Freitag, 31. Januar 2025

Mit Rosa durch den Februar


Ja, ich weiß, heute haben wir noch Januar, 
aber die Blumen passen so prima zum neuen niwibo sucht... Motto im Februar,
daher suche ich ausnahmsweise schon ab heute




Diesen herrlichen Frühlingsstrauß in zarten Rosa- und Pastelltönen schenkte mir Hr. niwibo 
am Mittwoch zum Hochzeitstag. 29 Jahre, so lange und doch verging die Zeit so schnell 💕
Wenn ich hier auf dem Blog zurückschaue, ist Hr. niwibo seinem pink/rosa Farbschema treu geblieben. 




Schneeball, Tulpen, Strandflieder, Ranunkel, Japanrosen, Heidelbeerzweige, Salal, 
Efeu-Fruchtstände und Wachsblümchen. Der Strauß ist wirklich eine feine Mischung,
den ich jetzt zum Blumenfreitag bringe







Und weil Rosa im Moment gut für die Seele ist und der Februar für mich der rosa Monat ist (Valentinstag), suche ich ab heute alles in Rosa




Das können Blumen, Deko, Buchcover, Bekleidung, Herzen oder oder sein. 
Ich möchte von Pink bis zartem Rosa den Februar füllen




Im Januar haben so viele von Euch bei den 25 für 25 mitgemacht. 
Vielen Dank für die interessanten Einblicke, vielleicht gibt es solche Fragerunden jetzt öfter mal...




Und vom Frühling jetzt nochmal zurück in den Winter...

Dieser schöne Schneemann hat den Weg von der Alb ins Rheinland geschafft. 
Aber unterwegs hat er seine Schneeflocken irgendwo verloren.
Tut aber den lieben Grüßen von Manu keinen Abbruch. Ganz lieben Dank an Dich!




Nun kommt gut ins Wochenende und in den Februar

liebe Freitagsgrüße




verlinkt bei Home Sweet Home 







You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Donnerstag, 30. Januar 2025

Monatscollage und eine Bibliothek der Superlative


Der Januar neigt sich dem Ende zu und ich fand ihn sooo ewig lang. 
Aber er war voll mit schönen Dingen, die sich heute in der ersten Monatscollage 2025 versammeln. 
Und diese Collage sammelt hoffentlich auch in diesem Jahr wieder Birgitt 
 



Im Januar

- hatte mein Glücksschwein seinen Auftritt

- trafen wir Freunde auf ihrer Schiffflussfahrt, wo sie in Koblenz Halt machten

- besuchte ich mit einigen Freundinnen die prachtvolle Schatzkammer des Kölner Doms

- gab es die ersten kleinen bunten Frühlingsblumen zum Blumenfreitag

- wurde aus einer einfachen Dose ein schönes Dekobild

- fand eine Christrose aus dem Garten den Weg in die Vase

- wanderten wir bei Traumwetter zum Schloss Drachenburg

- blühen die ersten Blumen im Garten - das Rosa der Christrose im Januargrau, herrlich

- entstanden neue Anhänger mit den süßen Mini-Häusern


Wie immer gibt es zu jedem Bild den passenden Post rechts →→→ in der Sidebar

Es gab viele kleine und größere feine Momente und ich hoffe, 
auch im Februar gibt es viel Schönes zum Sammeln  




„Claustra sine bibliotheca sine armatura“

(Ein Kloster ohne Bibliothek ist wie eine Feste ohne Waffen)

Gesammelt wird auch in der Benediktinerabtei Maria Laach. 
Ich hatte Euch ja schon von der Führung am Samstag erzählt, 
aber das Highlight habe ich mir für heute aufgehoben. Die grandiose Klosterbibliothek. 
Sie war der Hauptgrund, warum ich diese Führung unbedingt machen wollte




Diese historische Büchersammlung war der letzte Punkt der Besichtigung und die Ahs und Ohs der Besucher wollten gar nicht enden. Kein Wunder, gehört sie doch zu den schönsten und besterhaltenen Bibliotheken aus dem 19. Jahrhundert








„Der jetzige Bibliotheksbau von 1865 mit der großartigen gusseisernen Treppen- und Brüstungskonstruktion gehört zu den kulturgeschichtlich und denkmalpflegerisch bemerkenswertesten und besterhaltenen Bibliotheksbauten des 19. Jahrhunderts in der Nachfolge der großen barocken Klosterbibliotheken.“ 
(Landesdenkmalpflege Mainz)




Diese gusseiserne Treppe wurde in der Sayner Hütte in Bendorf gefertigt.
HIER habe ich Euch schon mal dorthin mitgenommen




Zwischen all den Büchern möchte ich mal ein paar Tage verbringen. 
Einfach stöbern und blättern und lesen. 
Sogar die Bände von Harry Potter sollen hier irgendwo in den Regalen stehen

Und wenn das nicht perfekt für ein X im Bingo! "Etwas mit Blätter" ist...






Lesen wir uns morgen zum Blumenfreitag?

Liebe Donnerstagsgrüße





Dienstag, 28. Januar 2025

Häuschen with Love

*Buch-Werbung 

Und noch eine schöne Idee, was man mit den niedlichen Mini-Häusern basteln kann. 
Gesehen vor ein paar Tagen bei Ulla und dann nach meiner Vorstellung umgesetzt




Genau drei Astscheiben hatte ich noch in der Dekoschublade. 
Die beiden kleineren bekamen zwei Häuschen und einen dünnen Ast aufgeklebt sowie als iTüpfelchen ein
 "With Love ❤" Label. Dieser süße Mini-Stempel ist aus dem Weihnachtspäckchen von Astrid
Zum Aufhängen ein Loch gebohrt, Bändchen rein und nun hängt eine Scheibe hier am Strauch 
und die andere geht demnächst auf Reisen...




Die große Baumscheibe ist schon ein älteres Model und ich habe sie - hier - 
bereits mit einem Hasen dekoriert. 
Sie hat nun drei Häuschen und einen getrockneten Magnolienast aus dem letzten Jahr verpasst bekommen. 

Und da ich die Deko vor allem für mich gemacht habe, gibt es ein weiteres X beim Bingo!






Und dann habe ich am Wochenende mal etwas ganz anderes gelesen. 
Eine Art Bilderbuch, wunderschön illustriert und entspannend zu lesen. 
Vielen Dank an den *Wunderraum Verlag für das herrliche Lesevergnügen

Dies ist die Geschichte einer Katze, die nach Frieden, innerer Ruhe und einem Sinn im Leben sucht. Eines Tages erfährt sie von einer sagenumwobenen alten Kiefer. Unter dem Schutz ihrer Äste, so heißt es, lässt sich unendliche Weisheit erlangen. Die Katze begibt sich auf die Reise, und unterwegs trifft sie eine Reihe von Tieren, die alle ihre eigene Geschichte haben: einen sorgenvollen Affen, eine Schildkröte, die ihren Lebensmut verloren hat, einen Tiger, der mit seiner Wut kämpft, ein verwirrtes Wolfsjunges und eine begehrliche Krähe. Aber erst die unerwartete Begegnung mit einem Katzenjungen wird sie zwingen, alle Gewissheiten infrage zu stellen ...




Das ist mein erstes Buch von James Norbury und es hat mich mit seiner einfühlsamen Erzählung direkt in seinen Bann gezogen. Eine Geschichte, die in der Tierwelt spielt und zu Herzen geht. 

Als erstes sprach mich das Cover an, die hochwertige Aufmachung und die feinen Illustrationen. 
Und einmal mit dem Lesen angefangen, konnte ich gar nicht mehr aufhören. 
Ich wollte unbedingt wissen, wie die Geschichte der Katzenreise zum Tal der Weisheit ausgeht. 
Denn dort steht eine sagenumwobene alte Kiefer, unter deren Schutz man Weisheit erlangen kann. 

Auf ihrer Reise trifft die Katze auf viele unterschiedliche Tiere, eine Ratte, einen Hasen, einen Tiger...
Allen Tieren hört sie zu und schenkt ihnen ihre Zeit; der lebensmüden Schildkröte, 
dem Affen mit seinem Gedankenkarussell, dem verwirrten Wolfsjungen. 

Aber erst durch die Begegnung mit dem kleinen Kätzchen versteht die Katze, dass nicht das Ziel alleine zählt, sondern der Weg dorthin Erfahrungen beinhaltet, die für das Leben wichtig sind. 

Das Buch lässt einen zur Ruhe kommen und ist ein kleiner Schatz im turbulenten Alltag




Nun wünsche ich Euch einen kreativen Tag, 

liebe Dienstagsgrüße




verlinkt bei Home Sweet Home / DvD







 

Sonntag, 26. Januar 2025

Rosa, Geduld und ootw


Die ersten Farbkleckse zeigten sich diese Woche im Garten. 
Die rosa Christrosen leuchten durch die grauen Tage, denn die Sonne zeigte sich immer nur sehr zaghaft




Grau war es gestern auch in Maria Laach
Wir hatten eine Führung über das Klostergelände gebucht und bunt waren nur die Regenschirme. 
Selbst der Bronzeengel von 2019 ist grau wie das Wetter






Andrea fragt, was wir in dieser Woche viel brauchten...
Da ich an zwei Vormittagen Arzttermine hatte, brauchte ich etwas Geduld und für die Wartezeit ein gutes Buch. 

Nachdem ich Euch bereits den ersten Band vorgestellt habe, kommt hier Band 2

Zwei Frauen und ein Todesfall – Loni und Anneliese ermitteln wieder Die rüstigen Rentnerinnen Loni und Anneliese proben mit der Mühlbacher Theatergruppe für ihr neues Stück ‚Zwei Frauen und ein Todesfall‘. Doch bevor der Vorhang sich hebt, stirbt untermysteriösen Umständen ein Mitglied der Gruppe. Mit ihrem scharfen Verstand und ihrer unerschütterlichen Neugier begeben sich Loni und Anneliese an die Lösung des Falls. Dabei fördern sie mehr Verdächtige zutage, als ihnen lieb ist. Bis eine unerwartete Wendung Loni in den Mittelpunkt der polizeilichen Ermittlungen rückt. Will jemand absichtlich den Verdacht auf sie lenken? Ein Wohlfühlkrimi voller Charme, Humor … und natürlich Eierlikör!




Da ich dieses Buch nicht für eine Rezension erhalten, sondern selbst gekauft habe, 
gibt es als Beschreibung nur den Klappentext. 
Aber ich kann Euch sagen, die Geschichte steht Band 1 in nichts nach und ich freue mich jetzt schon auf Band 3!




Hier noch mein ootw - Outfit of the week, welches Andrea ebenfalls sucht,
in meinen Lieblingsfarben Weiß, Creme und helles Grau. 
Dazu noch einer der Engel in der St. Nikolaus-Kapelle und der Soldatenfriedhof Maria Laach. 




Ansonsten war die Woche wie immer gefüllt mit Sport und Büro, etwas Gebasteltem, zeige ich Dienstag,
und ich habe die 6. Staffel von Virgin River auf Netflix angefangen. 

Nun wünsche ich Euch einen kuscheligen Sonntag, 

liebe Grüße


verlinkt bei Samstagsplausch

Freitag, 24. Januar 2025

Schneeweißchen und Rosenrot

 

Nachdem ich die weiße Figur - hier - als Kerzenleuchter genutzt habe, 
wird sie heute zur Blumenvase für meine Freitagsblumen.
Schon schaut sie ganz anders aus




Die zarten pinken Wachsblumen sind doch ein hübscher Haarschmuck, oder?
Auch, wenn die Haare dem Mädchen etwas zu Berge stehen...




Ich mag den leicht zitronigen Duft so gerne, schnuppert mal...




Im Garten habe ich noch eine weiße Christrose gefunden. 
Und schwupp vervollständigt sie mein kleines Schneeweißchen und Rosenrot Blumenarrangement






Und was habt Ihr heute in der Vase?




Ich drehe nachher bei Astrid eine Runde, denn um 7.00 Uhr habe ich bereits Physio, 
darum bin ich auch schon wieder weg. 
Ich bin froh, dass es heute der letzte Termin ist, es ist doch immer arg früh. 
Jetzt ist erstmal ein halbes Jahr Pause und dann mal schauen, was kommt...


Liebe Freitagsgrüße




verlinkt bei Home Sweet Home 



Dienstag, 21. Januar 2025

Ich war eine Dose und bin jetzt...

*Buch-Werbung 


Bevor hier bald in ein paar Wochen die süßen Osterhasen hoppeln, 
gibt es schnell noch eine neue zeitlose Deko.

Gesehen habe ich die Idee irgendwo bei Instagram und finde sie super, denn sie ist so leicht umzusetzen.
Alles was man braucht, habt Ihr bestimmt im Haus




Diese Dose hat mal nicht die üblichen Rillen, was ich besonders schön finde. 
Es ist die Kondensmilchdose vom Toffifee-Likör

Weiß besprüht, ein Bändchen drum und schon ist sie happy!!!




Nun braucht Ihr nur noch einen Bilderrahmen. 
Die Dose wird mit Heißkleber befestigt und nach Belieben gefüllt. 
Noch habe ich puschelige Trockenblumen drin, 
aber mit bunten Frühlingsblüher kann ich mir das Ganze auch gut vorstellen. 

Damit der Hintergrund nicht so langweilig wirkt, 
habe ich ein altes Poster in den selben Farben passend zugeschnitten.
Na, wer erkennt das Motiv?




Jetzt steht das neue Dekobild auf dem weißen Regal und ich bin richtig happy!
Denn es gibt ein weiteres Kreuz beim Bingo!
Ich war eine Dose und aus mir wurde eine tolle Dekovase




Um Blumenvasen geht es auch im Roman von Yeon Somin.
Danke an den *C. Bertelsmann Verlag für dieses Glücksbuch

Jeongmin kann nicht mehr, ihr Job beim Fernsehen hat sie ausgebrannt. Ziellos und erschöpft wandert sie durch die Straßen von Seoul, bis sie auf eine Töpferwerkstatt stößt. Der beruhigende Duft des erdigen Tons und die heimelige Wärme des Brennofens wecken Jeongmins Sinne. Zum ersten Mal seit Monaten fühlt sie sich wieder lebendig. Im Laufe eines Jahres lernt sie die Freuden des alten Handwerks kennen, verwandelt unter ihren Händen den kalten, nassen Lehm in warmes Glück. Topf für Topf, Schale um Schale, kehrt Jeongmin zu sich selbst zurück und schließt Freundschaften mit den anderen Teilnehmern der Keramikwerkstatt. Jeder von ihnen versucht seine eigenen kleinen und großen Lebenskrisen an der Töpferscheibe zu bewältigen. Als Weihnachten näher rückt und sich das Kastanienlaub vor dem Atelierfenster in frischen Schnee verwandelt, entdeckt Jeongmin, dass ihr Geist ruhiger geworden ist und ihr Herz sich öffnet wie nie zuvor.




Ist das nicht ein wunderbarer Titel?
Man möchte direkt mit der 30jährigen Jeongmin Yu in die heimelige kleine Töpferei gehen, 
sich zu ihr und Johee, der freundlichen Inhaberin setzen, einen Kaffee aus den bunten, 
selbstgetöpferten Tassen trinken und aus dem Fenster auf das belebte Maronenhain-Viertel schauen. 

Jeongmin wird bei ihrem ersten, zufälligen Besuch zum Töpfern eingeladen, sie traut sich 
und fühlt sich bald in der kleinen Gruppe von Töpferfreunden sichtlich wohl. 
Die kreative Arbeit mit dem weichen Ton lenkt sie von ihrer Einsamkeit und ihrem Burnout ab. 
Sie genießt das Weiche in ihren Händen, was sie zu kleinen "Kunstwerken" formt. 
Sie lernt das Leben nach ihrer Kündigung beim Fernsehen wieder zu genießen, 
beginnt kleine Texte zu schreiben und schaut zuversichtlich in die Zukunft, 
was auch an ihrer neuen Freundschaft zu dem ruhigen Gisik liegt, 
der in naher Zukunft eine eigene Töpferei am Meer eröffnen möchte. 

Von Treffen zu Treffen lernt man etwas Neues oder Jemanden aus Jeongmins Leben kennen. 
Wie wird sich Jeonmings Leben wohl nach einem Jahr in der kleinen Töpferei verändern?

Es ist mein erster Roman aus Korea und besonders schön finde ich, 
dass auch die Kultur in dem ruhigen und unaufgeregtem Roman nicht zu kurz kommt. 

Eine wirklich lesenswerte Geschichte!




Nun wünsche ich Euch einen kreativen Dienstag

liebe Grüße



verlinkt bei Home Sweet Home / DvD

Sonntag, 19. Januar 2025

Meine 3. Januarwoche mit allerhand Getier


Hallo am Sonntag

Heute wird es lang länger, denn ich möchte Euch mit zum Schloss Drachenburg nehmen.
Dabei können wir über die 3. Woche im neuen Jahr plaudern. Habt Ihr Lust?

Wer zwischen Koblenz und Köln wohnt, der hat in seinem Leben bestimmt schon mal den Drachenfels bestiegen. 
 Vorbei an allerlei Souvenirständen und anderem Kitsch geht es entlang der Zahnradbahn von Königswinter hoch zur Burgruine.
Als Kind durfte ich einmal sogar mit dem Esel hinauf reiten, was für ein großes Glück ❤




Gestern sind wir jedoch durch das romantische Nachtigallental zum Drachenfels gelaufen. 
Das Wetter war herrlich und der Blick von dort oben aufs Mittelrheintal ist einfach nur schön




Blick auf die noch im Nebel liegende Insel Nonnenwerth.

Zu der Insel und der Burgruine habe ich vor einigen Jahren  - hier - eine tragische Geschichte erzählt




Nun ist aber Zeit für einen Schlossbesuch. 
Schloss Drachenburg ist eine Mischung aus Villa, Burg und Schloss stammt aus dem Jahr 1882.
Manchen vielleicht bekannt aus Bares für Rares mit Horst Lichter




Ich möchte Euch jetzt nicht mit Information überschütten.
Wer sich für die Geschichte des Schlosses interessiert oder sogar mal zwei oder mehr Nächte dort wohnen möchte, einfach - klick -
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall






Dieser strahlend blaue Himmel ist meine liebste Farbe diese Woche 
1. Frage von Andreas Fotofragezeichen

 






Hier ein paar Impressionen aus dem Inneren des Schlosses.

Wir haben uns die kostenlose Lauschtour-App aufs Handy geladen. 
Mit der kann man prima von Raum zu Raum laufen und bekommt kurzweilig erzählt, 
was es dort Wissenswertes zu sehen gibt

 


Ansonsten war ich diese Woche beim Sport, bei der Pediküre, im Büro und auf dem Geburtstag meiner Nachbarin. Habe lange mit meiner Freundin telefoniert, etwas gelesen und abgesehen davon war die Woche recht ruhig.

Schief gelaufen - das ist Andreas 2. Fotofragezeichen - ist diese Woche zum Glück mal nichts. 
Daher habe ich kein Foto für Euch



Ich habe ganz tolle Post von Heike bekommen. 
Eine kunterbunte Tasche mit Hirsch. 
Die Überraschung war groß liebe Heike, vielen Dank 😘

Und Heike übernimmt auch dieses Jahr den Monatsspaziergang von Kristina. 
Da verlinke ich unseren Ausflug doch auch gleich 



Hirsche, Eisbären und Drachen, das war doch eine tierische Woche...




Habt Ihr bis hierhin durchgehalten?

Dann wünsche ich Euch jetzt einen schönen Sonntag, 

macht es Euch kuschelig,