Und da mehr Farbe doch fast gar nicht geht - blauer Himmel, pinke Blüten -
Gerade blüht nahezu alles, von Blutpflaume über Mandel- und Kirschbäume bis hin zur Magnolie.
Ein wahres Blütenmeer, welches aber leider so schnell verblüht.
Darum bitte genießen!!!
Genießen werde ich im April noch jede Menge...
Denn im April möchte ich
- ab morgen die Osterhasenhelfer-Blogparty starten
- bei Elfis Osterkarten Bloghop lesen und auch mitmachen
- den Geburtstag unseres Großen feiern
- mit ein paar Freundinnen die Stolberger Altstadt erkunden
- die Goldhasen (be)suchen
- Ostern feiern
- am Meer laufen
- den Garten auf Vordermann bringen
- und Gespräche mit verschiedenen Kliniken für die geplante Kathederablation führen
Aber es sind ja erst mal nur Gespräche.
Der Eingriff folgt später, also bis dahin noch alles Schöne genießen...
Und lesen werde ich auch wieder im April, vorzugsweise im Garten bei Sonnenschein.
Dieses Buch mit dem Zungenbrechertitel "Sextextsextett" von Jürgen von der Lippe
Ich bin ein großer Freund der Unterscheidung zwischen Sie und Du. Wenn jemand auf der Straße ruft: »Äh Jürjen, wie jeht et dich?«, dann lasse ich das durchgehen, denn die Person hat dringendere Sprachprobleme. Aber wenn mir beim Radio so ein hipper Moderator sagt: »Hi Jürgen, ich bin der Stulle«, dann sage ich: »Negativ, Herr Stulle. Ich habe Socken, die älter sind als Sie, also warten Sie bitte ab, bis ich Ihnen das Du anbiete, vielleicht in ein paar Jahren, wenn Sie dann im Heim mein Pfleger sind.«
Was tun gegen Nerv-Deutsch und Dauer-Geduze? Wie macht man eigentlich achtsam Schluss? Und was steht beim Sextextsextett auf dem Programm?
Neue Geschichten und Glossen vom großen alten Mann der Zwerchfellerschütterung.
Dies ist das erste Buch, welches ich von Jürgen von der Lippe lese.
Ich mag ihn als Sprecher von Hörbüchern, denn da ist er genial.
Ich mag ihn, wenn er Witze erzählt, denn da ist er unschlagbar.
Ich finde, er ist der einzige Mann, der in seinen bunten Hawaii-Hemden nicht doof,
sondern ok ausschaut.
JvdL ist der schelmische ältere Herr der witzigen Unterhaltung.
Seinem Buch mit 71 Geschichten und Glossen aus dem Alltag fehlt jedoch ein wenig das Charisma,
das der Autor sonst versprüht. Die Geschichten sind kurz, überschaubar, intellektuell,
es wird mit der deutschen Sprache gespielt.
Aber irgendwie sind sie trotz der Kürze langatmig, es fehlt der Esprit.
Schön zu lesen, aber ich hatte mir mehr versprochen.

Die wunderbare Tulpenmagnolie verlinke ich bei
Astrid und ihren Baumfreunden.
Und Euch wünsche ich einen guten Start in den neuen Monat und vielleicht lesen wir uns morgen,
denn dann starten die Osterhasenhelfer bei mir.
Ganz liebe Dienstagsgrüße
Wie ich Magnolienbäume liebe, sie sind so ein wunderschöner Beweis, was die Natur uns gibt. LG Romy
AntwortenLöschenSo wunderschöne Vorhaben, liebe Nicole. Vieles haben wir gemeinsam. Am Meer laufen, Geburtstag des Sohnes und Ostern feiern, Lesen und im Garten prusseln. Doch eins Deiner Vorhabe bestürzt mich. Du bekommst eine Kathederablation? Ohnein.. das habe ich gar nicht mitbekommen. Alles Gute und ganz viel Schönes für Dich, meine liebe Nicole. Alles Liebe, Nicole
AntwortenLöschenGuten Morgen liebe Nicole,
AntwortenLöschenwas für eine Blütenpracht!!
Ich genieße diese Blütenpracht im Augenblick auch sehr. Leider hält diese Schönheit nicht so lange.
Ich wünsche dir einen guten Start in den neuen Monat. Auf eine gute Zeit!!
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina
Moin liebe Nicole,
AntwortenLöschenes ist sehr lange her das ich hier kommentiert habe, denn seit 3 Jahren bin ich nur noch ein "stiller" Leser.
Heute dachte ich... "kannst ja auch mal wieder etwas schreiben" 😉
Herrlich diese Blütenpracht, ich liebe Magnolien. Meine Nachbarin hat auch eine Tulpen-Magnolie im Garten stehen, ich selber habe nur die weiße Sternmagnolie.
Ich mag den Frühling und finde es einfach schön wenn alles anfangt zu blühen und es bunt ist.
Den Garten auf Vordermann bringen werde ich in den nächsten Tagen auch und etwas Zeit für einen Besuch an der Ostsee findet sich bestimmt auch noch.
Ich wünsche dir einen schönen April und schicke liebe Grüße
Biggi
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenaber GANZ SICHER lesen wir uns morgen!
Schließlich warte ich bereits mit Spannung auf den BlogHop 🖤.
Die letzten Jahre hatte ich ihn sehr vermisst.
Dein April wird sicher schön.
Heimlich hoffe ich allerdings auch auf ein wenig Aprilwetter, bzw. Regen für die Natur.
Hier hat nicht der Sohn, sondern das Enkelkind Geburtstag (heute!). Die Party steigt Samstag und ich freue mich schon so sehr darauf, bis dahin hoffentlich wieder gesund zu sein und ihn zu herzen.
Kathederablation... Davon hatte ich nur vage Vorstellungen und musste es erstmal g**geln. Puh.
Da steht dir leider Unangenehmes bevor und ich drück dich mal ganz fest. Gut, dass du dich ausführlich beraten lässt.
Die Magnolie ist ein Prachtstück und der Bildausschnitt für die Verlinkung zu Astrid genial.
Hier in der Nähe steht eine weiße Magnolie in einem privaten Garten. Leider ist sie schon fast wieder verblüht.
Herzliche Claudiagrüße
Die Magnolie ist ein Traum. Hier steht in einem Garten an der Straße etwa 5 Straßen weiter auch eine und ich staune immer wieder! Früher gab es noch mehr, aber oft haben nach Verkauf die neuen Besitzer die schönen alten, ihnen aber zu großen Magnolien, umgesägt.
AntwortenLöschenJvdLippe kann sehr lustig sein. Ich mochte ihn früher als Showmaster gern.
Ich freue mich auf die verschiedenen Osterbeiträge bei Dir.
Liebe Grüße
Nina
Ja, genieße die momentane tolle Frühlingszeit! Ich tue es zum Glück auch immer wieder…
AntwortenLöschenSchick dir. All meinen heutigen Blick aus dem Bett!
GLG
Astrid
Magnolienliebe hin oder her: Hast du gesehen, was dieser wildgewordene orange Staubfeudel im Weißen Haus machen will? Er will die 1835 in Gedenken an seine verstorbene Frau von Präsident Jackson gepflanzte Magnolie entfernen. Schau mal hier: https://www.sueddeutsche.de/panorama/usa-donald-trump-magnolie-baum-weisses-haus-li.3229290
LöschenLG
Oh wow, was für ein farbenprächtiges Spektakel gibt es denn schon bei euch?!?! Einen wunderschönen April trotz Arzttermin für den ich alles Gute wünsche...Herzlichst Kirsten💜
AntwortenLöschenLiebe Nicole,
AntwortenLöschenwow, der Magnonilienbaum sieht so schön aus. Unsere drei Forsyhtien blühen gerade auch schön gelb.
Da hast Du ja viel schönes vor im April und für die Gespräche. Daumen sind gedrückt.
Ganz liebe Grüße, Elke
Ups vergessen! Was ist denn eine Osterhasenhelfer Party ?
AntwortenLöschen:-)
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenschade, dass wir keine Magnolie im Garten haben, aber da bringst du mich direkt auf die Idee!
Oh, es geht ans Meer :O))) - - ich hoffe ich sehe es im April auch !
Liebe Grüße
Gabi
In meinem Garten blüht gerade die Sternmagnolie. Sieht wunderschön aus, duftet auch leicht, aber leider blüht sie nicht so lange wie Tulpenmagnolien. Deshalb hatten wir voriges Jahr noch eine Tulpenmagnolie gepflanzt, aber da sind erst die Knospen zu sehen. bei uns im Wald dauert es immer etwas länger, bis es blüht ... aber dann richtig schön!! LG Gundi
AntwortenLöschenHerrlich wie alles grünt und blüht, da gebe ich Dir vollkommen recht, liebe Nicole!
AntwortenLöschenDie Magnolienblüten sind ein Traum. Ich hab´s da im Karten etwas kleiner. Eine Kirschblüte im Mini-Format. Das ist auch sehr schön.
Auch wenn ich den Jürgen von der Lippe gerne mag, ich glaube auf die Idee ein Buch von ihm zu lesen wäre ich nie. Wenn es mir dann aufgefallen wäre?!
Nun freue ich mich auf den April und seine kommenden und hoffentlich sonnig - schönen Tage.
Liebe Grüße in den Dienstagnachmittag
Monika
Hallo Nicole,
AntwortenLöschenich freu' mich auch immer über die Magnolienblüten die man unten im Tal schon sieht. Hier oben bei uns überlegen die Bäume nicht immer, deshalb gibt es auch kaum welche zu bewundern.
Das Buch wäre jetzt glaub nicht so meins, aber zum Goldhasen Besuch würde ich glatt mitgehen. ;-)
Liebe Grüße
Manu
Hallo Nicole,
AntwortenLöschenja, die Magnolienliebe ist hier auch sehr groß. Ich freue mich immer über große und üppige Sträucher und Bäumer. Leider habe ich keinen eigenen Baum, aber was nicht ist kann ja noch werden. Vielleicht klappt es ja noch und ich bekomme von Gartennachbarn einen Zweig für die Vase.
Bis morgen beim Start der Osterhasenhelfer.
Liebe Dienstagsgrüße. Christine
Liebe Nicole, ich liebe Magnolienblüten auch sehr, hätte auch gern so einen Baum im Garten, ....... deine Fotos sehen so schön aus. Früher hat eine Dame die mit uns Ikebana Kurse gemacht hat filetierte Blätter daraus vorbereitet. Wie sie das gemacht hat weiß ich nicht mehr. Sie waren dann cremefarbig und super schön für die Gestecke, gerade zu Weihnachten. Liebe Grüße moni
AntwortenLöschenLiebe Nicole,
AntwortenLöschenach ja, Magnolien sind schon was wundervolles! Leider sind sie so schnell verblüht und machen dann nur reichlich braune Blätter und schauen übers Jahr eher bescheiden aus. Unsere Sternmagnolie blüht auch wieder schön obwohl ich da immer mal wieder einen kleinen Ast stibitze.
Schöne Dinge hast Du im April vor und ich hoffe, die Vorgespräche fallen positiv für Dich aus.
Liebe Grüße sendet Dir Burgi vom stürmischen Bodensee
Hallo liebe Nicole,
AntwortenLöschendeine Magnolie sieht wunderschön aus, ein richtiger Hingucker. Gefällt mir sehr gut.
Das Buch von Jürgen von der Lippe liest sich sehr gut.
Liebe Grüße
Tilla
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenja die Blütenpracht ist überall und auch wir waren unterwegs in den Magnolienhain in Aschaffenburg da stehen ganze 42 Exemplare aber leider waren wir letzten Montag zu früh dort sie waren noch nicht aufgeblüht. Danke für die nette Buchvorstellung.
Herzliche Grüße
Kerstin und Helga
Hallo Nicole,
AntwortenLöschenMagnolien finde ich auch ganz wundervoll, der Sohn hat eine weiße im Garten, die blüht gerade auch ganz toll.
L.G.KarinNettchen
Hallo Nicole,
AntwortenLöschendeine Fotos sind wunderschön,.die Magnolie sieht einfach toll aus.
JvdL höre ich auch sehr gerne. Ich mag vor allem seine Sendung "Lippes Leselust".
Liebe Grüße Carolyn
Hallo Nicole,
AntwortenLöschenMagnolien sind wunderschön, ich liebe sie auch sehr. Jedes Jahr bedaure ich, das die Blütezeit so kurz ist. Herrlich deine Fotos, rosa/blau eine tolle Farbkombination.
Liebe Grüße, Claudia