Sonntag, 24. August 2025

Meine 34. Woche mit Blumen und Kunst


Hallo am Sonntag - Hallo zum Wochenrückblick 




Diese Woche habe ich viel Zeit im Garten verbracht und dabei die weißen Herbstanemonen bewundert, 
die in diesem Jahr besonders hoch hinauswollen. Sie breiten sich prächtig aus und würden das gesamte Hochbeet erobern, wenn ich nicht ab und an "Stopp" sagen würde...




Hübsche Blumen habe ich auch auf dem Stromkasten entdeckt, 
der in Koblenz passender Weise vor einem Blumenladen steht.
Perfekt für Kirstens Linkparty




Das Glückspäckchen für meinen Wichtel ist fertig – jetzt nur noch verpacken und ab die Post! 
In genau einem Monat feiert mein Blog Geburtstag und ich liege damit gut in der Zeit




Gestern haben wir beim Spaziergang dieses Haus am Rhein entdeckt. 
Kunst oder Kitsch - aber Heimatliebe pur ist es auf jeden Fall! 
Festung Ehrenbreitstein, Seilbahn, Kaiser Wilhelm und der Schängel - Koblenz pur




Und dann habe ich ein paar Glückspilz-Karten gebastelt – schon mit einem kleinen Hauch von Herbst. Bevor sie allerdings auf die Reise gehen, muss ich erst noch die Sommerpost fertig schreiben






Und das war es auch schon wieder für heute. 
Habt einen schönen Sonntag

ganz liebe Grüße





10 Kommentare:

  1. Liebe Nicole,
    deine Anemonen sehen sehr schön aus, sie wirken so edel, wie sie da stehen. Die Kunst auf der Hauswand ist sehr besonders, bei Kunst ist es egal ob es kitschig, poppig oder düster ist, es ist immer etwas Besonderes - Kunst eben. Deine Herbstkarten gefallen mir sehr.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen liebe Nicole,
    wow, du hast schon Herbstpost gebastelt. Ich bin von Bastelstunden noch weit entfernt. Aber man sollte die Hoffnung nicht aufgeben ;-)
    Ich muss erst einmal wieder zurück in den Alltag finden. Die Tage an der Küste waren total entspannend.
    Habt einen wunderschönen Sonntag.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  3. Servus Nicole,
    ich finde deine Anemonen so schön zart! Du warst fleißig mit der Post und witzig ist bemalte Stromkasten, das gibt es hier nicht. Einen schönen Sonntag wünscht dir
    ELFi

    AntwortenLöschen
  4. Alles schön, Nicole. Ich habe ein Foto von der Karte für den Austausch gemacht, aber ich habe kein Foto von der Überraschung gemacht, es tut mir leid. Einen schönen Sonntag.

    AntwortenLöschen
  5. Mir geht es gleich wie dir, die Herbstanemonen muss man in Schach halten sonst breiten sie sich zu sehr aus. Aber ich mag sie sehr, on in Rosa oder Weiss. Juhuu auch ich habe mein Wichtelgeschenk fertig, geht es doch auf eine weite Reise! Du bist ja sehr fleissig mit Karten basteln und immer wieder sehr kreative Ideen, die bei den beschenkten viel Freude machen.
    Wünsch dir einen erholsamen Sonntag, l g Pia

    AntwortenLöschen
  6. Ich glaube, deine Japananemonen haben einfach tolle Bedingungen. Meine mickern diesjahr eher vor sich hin: zu trocken unter der Magnolie, zu schattig. Gut, dass du mich erinnerst an deinen Bloggeburtstag. Idee & material vorhanden, aber die Ausführung......
    Hab einen schönen sonnigen Sonntag!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  7. meine weißen Annemonen fangen gerade an..
    die in rosé tribt es auch so hoch hinaus ;)
    mir gefällt das bemalte Haus
    und deine Karten sehen toll aus
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Nicole,
    wow, der Stromkasten schaut richtig echt nach Holz aus und er passt richtig gut vor den Blumenladen.
    Und Du hast schon die Herbstpost begonnen? Die schaut klasse aus, aber wie Du, muss ich erst nochmal Sommerpost schreiben und zwar ziemlich zügig.
    Liebe Grüße zu dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Nicole,

    Du bist so fleißig. Schöne Herbstkarten sind dass und das Glücksgeschenk ist auch schon fertig. Ideen habe ich reichlich im Kopf nur müssten sie mal umgesetzt werden. Deine Herbstanemonen schauen klasse aus.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  10. Die Herbstanemonen sind hübsch anzusehen. Beim Anblick solch schöner Blumen geht einem das Herzel auf, nicht wahr?
    Auch deine Karten sind hübsch anzusehen. Da kommt bestimmt Freude auf, wenn man diese im Briefkasten findet.
    Liebe Grüße von
    Heike

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.