Sonntag, 26. Mai 2024

Fort X, Anton und das Zirkustreiben


Wie die Überschrift schon vermuten lässt, wird es heute etwas länger beim Blick zurück in meine Woche.
Wie gut, dass Sonntag ist und Ihr alle hoffentlich etwas mehr Zeit mitbringt.
Nehmt Platz und lasst Euch erzählen, was ich alles seit Pfingsten erlebt habe...




Pfingsten waren wir im Kölner Fort X. 
Ein kleiner aber feiner Rosengarten, der zum Verweilen auf einer seiner vielen Bänke einlädt




Das Fort ist nur von Mai bis Oktober geöffnet, wunderbar gepflegt und liegt gut versteckt im Lentpark






Wenn Ihr mal in der Nähe seid, tretet ruhig ein und erkundet das Kleinod




Dienstag hatte ich Spaß mit Anton.
Während ich in der Küche beschäftigt war, hüpfte Anton vor dem Küchenfenster auf der Suche nach Nüssen auf und ab. Er weiß genau, dass ich ab und zu Nüsse vor die Haustüre lege




Erst wird die Nuss zwischen die kleinen Pfoten geklemmt, geschnuppert, geknabbert




und dann ab die Post ins nächste Versteck.
Das ganze Spielchen haben wir ca. sechs mal wiederholt.
Hoffentlich weiß Anton auch, wo er seine Beute wieder findet...




Mittwoch habe ich Euch meine neuen Bilder vorgestellt  - hier -  Denn alles neu macht der Mai!

Und Donnerstag durften wir ein ganz besonderes Highlight erleben, wir besuchten den Zirkus




ARTistART, das neue Programm von Roncalli, wunderschön, magisch, verzaubernd.
Diese faszinierende Show ist wie ein kleiner Kurzurlaub. Total entspannt sind wir nach zweieinhalb Stunden zurück nach Hause gefahren, voll mit bunten Eindrücken


Canutitu Jr. 






Freitag gab es rosa Pfingstrosen und was ich gestern gemacht habe, 
das erzähle ich Euch später...

Und nun habt Ihr es auch schon geschafft, das waren meine Sonntagsschätzchen der Woche, 
meine kleinen Glücksmomente, mein magischer Mai. 

Happy Sunday Ihr Lieben




verlinkt bei Samstagsplausch 










19 Kommentare:

  1. Ich habe schon wieder viel bei dir verpasst - die Beiträge aber jetzt noch nachgelesen...
    Das Fort X ist ja sehr schön! Ein wunderbarer Platz zum Ausspannen!
    Eichhörnchen sind auch meine Lieblinge. Wir haben einige im Garten. Wenn ich auf der Terrasse im Liegestuhl sitze, kommt öfter mal eins um die Ecke und dann sind wir im ersten Moment beide erschrocken. :-) Ich freu mich dann total und das Hörnchen hüft nach kurzem Ausharren weiter. Allerliebst!
    Zirkus wiederum ist ja gar nicht so meins. Aber schöne Bilder und ihr hattet Spaß!
    Schönen Sonntag wünscht dir
    Anke

    AntwortenLöschen
  2. solche schönen gärten und parks besuche ich auch allzugerne, denn es gibt immer so viel zu entdecken. besonders in dieser jahreszeit haben solche spaziergänge ihre besonderen reiz.
    anton ist natürlich wieder allerliebst und dein zirkusbesuch war sicher ein höhepunkt der woche.
    liebe sonntagsgrüße von mano

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen liebe Nicole,
    was für wundervolle Aktivitäten! Was für eine schöne Woche! Das klingt schon ein wenig wie Urlaub. Da sieht man einmal wieder, dass man es sich auch Zuhause und in der Umgebung gut gehen lassen kann.
    Ich wünsche euch einen wunderschönen und sonnigen Sonntag. Macht es euch wieder fein.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  4. Im Fort war ich seit den Kindertagen meiner Tochter nicht mehr 🤣🤣🤣 Damals haben viele Kollegen im Veedel gewohnt und wir haben uns immer dort getroffen.- Den Canutito hast du gut „eingefangen“! Ich hab inzwischen sogar schon Karten für den Weihnachtszirkus mit dem letzten Auftritt vom Fumagalli.🤣 Heute haben wir ja mit blauem Himmel in den Tag gestartet. Bei dir hoffentlich auch.
    Sonntagsgrüße!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  5. Den Rosengarten habt ihr zu einem guten Zeitpunkt besucht. Das Schauspiel mit Anton stelle ich mir sehr Unterhaltsam vor, schöne Fotos sind dir gelungen. In einem Zirkus war ich schon ganz lange nicht mehr, vielleicht schaffe ich es bald mit der Enkelin.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  6. Eine wahrlich bunte Woche hast Du erleben dürfen, liebe Nicole! Der Besuch im Zirkus muss ein ganz besonderes Erlebnis gewesen sein. Und dieser Rosengarten… Ich bin gespannt auf Deine Samstagserlebnisse😀 Hab einen ganz schönen Sonntag & eine weitere bunte Woche - liebe Grüße von Lene

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Nicole,

    das ist ja ein ganz besonderer und verwunschener Ort, wunderbar sieht das aus. Und Anton ist ja lustig und süß, wie schön dass Du Fotos machen konntest. Wir waren die Tage auf der Rosenhöhe in Darmstadt müssen aber noch mal hin denn der Rosendom hat noch nicht geblüht.....

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  8. Danke fürs Mitnehmen in diesen wunderschönen Rosengarten und die tollen Bilder! So wie wir Hugo immer wieder in der Korkenzieherweide sitzen haben, hast du den entzückenden Anton. Der Zirkus ist nicht meine Welt, ich mag nämlich keine Clowns. Ich wünsche dir heute einen schönen Sonntag als Abschluss zu dieser bunten und ereignisreichen Woche! Liebe Grüße
    11i
    und danke für deinen Kommentar!

    AntwortenLöschen
  9. Stimmt Nicole,
    dort ist es sehr schön und nun blühen die Rosen besonders übbig.
    L.G.
    Hannelore

    AntwortenLöschen
  10. Was für eine lustiger, bunter, magischer Kranz von Schätzen!!
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  11. Ach menno, ich will auch einen Anton;0) Wie süß ist das denn:) Zirkus finde ich auch immer toll. Herzlichst Kirsten

    AntwortenLöschen
  12. Na, so lang war es bei Dir heute gar nicht und selbst wenn, sehr unterhaltsam war es bei Dir. So schöne besondere Momente. Der Rosengarten ist ja besonders schön. Deine neuen Bilder habe ich mir auch schon gesehen! Sehr schön. (Ich hoffe, der Kommentar ist durch gekommen)
    Dann hoffe ich, die neue Woche startet auch gut und sende liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  13. Das war aber eine tolle und abwechslungsreiche Woche! Die Bilder dazu sind wieder mal so schön. Die gelben Rosen haben es mir besonders angetan. Und ein Zirkusbesuch ist auch immer was ganz besonderes. Liebe Nicole, komme gut in die neue Woche ♥.
    LG
    Ari

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Nicole,
    was für eine Woche!
    Nun habe ich meine Ausflugliste um ein weiters Ziel erweitern können. Das Gute und Schöne liegt so nah und man kennt es nicht. Tolle Bilder vom Rosengarten und auch vom Zirkus. Dort war ich seit meiner Kindheit nicht mehr.
    Nun zu Anton - dem Fleißigen. Ich glaube die versteckten Nüsse wird der Gute nicht mehr finden. Er vergisst wo er seinen Nahrungsvorrat gebunkert hat. Als wir umgezogen sind und die Blumenkästen für den Transport geleert haben, habe ich so einige Nüsse in der Blumenerde gefunden. Das im 2ten Stock....lach.
    Der zuständige Transporteur und professionelle Verstecker, wohnte mit seiner Familien im Dach des Nachbarhauses. Ich konnte oft beobachten wie er die Fassade hochkletterte und unter die Dachrinnen huschte.

    Komm gut durch die neue und kurze Arbeitswoche!

    Liebe Grüße
    Monika

    AntwortenLöschen
  15. Wieder ein schöner Ausflugstipp und Dein Spiel mit Anton ist ja lustig. So zutraulich sind die Eichhörnchen bei uns nicht. Sobald sich etwas bewegt, huschen sie den Baumn hoch. Die Nüsse sind bei uns in einem Eichhörnchenhaus. Da können sie sich dann bedienen, wenn es ruhig ist. Und wir können sie aus dem Fenster beobachten. LG Gundi

    AntwortenLöschen
  16. Hallo liebe Nicole,
    schöne Ausflüge habt ihr gemacht, vielen lieben Dank fürs Mitnehmen. Wie schön, dass du dein Eichhörnchen Anton genannt hast, gefällt mir.
    Liebe Grüße
    Tilla

    AntwortenLöschen
  17. Der kleine Anton ist ja entzückend, liebe Nicole. Ich mag Eichhörnchen sehr gerne. Putzig und dennoch wild - das trifft wahrscheinlich auch auf den jungen Clown zu. Wirklich keck in die Kamera geguckt. Liebe Grüße, Nicole

    AntwortenLöschen
  18. Danke für den Tipp . Wenn ich in der Nähe bin werde ich
    mal gucken gehen :))
    LG heidi

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.