Dienstag, 18. Juni 2024

Jahresprojekt im Juni und Vorfreude auf den Advent...


Nein, Ihr habt Euch nicht in der Jahreszeit geirrt, es ist noch kein Advent in greifbarer Nähe. 
Wir haben Juni und natürlich möchte ich nicht, dass es schneit. 
Aber das let it snow musste einfach sein, es passt so gut...




Unserer schönen Geschirrtücher sehen teilweise aus wie Schweizer Käse, so viele Löcher haben sie. 
Seit wir die neuen Messer haben, die im Messerblock immer wieder nachgeschliffen werden, 
müssen die Tücher dran glauben. Denn Hr. niwibo ist nicht so gründlich beim Abtrocknen und zack, 
schon wieder ein Loch im Stoff




Da ich aber an den hübschen Stoffen hänge, habe ich aus den löchrigen Tüchern kleine und größere Säckchen genäht, gerade so, wie es der noch gute Stoff hergab. Beim Nähen kam mir dann die Idee, 
24 Säckchen für einen schönen Adventskalender nur für Hr. niwibo und mich anzufertigen




Dass die Stoffe nicht alle weihnachtlich sind, spielt dabei keine Rolle. 
Hauptsache Weiß und Grau, so sieht es harmonisch aus und ein wenig Weihnachtliches kommt durch die verschiedenen Bänder dann später noch hinzu




Und schon kann ich wieder ein Kreuz X beim Bingo! machen - Advent
Wer hätte das gedacht, mitten im Sommer!




Da der Stoff für mehr als 24 Säckchen gereicht hat, habe ich welche auf Vorrat genäht.
Denn auch als nachhaltige Geschenkverpackung finde ich sie toll. 

Und darum gehen sie auch zu Andrea, die unser Jahresprojekt sammelt, 
welches dieses Jahr bei mir "Auf Vorrat" heißt




So, nun puste ich die Kerze wieder aus, räume die Tannenzapfen zurück zur Winterdeko 
und wünsche Euch einen hoffentlich sonnigen Sommertag




Ganz liebe Dienstagsgrüße

















Freitag, 14. Juni 2024

Gärtnerschreck zum Zweiten...


Einige von Euch wussten letzte Woche nicht, wie der "Gärtnerschreck" (Ornitholgalum), 
auch Milchstern genannt, ausschaut. 
Ich finde ja, er sieht nicht schrecklich aus, sondern sehr hübsch. 
Aber der Name kommt auch nicht vom Aussehen sondern daher, dass alle Teile der Blume giftig sind. 
Die Milch führt zu Hautreizungen, Ausschlägen und der Verzehr der Zwiebel zu Herzrhythmusstörungen bis hin zum Tod. Also, nur anschauen, nicht anfassen!!!




Weil er so lange hält, bekommt er heute seinen zweiten Auftritt.
Die Brombeeren von - hier - sind ebenfalls noch tiptop und die kleine Pfingstrose wartet noch aufs Aufblühen. 
Neu in der Vase ist die rosa Glockenblume und das puschelige Gras




Alles neu dekoriert und fertig sind meine Freitagsblumen, 
welche nun zu Astrid gehen




Heute kurz und knapp, denn wie immer ist der Freitag mit Sport, Einkaufen und Büro gut gefüllt. 
Und dann bekommen wir noch Besuch zum EM-Eröffnungsspiel. 
Schaut Ihr auch?
Ich bin gespannt, ob es wieder so ein Fiasko wird wie bei der letzten WM... warten wir es ab




Euch einen schönen Freitag, kommt gut ins Wochenende

Liebe Grüße








Mittwoch, 12. Juni 2024

12 von 12 im Juni



Guten Morgen! 

Es ist der 12. Juni, 5.29 Uhr, und damit Zeit aufzustehen und 12 Bilder des Tages zu sammeln. 
Für die schöne Aktion von Caro - 12 von 12




Jeden Morgen, direkt nach dem Wecken, wird die Watch aufgeladen. 
Bin ich im Bad fertig, ist die Uhr auch bereit für den Tag...

Darunter meine aktuelle Lektüre, dazu demnächst mehr 




Ist es nicht herrlich, morgens um halb sechs ist es wunderbar hell im Bad. Ich lieb's...

Was ich nicht so liebe ist mein armer Finger, den ich gestern fast "abgesäbelt" habe. 
Was ist unser Fleischmesser auch scharf.
Schnell neu verarzten und danach geht es eine Etage höher in den Haushaltsraum




Nachdem die erste Ladung Wäsche läuft und ich das neue Waschmittel in die Glasflasche umgefüllt habe,
geht es ganz nach unten, Farb-Styling für den Tag




Danach bin ich bereit für eine Runde Wässern. 
Tatsächlich scheint die Sonne, könnte ja vielleicht ein schöner Tag werden...




Dann brauche ich die wohl heute nicht. 
Gestern kam meine neue Regenjacke, vorsorglich bestellt für den Urlaub, 
der dieses Jahr an die Ostsee geht. Damit gehe ich auch im Dunkeln nicht verloren, soviel steht auf jeden Fall fest 😆
Die weiße war leider ausverkauft und blau ist ja nicht so meins, deswegen wurde es das leuchtende Gelb!




In der Zwischenzeit kam bereits die Post mit Büchernachschub. 
Nun wisst Ihr auch, wohin es demnächst in den Urlaub geht. 
In Märchenhaft wandern werde ich gleich mal blättern, die Routen hören sich prima an




Ja, ich habe tatsächlich mal wieder meine Nähmaschine hervorgeholt und mich an ein kleines Projekt gewagt. Mehr dazu demnächst...




Aus dem alten Tischläufer - hier - entsteht auch noch was Neues




Seit zwei Wochen besitzen wir einen Fahrradträger und damit wir ihn ausprobieren können, 
muss ein Kennzeichen her. Also auf  in den Schilderladen.
Nun muss es nur noch montiert werden und dem Wochenendausflug steht nichts mehr im Weg




Auf dem Rückweg frische Kirschen gekauft. 
Die sind hier immer schneller weg, als ich Lecker sagen kann




Jetzt aber flott die Fensterbänke leer räumen, der Fensterputzer hat sich angesagt. 
Und da geht auch schon die Klingel




Ich bin dann mal weg, wünsche Euch einen schönen Nachmittag und drehe nachher meine Runde bei
 12 von 12


Ganz liebe Mittwochsgrüße





















Montag, 10. Juni 2024

Viel Buntes bei den (Sonntags) Montagsschätzchen

*Buch-Werbung 

Nachdem sich unser Wochenendbesuch gleich nach dem Frühstück verabschieden wird, 
herrscht hier endlich wieder Ruhe und ich habe Zeit für die Sonntagsschätzchen,
die nun zu Montagsschätzchen werden...
Wie immer gesammelt von Andrea 




Nachdem der Wasserschaden behoben und die Terrasse fast fertig ist, 
eine Abschlussleiste und ein paar dicke Steine fehlen leider immer noch, 
können wir bei dem schönen Wetter auch endlich wieder draußen sitzen.

Das Hochbeet entwickelt sich langsam genau dahin, wo ich es hin haben möchte. 
Die kleinen weißen Rosen haben jede Menge Knospen, 
der Lavendel blüht unter dem roten Dach des Ahorns und bald ist alles zugewachsen






Auch die Leonardo blüht wunderbar.

Gestern haben wir bei einem Spritzz und leckerem Kuchen aus dem Lieblingscafé das Traumwetter genossen.
Endlich Sommer, so wie ich ihn mag 💚  und damit ein weiteres Kreuz beim Bingo!






Garten, Sommer und ein Mörder - das ist auch im zweiten Gartenkrimi von *Kristina Hortenbach das Hauptthema, welchen mir der Heyne Verlag zur Verfügung gestellt hat, vielen Dank!

Mörderisches Grün

Rosa Reich genießt ihr neues Dasein als Gartenplanerin. Ihr Team ist eigenwillig, aber tüchtig, Mops Archie freut sich seines Lebens, und sogar eine neue Liebe ist in Sicht. Alles scheint perfekt, bis Rosa den Auftrag erhält, den Außenbereich des Clubrestaurants eines Bonner Golfplatzes zu verschönern. Ausgerechnet während ihrer Arbeitszeit wird die Leiche eines Golfspielers gefunden. Zu Rosas Bestürzung ist der Tote ein ehemaliger Schüler von ihr, weshalb ihr der Fall keine Ruhe lässt. Undercover ermittelt sie auf dem Golfplatz. Verdächtige für den Mord gibt es genug: überambitionierte Spieler, den grimmigen Greenkeeper, die eifersüchtige Fitnesstrainerin, den spanischen Golflehrer … Als Archie einen wichtigen Hinweis erschnüffelt, bekommt der Fall eine neue Wendung. Um den Mörder zu enttarnen, muss Rosa alles aufs Spiel setzen …




Nach dem ersten Fall von Hobby-Ermittlerin Rosa Reich - hier - den ich mit Begeisterung gelesen habe, hat mich auch ihr zweiter Fall nicht enttäuscht. 

Die ehemalige Bio- und Musiklehrerin hat nach ihrer Pensionierung ein Gartenplanungsbüro in der elterlichen Gärtnerei eröffnet und ihr neuster Auftrag führt sie auf den Bonner Golfplatz. 
Am ersten Arbeitstag wird dort, wen wundert's, eine Leiche entdeckt, ausgerechnet ein ehemaliger Schüler von Rosa. Ihre Neugier ist geweckt und zusammen mit ihrem Neffen Moritz, ein angehender Journalist,  und ihrem Mops Archie, benannt nach einem Spross des englischen Königshauses, macht sie sich mit Feuereifer ans Ermitteln. Natürlich nicht immer zur Freude der Polizei und den Golfmitgliedern. 
Auch ihr guter Freund Karl, der als ehemaliger Lateinlehrer ihr stets mit Rat und Tat zur Seite steht, 
sieht das Ganze dieses Mal von der nicht ganz so "grünen" Seite.
Aber wer kann Rosa aufhalten? Wohl nur der oder die Mörder...

Wie immer wird sie bei Ihren Schnüffeleien tatkräftig unterstützt von ihrer Mutter Roswitha und dem rheinischen Urgestein Willy, sowie der Konditorin Sarah, die die bunte Truppe bei den Ermittlungen kulinarisch unterstützt

Auch dieser Band ist wieder Kochbuch, Krimi und Nachschlagewerk für die Rheinische Frohnatur in einem. 
Und ich hoffe feste auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr...




Gefreut habe ich mich über diese süße Karte von Ulrike 
Danke Dir und weiterhin alles Liebe 💙




Beim Spaziergang haben wir zuerst die Rehe besucht und später dann die bunten Zwerge bestaunt
Ist das jetzt noch schön oder schon kitschig?
Der weiße würde mir für den Garten schon recht gut gefallen, aber billig ist er nicht wirklich




Und in meiner Koblenzer Zeit, und das sind mittlerweile stolze 32 Jahre, 
habe ich beim Bummeln mit Freunden zum ersten Mal den riesigen Kopf der Hygiea, 
der griechischen Göttin der Gesundheit, gesehen, welche in der Altstadt auf einem alten Drogeriehaus thront. Man sollte doch öfter mal Hans guck in die Luft spielen...




Und das war auch schon wieder meine Woche in Bildern, 
mal schauen, was die jetzige Woche alles mit sich bringt. 

Euch wünsche ich eine frohe und bunte Woche

ganz liebe Montagsgrüße















Freitag, 7. Juni 2024

Hallo Juni mit neuem Strauß und alter Deko


Guten Morgen!

Gleiche Deko wie vor zwei Wochen, aber neuer Strauß in einer anderen Vase. 
Mir gefällt die leichte Sommerdeko immer noch sehr gut, da brauche ich im Moment nichts zu ändern




In der grauen Kugelvase stehen zwei Pfingstrosen, Brombeeren, 
eine wirklich stachelige Freilandrose, Gräser, Gärtnerschreck in weiß, der gerade erst anfängt zu blühen
und etwas Frauenmantel




Heute weiß ich nicht, was ich schöner finde
Pfingstrose oder Stachelrose... beides hübsch, oder?
Alles zusammen bringe ich nach Köln zu Astrid




Und bevor der Juni tatsächlich schon eine Woche alt ist, schnell meine Vorhaben für den ersten Sommermonat

Im Juni

- war ich schon beim Friseur, Kosmetik und Pediküre, ich bin also sommerfit 😂

- gibt es weiterhin Rehasport, Physio und ganz neu: Fit & Aktiv, ein toller Sportkurs, 
der wirklich gute Laune macht. Gleich geht es wieder los und morgen habe ich garantiert Muskelkater...

- heute werden endlich die letzten Arbeiten auf der Terrasse abgeschlossen. 
Der Wasserschaden ist behoben und ich freue mich auf mein Sommerzimmer

- Apropos Sommerzimmer - das suche ich im Juni. Macht doch mit!

- möchte ich Sommerpost verschicken

- und meinem Patenkind zum Geburtstag gratulieren

- habe ich einen Kontrolltermin bei der HNO-Ärztin und werde mit einer Handvoll Gummibärchen das Sprechzimmer verlassen. Sie kennt mich und meine Vorliebe für die kleinen Dinger schon so lange, 
darum darf ich mich immer am großen Glas mit den bunten Bären bedienen 💚

- wenn alles zeitlich klappt, möchten wir liebe Freunde in Frisoythe besuchen

Und ansonsten den Sommer einfach nur genießen




Regenpost statt Sommerpost kam hier an, vielen Dank liebe Manu
Mit einem Lächeln kann man den vielen Regen auch besser ertragen. 
Und langsam geht auch hier das Hochwasser wieder zurück




Und wie so oft freitags muss ich mich sputen, 
denn nach der wieder sehr frühen Physio gibt es Frühstück und dann ab zum Sport. 

Und wie startet Ihr heute in den Tag?

Ganz liebe Freitagsgrüße




verlinkt bei Home Sweet Home 




Mittwoch, 5. Juni 2024

Buchstabenliebe in Black & White

*Buch-Werbung

In der letzten Bastel-Box befand sich eine Bügelfolie, welche ich am Wochenende ausprobiert habe.
Zwei Servietten, zurechtgeschnitten aus einem alten Tischläufer und jetzt mit einem herrlich unordentlichen Fransenrand, habe ich mit kleinen weißen Bügelbilder verziert. 
Dazu einen passenden Spruch gestempelt und schon macht das Essen noch mehr Spaß




Die weißen Steine, richtige Handschmeichler, habe ich aus Raysin gegossen und mit zarten Pflanzen beklebt. 
Eine hübsche schnelle Sommerdeko




Wenn man die Steine verschenken oder nett aufbewahren möchte, gibt es das passende Säckchen dazu.
 Natürlich ebenfalls mit einem Smile ❤ aufgehübscht




Den grauen Beutel hatte ich noch im Vorrat, in ihm war mal irgendwas eingepackt, keine Ahnung was.
Auch er musste dran glauben und sieht mit dem großen Spruch direkt stylischer aus




So ein Beutel eignet sich perfekt als Geschenkverpackung für ein Buch.
Denn gute Bücher zaubern ein Lächeln aufs Gesicht

Vom *C. Bertelsmann ist der Roman von Stéphane Carlier

Manchmal liegt deine ganze Welt in einem einzigen Buch ...

Claras Leben verläuft Tag für Tag in denselben Bahnen. Als Friseurin in einem kleinen, altmodischen Salon irgendwo in Frankreich hört sie sich geduldig die Geschichten ihrer Kundinnen und ihrer chronisch unzufriedenen Chefin Madame Habib an. Zu Hause verbringt sie geruhsame Abende auf der Couch mit ihrem Freund und ihrer Katze, die sich partout nicht streicheln lassen will. Doch dann vergisst eines Tages ein Fremder, dem sie gerade die Haare geschnitten hat, sein Buch im Salon. Marcel Proust. Clara, die eigentlich überhaupt nichts mit Literatur am Hut hat, beginnt zu blättern, liest, liest weiter … bis zur letzten Seite. Und sie merkt, dass dieser Proust, diese Geschichte etwas in ihr auslöst, dass nach dieser Lektüre in ihrem Leben nichts mehr so sein wird wie vorher … 

„Proust … Noch vor nicht allzu langer Zeit war das für ein fast schon mythischer Name, geheimnisvoll und exotisch wie manche Orte – Capri, Sankt Petersburg – wo man niemals gehofft hatte, auch nur einen Fuß hin zu setzen.“




Das Buch ist schon vom Cover her bezaubernd. die Geschichte von Clara ist jedoch zum Verlieben.
Sie ist eine liebenswerte, etwas verträumte junge Frau, die als Friseurin in einem kleinen Salon arbeitet.
Jeder Tag ist gleich und sie findet ihr Leben unaufgeregt und nichtsagend. 
Aber dann vergisst ein Kunde sein Buch, Clara steckt es ein und vergisst es erstmal. 
Als sie es dann Wochen später hervorholt, vertieft sie sich in Proust und seine Geschichten. 
Die Magie seiner Worte ziehen Clara in ihren Bann und langsam verändert sich ihr Leben. 

Das Buch ist schmal, schnell gelesen und ist mit seinen tollen Bildern ein kleiner Leckerbissen. 
Ein Buch, welches die Neugier auf Prousts Romane anfacht.




Habt Ihr schon mal mit Bügelfolie gearbeitet?
Und was habt Ihr damit verschönert?




Euch wünsche ich eine schöne Wochenmitte, hier heute mal ohne einen einzigen Termin, 
ich werde es genießen...

Ganz liebe Grüße