Drei Frauen, vier Leben: Versöhnung und Neubeginn im Haus am See
Ein lebenssatter, bewegender und Mut machender Roman über Freundschaft, Liebe, Eltern, Lebenslügen und Neuanfänge
„Was ist mit den Briefen?“ „Das sind die Einladungen für Jule, Alexandra und Friederike zum Pfingstwochenende am See …“
Ein tiefes Zerwürfnis hatte die drei Freundinnen seit Kindertagen über Jahre getrennt. Erst der Tod der Vierten im Bunde, Marie, ein Jahr zuvor hatte sie schließlich wieder zusammengebracht. Jetzt steht das nächste Pfingsttreffen an. Seit ihrem Wiedersehen ist viel passiert: Alexandra hat gerade ihren Job als Verlegerin verloren. Jules Tochter Pia ist ungewollt schwanger. Und Friederike muss sich nun wohl endgültig von ihrem Lebenstraum verabschieden. Doch ihr Treffen im Haus am See setzt Kräfte frei, die ihrer aller Leben in gänzlich unerwartete Richtungen lenken.
- Die Geschichten von Alexandra, Friederike und Jule werden fortgeschrieben
Wie geht man damit um, wenn alle Lebensträume zerplatzen? Wie gut kennen wir unsere Eltern?
Über ein Projekt im Pflegeheim ihrer Mutter ist Friederike zum ersten Mal gezwungen, sich mit Esthers Leben auseinanderzusetzen. Vieles erscheint in einem anderen Licht ... Alex recherchiert für ein Buchprojekt über die Industriellenfamilie Hohnstein, deren weiße Weste angesichts der Verstrickungen in das Nazi-Regime immer mehr Risse bekommt. Jule, deren Tochter Pia - wie sie selbst einst - ihren Alltag als alleinerziehende Mutter stemmt, muss lernen, dass sie jetzt, mit Mitte Fünfzig, die vielleicht letzte Chance hat, ihr Leben noch einmal zu ändern. Frauenleben: Nur mit der Kraft der Erinnerung kann der Weg in die Zukunft gelingen.
Das mit dem Rotkehlchen ist ja süß – wie es dich begleitet hat, als hätte es gemerkt, dass du ihm nichts Böses willst. Ich liebe solche kleinen Begegnungen in der Natur, die einem einfach ein gutes Gefühl geben.
AntwortenLöschenRichtig toll finde ich auch, dass du bei „Post mit Herz“ mitgemacht hast. Ich glaube, gerade in der heutigen Zeit ist es so wichtig, anderen Menschen einfach mal eine kleine Freude zu machen – ohne großen Aufwand, aber mit Herz. Und ich bin mir sicher, dein Brief hat jemanden sehr berührt. Das sind die Dinge, die wirklich zählen.
Dass das Gespräch mit der Herzklinik gut verlaufen ist, freut mich sehr. Ich kann mir vorstellen, dass da im Vorfeld auch Nervosität mitgeschwungen ist. Umso besser, wenn man mit einem guten Gefühl rausgeht. Ich wünsche dir von Herzen, dass es weiter gut läuft und du dich gut betreut fühlst.
Bin gespannt, was du demnächst über Stolberg erzählst – klingt nach einem schönen Tag mit Freundinnen!
Und jetzt wünsch ich dir einfach einen richtig entspannten Sonntag – vielleicht nochmal mit ein bisschen Sonne im Garten, einem Kaffee und deinem nächsten Buch in der Hand.
Guten Morgen liebe Nicole,
AntwortenLöschenWas für eine frühlingshafte Woche bei dir. Das Rotkehlchen ist ja herzallerliebst.
Die Idee mit der Post fürs Herz finde ich toll. Ich habe da auch schon einfach Post verschickt.
Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Sonntag.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina
Das freut mich sehr, dass du wohl medizinische Helfer gefunden hast, bei denen du dich in guten Händen fühlst. So ein Rotkehlchen könnte auch ein gutes Symbol dafür sein…
AntwortenLöschenGanz liebe Sonntagsgrüße!
Astrid
Eine schöne Mischung von Gartenarbeit und Garten genießen. Und dann noch in Begleitung des Rotkehlchen, wie schön. Es wird aber sicher auch mal ein Wurm gefunden haben...
AntwortenLöschenIch wünsche Dir, dass die Herzklinik in Köln Dir (auch) gut hilft, ich kenne bisher nur gute Beispiele.
Und dass Du mir lieber Pist anderen Menschen eine Freude machst, kennen so manche im Bloggerland. Mit ganz lieben Sonntagsgrüsse
Nina
Hach liebe Nicole, so schön die Zierkirschenblüte, hier war unser Baum auch eine Pracht ! Draußen muss man im Moment jeden Augenblick genießen und es sich im Garten schön machen. So kommt sogar ein süßes Rotkehlchen vorbei♥ Heute scheint hier die Sonne auch wieder auch wenn es merklich kühler ist, egal....Jacke an und fort geht es...
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Kerstin und Helga
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenbei Post mit Herz habe ich auch mitgemacht. Die Karte kommt mir sehr bekannt vor;0) Aber ich habe wie du genauso eine Karte umgestaltet:) Schön, das dein Termin positiv verlaufen ist. Und über die herrlichen Bilder freue ich mich immer sehr. Bei den Bienenelfen war ich auch schon. Toll, wenn man solche schönen Beiträge jeden Tag genießen kann. Herzlichst Kirsten💜
Liebe Nicole, eine so süße Begleitung hattest Du bei der Gartenarbeit😄 Deine Buchvorstellung ist sehr interessant, ja die angesprochenen Themen sind mir nicht fremd. Auf dem Weg, die richtige Klinik für Deine Behandlung zu finden, wünsche ich Dir wirklich Erfolg - man muss einfach Vertrauen haben können.
AntwortenLöschenBlühende Magnolien sind immer wieder eine wunderbare Augenweide - solche Üppigkeit!!!
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag und eine angenehme Woche - sei lieb gegrüßt von Lene
Liebe Nicole, was für eine tolle Aktion mit Herz!!!! Dass das Gespräch über dein Herz erst mal gut verlaufen ist, freut mich sehr!
AntwortenLöschenHach, das Rotkehlchen ist aber auch putzig!
Liebste Sonntagsgrüße
Gabi
Ach liebe Nicole, die Idee ist ja super, da freuen sich die alten Menschen in dem Seniorenheim gewiss sehr. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, moni
AntwortenLöschenWeiße Traubenhyazinthen - was es nicht gibt, die würden sich zwischen meinem vielen Blau hier gut machen. Und das Rotkehlchen hast du wunderbar mit der Kamera erwischt, ich mag die arg gern. Ich wünsch dir gute Menschen und Ärzte, denen du vertrauen kannst. Alles Gute und eine gute Woche! Ingrid
AntwortenLöschenHallo liebe Nicole,
AntwortenLöschenUhi ein Rotkehlchen, welch nette Gesellschaft im Garten.
Gespräche in der Herzklinik? Oh weh hoffe nix schlimmes?
Tolle und interessante Bücher konntest du auch lesen und ja den SUB zu verkleinern ist immer leichter gesagt als getan.
Hab einen schönen restlichen Sonntag und einen guten Wochenstart.
Sonnige Sonntagsgrüße
Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/04/wochenruckblick-kw-142025.html
Hallo liebe Nicole,
AntwortenLöschenweiße Traubenhyazinthen sieht man selten, sehen aber sehr schön aus. Das Rotkehlchen hast du toll vor die Linse bekommen. Die Idee mit dem Brief schreiben an eine unbekannte Person finde ich wunderschön. Deine Buchvorstellung liest sich sehr gut.
Liebe Grüße
Tilla
Liebe Nicole,
AntwortenLöscheneine schöne Woche hast Du verbracht und bei uns ist das Rotkehlchen ein Amselmännchen, welches immer beim Rasenmähen hinterherhüpft auf der Suche nach Würmern. Schön, dass das Gespräch in der Herzklinik gut lief und nun bin ich gespannt auf den Mädelsausflug nach Stollberg.
Liebe Sonntagsgrüße sendet Dir
Burgi
ach wie süüß
AntwortenLöschendas Rotkehlchen scheint sehr zutraulich zu sein
meine kleine Amselfreundin scheint nicht mehr zu leben :(
bei Post mit Herz bin ich auch dabei
deine Buchvorstellung kling gut
ich habe auch wieder etwas mehr gelesen ;)
liebe Grüße
Rosi
Hallo Nicole,
AntwortenLöschenhier waren wir am Freitag und Samstag auch mit dem Garten beschäftig, das Wetter war ja auch richtig toll dafür. Schön, dass Dein Gespräch so gut verlief und Du bei der Aktion Post mit Herz dabei bist, das schaffe ich dieses Ostern nicht, aber es kommt ja noch Weihnachten.
Zwei Tolle Bücher und wie lustig; heute morgen hatten wir es von der Autorin weil mir der Name einer anderen nicht einfiel, dafür der.
Liebe Grüße zu Dir und einen schönen Sonntagabend
Manu
Das ist ja ein schöner frühlingshafter Wochenrückblick. Die Sternmagnolie und auch die Kirschblüte sind eine Augenweide. Die Bücher klingen sehr interessant. Wie schön, dass das Gespräch in der der Herzklinik zufriedenstellend verlaufen ist. Das freut mich. Liebe Nicole, ich wünsche Dir einen schönen Sonntagabend.
AntwortenLöschenLG
Ari
Das ist klasse, dass du bei der Post mit Herz mitgemacht hast, liebe Nicole...deine schöne Karte hat sicher viel Freude bereitet. Auch dass der Arzttermin positiv verlaufen ist freut mich für dich. Das Rotkehlchen ist total süß, hier hüpft auch immer eins bei der Gartenarbeit herum.
AntwortenLöschenNun wünsche ich dir noch einen gemütlichen Abend und eine gute neue Woche.
Lieben Gruß von Marita
Liebe Nicole, bei der Post mit Herz Aktion mache ich auch regelmäßig mit und habe sogar einmal eine Antwort von einer 80jährigen Dame erhalten, die sich bedankt und so liebevoll geantwortet hat, dass es mich zu Tränen gerührt hat. Das hat mir bestätigt, wie schön und sinnvoll diese Aktion ist. Meine Karten werden sich im Laufe der Woche auf den Weg machen. Gartenarbeit stand hier auch auf der Agenda diese Woche, bei Sonnenschein eine Arbeit die ich gern erledige. Rotkehlchen mag ich sehr, es scheint sich sehr wohl bei dir zu fühlen! Hier wartet auch ein SUB auf Abbau, den ersten Band deiner Buchvorstellung habe ich auch gelesen, die Fortsetzung kenne ich noch nicht, aber Sie hört sich so gut an wie der erste Teil. Danke für den Tipp! Jetzt hüpfe ich noch zu deinen Osterhasenhelfern und dann ist es Zeit schlafen zu gehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße sendet dir Claudia
Moin Moin, liebe Nicole,
AntwortenLöschenoh ja, im Garten waren wir auch. Ich habe über die Hälfte der Steine aus einem Beet abgetragen. Da dieses Beet neu gemacht werden soll. Es war nur provisorisch angelegt und dieses Jahr soll es dann neu gelegt werden. Erde raus, Schotter rein und in der Höhe wie die Kante ist. Dann kommt darauf eine schöne Sitzgelegenheit und das war es dann. Die Rechnung habe ich trotzdem bekommen, obwohl ich langsam gemacht habe und auch nur zwei Steine getragen habe, anstelle von vier. Schmerzen ohne Ende in der HWS, ich hätte heulen können. Termin beim Orthopäden habe ich erst am 20. Mai. Wenn ich es gar nicht mehr aushalte, dann gehe ich zum Hausarzt. Da ich nicht immer Ibo 800 nehmen kann. Herzklinik? Warum? Du machst mir Angst. Pass auf Dich auf.
LG, Elke
Witzig, ich hatte vor einigen Tagen Begleitung von einer Blaumeise bei der Gartenarbeit. Sie ließ sich überhaupt nicht stören, auch als ich ganz nah heran ging. Ich dachte mir nur, na hoffentlich bist Du bei unseren Katzen nicht auch so zutraulich ... Ich hoffe, Du hast den Duft der Sternmagnolie genossen, denn der ist toll. meine Sternmagnolie blüht zur zeit ebenfalls wunderbar. LG Gundi
AntwortenLöschenLiebe Nicole,
AntwortenLöschenPost mit Herz hast du versendet... wie schön. Da bist du sozusagen für mich eingesprungen, denn ich habe mich wegen fehlender Kapazitäten nicht angemeldet. Natürlich habe ich deshalb ein schlechtes Gewissen aber es ist diesmal besser so.
Herzige Post ist hier heute auch bei mir angegekommen. Ich sage schonmal danke und melde mich morgen nochmal dazu bei dir.
Ein Rotkehlchen, wie süß. Die sind sehr besonders, nicht wahr?! Bei uns im Vorgarten wohnt auch eines und die Begegnungen sind immer wieder eine Freude.
Herzliche
Claudiagrüße
Liebe Nicole,
AntwortenLöschendas Rotkehlchen ich ja niedlich. So ging es mir mit unserem (inzwischen verstorbenen) Hasen, der hüpfte auch immer um mich rum, während ich im Garten arbeitete. Deine Fotos sind ganz bezaubernd.
Bei Post mit Herz mache ich dieses Jahr auch mit, das erst Mal. Nächste Woche werde ich auch verschicken.
Nun schaue ich mich noch beim Osterhasenhelfer um…
Liebe Grüße
Ingrid
Was für ein süßes Vögelchen. ♥ Und so wunderhübsch frühlingshaft, deine Woche, deine Fotos. I like. ♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anita