Dienstag, 14. Mai 2024

Besuch bei den "Alledaagsemensen"


An Christi Himmelfahrt haben wir den Vatertag im niederländischen Valkenburg verbracht 
und praktischerweise auch den Muttertag direkt mitgefeiert. 
Bei schönstem Sonnenschein haben wir zusammen die "Alledaagsemensen" besucht.
Dieser Ausflug stand schon seit einiger Zeit auf meiner Liste


Ernst des Lebens


Auf Deutsch "Alltagsmenschen", sind sie eine Gruppe von 44 Skulpturen der deutschen Künstlerinnen
 Christel und Laura Lechner




Alle Skulpturen stehen alleine oder in Gruppen verteilt im kleinen pittoresken Städtchen Valkenburg,
 unweit der deutschen Grenze
 



Die Ordensschwestern passenderweise vor der Kirche, 
in der an diesem Tag viele kleine Kommunionkinder aufgeregt herumwuselten




Auch ohne Alltagsmenschen ist diese hübsche Stadt nahe Maastricht einen Besuch wert, 
aber mit den Skulpturen macht es gleich doppelt Spaß. 
Mit dem entsprechenden Flyer haben wir alle Figuren gefunden und gleichzeitig einen schönen Bummel durch die Altstadt gemacht. Und gestaunt, wie viele Kneipen diese doch nicht so große Stadt hat...




Die Tanzenden 


An diesem Tag wirkte alles so fröhlich und aufgeräumt mit dem blauem Himmel und dem satten Grün




Na, Lust auf ein Tänzchen?




Dieser Tisch stellt die größte Gruppe dar. 
Noch bis zum 18. Juni dürfen sie hier am grünen Teich sitzen, dann ist der Kaffeeklatsch beendet. 
Aber insgesamt gibt es wohl noch viel mehr als diese 44 Skulpturen, 
denn auch in Deutschland finden zur Zeit Ausstellungen statt - hier - 




Vielleicht begegnen sie mir ja irgendwann, irgendwo wieder.. wer weiß




Valkenburg werden wir aber auf jeden Fall noch einmal besuchen. 
Denn ich möchte die Schlossruine auf dem Berg noch besichtigen




Nun wünsche ich Euch einen guten Start in den Tag.

Hier steht der Kontrolltermin beim Hausarzt an, Blutabnahme, EKG, der übliche Kram. 
Ich hoffe, es gibt keine Überraschungen...

Ganz liebe Dienstagsgrüße

















20 Kommentare:

  1. Servus Nicole,
    es wäre ja fast eine Sünde diese großartigen Alltagsmenschen nicht zu fotografieren. Wenn das Städtchen ein bisschen näher wäre, würde ich dort auch eine Runde drehen. Ihr habt einen wunderbaren Tag verbracht! Liebe Grüße
    11i
    PS.: Danke für deinen Besuch und die Kommentare!

    AntwortenLöschen
  2. was für ein bezauberndes Städtchen
    und die Alltagsmenschen begeistern
    hier war vor vielen Jahren auch mal eine Gruppe
    sie sind so liebevoll und detailgetreu gestaltet
    da hattet ihr einen schönen Ausflug
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Nicole,
    das ist ja ein zauberhaftes und gemütliches kleines Städtchen. Die Figuren gefallen mir sehr gut. In meiner Heimatstadt stehen auch welche, allerdings in einem etwas anderen Stil.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  4. Da haben die Lechner-Damen also mal im Nachbarland zugeschlagen... Ich erinnere mich gerne an ihren Skulpturen hier bei uns, weil sie einen so schön schmunzeln lassen. Valkenburg kenn ich nur vom Namen her. Aber die Niederlande sind ja allerorten irgendwie schön und Besichtigungen wert.
    Grüße aus Köln!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  5. Diese Alltagsmenschen sind ja bezaubernd. Das war ja ein schöner Ausflug!!!!! Herzlichst Kirsten

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Nicole, das sieht aber wirklich gemütlich in dem Städtchen aus. So natürlich dargestellt in verschiedenen Alltagssituationen Da habt ihr ein wunderschönes freies Brückentags Wochenende verlebt. Liebe Grüße moni

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Nicole,
    vielen Dank, dass wir dich auf eurem schönen Ausflug begleiten durften. Die Alltagsmenschen gefallen mir sehr gut und die jeweiligen Personen und Gruppen sind so platzend platziert. Da muss ich gleich mal nachsehen, ob diese Figuren auch in unserer Nähe zu bestaunen sind.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

    AntwortenLöschen
  8. Hallo liebe Nicole,
    was für ein zauberhaftes Städtchen! Und die Alltagsmenschen machen das Ganze noch schöner.
    Valkenburg habe ich auch schon so lange auf meinem Reiseplan stehen. Leider kommt immer irgendetwas dazwischen.
    Ich wünsche dir noch einen sonnigen Nachmittag.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  9. Was für wundervolle Skulpturen und ein bezauberndes Städtchen. Valkenburg werde ich auf meiner Ausflug Wunschliste ganz oben notieren.
    LG Gaby

    AntwortenLöschen
  10. Sind das schöne Eindrücke aus Valkenburg, liebe Nicole...der Besuch des Städtchen steht auch noch auf meinem Plan und mit den Alltagsmenschen ist es nochmal so reizvoll dort. Ich mag die charmanten Skulpturen der beiden Künstlerinnen sehr und ich freue mich, dass nicht nur in unserem Städtchen sondern auch rundherum in der Region diese liebenswürdigen Figuren stehen.
    Lieben Gruß und einen gemütlichen Abend wünscht dir Marita

    AntwortenLöschen
  11. Das ist ja wirklcih sehr interessant und die Figuren wirken total echt. Wenn man es nicht weiß, wird so mancher sicherlich überrascht sein. LG Gundi

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Nicole,

    wie schön ich mag die ALltagsmenschen gerne. Habe sie auch schon mal bewundern dürfen, das macht wirklich Spaß und gute Laune. Das scheint wirklich ein süßes Städtchen zu sein. Alles Gute und liebe Grüße

    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  13. Hallo Nicole,
    was für schöne Figuren uns so schön natürlich, Alltagsmenschen wie Du und ich halt. Ich mag sie sehr und hab' Deine Bilder allesamt genossen. Ein tolles Städtchen habt Ihr da entdeckt und ich schau jetzt gleich mal wo die Alltagsmenschen noch so zu finden sind.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  14. Die Figuren sind einfach nur wundervoll und schön anzusehen. LG Romy

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Nicole,
    die Alltagsmenschen finde ich einfach klasse und sie zaubern mir immer ein Lächeln ins Gesicht. Auch deine Impressionen aus Valkenburg sind sehr schön und einladend!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  16. Danke für den tollen Tipp. Ich war länger nicht in Valkenburg. Das wäre mal wieder ein Grund. Jetzt muss nur das Wetter wieder was schöner werden. Die Ruine fand ich selber übrigens nicht sehr spannend, aber eine Tour "unter Tage" kann ich durchaus empfehlen :)

    AntwortenLöschen
  17. Liebe Nicole, ich wollte Dir noch unbedingt schreiben - hatte mich so über deinen Beitrag zu den Alledaagsemensen gefreut - ich wusste garnicht, dass sie derzeit in Valkenburg verweilen! Eigentlich hatte ich Freitagabend einen Konzerttermin in Valkenburg und auf Grund Deiner herrlichen Fotos geplant, schon mittags hin zu fahren, um noch etwas durch das Städtchen zu bummeln und mir die süßen Mensen anzuschauen. Aber nun ist gestern unser Auto kaputt gegangen und es wird erst nächste Woche repariert. Da es aber auch noch viel regnen soll (habe schon eine Mail vom Veranstalter bekommen, man soll sich doch bitte wetterfeste Kleidung mitbringen und Regenschirme wären NICHT erlaubt, dann ist auch noch die Support Band ausgefallen, aber man würde einen DJ dahin stellen, der Musik spielt...)... naja, ok, da tut das "Verzichten" auch nicht so weh ;-)))

    Aber ich versuche in jedem Fall, noch vor Juni mal nach Valkenburg zu düsen, packe dann auch Mann und Räder ein ;-))) Besonders dieser Esstisch mit der Gruppe Mensen darum ist einfach wunderschön! Ich bin echt begeistert! Dir ganz liebe Grüße und ein wunderbares (hoffentlich sonniges) Pfingstwochenende von Loni x

    AntwortenLöschen
  18. wie schön, liebe nicole! ich mag die alltagsmenschen sehr und finde deine fotos von ihnen klasse. auch diese schöne stadt mit ihren netten ecken passt so gut zu ihnen. in braunschweig waren sie auch schon mehrfach zu gast und ich freue mich immer, wenn ich einige davon betrachten kann.
    liebe grüße von mano

    AntwortenLöschen
  19. Auch in unserer Stadt triffst Du auf die Alltagsmenschen, liebe Nicole. Nur das unsere Stadt überhaupt nicht so charmant ist wie das kleine niederländische Städtchen. Ich hoffe, alle Befunde sind okay. Sei lieb gedrückt, Nicole

    AntwortenLöschen
  20. Liebe Nicole,

    wir haben auch so (fast) Alltagsmenschen in Stukenbrock. Aber in Rietberg sollen noch mehr sein. Da fahre ich dann mal nach unserem Urlaub hin. Aber jetzt ist noch zuviel zu tun, bis zum Urlaub und Schwiegermutter wird auch noch 90 vor unserem Urlaub. Aber ich brauch ja auch etwas für nach den Urlaub 😉

    Aber den Ort kannte ich gar nicht. DAnke für diesen tollen Tipp.

    Liebe Grüße
    von Elke

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.