Sonntag, 5. Oktober 2025

Hallo Oktober und ein kleiner Rückblick

*Buch-Werbung


Hallo Oktober!

Du bist zwar schon fünf Tage alt, aber ich möchte trotzdem einmal schauen, 
was in den kommenden Wochen noch alles ansteht - abgesehen davon, Herbstfarben zu sammeln




Im Oktober möchte / werde ich 

- meinem Auto einen Ölwechsel gönnen und mir einen Kosmetik- bzw. Pedikürentermin 

- zur Nachkontrolle bei der Kardiologin erwartet

- bei Ulrikes Halloweenbloghop nächste Woche dabei sein

- ins Theater nach Lahnstein gehen 

- den Geburtstag vom jüngsten Sohn nachfeiern und ein bisschen später seinen Absolventenball genießen

- meinen neuen Reisepass mit einem gruseligen Bild bei der Stadtverwaltung abholen.
Diese neue Art der Bilder für Pässe etc. ist einfach zum Fremdschämen...

- einen Kontrolltermin bei der Gynäkologin haben 

- vielleicht auf die Koblenz Kreativ gehen

- die Uhren umstellen 

- und jede Menge lesen


Damit komme ich schon zum ersten Fotofragezeichen von Andrea

Für einen kuscheligen Abend auf dem Sofa kann ich dieses Buch empfehlen.
Ein Hauch Wärme und Gemütlichkeit tut gut, um den Schatten der Geschichte etwas die Schärfe zu nehmen.

Vielen Dank an den *btb-verlag für das Leseexemplar

Der internationale Bestseller »In der Hölle tanzen« jetzt als Ausgabe für junge Leser

Edie ist eine talentierte Tänzerin und Turnerin, die sich Hoffnungen macht, in die Olympiamannschaft aufgenommen zu werden. Zwischen strengem Training und ihrem Kampf, ihren Platz in der Familie zu finden, in der sie als »die mit Köpfchen« gilt und ihre Schwester Magda als »die Hübsche«, bleibt Edie keine Zeit, sich mit dem Zustand der Welt zu befassen. Doch für ein jüdisches Mädchen ist das Leben in Ungarn im Jahr 1943 gefährlich.

Als Edie sich zum ersten Mal verliebt, tobt in Europa der Krieg, und Edies bisheriges Leben zerbricht. Ihre Familie wird in einen Zug gezwungen, der sie ins Konzentrationslager Auschwitz bringt. Aber selbst in diesen dunkelsten Momenten schöpft sie Kraft aus Erics Liebe. „Ich werde deine Augen nie vergessen“, sagt er ihr durch die Gitterstäbe des Viehwaggons. Auschwitz ist das Grauen, doch trotz des Hungers und der unvorstellbaren Schrecken findet Edie Kraft in ihrer Liebe zu Eric und der Hoffnung, ihn irgendwann wiederzusehen. Allen Widrigkeiten zum Trotz überleben Edie und ihre Schwester Magda, dank ihrer engen Verbundenheit und ihrem ungeheuren Mut.



Edie, die jüngste von drei Schwestern, ist eine talentierte Tänzerin und Turnerin, die davon träumt, eines Tages in die Olympiamannschaft aufgenommen zu werden. Zwischen hartem Training und dem Gefühl, in ihrer Familie immer »die mit Köpfchen« zu sein, das betet ihre Mutter ihr gebetsmühlenartig vor, während ihre Schwester Magda als »die Hübsche« gilt, bleibt kaum Raum für anderes. Doch im Ungarn des Jahres 1943 ist das Leben für ein jüdisches Mädchen gefährlich.

Als Edie sich zum ersten Mal verliebt, tobt in Europa bereits der Krieg und ihr junges Leben nimmt eine dramatische Wendung. Gemeinsam mit ihrer Familie wird sie nach Auschwitz deportiert. Dort werden sie und Magda von ihren Eltern getrennt, sie erlebt unvorstellbare Grausamkeiten, muss sie doch für den Lagerarzt Mengele tanzen, doch die Erinnerung an Eric, ihre erste Liebe, gibt ihr Kraft: „Ich werde deine Augen nie vergessen“, flüsterte er ihr durch die Gitterstäbe des Viehwaggons zu. 

Trotz Hunger, Schmerz und Verlust hält Edie an der Hoffnung fest. Zusammen mit ihrer Schwester Magda überlebt sie die Hölle von Auschwitz – getragen von Mut, Liebe und ihrer inneren Stärke.

Der internationale Bestseller In der Hölle tanzen ist nun in einer Ausgabe für junge Leser erschienen. Im Vorwort schreibt Edith Eva Eger, heute Psychologin und Therapeutin in Kalifornien:

„Ich möchte mein fast hundertjähriges Leben und meine Erfahrung nutzen, euch zu ermutigen, Krisen, Schmerz und Kämpfe besser zu bewältigen – und euer Leben so zu leben, wie ihr es für euch gut ist.“

Ein zutiefst bewegendes Buch, das Hoffnung schenkt, wo alles verloren scheint – und das zeigt, dass selbst im dunkelsten Kapitel der Menschheit Licht zu finden ist.




Ansonsten haben wir letzte bei schönem Wetter die Ausstellung zur BUGA 29 besucht, 
die hier in Lahnstein stattfinden wird und sich über das Obere Mittelrheintal bis nach Bingen und Rüdesheim erstreckt. Das Logo finde ich schon jetzt passend für unserer Weingegend




Beim Weinfest in Boppard zeigte sich das Wetter am Tag der Deutschen Einheit leider nicht mehr ganz so freundlich.
Trotzdem war es ein schöner Ausflug und ganz nebenbei habe ich sogar ein paar neue Stromkästen 
für Kirstens Sammlung entdeckt




Boppard ist nicht nur ein malerisches Städtchen am Rhein, sondern auch die Wiege des modernen Möbeldesigns. Noch heute erinnert das Thonet Museum an die Anfänge des Unternehmens und die Geschichte eines Mannes, 
der Möbelgeschichte schrieb




Und mit einem Gläschen trockener Weinschorle beantworte ich Andreas zweites Fotofragezeichen

Für meine Gesundheit gibt es jeden Tag ganz viel Obst, Gemüse und Nüsse.
Zu Hause kuschle ich mich jetzt gerne wieder in warme Socken und versuche draußen jeden Sonnenstrahl mitzunehmen.
Und Ende der Woche darf ich endlich wieder aufs Rad und mit dem Sport starten –
die 14-tägige Schonzeit ist vorbei, juchhu!




Euch einen schönen Sonntag, 

ganz liebe Grüße


















18 Kommentare:

  1. Hach du bist immer so positiv, echt beneidenswert. Ich glaube nicht das du einen Pass mit Gruselbild abholen musst, bei deinem strahlenden Aussehen und Gemüt. Ich freu mich , das du bemalte Stromkästen gefunden hast 😅 Danke für die Verlinkung. Hab einen schönen Sonntag, hier leider mit Dauerregen.... Herzlichst Kirsten 💜

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen liebe Nicole,
    dein Oktober wird ein schöner Monat für dich werden. Deine Vorhaben klingen alle sehr positiv, auch wenn einige Arzttermine dabei sind.
    Passbilder... die muss ich auch machen lassen. Mein Führerschein muss umgetauscht werden. Mir graut schon davor. Die Bilder sehen immer grässlich aus. :-(
    Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag. Genießt eure Zeit.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  3. BUGA am Mittelrhein halte ich für eine schöne Idee! Ja, und die Thonets aus Boppard! Im Sudetendeutschen Museum war auch etliches von ihnen zu sehen, denn die Produktion wurde dann im waldreichen Mähren weiter betrieben. Ich hab nur welche aus Metall, aber die lieb ich.-
    Ja, unsere gruselige Geschichte verfolgt einen immer wieder auch zwischen Buchdeckeln (ich muss da grad mal ne Pause einlegen und mich literarisch ins 19. Jahrhundert begeben ).
    Dir alles Gute für die weitere Genesung!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Nicole da hast du ja einiges vor im Oktober, ich wünsche dir für deine Vorhaben und anderen Termine alles Gute. Schön das du ab Ende der Woche wieder Rad fahren kannst und dich nicht mehr schonen musst. Ich wünsche dir einen schönen gemütlichen Sonntag, liebe Grüße moni

    AntwortenLöschen
  5. Diese Fotos für den Reisepass sind wahrlich ein Grauen.
    Zum Glück benötigt man diese nur, um von A nach B zu kommen. :)
    Das Buch hört sich sehr interessant, aber auch unglaublich herzzerreißend an.
    Ich wünsche dir wunderschöne Herbsttage und viel Freude bei allem, was du vor hast.
    Liebe Grüße von
    Heike

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Nicole, sehr schöne Vorhaben hast du für den Herbstmonat Oktober auf deiner Liste stehen. Naja, Arzttermine und Ölwechsel sind halt auch wichtig. Ich wünsche dir jedenfalls einen wunderschönen Monat. Und wer weiß, vielleicht wird es ja noch ein goldener Oktober!?
    Liebe Sonntagsgrüße. Christine

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Nicole,
    da kann der Oktober jetzt aber so richtig gut durchstarten mit den schönen Vorhaben. Hier steht jede Woche ein anderer Arzttermin an, ich frage mich gerade was ich mir dabei gedacht habe. Dir wünsch ich schon mal alles Gute beim Kontrolltermin.
    Dein Buch hört sich toll an und ist bestimmt nicht nur so zum nebenbei lesen, es hört sich eher an, als ob es noch etwas nachklingt und einem im Gedächtnis bleibt.
    Und gestern Nachmittag durfte ich ganz liebe Herbstpost von Dir aus dem Kasten ziehen, ganz lieben Dank dafür, der goldige Fuchs lacht mich gerade vom Schreibtisch aus an.
    Liebe Grüße
    Manu

    AntwortenLöschen
  8. Das ist ein schöner Rückblick auf die Woche. Das mit der Gartenausstellung muss ich mir merken, genauso wie das Thonet Museum, ich sitze gerade in einem (den ein dummer Mensch mal weggeworfen hat)
    Ich versuche Dir die Woche noch die Post zu senden. Die dann bestimmt ankommt. 🍀🐖🍄
    Hab noch einen schönen Abend und liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  9. Schön hast Du das wieder gestaltet liebe Nicole und herzlichen Dank auch für die Buchvorstellung das lesen wir ja unheimlich gerne. An Boppard sind wir im August mit dem Line Dance Schiff auch vorbeigefahren...so schön da !!

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  10. Was für ein Zauberhaftes Dahliensträußchen liebe Nicole! 🤗 Ich mag die leuchtenden Herbstfarben auch so sehr! Und ja, ich finde die neuen Passfotos auch beschämend. Man erkennt sich kaum wieder 🙈
    Danke für den Buchtipp. Jetzt im Herbst werde ich auch wieder mehr Zeit zum Lesen finden.
    Ganz liebe Grüße
    Christine

    AntwortenLöschen
  11. Egal wie das Wetter wird, man findet immer etwas Schönes, womit man sich beschäftigen kann. Gestern habe ich die wenigen Stunden Sonnenschein genutzt, um die Blumenzwiebeln zu stecken und somit die Vorfreude auf's Frühjahr. Somit habe ich die Gartenarbeiten abgeschlossen, jetzt kann das Laub fallen. LG Gundi

    AntwortenLöschen
  12. Jetzt musste ich lachen, liebe Nicole, das Gleiche habe ich gedacht als ich meinen neuen Personalausweis beantragt habe. Natürlich war der nagelneue Apparat für neue Passbilder im Rathaus defekt - und natürlich war der Fotograf gegenüber im Urlaub und natürlich musste ich zu DM gehen. Das Bild hatte einen fiesen Orangestich, so dass ich aussah wie ein bekannte Politiker und mein sorgfälltig ausgesuchter Lippenstift sich mit meinem Shirt biss. Natürlich.. lach!! Deine Stromkästen für Kirsten sind herrlich. Sogar ein "heiliges" ist dabei.. wooow! Es liest sich so als ob Du alles gut überstanden hast.. ach.. das freut mich sehr. Du warst ganz oft in meinen Gedanken. So, und nun freue ich mich mit Dir auf den Oktober. Liebste Grüße, Nicole (die gerade schon an die "Reise durch den Advent" gedacht hat - falls Du sie initiierst, wäre ich gerne dabei.. lach!)

    AntwortenLöschen
  13. Ui, da hast du ja noch einiges vor im Oktober.. deine Dahlien sind toll, vielleicht hol ich mir auch ein paar als Farbtupfer.

    Liebe Grüße
    Conny

    AntwortenLöschen
  14. BUGA am Mittelrhein finde ich klasse, denn das ist für uns nicht ganz so weit, liebe Nicole...schöne Vorhaben hast du für den Oktober. Zur Abschlussfeier/Approbation des Junior wäre ich gerne dabei gewesen, weiß gar nicht mehr, ob damals eine unter Anwesenheit der Eltern stattgefunden hat.
    Nun wünsche ich dir einen schönen Abend - lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Nicole,
    was für viele schöne Dinge Dich im Oktober erwarten, das wird ein wahrlich goldener Monat für Dich. Sohnemanns Geburtstag und der Absolventenball werden dabei sicher zwei besonders schöne Ereignisse sein. Für Deinen Kardio-Kontrolltermin drücke ich Dir ganz doll die Daumen, damit Du schon bald wieder unbeschwert Deinen sportlichen Aktivitäten nachgehen kannst. Ganz lieben Dank für Deine zauberhafte Herbstkarte, die heute in meinem Briefkasten landete. Ich habe mich riesig darüber gefreut. Danke dafür.
    Liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen
  16. Da steht ja wieder einiges Schönes an in diesem Monat. Tolle Bilder vom Weinfest sind das. Solange es geht, genieße ich derzeit auch noch jeden Tag, den man vom Wetter her draußen verbringen kann.
    Ich wünsche Dir einen schönen Abend.
    LG
    Ari

    AntwortenLöschen
  17. Oh, liebe Nicole, du bist schon diese Woche dran, beim Herbst- Halloween- BlogHop?!
    Ach, ich freue mich und bin schon sehr gespannt auf deinen Beitrag...
    Der Oktober scheint der Monat der Autowerkstätten zu sein... Ölwechsel, Reifenwechsel, TÜV.
    Da sind doch Kosmetik- bzw. Pedikürentermin die angenehmere Alternative.
    Wie cool, dass ihr eine BuGa nach Lahnstein bekommt. Da wirst du doch sicher Dauergast?
    Dir eine gute Nacht und viele
    Claudiagrüße

    AntwortenLöschen
  18. wunderschön ist dein buntes Dahliensträußchen..
    für den Oktober hast du dir ja Einiges vorgenommen ..
    hihi.. die Bilder auf Ausweisen sind wirklich grottenschlecht
    ich sage immer :wie aus der Verbrecherkartei ..
    dieses BUGAmobil war oder kommt auch nach Bingen
    ich habe nicht so acht drauf gegeben
    die Stromkästen sind sehr schön .. hier habe ich noch keine entdeckt ..
    hach die Kreativmesse .. es war die allererste die ich je besucht habe
    damals mit meinem Mann
    ich habe noch Papier von damals ;)
    gerne würde ich ja mal wieder hinfahren.. aber an dem WE
    haben wir Nachkerb und der Platz am ZwoZwo wird mit einem Herbstfest eingeweiht
    und kaufen brauche ich auch nichts.. ich habe mehr als genug..
    wäre nur für Anregungen
    ich wünsche dir einen erfolgreichen Oktober
    Rosi

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.