Dienstag, 12. August 2025

12 von 12 in Köln


Hallo zu 12 von 12 - der schönen Linkparty von Caro,
bei der am 12. jeden Monats unser Alltag in 12 Bildern gesammelt wird. 

Heute bin ich spät dran, aber ich bin gerade erst nach Hause gekommen.
Schon früh am Morgen bin ich nach Köln aufgebrochen, im Kalender stand unser Mama-Sohn Tag 




In Köln-Kalk angekommen, freue ich mich auf den Jüngsten und über den Parkplatz, 
den ich heute ohne Mühe gefunden habe. Ist nicht immer so einfach dort. 

Nach einem Glas Wasser und einer kurzen mütterlichen Stippvisite der Wohnung, 
machen wir uns auf den Weg zur S-Bahn, um die zwei Stationen zum Hauptbahnhof zu fahren




Am Dom angekommen, fällt uns sofort die helle, frisch gereinigte Fassade ins Auge. 
Vor der dunklen Türe strahlt der heilige Michael mit einem Wahlspruch "Wer ist wie Gott"




Nun gibt es erst einmal eine kleine Stärkung.
Im Café gegenüber vom Dom gibt es für mich einen leckeren Kakao.
Ja, der schmeckt auch im Sommer bei strahlendem Sonnenschein




Ein paar Schritte weiter finde ich in einem wirklich sehr bunten Geschäft einen hübschen Fächer. 
Da mein alter den Geist aufgegeben hat, gönne ich mir einen neuen. Und dieses Mal in BUNT!




Köln-Liebe 😍




Nach so viel Bummeln, Schauen und Anprobieren wird es Zeit für eine Pause.
Das erste Kölsch schmeckt immer am besten …
Nach dem zweiten heißt es dann „Deckel drauf“ – das kölsche Signal: Es ist genug, ich möchte keins mehr




Noch mehr BUNT




Langsam machen wir uns zurück in Richtung Dom, wobei wir noch der Maus begegnen




Wir bewundern das frisch sanierte Dom-Hotel, dessen Geschichte bis ins Jahr 1840 zurückreicht.
Seit 2013 wird es aufwendig renoviert und im Herbst dieses Jahres soll es endlich wieder seine Türen öffnen




Direkt vor dem Dom steht eine detailreiche Miniatur des berühmten Bauwerks




Mit Blick auf die Hohenzollernbrücke,  auch bekannt als Liebesschlösserbrücke, warten wir auf die S-Bahn, die uns wieder zurück auf die andere Rheinseite bringt




In Kalk angekommen, machen wir noch einen Großeinkauf beim Discounter.
Dann sage ich Tschüss, steige in mein Auto und mache mich auf den Weg rheinaufwärts zurück nach Hause, wo ich mir jetzt einen gemütlichen Abend mache

Euch wünsche ich denselben, ganz lieben Gruß
















Sonntag, 10. August 2025

Mein sommerlicher Wochen-Mix


Juchhu, der Sommer ist zurück. 
Wer mich ein bisschen kennt, weiß, dass ich die Sonne liebe, die Wärme, diese herrliche Leichtigkeit.
Ich bin einfach besser gelaunt, lässt die Sonne sich blicken. 

Deshalb war es für mich ein Lichtblick, (Frage 2 von Andreas Fotofragezeichen)
als am Dienstag ganz langsam der Sommer in kleinen Schritten zurückkam. 
Abends saß ich im oberen Teil des Gartens, sah aufs Hochbeet hinunter und dachte: 
"Schau, dem Storchschnabel gefällt die Sonne auch"
Alle Blüten reckten sich wie kleine umgedrehte Schirme den letzten Sonnenstrahlen zu






Am Mittwoch bekam ich verspätete Geburtstagspost vom Münchner Teil der Familie. 
Hübsche Servietten, passend zum Sternzeichen und den Kissen. 
Frisch gebügelt haben sie gleich ihren ersten Einsatz - denn wir bekommen Besuch



Am Donnerstag kam dann liebe Rosen-Post von Monika.
Sie hat sich an Rosenzucker gewagt und auch dieser wird gleich ausprobiert.
Denn zu einem Butterblechkuchen, noch warm aus dem Ofen, 
darf der Klecks Sahne, mit Rosenzucker verfeinert, nicht fehlen.
Vielen Dank liebe Monika 💕




Diesen Stromkasten, entdeckt beim Gang durch die Koblenzer Altstadt, bringe ich zu Kirstens Sammlung 




Und gestern stand eine schöne Fahrradtour am Rhein entlang auf dem Programm. 

Diese Eisenbahnbrücke kenne ich schon seit meiner Kindheit.
Mein Vater ist im Ort drüben auf der anderen Rheinseite aufgewachsen und ich habe dort viel Zeit bei meinen Großeltern verbracht. 
Nach knapp 50 km war ich allerdings fix und alle und froh, wieder zu Hause zu sein. 
Mehr bekomme ich zur Zeit nicht gebacken, da muss ich wohl mehr trainieren.
(Fotofragezeichen Nr. 1 von Andrea)
Aber schön war's trotzdem!




Ansonsten war ich noch im Museum, dazu demnächst mehr,
und ich habe die Teilnehmer zum 13. Bloggeburtstag ausgelost.
Jeder müsste also nun seinen Wichtelpartner kennen. Wer keine Mail erhalten hat, bitte kurze Info. 

Jetzt wird der Kuchen gebacken und Euch wünsche ich einen schönen Sommersonntag

Liebe Grüße




verlinkt bei Samstagsplausch


Freitag, 8. August 2025

Groß & Klein

 *Buch-Werbung


Hallo zum Friday-Flowerday

Heute gibt es große und kleine Blumen für Astrid
die jeden Freitag so wunderbar unsere Vaseninhalte sammelt




Die langen weißen Gladiolen passen so schön zu dem kleinen Strauß, 
den ich am Montag von den drei wilden Kerlen - unseren Nachbarskindern - 
fürs Housesitting in die Hand gedrückt bekam.
Schnell noch "Hallo" gesagt und schon lagen alle drei mit Hr. niwibo und Schokolade auf dem Boden 
und spielten ein altes Fußballspiel, welches noch von unseren Jungs stammt. 
Gut so, hatte ich doch so mehr Zeit und Ruhe, mit der Mama über deren Urlaub zu plaudern




In der kleinen, selbst bemalten Vase aus dem letzten Keramik-Mal-Kurs – 
der ist jetzt auch schon fast ein Jahr her – stehen heute:
Schleierkraut, Japanrosen, Wilde Möhre, ein paar Gräser und eine zarte Herbstanemone.
Ein kleiner spätsommerlicher Mix




Fast schon zwei Jahre ist es her, dass ich den Debütroman von Cecilia Klang - hier - vorgestellt habe. 
Nun hat sie mit "Mit Aussicht auf den Sommerregen" ihren zweiten Roman geschrieben, 
der, wie schon der erste, im kleinen Städtchen Forshammar in Nordschweden spielt und im 
*C. Bertelsmann Verlag erschienen ist

Der 50. Geburtstag liegt gerade hinter ihr, doch Susanne fragt sich: Was liegt noch vor ihr? Die Söhne sind aus dem Haus, ihr Mann poliert lieber seine Golfschläger als ihre Beziehung, und ihre Mutter ist gerade verstorben – und was ist jetzt mit IHR? Einen Sommer lang will sich Susanne in der baufälligen Blockhütte ihrer Mutter Zeit geben. Zeit, um nachzudenken über ihr Leben, ihre Zukunft und das, was sie eigentlich will – und dabei die Füße im erfrischenden Waldsee baumeln zu lassen und Erdbeeren mit Sahne zu essen … 

Doch just da paddelt der etwas unbeholfene, dafür umso attraktivere Stockholmer Carl im Kanu vorbei und Susanne wird klar, dass sich im Leben – ähnlich wie beim schwedischen Wetter – nichts vorhersagen lässt. Denn genau dann, wenn man es am wenigsten erwartet, wird man von einem warmen Sommerregen überrascht – oder vom eigenen Mut …



Susanne ist 53, Mutter zweier erwachsener Söhne, Ehefrau eines gut verdienenden Mannes, eine hervorragende Köchin und eine Frau, die sich ihr Leben lang um alles gekümmert hat. Nur nicht um sich selbst. Eine Ausbildung hat sie nie gemacht, ihr Alltag drehte sich stets um Familie, Haushalt, Organisation. Doch nun ist alles anders: Die Söhne sind aus dem Haus, die Mutter ist gestorben, und Lars, ihr Mann, ist frisch im Ruhestand.

Als dieser kurzerhand von seiner Abfindung ein Haus in seiner südschwedischen Heimat am Meer kauft und erwartet, dass Susanne einfach mitzieht, ist für sie der Punkt erreicht: Sie streikt. Zum ersten Mal.

Zur gleichen Zeit fällt ihr nach dem Tod der Mutter ein kleines, in die Jahre gekommenes Häuschen am See zu – ein Ort voller Kindheitserinnerungen. Wieder erwarten alle, dass sie verkauft. Und auch diesmal sagt Susanne wieder "Nein". Sie zieht für den Sommer in die Hütte mit Plumpsklo, um nachzudenken, zur Ruhe zu kommen und endlich sich selbst mal in den Mittelpunkt zu stellen.

In der Nachbarhütte wohnt Carl, ein redseliger, etwas planloser Geschäftsmann aus Stockholm, der ebenfalls Abstand vom Alltag sucht. Zunächst ist Susanne von seiner Anwesenheit eher genervt – sie wollte doch einfach nur ihre Ruhe. Aber je länger sie bleibt, desto mehr spürt sie: Da könnte mehr sein. Vielleicht sogar mehr, als sie sich je erlaubt hat zu denken.

Als schließlich ihre jüngere Schwester Tove auftaucht – eine Frau, die ein ganz anderes, selbstständiges Leben führt, weit weg von Familie und Verantwortung – beginnt sich in Susanne etwas zu bewegen. Tove bringt Unruhe, aber genau die braucht Susanne, denn wer will sie eigentlich sein – und wie will sie leben?

Ein leiser, aber tiefgründiger Roman über das, was bleibt, wenn das Leben neu sortiert wird. Ideal für alle, die Bücher lieben, in denen nicht alles laut ausgesprochen wird, aber viel mitschwingt.

Ein perfekter Begleiter für den Sommerurlaub, das Wochenende am See oder einfach für eine kleine Auszeit vom Alltag  - unbedingt lesen, auch wenn man denkt, es sei vielleicht schon zu spät, noch einmal neu anzufangen






Wer im August niwibo sucht... vermisst - das Motto von Juli gilt auch diesen Monat. 
Ihr könnt also weiterhin Eure Reisen und Ausflüge dort verlinken. Also, worauf wartet Ihr? 😉

Ganz liebe Freitagsgrüße





Dienstag, 5. August 2025

Mein neuer Filzkranz



Zum Geburtstag schenkte mir Nicole einen dunkelbraunen Filzkranz. 
Er besteht aus vielen festen, miteinander verbundenen Scheiben und lässt sich mit zwei Klammern schließen. Durch seine Flexibilität kann man ihn vielseitig verwenden,
etwa für Windlichter in verschiedenen Größen oder auch für Vasen




Ich habe mich für eine schlichte Glasvase entschieden, die ich zum Kerzenglas umfunktioniert habe




Da der Kranz ja noch „nackig“ war, wurde es endlich Zeit für eine passende Deko.
Auf Beach-Deko habe ich bei diesem Wetter keine Lust mehr, für den Herbst ist es noch zu früh, 
also fiel meine Wahl auf den Spätsommer




Zum Einsatz kommen Schneckenhäuser, Strandflieder, ein dickes Seil, Federn, puscheliges Gras,
eben alles, was der Vorrat hergibt und für mich nach Spätsommer aussieht




Das Schöne an der Deko: Alles ist nur locker hineingesteckt oder aufgelegt. 
Sollte der Herbst demnächst anklopfen, lässt sich der Kranz im Handumdrehen umdekorieren






Und da die Kerzen jetzt abends schon wieder etwas früher brennen (und auch morgens)
gibt es sogar ein X beim Bingo! - Es werde Licht



Denn es gibt doch nichts Gemütlicheres als Kerzenschein 




Nun wünsche ich Euch einen kreativen Dienstag

ganz liebe Grüße




verlinkt bei Home Sweet Home / DVD




Sonntag, 3. August 2025

Willkommen im August & Fotofragezeichen



Hallo am Sonntag!

Bevor ich Andreas Fotofragezeichen beantworte, schaue ich mal, was in den nächsten Wochen hier so ansteht




Im August werde / möchte ich 

- waren wir gestern bereits in Roermond. Eigentlich wollten wir eine Schifffahrt machen, 
aber es wurde dank des Wetters ein Stadtbummel mit leckerem Essen.
Die Schifffahrt wird aber sicherlich noch nachgeholt!

- nach einem Monat wieder ins Fitnessstudio gehen, welches wegen Renovierungsarbeiten geschlossen hatte. 
Ab morgen gibt es endlich wieder Kurse und ich bin bestimmt total eingerostet

- einen Mama-Sohn Tag in Köln verbringen, da freue ich mich ganz besonders drauf

- mit dem anderen Sohn und seiner Freundin, ebenfalls in Köln, essen gehen 

- einer lieben Freundin zum Geburtstag gratulieren

- eine Büdchen-Tour im Ruhrpott mitmachen. Da bin ich schon gespannt...

- mit der Familie ein Pfannkuchenboot auf der Maas "entern" und uns die Bäuche vollschlagen

- jede Menge Lymphdrainage bekommen 

- einen HNO-Kontrolltermin wahrnehmen

- ansonsten den Sommer genießen und mich über die Schneckenpost freuen, 
die vor ein paar Tagen noch zu meinem Geburtstag eingetrudelt ist. 
Vielen Dank liebe Carolyn und Nicole  🐌




Nun zu den Fotofragezeichen der letzten Woche: 

Gerade mag ich an mir - dass ich so viel Punkte umsetze und nicht mehr vor mir herschiebe

Zum Beispiel die Verarbeitung von Basilikum zu kleinen, in Öl pürierten Portionen für Suppen, Soßen und Ähnliches: Aus einem großen Topf, dessen Blätter bereits schlapp herunterhingen, sind tatsächlich vier (!) kleine Portionen entstanden, die nun im Gefrierschrank auf ihren Einsatz warten




Auch habe ich in der vergangenen Woche ein Bücherregal im Flur entfernt. Es war mir einfach zu dunkel,
 zu vollgestopft, und es hat mich schon länger gestört. Einen Teil der Bücher habe ich verkauft, 
den Rest in den öffentlichen Bücherschrank gebracht. Jetzt ist der obere Flur ein wenig heller
 und ich freue mich über den aufgeräumten und cleanen Anblick.

Außerdem habe ich stapelbare Kunststoffkisten mit Deckel besorgt und in der Garage endlich Ordnung geschaffen: Außendeko, Lichterketten, Autopflegezubehör und kleines Gartenwerkzeug sind nun sortiert,
 sauber verstaut und jederzeit griffbereit im Regal untergebracht. 
Wieder ein Punkt, der schon lange auf der Liste stand, erfolgreich abgehakt!


Worauf freue ich mich im August?

Auf die Punkte meiner August-Liste oben und da besonders auf den Tagesausflug mit der ganzen Familie ins Nachbarland


Bild vom letzten Jahr im April 


Und nun wünsche ich Euch einen schönen Sonntag.
Heute wird hier die Beachdeko verräumt, um Platz zu schaffen für die Spätsommerdeko.

Ganz liebe Grüße










 

Freitag, 1. August 2025

Blumen aus dem Blumenparadies



Im Kölner Stadtteil Lindenthal gibt es ein kleines Blumenparadies 
und von dort stammt vermutlich der größte Strauß, der je bei mir in einer Vase stand




Diesen pastelligen Traum in Zartrosa, Weiß und Himmelblau habe ich letztes Wochenende noch nachträglich zum Geburtstag bekommen. Soooo schön! 💕 Vielen lieben Dank Euch Beiden




Weiße und rosafarbene Lilien, zartes Schleierkraut, Japanrosen, jede Menge Eukalyptus und drei himmelblaue Hortensien gibt es heute zum Blumenfreitag. Da braucht es keine zusätzliche Deko, 
der Strauß wirkt ganz für sich 




Es duftet herrlich im ganzen Wohnzimmer und ich sage Euch, die Blumen trinken, 
als gäbe es kein Morgen mehr. Andauernd fülle ich frisches Wasser nach




Inzwischen sind fast alle Lilien aufgeblüht, das lässt den Strauß noch opulenter wirken als auf den Fotos




So, nun wandert der Strauß wieder mit mir in die Küche - Wasser marsch - 
und danach bringe ich ihn zu Astrids Blumensammlung 




Und dann möchte ich noch einmal an meinen 13. Bloggeburtstag erinnern. 
Vielleicht möchte ja noch jemand ein bisschen Glück verschenken?
Ihr könnt Euch gerne noch bis Sonntag bei mir anmelden, ich freue mich!




Habt ein schönes erstes Augustwochenende

Ganz liebe Freitagsgrüße


 

Mittwoch, 30. Juli 2025

Tschüss Juli - Monatscollage


Ab morgen sammelt Birgitt wieder unseren Monatsrückblick. 
Und dieser Monat flog nur so an mir vorbei...




Im Juli 

- machte ich Blau mit diesen dicken blauen Hortensien

- besuchten wir diesen kleinen Lakritzladen am Kölner Eigelsteintor

- bastelte ich die erste und bis jetzt auch einzige Sommerpost. 
Irgendwie motiviert das jetzige Wetter meine Sommer-Bastellaune nicht so sehr... 

- standen an zwei Blumenfreitagen Sonnenblumen in der Vase 

- fuhren wir übers Geburtstagswochenende nach Nürnberg und wurden dort vom Ochsen auf der Fleischbrücke begrüßt und genossen die Stadtführung am Abendschein

- stießen wir dort am Lieblingsstrand auf meinen Geburtstag an 

- gab es Löwenmäulchen in der Ohrenvase

- rufe ich zum 13. Bloggeburtstag auf, bei dem ich Glück verschenken möchte...
Wer möchte noch? Die Anmeldung geht noch bis Sonntag!


Wie immer gibt es den passenden Beitrag zu jedem Bild rechts →→→ in der Sidebar




Auch saßen wir mit Freunden bis spät nachts auf der Terrasse. 
Die neuen runden Tischsets, welche ich in Nürnberg gekauft habe sowie die hübschen Servietten aus Astrids Geburtstagspäckchen wurden dabei eingeweiht




Im schönen Montabaur waren wir auf einer Hochzeit eingeladen. 
Die ersten "Kinder" aus unserem Freundeskreis haben sich getraut. 
Die Zeit vergeht so schnell, ich weiß noch, wie sie ihre ersten Schritte gemacht haben...




Und jeder trockene Moment wird draußen verbracht. Die sonnigen Augenblicke müssen ausgenutzt werden. 
Ich hoffe, es wird nochmal was mit Wärme, Sonne und Sommer...




Nun wünsche ich Euch eine schöne Wochenmitte

ganz liebe Grüße



verlinkt bei Home Sweet Home