*Buch-Werbung
Heute trifft das Glück des Jahresanfangs auf die ersten Frühlingsboten.
Oder besser gesagt, Glücksklee trifft auf Hyazinthen mit Heidelbeerzweigen
Eine Mischmasch Deko
Grauer Samt für den Winter, viel Weiß für den Januar mit seinem Schnee und dazu etwas Farbe
Passt das Rosa der Hyazinthen nicht prima zum Cover des 1. Band der Haribo-Serie?
Haribo - So schmeckt das Glück
Von einem Sack Zucker zum Weltkonzern: die außergewöhnliche Geschichte einer der erfolgreichsten Unternehmerfamilien DeutschlandsBonn 1920: Der gelernte Bonbonkocher Hans Riegel liebt die bunte Welt der Süßwaren und träumt davon, eines Tages sein eigenes Unternehmen zu führen. Die junge Gertrud Vianden glaubt an seinen Traum und unterstützt ihn von Anfang an. Nach der Hochzeit beginnen Hans und Gertrud, in der heimischen Küche zu experimentieren und erste Süßigkeiten herzustellen, die Gertrud mit dem Fahrrad ausliefert. Das Geschäft ist hart, die Konkurrenz groß, und das junge Paar wird von vielen belächelt. Wie wollen Hans und Gertrud mit ein paar Bonbons eine Familie ernähren? Doch trotz aller Widrigkeiten sind die beiden überzeugt, dass aus kleinen Anfängen Großes entstehen kann …
Wer kennt sie nicht, die kunterbunten Leckereien der weltweit bekannten Bonner Firma.
Aber wer kennt die Geschichte, die dahinter steckt, die Geschichte der jungen Eheleuten
Hans und Gertrud Riegel aus den Bonner Stadtteilen Dottendorf und Friesdorf?
Und wer weiß, welche Produkte zuerst in der kleinen Scheune auf dem elterlichen Hof entstanden?
Woher die Idee für die so beliebten Goldbären kommt.
Und wer Hans Riegel den Spruch "Haribo macht Kinder froh" verkauft hat.
Und hättet Ihr gedacht, dass aus der 1-Mann Kellerfirma bis zum Ende der 30er Jahre schon ein Unternehmen von über 250 Mitarbeiter in Kessenich wurde?
Den schwierigen Anfang und noch viel mehr erzählt die Autorin flüssig in einem angenehmen Schreibstil,
immer wieder gespickt mit geschichtlichen Fakten bis zum 2. Weltkrieg.
Aber auch die Familie der beiden sympathischen Hauptpersonen kommt nicht zu kurz.
Eine rundum gelungene Geschichte.
Man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und wie gut, dass bei uns immer eine Tüte Haribo im Kühlschrank liegt, denn das Buch macht Appetit auf Süßes und Saures.
Vielen Dank an den
*Goldmann-Verlag, ich freue ich schon auf Band 2, der Ende Februar erscheinen wird
Denke ich an den Frühling, dann denke ich auch an Hyazinthen
Und nun denke ich ans Wochenende und wünsche Euch einen guten Start ins selbige
Ganz liebe Freitagsgrüße
Liebe Nicole,
AntwortenLöschendas ist eine tolle Idee mit den Hyzinthen. Beim Einkaufen diese Woche habe ich noch gedacht, ich könnte doch mal welche mitnehmen.
Danke für den Anstupser.
Hab ein schönes Wochenende.
LG, Elke
Liebe Nicole, zwei D… äh Schlaue, ein Gedanke: Glückssymbole und Winterblümchen.
AntwortenLöschenNa gut, bei dir dann eher Frühblüher :-)
Ich mag ja im Januar auch immer noch gern Amaryllis, aber auch bei mir in der Wohnung gibt es schon die erste Hyazinthe, aber im Topf.
Wir haben diese Woche auch „entweihnachtet“ und so gibt es hier eine Mischung aus letztem Weihnachtsgrün, kombiniert mit winterlichem Weiß, immer noch viel Kerzen und sowohl der Winterblume Amaryllis, als auch den ersten Hyazinthen.
Ähnlich wie bei dir, wo es mir sehr gut gefällt.
By the way, die Glasanhänger in deinem vorigen post sind ja wunderschön!!!!! So ein workshop würde mir auch Spaß machen!
Das Buch wäre auch was für mich, wie überhaupt sehr häufig, deine Buchbesprechungen mich sehr ansprechen.
Aber ich bin von Weihnachten noch bestens versorgt mit Lesestoff,….
Jetzt wünsche ich dir ein schönes winterliches Wochenende, LG,
Monika
Guten Morgen liebe Nicole,
AntwortenLöschenwas für eine schöne frühlingshafte Deko. Genau richtig, um vom Frühling zu träumen, während draußen alles weiß ist.
Das Buch habe ich auch gelesen und meine Rezension ist auch schon fertig. Ich habe es geliebt.
Habt ein schönes winterliches Wochenende.
Liebe Grüße vom verschneiten Niederrhein
Tina
Guten Morgen Nicole,
AntwortenLöschentolle Frühlingsfarben aber ich möchte jetzt eigentlich erstmal Winter so richtig mit Schnee.
Liebe Grüße aus dem kalten Süden ohne Schnee
Ursula
Das hört sich nach einem schönen Buch an, danke für die Empfehlung, ausser warum Haribo haribo heisst, weiss ich eigentlich nichts über die Entstehung. Und dein Blumenarrangement ist wieder zauberhaft. Lg Starky
AntwortenLöschenDu hast einfach ein Händchen für schön abgestimmte Deko, liebe Nicole und nun liest Du sogar noch farblich passende Bücher 😄 das ist ja das Tüpfelchen auf dem i! Ich hatte auch schon mit der Haribo-Story geliebäugelt, aber dann drängelte sich wieder ein anderes Buch vor. Aber Du hast mich nun noch neugieriger gemacht.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir ein schönes Wochenende - herzliche Grüße, Lene
Guten Morgen liebe Nicole,
AntwortenLöschendeine Hyazinthen sehen toll aus und machen Laune auf einen baldigen Frühling. Hast alles schön dekoriert.
Die Einführung über das Haribo Buch liest sich sehr gut. Interessant !
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Tilla
Rosig scheint das Motto dieses Blumenfreitags zu sein! 😂 Interessant deine Kerzenhalterinnen! ( Sind die neu?)
AntwortenLöschenGLG
Astrid
sehr schön sind deine Hyazinthen arrangiert
AntwortenLöschensie lassen wirklich schon an den Frühling denken
das Buch scheint auch sehr interessant zu sein..
ich mag solche Geschichten
liebe Grüße
Rosi
Liebe Nicole, eine schöne frühlingshafte Vase macht doch gleich gute Laune. Für mich gibt es dieses Wochenende keine Blumen, ich fahre gleich mit der Enkeltochter nach Köln. Vielleicht kaufe ich mir da in den Arkarden das Buch, so etwas historisches ist genau meins. Danke für den Tip. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende moni
AntwortenLöschenHallo Nicole,
AntwortenLöschenda lacht einem schon der Frühling etwas entgegen, vom Duft ganz zu schweigen. Schön schaut das aus!
Und das Buch hört sich total klasse an, da werde ich mich mal in der Bücherei umsehen, ich mag ja solche Geschichten sehr gern, wenn hier auch keine Tüte Haribo im Vorrat ist. ;-)
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Hyazinthen und Heidelbeergrün passen super zusammen und stimmen auf den Frühling ein, liebe Nicole... die schönen Blüten lachten mich im Floristenladen auch an, aber ich mag noch ein wenig den Winter genießen.
AntwortenLöschenAuch das vorgestellte Buch könnte mir gefallen...Hari*o sowieso. ;-))
Hab einen guten Start in ein feines Wochenende - lieben Gruß von Marita
Das Haribo-Buch hört sich wirklich interessant an! Ich kenne ebenfalls nur die Herkunft des Namens HARIBO - das war es dann auch schon.
AntwortenLöschenFrühling haben wir hier nicht. Gestern habe ich 4x Schnee geschippt. Das waren bestimmt mehr als 20cm. Meinem Rücken geht es entsprechend. :-(
Schön, dass bei dir schon der Frühling eingekehrt ist. Beim Bingo mache ich dieses Jahr auch mit.
Ein schönes Wochenende wünscht dir
Anke
Dein Zartes Frühlingssträußchen bringt gleich gute Laune , liebe Nicole. Gerne würde ich mal schnuppern, ich mag auch den Duft der Hyazinthen. Das Buch habe ich mir notiert, enorm was die Familie geleistet hat .
AntwortenLöschenHab ein angenehmes Wochenende , lieber Gruß von Anna
Liebe Nicole,
AntwortenLöschendeine heutigen Freitagsblümchen vermitteln schon einen Hauch von Frühling. Deine gesamte Deko ist wieder ganz bezaubernd.
Dein Buchtipp klingt interessant und lesenswert.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Gudrun
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenschön, Du hast schon Hyazinthen in der Vase. Hier nur als Topfpflanze. Es gab noch keine als Schnitt, hätte ich auch gerne schon gehabt. So muss der Weihnachtsstern nochmal herhalten.
Ich wünsche Dir ein schönes gemütliches WE, hier regnet es mal wieder und Sturm ist auch angesagt.
Liebe Grüße
Burgi
Das Buch ist ein klasse Tipp, liebe Nicole, ich habs gerade spontan für meinen Papa bestellt, der nächste Woche eine doofe Untersuchung vor sich hat und danach ruhen muss. Da ist so ein erfrischendes Buch genau richtig - zumal er am liebsten Biografien und wahre Lebensgeschichten liest! Liebe Grüße, Lony x
AntwortenLöschenLiebe Nicole,
AntwortenLöschendas ist ja Mal eine tolle Kombi😅 Wunderschön deine Blumenzusammenstellung. Ich denke, ich bin nächsten Freitag endlich auch wieder dabei😉 Herzlichst Kirsten von Lila-Laune-Träume 💜
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenich glaub mein Kommentar ist verschwundikus: So schön der Frühling ist fast schon eingezogen. Meine Lebensgeister sind auch wieder da nachdem heute die Sonne und der blaue Himmel zu sehen waren, hoffentlich bleibt das so! Danke für die Buchvorstellung das gefällt mir♥
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenohhh, es ist schon der Frühling bei dir eingezogen. Die Hyazinthen sehen großartig aus. Ich liebe diese Blütenstände sehr, nur kann ich leider den Duft nicht ab, sodass ich sie nur draußen oder auf Fotos bei anderen genießen kann. Umso mehr freue ich mich über deine schönen Bilder.
Hier wurde gestern "entweihnachtet", wie du das unlängst so schön geschrieben hast. Heute wird ausgemistet und aufgeräumt und hoffentlich ist es danach über alle ein bisschen weniger voll, bevor dann irgendwann auch hier der Frühling einzieht.
Hab ein schönes Wochenende und schön, dass du beim BINGO dabei bist, darüber freue ich mich wieder sehr.
Herzensgrüße
Anita
Oh das sieht wunderschön aus ♥. Die Hyazinthen mit Heidelbeerzweigen hinterlassen sich schon einen Hauch von Frühling. Auch die Kerzenständiger mit den schmalen Kerzen passen perfekt dazu.
AntwortenLöschenLG
Ari
Hach wie schön, liebe Nicole. Die ersten Hyazinthen und ein wenig Farbe zum Wochenende. Hab einen schönen Sonntag, liebe Grüße
AntwortenLöschenGaby
Ich hab auch gestaunt, dass man diese Woche schon so viele Frühblüher kaufen könnte. Sehr schön bei Dir wieder arrangiert.
AntwortenLöschenSoso, Haribos Geschichte jetzt auch in Buchform. Mir kommt es noch gar nicht so lange her, dass der "alte Herr" hier in Bonn noch alle Zügel fest in der Hand hielt.
Liebe Grüße
Nina
Hyazinthen mag ich vom Geruch her gar nicht.
AntwortenLöschenAber die ersten Tulpen stehen jetzt hier in der Vase :))
LG heidi
Wie du merkst, hinke ich ein wenig hinterher mit meinen Kommentaren, liebe Nicole.
AntwortenLöschenAuch wenn die Hyazinthe einen sehr stark duftet, ist es eine meiner Lieblingsblüten im Winter. Eine sehr außergewöhnliche Farbe steht in der Vase.
Das Buch hatte ich schon irgendwo gesehen, das Cover ist klasse aber zu meiner Vorstellung von Gummibärchen und Co. harmonisiert es so gar nicht. Da ich aber ein Cover-Opfer bin kommt es auf die Will-ich-lesen-Liste. Danke für den Tipp.
LG
Monika