Freitag, 21. November 2025

Noch einmal herbstlich bunt

*Buch-Werbung 


Bevor ab nächster Woche die ersten Amaryllen in der Vase stehen, 
wird es hier noch einmal herbstlich bunt




Gelbe Nadelkissen, eine rosa Chrysantheme und die letzte Hortensie aus dem Garten haben sich in der Vase zu einem kleinen Arrangement zusammengefunden




Nicht zu vergessen die gelben Craspedia.
Von diesen kleinen Trommelstöcken habe ich immer ein paar auf Vorrat




Dazu die ersten Kiefernzweige und roter Eukalyptus – und schon ist mein Beitrag für Astrids Blumenfreitag komplett. Auch das große Silbertablett habe ich wieder hervorgeholt.
Es wird nun bis Weihnachten nach und nach dekoriert. Die kleinen Bäumchen machen den Anfang…




Heute möchte ich Euch ein Buch vorstellen, das schon eine Weile bei mir liegt, Ihr seht es an der Deko, grins. 

Die Älteren unter Euch werden die Autorin sicher kennen. Ihr Roman "Wer die Nachtigall stört" aus dem Jahr 1960 stand früher im Bücherregal meiner Mutter und auch ich habe ihn später gelesen.

In "Das Land der süßen Ewigkeit" finden sich nun neu entdeckte Storys und eine Sammlung von Essays.
Vielen Dank an den *Penguin-Verlag für dieses Leseexemplar!


Harper Lee (1926-2016), Verfasserin des berühmten Romans »Wer die Nachtigall stört«, ist eine der größten und wichtigsten amerikanischen Autorinnen, dennoch ist über ihre schriftstellerischen Anfänge bisher nur wenig bekannt. In »Das Land der süßen Ewigkeit« werden nun acht bisher unveröffentlichte Erzählungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die aus den frühen Jahren ihrer Schriftstellerkarriere stammen und nach Lees Tod in ihrer New Yorker Wohnung gefunden wurden. Von der Kleinstadt in Alabama zum Leben einer jungen Autorin in New York City, bringen diese Geschichten uns die Schöpferin von Tom Robinson und Atticus und Scout Finch näher. »Das Land der süßen Ewigkeit« beinhaltet außerdem acht Essays und Artikel, die uns eine Autorin zeigen, die sehr zurückgezogen wirkte, die die Welt um sie herum jedoch mit großer Neugier, Klarheit und Weitsicht betrachtet hat.




In Das Land der süßen Ewigkeit werden acht bisher unveröffentlichte Erzählungen von Harper Lee dem Leser zugänglich gemacht, die aus den frühen Jahren ihrer Schriftstellerkarriere stammen. Die Geschichten, die nach Lees Tod, sie starb im Februar 2016, in ihrer New Yorker Wohnung gefunden wurden, bieten einen einzigartigen Einblick in ihr Schaffen vor ihrem berühmten Roman Wer die Nachtigall stört.

Die Erzählungen spielen teils in Lees Heimat Alabama, wo sie ab 1945 ein Jura Studium begann, teils in New York City und beleuchten Themen wie das Aufwachsen im ländlichen Süden der USA in den 1930er und 1940er Jahren, Rassentrennung und die Rolle der Religion. Besonders die Alabama-Geschichten fesseln durch ihren authentischen Blick auf das Leben und die Herausforderungen junger Mädchen in dieser Zeit.

Viele der Erzählungen wirken wie Vorstudien zu Wer die Nachtigall stört, sowohl thematisch als auch in der Charaktergestaltung – etwa die wiederkehrende Figur der Jean Louise (Scout Finch). Auch die beiliegenden Essays und Artikel zeigen Lee als eine selbstreflektierte Autorin, die die Welt mit scharfem Blick und großer Neugier betrachtete.

Für Fans von Wer die Nachtigall stört bietet dieses Buch wertvolle Einblicke in Lees frühes Werk und ihre Entwicklung. Es ist ein literarischer Schatz, der die tiefgründige Beobachtungsgabe der Autorin bereits in ihren Anfangsjahren zeigt. Wer sich für gesellschaftliche Themen wie Rassismus und soziale Gerechtigkeit interessiert, wird auch hier auf faszinierende, nachdenkliche Erzählungen stoßen.




Nun wünsche ich Euch einen schönen Start ins Wochenende, hier ist Full House angesagt.
Beide Jungs besuchen uns und wir wollen die ersten Plätzchen backen

Ganz liebe Freitagsgrüße










3 Kommentare:

  1. Dein bunter Herbst-Strauß ist bezaubernd, liebe Nicole. Gelbe Nadelkissen sind selten, oder?! Die liebevolle Buchvorstellung zu Harper Lees frühen Erzählungen öffnet den Blick auf eine großartige Schriftstellerin und ihre Themen, die bis heute berühren. Danke sehr dafür. Viel Spaß beim Plätzchen-Backen mit den Jungs ;) Du ahnst es, oder?! Bei uns steht ähnliches an. Lichtvolle Grüße, Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen liebe Nicole,

    dein Strauß sieht wunderschön aus.

    Ich war ja schon drauf und dran, das ich mir eine Amaryllis kaufe. Aber dann dachte ich, Erst mal etwas Weihnachtsdeko auspacken und für nächste Woche die Amaryllis. *lach* Oder vielleicht auch etwas anderes.
    Dafür gibt es heute einen schönen Rabattcode bei mir. :-)
    Hab ein schönes Wochenende.

    Liebe Grüße, Elke

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Nicole,
    ein prächtiger Herbststrauß. Und so passend dekoriert:) Ich wünsche ein schönes Wochenende in der Weihnachtsbäckerei...Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.