Freitag, 11. Juli 2025

Gelb und Rund

*Buch-Werbung

Hallo am Freitag - Hallo Friday-Flowerday

Meine Blume erinnert ein wenig an den Gegenstand, den ich diese Woche wohl am häufigsten gesehen habe
 - einen Tennisball - rund und leuchtend gelb.

Ja, es ist wieder soweit. In Koblenz findet das Tennis Europe Turnier statt und eine Woche dreht sich hier alles nur um Tennis. Zum Glück ist das Wetter von Tag zu Tag besser geworden und einem sonnigen Finale am Wochenende steht nichts mehr im Weg 




Eigentlich gemein, die hübsche Sonnenblume mit dem kleinen Filzball zu vergleichen 😉
Eine allein reicht schon aus, um Sommerfeeling in die ebenfalls runde Vase zu bekommen. 
Dazu ein paar wilde Möhren und etwas Eukalyptus, fertig ist der Beitrag für Astrids Blumenfreitag






Wenn man den Tag auf dem Tennisplatz verbringt, bleibt trotz aller Aufgaben immer mal wieder ein Moment zum Lesen. Dieses Rezensionsexemplar, vielen Dank an den *Penguin-Verlag
habe ich fast in einem Rutsch verschlungen. Auch wenn mich das Cover optisch nicht anspricht, 
hat mich die Handlung gepackt


Stuttgart/Hannover, 1901: Entgegen aller Vernunft hat sich das Dienstmädchen Lissi auf eine unerlaubte Liaison eingelassen. Doch ihre Hoffnung auf eine Heirat zerschlägt sich jäh. Schwanger und allein beschließt sie, der Heimat den Rücken zu kehren. Julia von Varrell dagegen wurde mit falschen Versprechungen in eine arrangierte Ehe gelockt. Unabhängig voneinander wagen sie den Ausbruch und fliehen in die Neue Welt. An Bord des Schnelldampfers nach New York entwickelt sich eine innige Freundschaft – die beiden Frauen wollen den abenteuerlichen Neuanfang gemeinsam wagen. Eine Bäckerei im deutschen Viertel Little Germany bietet ihnen eine Anstellung und ein Dach über dem Kopf. Bald ist sie bis in die besten Kreise bekannt für ihre duftenden Zuckerbrezeln. Doch am Horizont braut sich eine Katastrophe zusammen, die nicht nur Julias und Lissis neues Leben in seinen Grundfesten erschüttern wird ...



Mit „Die Zuckerbäckerinnen – Aufbruch in ein neues Leben“ startet Maria Nikolai eine neue Dilogie, die den Leser in das Jahr 1901 und in das historische Viertel Little Germany in New York entführt.

Im Mittelpunkt stehen zwei junge Frauen: Lissi, ein schwangeres Dienstmädchen aus dem Württembergischen, das von ihrer großen Liebe enttäuscht wird, und Julia, eine norddeutsche Adelige, die mit falschen Versprechungen in eine Ehe gezwungen wurde. Beide fliehen aus ihrem altem Leben auf abenteuerlicher Weise nach Bremerhaven, um dort auf einen Schnelldampfer zu gehen. Sie begegnen sich vor dem Auslaufen des Schiffes und machen sich zusammen auf dem Zwischendeck auf die Überfahrt in die Neue Welt. Was als Zufall beginnt, wird zur innigen Freundschaft. Gemeinsam meistern sie die Geburt der kleinen Aurelia und ihre ersten Schritte von Ellis Island in einen gemeinsamen Traum von einem selbstbestimmten Leben.

In einer kleinen Bäckerei im Deuschländle in New York finden sie Unterschlupf, Arbeit, viele andere deutsche Auswanderer und eine neue Perspektive. Bald sind ihre duftenden Zuckerbrezeln in aller Munde. Doch das Leben in dem fremden Land hält nicht nur Chancen bereit. Eine drohende Katastrophe stellt alles infrage, was sie sich aufgebaut haben.

Maria Nikolai gelingt es einmal mehr, historische Fakten und emotionale Geschichten meisterhaft zu verweben. Die Figuren wirken authentisch, die Schicksale berühren, und die detailreiche Beschreibung der Auswandererzeit lässt das alte New York lebendig werden. 

Ein berührender Roman über zwei starke Frauen, die allen Widrigkeiten zum Trotz ihren eigenen Weg gehen. Wer schon die Schokoladenvilla oder die Bodensee-Saga mochte, wird auch diesen Auftakt lieben. Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung!






Heute bleibt wohl wenig Zeit zum Lesen, denn gleich geht es ins Büro.
Und danach wohl wieder zu den kleinen gelben Bällen...
Was habt Ihr Schönes vor? Auch etwas mit Sport?




Kommt gut ins Wochenende, 

liebe Freitagsgrüße



verlinkt bei Home Sweet Home 





20 Kommentare:

  1. Liebe Nicole,
    mit Sport? Nein bewahre ;o)
    Ich bin ja wirklich völlig unsportlich (wenn auch nicht unbeweglich!).
    Spielst du eigentlich auch selbst Tennis?
    Deine Sonnenblume mag ich wirklich sehr. Die gelben Sonne machen einfach richtig gute Laune, passen so perfekt in den Juli - und sind Geburtstagsblumen, oder?!
    Wilde Möhre blüht hier im Moment wirklich überall und durch die unzähligen Hunderunden bekomme ich dieses Jahr noch mehr von der Natur mit, als das sonst sowieso schon der Fall gewesen ist.
    Seit Tagen überlege ich, Wilde Möhre in die Vase zu stellen - aber Feliz zieht mich immer schnell weiter...
    Selbst zieht es mich zunächst an den (Home- Office -) Schreibtisch. Diese Woche ist es bei der Arbeit etwas chaotisch. Gut, dass heute Freitag ist! Abends geht es dann zur Gartenparty und ich freue mich schon sehr darauf.
    Hab ein schönes Wochenende.
    Herzliche Claudiagrüße

    AntwortenLöschen
  2. Mit so einer schönen Sonnenblume ist ein gute Laune Wochenende so gut wie sicher. Viel Erfolg und Spaß beim
    Tennistunier. Hab ein tolles Wochenende, liebe Grüße
    Gaby

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen liebe Nicole,

    viel Spaß beim Tennis. Tennis habe ich zwei dreimal ausprobiert. Aber mit der HWS habe ich nicht genug Kraft. Badminton geht noch gut. Aber ich schau mir das gerne an . Vor vielen Jahren, hatte ich einen Nebenjob bei der Zeitung und da haben wir regelmäßig bei den Gerry Weber Open gearbeitet. Das war toll. Da hat man dann viele Tennisspieler in natur gesehen. Mit Foxclub habe ich hinter den Dingen *lach* Kirschkernweitspucken gemacht. Die sind echt lustig die jungs.

    Deine Sonneblume gefällt mir mit der Vase sehr gut. Passt, ... hat einen tollen Eycetcher.

    Hab ein schönes Tenniswochenende.
    Liebe Grüße, Elke

    AntwortenLöschen
  4. Dein Beitrag „Gelb und Rund“ zaubert mit der strahlenden Sonnenblume sofort gute Laune, liebe Nicole! Die sonnigen Farben passen perfekt zum Juli und natürlich zu Dir ;) Tennis ist so überhaupt nicht mein Sport, aber eine liebe Freundin von mir spielt umso lieber ;) Besonders schön finde ich auch die Verbindung zu Maria Nikolais Buch, das mit seiner historischen Geschichte und den starken Frauen wunderbar inspiriert. Danke für die schöne Vorstellung. Herzlichst, Nicole (die sich die ganze Zeit fragt, was wohl im Herbst passiert?!)

    AntwortenLöschen
  5. Guten Morgen liebe Nicole,
    wie schön, die erste Sonnenblume. Sonnenblumen kaufen steht auf meiner to-do-Liste für heute, denn gleich geht es in die große Stadt.
    Ich wünsche dir eine stressfreie Zeit im Büro und später viel Spaß beim Tennisturnier.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  6. Das ist ja ein Prachtexemplar von Sonnenblume, liebe Nicole. Mein Partner fährt zu einer Treckerveranstaltung und ich werde wohl mein Beitrag für meinen Bloggeburtstag vorbereiten. Beim Sport war ich schon. Wünsche dir viel Spaß heute beim Tennis. Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Nicole, die Sonnenblume strahlt so wunderbar. Du hast recht, eine Blüte reicht bei dieser Blume aus. Die moderne Vase tut natürlich das Ihrige für die tolle Wirkung.
    LG und ein schönes Wochenende, Monika

    AntwortenLöschen
  8. Was ist heute los? Überall die „gebogenen Vasen“! Wie kriegt man da die dicken Stängel unter?Tennis & Backen - das muss frau auch erst mal unter einen Hut kriegen! Schön, dass es zur Zeit nicht so heiß ist ( ich meine mich zu erinnern, im letzten Sommer war es anders )!
    Ich wünsche dir ein schönes weiteres Turnier!
    GLG
    Astrid

    AntwortenLöschen
  9. Das Gelb der Sonnenblumen mag ich sehr liebe Nicole und ja, deine Vase hat was !
    Das letzte Foto zeigt im Hintergrund auch eine schöne Dekovase, das gefällt mir.
    Bei Tennis bin ich leider raus...Grrr
    Ganz liebe Grüße zu dir und ein schönes Wochenende.
    Christine

    AntwortenLöschen
  10. Sonnenblumen sind neben Gerberas auch meine Lieblingsblumen. Da wir aber keinen Blumenhändler mehr in der Nähe haben, kann ich nur hoffen, dass es auf den Feldern vielleicht bald wieder los geht.
    An unserem Wochenende ist eigentlich wieder ein Fest vom Verein aus geplant, aber aktuell soll es Samstag viel regnen, das ist sehr ärgerlich.

    AntwortenLöschen
  11. Guten Morgen liebe Nicole,
    die schöne Vase habe ich auch schon bei Gaby bewundert. Sie gefällt mir.
    Sonnenblumen gehören zum Sommer, ich habe sie auch heute.
    Dein Strauß sieht sehr schön aus.
    Das Buch liest sich toll.
    Viel Spaß beim Tennis.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  12. Eine Sonnenblume ist doch direkt ein Eyecatcher...klasse passt sie mit der wilden Möhre in die Vase, liebe Nicole. Tennis ist nicht meins, da zu viel Kraftaufwand...ich bleib bei den seichten Sportarten. ;-)
    Nun wünsche ich dir weiterhin viel Spaß beim Tennisturnier.
    Hab ein feines Wochenende - lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  13. Was für ein Prachtexemplar von Sonnenblume! 🌻
    Ja, da braucht es nicht viel drumherum!
    Tennis ist seit langer Zeit aus meinem Leben entschwunden, ich war da immer eher ein zu langsamer Lulatsch. 😆 Sicher macht trotz all der Arbeit Dir diese Woche aber viel Freude... 🎾 und ja, mitlerweile ist das Wetter ja perfekt für den Sport.
    Schönes, erhols Wochenende und liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Nicole,

    Sonnenblumen heute auch bei mir. Sie passen perfekt in diese Jahreszeit. Der Schatz schaut Wimbledon hin und wieder aber ich bin da raus seit es keine Steffi, Boris etc. mehr gibt.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  15. Dobrý večer, milá Nicole, se svou jmenovkyní nám dnes ukazuješ stejnou květinu-slunečnici. Je vidět, že stačí jeden kousek (připomínající tenisák) s jemnými doplňky a rozzáří celou místnost, obzvlášť pokud má hlavu hrdě vztyčenou . Krásný víkend přeji. Katka

    AntwortenLöschen
  16. Sonnenblumen sind nun mal die ultimativen Sommerboten! Mehr Sommer geht nicht! :-)
    Schön, dass sie bei dir eingezogen ist!
    Viel Spaß beim Tennis wünscht dir
    Anke

    AntwortenLöschen
  17. Liebe Nicole,
    Sommer pur mit Sonnenblumen :O))) - überall stehen sie jetzt in voller Blüte - noch hatte ich keine in der Vase. Tennis ist seit B.B. schua ich das kaum noch.
    So lieben Gruß
    Gabi,
    die ganz angetan von deinem Buchtipp ist

    AntwortenLöschen
  18. Liebe Nicole,
    die Sonnenblume steht sehr stolz mit den dekorativen Beigaben in der schönen Vase. Das Buch klingt sehr interessant. Ein schönes Wochenende und liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  19. Das fröhliche Gelb der Sonnenblumen sorgt für gute Laune, immer schön anzusehen, wie auch ein gutes Tennisspiel.
    Liebe Grüße von
    Heike

    AntwortenLöschen
  20. Ich liebe Sonnenblumen. Du hast die Blume wieder sehr hübsch dekoriert. Ich mag auch die Vasenform gerne.
    LG
    Ari

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.