Dienstag, 25. November 2025

Wintermarmelade & Jahresprojekt



Am Samstag habe ich zum ersten Mal mit dem MC Marmelade gekocht. 
Im Internet bin ich auf ein Rezept mit Glühwein gestoßen, das ich unbedingt ausprobieren wollte. 
Da ich nur noch ein halbes Päckchen 2:1 Gelierzucker im Haus hatte, wurden es am Ende vier kleine Gläser




Drei der Gläser habe ich mit Flauschwolle und einem kleinen Label hübsch verziert. 
Das vierte Glas haben wir beim Sonntagsfrühstück gleich probiert – und ja, sie wird auf jeden Fall nochmal gekocht, denn die kleinen Gläser machen sich auch als Mitbringsel sehr gut




Der neue Stempel aus der Winter-Kreativbox passt perfekt!




Wer sie gerne nachkochen möchte:

70 g Orangenfilets, 1 Glas Sauerkirschen, abgetropft = 680 g
250 g Glühwein und 500 g Gelierzucker 2:1

Alles zusammen in den Mixtopf geben und 14 Min. / 100 °C / Linkslauf / Stufe 2 kochen.
Wem die Konsistenz nach der Kochzeit zu grob ist, die Marmelade nochmal 10 Sek. / Stufe 5 mixen.
Danach in heiß ausgespülte Schraubgläser geben




Diesen Monat mache ich wieder bei Andreas Jahresprojekt mit. 
Zwei Inselbücher von meinem SUB habe ich gelesen – in beiden steht eine Pastorin als Hauptfigur im Mittelpunkt

Die Inselpastorin

Mein Leben mitten in der Nordsee

Ein herzerwärmendes Buch über das besondere Leben auf Deutschlands einziger Hochseeinsel. Pamela Hansen erzählt auf ebenso lustige wie anrührende Weise, wie es sich als Pastorin und als Mensch mitten in der Nordsee so lebt. Denn wenn das Pfarrhaus umringt von Wasser ist, muss man sich auf so einiges einstellen – vor allem, wenn man sich plötzlich am Haken eines Helikopters der Seenotrettung wiederfindet oder beinahe in eine Robbenkolonie stolpert. Zum Glück steht ihr die Inselgemeinschaft zur Seite, die sich schnell als große, liebenswerte Familie entpuppt. Welche Abenteuer der Küstenwind wohl noch für die Inselpastorin an Land spült?


Was auf den ersten Blick vielversprechend klingt, hat mich letztlich etwas enttäuscht. 
Die Erzählung über das Leben der Inselpastorin zieht sich stellenweise regelrecht in die Länge 
und ich bin nicht so recht warm mit ihr geworden. 
Das Buch wird deshalb heute in den öffentlichen Bücherschrank wandern …




Inselglück & Weihnachtswunder


Die junge Inselpastorin Carola leitet im Friesendom die Chorprobe für Heiligabend. Alle sind voller Vorfreude aufs Fest, nur sie nicht. Nach der Christmette wird sie wieder alleine in ihrem kleinen Reetdachhaus sitzen.

Noch ist aber Vorweihnachtszeit, und es gibt eine Menge zu tun: Als Carola auf der gegenüberliegenden Hallig Langeneß eine Andacht hält, bittet der sympathische Organist Torin sie um einen Gefallen: Seiner Großmutter geht es gesundheitlich so schlecht, dass sie Weihnachten wahrscheinlich nicht erleben wird. Ob Carola mit der Familie den Heiligabend vorziehen könne? 

Kurz vor Weihnachten überschlagen sich die Ereignisse. Ein Geldkoffer mit mehreren tausend Euro wird an Land gespült, ein anonymer Wohltäter sorgt für ein Weihnachtswunder, und die Möglichkeit eines Single-Heiligabends in der kleinen Inselbuchhandlung zeichnet sich ab. Ob dort vielleicht auch ihr ganz persönliches Weihnachtswunder auf Carola wartet?  


Wieder ein Buch von Janne Mommsen, das mich nicht enttäuscht hat. 
Nordseefeeling und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.
In der hübschen Hardcover-Aufmachung bekommt es einen Platz im Bücherschrank und ich finde, 
es eignet sich auch prima als Weihnachtsgeschenk




Heute bleibt nicht viel Zeit zum Lesen, der Tag ist mit Terminen gut gefüllt. 
Jetzt geht’s erst einmal zum Sport – und Euch wünsche ich einen guten Start in den Tag!

Liebe Grüße




verlinkt bei DvD










5 Kommentare:

  1. Servus Nicole,
    die Marmelade hätte ich jetzt gerne zum Kosten auf meiner Buttersemmel, mit der Flauschwolle sieht das Glas bezaubernd aus! Einen schönen Tag und danke fürs Verlinken beim DvD! Liebe Grüße
    ELFi

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen liebe Nicole,
    was für ein leckeres Rezept. Ich glaube, diese Marmelade werde ich ausprobieren. Genau meins!
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  3. Oh das hört sich sehr lecker an, werde ic auch einmal probieren.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen
  4. Ob die Marmelade was is oder nich, kann ich nicht beurteilen: Ich esse keine, nur in Gebäck kommt sie manchmal rein. Aber toll aussehen tun die Gläschen bei dir! ( Wie immer 🤣 )-
    Schade, dass das Helgoland-Buch nichts ist. Wegen der Insel hätte es mich schon mal interessieren können. Momentan bin ich noch an der Elbe, so rein literarisch.
    Ich hoffe, du konntest inzwischen nach dem Sport ein Käffchen genießen...
    GLG
    Astrid

    AntwortenLöschen
  5. Servus Nicole, ein süßes Weihnachtsmitbringsel. Das freut bestimmt jeden.
    LG aus Wien

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.