Mittwoch, 17. September 2025

Das Echo vom Königssee


Habt ihr Lust auf einen weiteren Ausflug ins schöne Oberbayern?
Dann begleitet mich doch heute an den Königssee. 
Zieht euch feste Schuhe an, wir wollen noch ein Stück wandern, 
und schon geht’s an Bord der Elektroboote, die seit 1909 ihre Runden über den See ziehen




Noch liegt zarter Nebel über dem See – es ist ja auch noch früh am Morgen.
Unser Boot ist das dritte, das heute seine Fahrt beginnt






Nach gut einer Stunde legen wir in Salet am anderen Ende des Sees an und gehen von Bord.
Von hier aus führt uns ein kurzer Weg zum Obersee








Langsam macht sich der kleine Hunger bemerkbar, also brechen wir zur Saletalm auf.

Hat jemand von Euch am Samstag die ZDF-Reportage gesehen?
Darin wurde der Königssee vorgestellt und die junge Sennerin der Saletalm erzählt von ihrem Alltag






"Einmal frische Buttermilch und ein Schmalzbrot, bitte"!
Kühe streicheln inklusive






Auf dem Rückweg machen wir noch Halt in St. Bartholomä und bewundern die berühmte Kapelle, 
die nur über den See zu erreichen ist.
Anschließend nehmen wir uns Zeit für den Rundweg durch den schattigen Wald, 
bevor es wieder zurück zum Boot geht




Natürlich haben wir auch das berühmte Echo und die Sage vom König Watzmann gehört: 

Vor sehr langer Zeit herrschte König Watzmann über das Land um Berchtesgaden. Er war grausam und kannte kein Erbarmen. Gemeinsam mit seiner ebenso hartherzigen Gemahlin und den Kindern quälten er Bauern, Jäger und Hirten. 
Eines Tages hatte das Volk genug von den Untaten der Königsfamilie. Die Menschen Riegen um göttliche Hilfe und die Strafe ließ nicht lange auf sich warten. Ein gewaltiges Gewitter zog auf, Donner hallte durch das Tal und der Himmel spaltete sich. Wo eben noch der Palast stand, erhoben sich plötzlich schroffe Felsen. König, Königin und Kinder wurden zu Stein.
Bis heute soll man in der markanten Bergsilhouette den König, seine Frau und die sieben Kinder erkennen. Der höchste Gipfel heißt deshalb Watzmann, die kleineren Erhebungen werden als Watzmannfrau und Watzmannkinder bezeichnet. 




Habt Ihr bis hierhin durchgehalten?
Dann sage ich Danke und wünsche Euch allen einen guten Start in den Tag

Liebe Grüße




Sonntag, 14. September 2025

M - wie Mozartstadt


Diesen Monat dreht sich bei Elfis ABC-Foto-Linkparty alles um den Buchstaben M

M wie Mozart – und deshalb nehme ich Euch heute mit in die Mozartstadt Salzburg.
Dieser charmante Mozart begrüßt mich in einem Schokoladengeschäft in der Getreidegasse




Da die Busfahrkarten von Bad Reichenhall nach Salzburg bereits in der Gästekarte enthalten sind, 
haben wir das Auto am Hotel stehen lassen und fahren bequem direkt zum Mirabellpark




Der Mirabellpark gehört zum Schloss Mirabell und zählt zu den schönsten Plätzen der Stadt. 
Zwischen barocken Blumenbeeten und dem Pegasusbrunnen hat man einen traumhaften Blick auf die Festung Hohensalzburg.






Anschließend führt uns der Weg in die Getreidegasse, Salzburgs berühmteste Straße. 
Zwischen alten Bürgerhäusern und schmiedeeisernen Zunftschildern, die ich besonders hübsch finde, 
befindet sich das Haus Nr. 9 - Mozarts Geburtshaus – heute ein Museum 






Am Residenzplatz warten die Fiaker auf Kundschaft




Auf dem Kapitelplatz stoßen wir auf die „Sphaera“ – eine riesige goldene Kugel mit einer Figur obendrauf. 
Das moderne Kunstwerk bildet einen interessanten Kontrast zur barocken Altstadt




Da uns noch etwas Zeit bis zum Orgelkonzert am Mittag im Dom bleibt, nutzen wir die Gelegenheit, 
den historischen Petersfriedhof zu erkunden.
Der Petersfriedhof zählt zu den ältesten Friedhöfen Salzburgs und ist mit seinen alten Grabsteinen und verwunschenen Ecken ein kleiner Rückzugsort vom Trubel der Altstadt




Nach dem Orgelkonzert geht es mit der Bahn hinauf zur Festung Hohensalzburg
Von dort oben haben wir einen fantastischen Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft 

Die Festung zählt zu den größten noch vollständig erhaltenen Burgen Europas. 
Sie wurde im 11. Jahrhundert erbaut und diente jahrhundertelang als Machtzentrum der Fürstenbischöfe. 
Heute kann man durch die historischen Räume schlendern, Museen besuchen und die Aussicht von den Wehrgängen genießen 




Wieder zurück in der Altstadt laufen wir durch kleine Gassen und entdecken bunte Körbe, blumengeschmückte Durchgänge und charmante Hinterhöfe 






Dieser liebevoll geschmückte Hinterhof hat es mir besonders angetan




Über den Mozartsteg, mit herrlichem Blick auf die Salzach,
spazieren wir zurück zur Bushaltestelle und machen uns auf den Heimweg




Ich hoffe, Euch hat der kleine Streifzug durch Salzburg gefallen.
Was wir sonst noch unternommen haben - dazu demnächst mehr




Mit dem lieben Kartengruß von Biggi wünsche ich Euch einen schönen Sonntag

liebe Grüße









Freitag, 12. September 2025

12 von 12 im September


Hallo zu 12 von 12 - der schönen Aktion von Caro
bei der sie unseren Alltag an jedem 12. des Monats in 12 Bildern sammelt




Nachdem ich heute morgen als erstes meine Blumen zum Friday-Flowerday gebracht habe, 
begebe ich mich ins Bad und rolle mit dem neuen Rosenquarz-Tool so vor mich hin. 
Davor ein Serum aufgetragen und immer fest dran glauben, dann hilft es bestimmt!




Nach der ganzen Rollerei ist die Uhr aufgeladen und nein - ich mache keine Seilsprünge wie Snoopy -
 denn als nächstes kommen die morgendlichen Augentropfen dran




Danach gibt es ein Müsli mit allerlei gesunden Zutaten 




Beim Blick in den nassen Garten sehe ich schon blauen Himmel. 
Und tatsächlich - mittlerweile scheint wunderbar die Sonne und es schaut viel freundlicher aus




Hr. niwibo hätte gerne einen Knopf an sein Lieblingshemd genäht




Danach begebe ich mich in mein Büro und erledige allerhand Papierkram und Onlinebanking.
Dabei wechsel ich mal schnell das Poster von Sommer auf Herbst.
Ich mag die Waldtiere so gerne




Der Jüngste braucht eine Kopie seiner Abstammungsurkunde, ist schnell erledigt.
Wer sich jetzt über das Kölner Wappen wundert - wir haben vor fast 30 Jahren im Historischen Rathaus in Köln geheiratet




Nachdem ich die ganze Woche überall wunderschöne Blumenretter im Netz gesehen habe, 
mache ich mich auf die Suche nach Modelliermasse und Tara!
Ich habe tatsächlich noch ein Päckchen im Bastelschrank gefunden - natürlich in Weiß.
Wird morgen gleich mal ausprobiert




Auch hiermit möchte ich morgen mal weitermachen...




Nach dem Wochenendeinkauf bringe ich noch schnell ein Paket für das nächste Geburtstagskind zur Post




und nun warte ich auf den Besuch vom Tiefkühlauffüller.

Die Torte unten links kann ich nur empfehlen - so lecker!




Das waren schon meine 12 Bilder - ab damit zu Caro

Nochmals sonnige Freitagsgrüße

















Friday-Flowerday in einem Mitbringsel vom Chiemsee

*Buch-Werbung 


Nach sieben Nächten im schönen Bad Reichenhall haben wir Hotel und Ort gewechselt und sind den kurzen Weg zum Chiemsee aufgebrochen – genauer gesagt in ein charmantes Hotel in Amerang.

Warum ich Euch das erzähle?
Ganz einfach: In der Nachbarschaft gibt es einen hübschen Dekoladen, den ich in diesem kleinen Ort niemals vermutet hätte. Und genau in diesem Laden habe ich meine heutige Blumenvase entdeckt




Gefüllt habe ich die graue Glasvase mit einer Anthurie, Wiesenknopf, Mini-Hagebutten, 
Gräsern aus dem Garten und einer puscheligen rosa Blüte, deren Namen ich leider nicht kenne.
Die neue Vase harmoniert so schön mit den grauen Teelichtern




Die kleinen grünen Kürbisse habe ich ebenfalls aus dem Urlaub mitgebracht. 
Entlang der Landstraße gibt es alle paar Kilometer einfache Holzbuden voller bunter Kürbisse,
da konnte ich nicht widerstehen. Der Rest der Deko ist aus dem Fundus




Gelesen habe ich natürlich auch im Urlaub 
Danke an den *C. Bertelsmann Verlag für die schöne Urlaubslektüre

Als echter Gentleman und unverbesserlicher Romantiker verbringt der 90-jährige Eddie seine Tage als Freiwilliger in einem Wohltätigkeitsladen, wo er die Spenden sortiert. Doch manches bewahrt Eddie auf wie einen kostbaren Schatz. Alte, zerfledderte Briefe. Den weichen Schal, in dem noch ein letzter Hauch vom Parfüm der Trägerin hängt. Die bekritzelten Chucks mit den zwei Initialen. Dinge, bei denen Eddie spürt, dass sie für irgendjemand da draußen noch eine Bedeutung haben. 

Eines Tages trifft Eddie in dem Laden auf Bella, die gerade die Liebe ihres Lebens verloren hat. Die beiden freunden sich an und als Bella erfährt, dass Eddie seinen ersten Kuss noch vor sich hat, setzt sie alles daran, dass er seine große Liebe wiederfindet. Wird Eddie nach all den Jahren endlich die Frau küssen, auf die er sein ganzes Leben lang gewartet hat?




Und dann triffst du den einen Menschen, auf den es sich zu warten lohnt. Manchmal auch ein ganzes Leben lang.

Am Ende eines Lebens bleibt oft nicht viel zurück. Für die einen ist es nur Müll, der achtlos entsorgt wird. Nicht jedoch für Eddie, 90 Jahre alt, Ehrenamtlicher in einem kleinen Trödelladen in Birmingham und ausgestattet mit einem feinen Gespür für Dinge, die eine besondere Bedeutung haben. Alte Liebesbriefe, die niemals abgeschickt wurden, zum Beispiel. Eddie sammelt solche für ihn wertvolle Fundstücke in einem ganz besonderen Schrank in seiner Wohnung, gut bewacht von seinem Meerschweinchen Puschkin.

Diese feine emotionale Geschichte zeigt, dass es nie zu spät ist, das Herz für andere zu öffnen. In dem Laden trifft Eddie auf die junge Sandwichverkäuferin Bella, die gerade ihre große Liebe verloren hat. Eine ungewöhnliche Freundschaft entsteht, voller Wärme, gegenseitiger Unterstützung und Mittagspausen auf der Parkbank. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, doch noch das Glück in der Gegenwart zu finden.

Diese Wohlfühlgeschichte und besonders ihre Hauptfigur Eddie hat mich sofort gepackt. Warmherzig, voller Freundlichkeit und mit einem Happy End, das ich mir ja immer wünsche. Eine Geschichte, die einfach guttut.





Ein kleiner Blick in eine Ecke des Dekoladens am Chiemsee – ganz in meinen Farben gestaltet. 
Und dort, ganz hinten rechts, entdeckt ihr meine neue Vase 😊




Meine Blumen wandern zu Astrids Blumenfreitag und wenn ich dieses Arrangement sehe, 
denke ich an Herbst und es gibt ein X beim Bingo!




Ganz liebe Freitagsgrüße




verlinkt bei Home Sweet Home