Letzte Woche Samstag ging es hoch auf die Höhen des Westerwalds.
Unser Ziel war der Skulpturenweg, der von Wirzenborn, einem Ortsteil Montabaurs,
durchs schöne Gelbachtal führt.
Die Sonne schien, Frau Holle hatte kräftig ihre Kissen geschüttelt, gut gelaunt machten wir uns auf den Rundweg
Denn wenn es hier schon mal schneit, muss man es direkt ausnutzen.
Heute, eine Woche später, ist die weiße Pracht bereits wieder Geschichte
Diesen 14 km langen Rundweg säumen 45 Holzskulpturen, die ständig Wind, Regen und Sonne ausgesetzt sind.
Das Wetter hinterlässt seine Spuren und verändert den natürlichen Werkstoff im Laufe der Zeit.
So nähern sich Kunst und Natur einander an, was das Ziel der Künstler ist,
die diese Skulpturen entworfen haben.
Wir müssen das Ganze unbedingt nochmal im Frühling laufen,
denn durch den Schnee konnten wir teilweise nicht alle Skulpturen genau erkennen
Diese hier ist aus Eiche und nennt sich "Grenzenlos"
Winterwunderland pur, oder?
Und diese beiden Skulpturen gefallen mir besonders gut:
"Aufgefächert" aus Lärche besetzt mit Spiegelscherben
und "Vertrauen", ebenfalls aus Lärche.
Könnt Ihr die kleine Figur erkennen, die ihr Segel fest im Griff hat?
Darf ich vorstellen?
Meine Skulptur... der kleine Schneemann
Hier habe ich noch gut lachen!
Aber keine 500 m vor dem Parkplatz machte es auf einmal Autsch und ich humpelte den Rest des Weges zum Auto. Warum, weshalb, keine Ahnung. Den Besuch im benachbarten Outlet anschließend habe ich dann aber noch durchgezogen. Auf den hatte ich mich nämlich die ganze Woche gefreut.
Nach einem Tag Fuß hoch und Ruhe war aber montags alles wieder in Ordnung
Die Schneewanderung
draußen bringt mir doch tatsächlich das 6. Kreuz im Januar beim
Bingo! ein.
Und nun wünsche ich Euch einen schönen Start in die Woche
ganz liebe Montagsgrüße
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenda hast Du aber wegen dem Fuß Glück gehabt. Ich habe schon die Luft angehalten. Ich wollte auch so gern schöne Fotos vom Schnee machen. Aber die weisse Pracht war innerhalb von 3 Stunden wieder weg und war Matsche. Keine Sonne nix. Von mir aus könnten wir das bitte mit dem Winter beenden und gleich in den Frühling / Sommer übergehen.
Hab einen schönen Wochenanfang
Herzliche Grüße
Elke
Hallo Nicole,
AntwortenLöscheneine schöne kurze Auszeit in der Winterlandschaft habt ihr gemacht und der Westerwald liegt ja vor eurer Haustür.
Ich finde das Outlet in Montabaur nicht so toll und auch die Haribo waren dort teurer als in den Geschäften im Angebot.
Gruß
Hannelore
Guten Morgen Nicole,
AntwortenLöschenwenn sich der Winter als weißes Wunderland zeigt, mag ich ihn ganz gerne. Danke dir sehr fürs Mitnehmen in den verschneiten Westerwald.
Wenn der Winter so grau und trüb ist, wie im Augenblick hier am Niederrhein, dann sehne ich mich nach Frühling.
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche und sende liebe Grüße
Tina
Ein echter Nicole, sehr schön, er ist aber leider nicht dauerhaft. Schade.
AntwortenLöschenNun da kann man schon singen:
Ohhh, du schöner Weeeeesterwald, ..................................über deine Höhen pfeift der Wind so kalt.
Lieb Gruß Eva
die müde von der Lauferei gestern ist. Puhhh!
Schon herrlich, wenn man im Schnee laufen kann! Die Skulptur mit den Spiegel-Scherben gefällt mir sehr
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenein tolles Winterwunderland durfte ihr genießen.
Die Skulpturen sehen klasse aus, vor allem dein Schneemann. 😊👍
Gut, das der Fuß sich nicht so doll verletzt hat.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Wow, Winterwonderland bei Sonnenschein und Schneeglitzern...das mag ich besonders, liebe Nicole und dazu diese schönen Skulpturen, ein perfekter Ausflug. Wie gut, dass dein Fuß nach der Erholungspause wieder okay war. Lieben Gruß und eine feine neue Woche wünscht dir Marita
AntwortenLöschenServus Nicole,
AntwortenLöschenich kann mich dem Gesagten nur anschließen: da seid ihr wirklich durchs Winterwunderland marschiert, die Skulpturen finde ich großartig und ich bin froh für dich, dass der Fuß wieder gut ist! Hab eine schöne Woche und liebe Grüße ELFi
Ich gebe zu: Ich beneide dich um diesen Spaziergang ( Föösping ausgenommen )! Und um dein frisches Gesicht unter der Wollmütze. Ja, die Winterluft tut der Haut gut!
AntwortenLöschenMagst du nicht den Post bei "Mein Freund, der Baum" verlinken? Der Obstbau mit seinen vielen Mitbewohnern passt perfekt.
Eine gute neue Woche!
Astrid
Das wollte ich eben noch schreiben, soll keine Kritik sein, ehrlich geschrieben geht mir dieser Ausdruck Winterwunderland auf die Nerven. Warum nicht eine schöne Winterlandschaft oder Schneelandschaft? Es ist doch wirklich kein Wunder wenn es im Winter schneit sondern normal.
AntwortenLöschenRichtig gut tut es ja schon wenn man bei einigen Blogger'inen liest, z. B. in der Natur oder im Winterwald.
Gruß
Hannelore
Wie immer voller Empathie und einem großen Schwung an Lebensfreude, liebe Hannelore!
LöschenDiese Wanderung muss ich mir unbedingt mal merken, hier kann man sagen, der Weg ist das Ziel. Leider werden wir die großartige Skulptur vom kleinen Schneemann nicht mehr zu sehen bekommen. Aber daran sieht man, auch Kunst ist vergänglich!!! LG Gundi
AntwortenLöschenHallo Nicole,
AntwortenLöschenalso ich muss sagen, so gefällt mir der Winter auch sehr gut. Ich ihm Warmen und du in der Kälte. :-)
Tolle Fotos hast Du mitgebracht, die Winterbilder sind immer wieder schön anzusehen. Früher ganz normal bekommt man das heute nicht mehr allzuoft geboten.
Und Dein Fuß war bestimmt überanstrengt vom Schneespaziergang, gut, dass nun wieder alles in Ordnung ist.
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Liebe Nicole,
AntwortenLöschendanke für die schönen Fotos. Deinem Fuß geht es hoffentlich wieder gut. Dieser Skulpturenweg könnte mich auch interessieren und ist von uns auch ja auch noch ganz gut erreichbar. Ich muss dich jetzt endlich mal in meinen Feedreader aufnehmen, sonst vergesse ich ja doch immer wieder, bei dir vorbeizuschauen. Worum es bei diesem Bingo geht, werde ich jetzt auch mal erforschen.
Herzliche Grüße – Elke
Guten Abend liebe Nicole
AntwortenLöschenDeine winterliche Wanderung ist wunderbar idyllisch und im Schnee ist es doch gleich viel heller und leiser.
Zum Glück bis du wieder wohlauf!
Die Skulpturen gefallen mir sehr, vor allem der Schneemann und Aufgefächert.
Hab einen frohen Wochenstart und liebe Grüessli
Eda
Hallo Nicole,
AntwortenLöschennun bin ich endlich fertig mit Bügeln und habe ich mir eine großen Blogrunde als Belohnung verdient...lach!
Was für eine tolle Schneegegend ist der Westerwald. Ich mag es sehr wenn man wandert und einiges zu gucken und fotografieren hat. Auch wenn es bei Euch nicht so ganz war, werden die Skulpturen dann hoffentlich bei der zweiten Wanderung besser zu erkennen sein. Besonders diese mit Deinem Spiegelbild...grins.
Hab einen kuscheligen Abend
Monika
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenda habt ihr eine sehr schöne Wanderung durch eine traumhaft schöne Winterlandschaft unternommen. Die Skulpturen finde ich sehr interessant und ansprechend. Gott sei Dank hast du dich nicht ernsthaft verletzt und dein Fuß ist wieder in Ordnung.
Herzliche Grüße
Gudrun
Liebe Nicole,
AntwortenLöschendeine Fotos sind traumhaft! Der Winter ist mit Schnee doch so viel schöner! Und was gibt´s schöneres, als nach einer Winterwanderung heimzukommen und sich mit einen warmen Getränk einzukuscheln.
Liebe Grüße, Katja
So muß es bei der Eisprinzessin aussehen, zauberhaft deine Eindrücke! Hoffe, deine Verletzungen sind inzwischen wieder heile. Bin froh, dass es nicht schlimmer ausgegangen ist ;-)
AntwortenLöschenLieben Gruß, kuschel dich schön ein und pass auf dich auf! xxx, Elke
Was für herrliche Bilder aus dem Winter Wonderland, liebe Nicole!
AntwortenLöschenDeine Skulptur gefällt mir besonders gut :) Was für ein Glück, dass es deinem Fuß schnell besser ging.
Dir noch einen schönen Abend und ganz liebe Grüße
Trixi
PS: Bei mir schaut's auch noch nicht so aus, als würde ich mal zur Oma befördert werden :) Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Traumhaft schöne Winterimpressionen, liebe Nicole. Und das mit Montabaur war bezüglich Shoppen bestimmt kein Zufall, ich habe Deine Ziele durchschaut, hihi ...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
von Anke
Pozele sunt magice, mai ales ca iarna cu zapada este tot mai rara in zona noastra!
AntwortenLöschenEste o incantare sa le vad si imi pot imagina cum le-ai trait tu !!!
Salutari,
Mia