Dienstag, 21. Januar 2025

Ich war eine Dose und bin jetzt...

*Buch-Werbung 


Bevor hier bald in ein paar Wochen die süßen Osterhasen hoppeln, 
gibt es schnell noch eine neue zeitlose Deko.

Gesehen habe ich die Idee irgendwo bei Instagram und finde sie super, denn sie ist so leicht umzusetzen.
Alles was man braucht, habt Ihr bestimmt im Haus




Diese Dose hat mal nicht die üblichen Rillen, was ich besonders schön finde. 
Es ist die Kondensmilchdose vom Toffifee-Likör

Weiß besprüht, ein Bändchen drum und schon ist sie happy!!!




Nun braucht Ihr nur noch einen Bilderrahmen. 
Die Dose wird mit Heißkleber befestigt und nach Belieben gefüllt. 
Noch habe ich puschelige Trockenblumen drin, 
aber mit bunten Frühlingsblüher kann ich mir das Ganze auch gut vorstellen. 

Damit der Hintergrund nicht so langweilig wirkt, 
habe ich ein altes Poster in den selben Farben passend zugeschnitten.
Na, wer erkennt das Motiv?




Jetzt steht das neue Dekobild auf dem weißen Regal und ich bin richtig happy!
Denn es gibt ein weiteres Kreuz beim Bingo!
Ich war eine Dose und aus mir wurde eine tolle Dekovase




Um Blumenvasen geht es auch im Roman von Yeon Somin.
Danke an den *C. Bertelsmann Verlag für dieses Glücksbuch

Jeongmin kann nicht mehr, ihr Job beim Fernsehen hat sie ausgebrannt. Ziellos und erschöpft wandert sie durch die Straßen von Seoul, bis sie auf eine Töpferwerkstatt stößt. Der beruhigende Duft des erdigen Tons und die heimelige Wärme des Brennofens wecken Jeongmins Sinne. Zum ersten Mal seit Monaten fühlt sie sich wieder lebendig. Im Laufe eines Jahres lernt sie die Freuden des alten Handwerks kennen, verwandelt unter ihren Händen den kalten, nassen Lehm in warmes Glück. Topf für Topf, Schale um Schale, kehrt Jeongmin zu sich selbst zurück und schließt Freundschaften mit den anderen Teilnehmern der Keramikwerkstatt. Jeder von ihnen versucht seine eigenen kleinen und großen Lebenskrisen an der Töpferscheibe zu bewältigen. Als Weihnachten näher rückt und sich das Kastanienlaub vor dem Atelierfenster in frischen Schnee verwandelt, entdeckt Jeongmin, dass ihr Geist ruhiger geworden ist und ihr Herz sich öffnet wie nie zuvor.




Ist das nicht ein wunderbarer Titel?
Man möchte direkt mit der 30jährigen Jeongmin Yu in die heimelige kleine Töpferei gehen, 
sich zu ihr und Johee, der freundlichen Inhaberin setzen, einen Kaffee aus den bunten, 
selbstgetöpferten Tassen trinken und aus dem Fenster auf das belebte Maronenhain-Viertel schauen. 

Jeongmin wird bei ihrem ersten, zufälligen Besuch zum Töpfern eingeladen, sie traut sich 
und fühlt sich bald in der kleinen Gruppe von Töpferfreunden sichtlich wohl. 
Die kreative Arbeit mit dem weichen Ton lenkt sie von ihrer Einsamkeit und ihrem Burnout ab. 
Sie genießt das Weiche in ihren Händen, was sie zu kleinen "Kunstwerken" formt. 
Sie lernt das Leben nach ihrer Kündigung beim Fernsehen wieder zu genießen, 
beginnt kleine Texte zu schreiben und schaut zuversichtlich in die Zukunft, 
was auch an ihrer neuen Freundschaft zu dem ruhigen Gisik liegt, 
der in naher Zukunft eine eigene Töpferei am Meer eröffnen möchte. 

Von Treffen zu Treffen lernt man etwas Neues oder Jemanden aus Jeongmins Leben kennen. 
Wie wird sich Jeonmings Leben wohl nach einem Jahr in der kleinen Töpferei verändern?

Es ist mein erster Roman aus Korea und besonders schön finde ich, 
dass auch die Kultur in dem ruhigen und unaufgeregtem Roman nicht zu kurz kommt. 

Eine wirklich lesenswerte Geschichte!




Nun wünsche ich Euch einen kreativen Dienstag

liebe Grüße



verlinkt bei Home Sweet Home / DvD

28 Kommentare:

  1. Das klingt nach einem Buch für die Seele, sowas könnte ich gerade gut gebrauchen - danke für den Tipp. Und die Dose finde ich sehr witzig und zeitlos! LG Ingrid

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Nicole, das ist eine wirklich hübsche Dekoidee, überhaupt gefällt mir dein ganzes Regal total gut. Aber speziell die Dose so an einen Rahmen anzubringen finde ich klasse! Schon gemerkt!!!
    LG , Monika

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen liebe Nicole,
    was für eine schöne Idee, eine alte Dose so in Szene zu setzen. Gefällt mir sehr.
    Auch das Buch klingt lesenswert. Könnte mir gefallen, wenn der Stapel der ungelesenen Bücher nur nicht so hoch wäre.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Nicole,
    eine tolle Idee mit der Bilderrahmendose. 😊 Das ist sicherlich
    auch eine tolle Idee zum Geburtstag. Mit Steckmasse kann man sicherlich
    auch frische Blumen reinstellen... . In den Bilderrahmen hast du eine Karte
    mit einem Fluss gepackt, vielleicht ist es der Rhein? 🤔

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nein, es ist nicht am Rhein, es ist NY.
      Die Idee mit den frischen Blumen gefällt mir auch sehr gut.

      Löschen
  5. das nenn ich mal ein sehr gelungenes upcycling einer dose! das weiß steht ihr äußerst gut und die buchstaben passen allerbestens zu ihr. die idee, sie noch auf einen bilderrahmen zu montieren, finde ich auch super.
    das buch hört sich sehr schön an und könnte mir gut gefallen. allein schon deshalb, weil ich auch endlich mal wieder töpfern möchte.
    liebe grüße von mano

    AntwortenLöschen
  6. Irgendwie komme ich mit den Größenverhältnissen bei deinem neuen „Bild“ nicht klar: Das ist eher ein Döschen, oder? Auf jeden Fall ist das alles sehr „niwibo“ und macht sich gut auf deinem Dekoregal.- Koreanische Literatur hat ein Erzähltempo und oft eine Unaufgeregtheit im Schreibstil, die ich mag. Könnte bei diesem Buch ähnlich sein. Nur das Arbeiten mit Ton ist so gar nicht meins ( nach etlichen Versuchen festgestellt ). Im Augenblick würde ich den auch hemmungslos an die Wand klatschen…
    Winterlich- frostige Grüße aus Köln!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  7. Da kommt man im Leben nicht drauf, dass das mal eine einfache Dose war!
    Klasse, wie Du dann selbige nicht einfach hingestellt hast, sondern sehr pfiffige auf den Stadtplan (NY denke ich) geklebt hast.
    Danke auch für den Buchtipp.
    Hab eine schöne Woche, hier guckt jetzt endlich die Sonne über die Dächer.
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  8. Eine super Idee und sieht echt stylisch aus.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Nicole,
    es schaut mega aus!!!! Danke fürs zeigen. Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Nicole,
    das hast du wunderbar gemacht und gefällt mir ausgezeichnet. Na ja, und die kleinen Hasenschwänzchen sind ja schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf deinen hoppelnden Osterhasen. 😍
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  11. Coole Dekoidee! Hinsichtlich des Stadtplans tippe ich auch auf New York (?). War selber aber noch nicht dort, nur drübergeflogen. :-) Der Rahmen macht sich auf dem Regal jedenfalls sehr gut!
    Liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen
  12. Hallo liebe Nicole,
    die Dose gefällt mir sehr gut und du hast alles toll in Szene gesetzt. Das Buch liest sich auch gut.
    Liebe Grüße
    Tilla

    AntwortenLöschen
  13. Hallo Nicole,
    ich liebe diese Dosen mit und ohne Rillen, man kann so vieles daraus machen und es schaut einfach immer wieder toll aus. Ich bin gespannt auf Deine nächste Füllung, ob die wohl wirklich bunt wird?
    Liebe Grüße
    Manu

    AntwortenLöschen
  14. Ich dachte und jetzt kommt "Niwibo sucht ... Ich war einmal ..." und Du sammelst unsere Recyclingobjekte. OK, dem ist nicht so, aber ich schenke Dir die Idee!!! Und zu dem Buch kann ich nur sagen, das ich gestern in einem Artikel gelesen habe, Töpfern ist das neue meditieren. Hier in Deutschland werden immer mehr Töpferkurse angeboten, um den Alltagsstress zu entfliehen. LG Gundi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Idee finde ich richtig toll, liebe Gundi. Ich bin gespannt, ob sie Nicole übernimmt . . . Liebe Grüße

      Löschen
  15. Servus Nicole,
    gerne reihe ich mich in die Schar der so begeistert geschriebenen Kommentare ein, auch mir gefällt die Idee und gleichzeitig bedanke ich mich fürs Zeigen beim DvD und deinen Kommentar. Liebe Grüße
    ELFi

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Nicole,

    ein schönes Döschen hast Du gebastelt und in einen Bilderrahmen zu kleben, tolle Idee und schön in Szene gesetzt. Ich liebe auch jegliche Art von Dosen, Gläsern und Flaschen, es lässt sich so viel damit anfangen.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  17. Gute Idee, liebe Nicole. Mit Dose oder Glas schwebt mir auch was vor. Aber bis ich sowas wirklich umsetze, dauert es bei mir immer etwas länger.
    Herzlichen Gruß – Elke

    AntwortenLöschen
  18. Das ist eine super schöne Idee. Echt klasse .
    Selber habe ich auch schon Dosen weiß eingesprüht
    und selbige dienen mit einem Etikettenhalter als praktische
    Behältnisse für alleilei gedöns am Pflanztisch :))

    AntwortenLöschen
  19. Hallo Nicole,
    die Dose sieht nun richtig chic aus und die Idee, sie auf ein Bild zu kleben finde ich genial.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  20. Liebe Nicole,
    so eine schöne Idee, das sieht sehr hübsch aus und ist doch einfach zu machen. Auch das Buch hört sich sehr lesenswert an. In früheren Zeiten habe ich auch mal getöpfert...
    Hab noch eine gute Restwoche!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  21. Was für eine hübsche Dose, liebe Nicole. Sie auf ein "altes" Poster zu kleben finde ich genial. Aber sag, wie hast Du denn das "happy" so ordentlich auf die Dose bekommen? Ich könnte das, glaube icht nicht. ;) Einfach schön! Hast Du schon einmal mit der Scheibe getöpfert? Ich liebäugle damit. Vielen Dank für den schönen Buchtipp. Alleine das Cover spricht mich an. Liebste Grüße, Nicole

    AntwortenLöschen
  22. Liebe Nicole,
    deine neue Deko finde ich sehr gelungen. Auf die Idee, die Dose in einen Bilderrahmen zu kleben, wäre ich nie gekommen.
    Herzliche Grüße
    Gudrun

    AntwortenLöschen
  23. eine sehr schöne Dekoidee..
    die glatte Dose eignet sich hervorragend
    die Buchbeschreibung liest sich auch gut
    würde ich sicher auch gerne lesen
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  24. Sieht mega aus, tolle Idee und im Übrigen genau meine Farben ; )
    Dir einen wunderschönen und gemütlichen Restsonntag liebe Nicole, xox

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.