Hallo am Sonntag!
Heute nehme ich Euch mit auf einen weiteren Ausflug ins schöne Oberbayern.
Habt Ihr Lust auf Wasser, Berge und ein Brötchen mit frisch geräuchertem Fisch?
Dann ist die Fraueninsel im "Bayerischen Meer" genau das Richtige.
Wir haben wieder einmal einen herrlichen Sonnentag erwischt und starten früh am Morgen in Prien mit dem Schiff hinüber zur autofreien Insel.
Bereits vom Wasser fällt der Blick auf den Kirchturm des alten Benediktinerinnenkloster
Ein gemütlicher Rundweg führt uns einmal um die Insel.
Unterwegs gibt es liebevoll gepflegte Gärten, kleine Töpfereien und natürlich das Benediktinerinnenkloster Frauenwörth mit seiner Kirche, dem kleinen Friedhof und dem Klosterladen zu entdecken
Am Fenster mit Blick auf den See genießen wir unser frisches Fischbrötchen,
dick mit Sahnemeerrettich belegt - lecker!
Wir sitzen am Ufer, lassen die Füße im flachen Wasser baumeln und neben uns fischen die Enten nach den Brötchenkrümeln
Eines davon – Die Glücksköchin – eine leichte Sommerlektüre - lag schon ewig auf meinem SuB.
Die beiden anderen habe ich mir erst kurz vor dem Urlaub gekauft.
Ich mag diese kurzweiligen Krimis, weil sie nicht nur unterhaltsam sind,
sondern auch jede Menge Tipps für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten in der jeweiligen Region liefern
Da es keine Rezensionsexemplare sind, gibt es heute auch keine Bewertung.
Wer mag, googelt die Titel einfach... Leichte Kost, schnell zu lesen,
und dann ab in den öffentlichen Bücherschrank
Beim Rundgang gibt es überall bunte Kleinigkeiten zu entdecken
oder lauschige Plätze, die jedoch privat sind.
Denn auf der zweitgrößen Insel im Chiemsee wohnen ca. 300 Einwohner
Nach unserer gemütlichen Runde steigen wir wieder aufs Boot und fahren weiter über den Chiemsee mit Ziel Schloss Herrenchiemsee.
Aber davon demnächst mehr...
Ganz liebe Sonntagsgrüße
Servus Nicole,
AntwortenLöschendanke für den Spaziergang über die schöne Fraueninsel und die tollen Fotomotive! Einen schönen Sonntag wünscht dir
ELFi
Guten Morgen liebe Nicole,
AntwortenLöschenwas für ein schönes Kleinod diese Insel. Ich habe einmal Urlaub am Chiemsee gemacht, aber wir waren damals nur auf Herrenchiemsee. Da haben wir wirklich etwas verpasst, dass wir die Fraueninsel nicht besucht haben.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag!
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina
Sonntagsgrüße von mir unter weiß-blauem Himmel! Statt Bier trinke ich Erkältungstee…
AntwortenLöschenAm Chiemsee war ich zuletzt 1974 zur Sommerfrische und ein paar Jahre später, um Bremsbeläge zu erneuern 🤣-unglaublich, aber wahr. Du hast natürlich wieder hübsche Motive eingefangen, da könnte man Lust bekommen.
Astrid
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenhach, wie schön du alles eingefangen hast - auch heute haben wir stahlend schönes Wetter :O)))
Allerliebste Grüße zu dir
Gabi
Wunderschön, liebe Nicole. Bei deinen Fotos packt mich das Reisefieber.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gaby
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenja da ist es scheee wie der Bayer zu sagen pflegt. Ich mag diese Insel. Sie ist urig und gemütlich und der Geruch vom Räucherfisch den habe ich sofort in der Nase auch den schönen Keramikladen der dort ist♥ Ich will auch mal wieder dorthin♥
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Oh ja, ich habe immer Lust auf Wasser und auch auf ein Brötchen mit frisch geräuchertem Fisch ;-). Das sind wunderschöne Fotos liebe Nicole. Da kommt doch gleich Reiselust auf. Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
AntwortenLöschenLG
Ari
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenauch bei diesem Ausflug auf die idyllische Fraueninsel, den du mit deinen Fotos so toll festgehalten hast, habe ich dich gerne begleitet. Mein letzter Besuch ist bestimmt schon 25 Jahre her. Das Fenster am Steg gab es damals noch nicht.
Herzliche Grüße
Gudrun