Sonntag, 19. Januar 2025

Meine 3. Januarwoche mit allerhand Getier


Hallo am Sonntag

Heute wird es lang länger, denn ich möchte Euch mit zum Schloss Drachenburg nehmen.
Dabei können wir über die 3. Woche im neuen Jahr plaudern. Habt Ihr Lust?

Wer zwischen Koblenz und Köln wohnt, der hat in seinem Leben bestimmt schon mal den Drachenfels bestiegen. 
 Vorbei an allerlei Souvenirständen und anderem Kitsch geht es entlang der Zahnradbahn von Königswinter hoch zur Burgruine.
Als Kind durfte ich einmal sogar mit dem Esel hinauf reiten, was für ein großes Glück ❤




Gestern sind wir jedoch durch das romantische Nachtigallental zum Drachenfels gelaufen. 
Das Wetter war herrlich und der Blick von dort oben aufs Mittelrheintal ist einfach nur schön




Blick auf die noch im Nebel liegende Insel Nonnenwerth.

Zu der Insel und der Burgruine habe ich vor einigen Jahren  - hier - eine tragische Geschichte erzählt




Nun ist aber Zeit für einen Schlossbesuch. 
Schloss Drachenburg ist eine Mischung aus Villa, Burg und Schloss stammt aus dem Jahr 1882.
Manchen vielleicht bekannt aus Bares für Rares mit Horst Lichter




Ich möchte Euch jetzt nicht mit Information überschütten.
Wer sich für die Geschichte des Schlosses interessiert oder sogar mal zwei oder mehr Nächte dort wohnen möchte, einfach - klick -
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall






Dieser strahlend blaue Himmel ist meine liebste Farbe diese Woche 
1. Frage von Andreas Fotofragezeichen

 






Hier ein paar Impressionen aus dem Inneren des Schlosses.

Wir haben uns die kostenlose Lauschtour-App aufs Handy geladen. 
Mit der kann man prima von Raum zu Raum laufen und bekommt kurzweilig erzählt, 
was es dort Wissenswertes zu sehen gibt

 


Ansonsten war ich diese Woche beim Sport, bei der Pediküre, im Büro und auf dem Geburtstag meiner Nachbarin. Habe lange mit meiner Freundin telefoniert, etwas gelesen und abgesehen davon war die Woche recht ruhig.

Schief gelaufen - das ist Andreas 2. Fotofragezeichen - ist diese Woche zum Glück mal nichts. 
Daher habe ich kein Foto für Euch



Ich habe ganz tolle Post von Heike bekommen. 
Eine kunterbunte Tasche mit Hirsch. 
Die Überraschung war groß liebe Heike, vielen Dank 😘

Und Heike übernimmt auch dieses Jahr den Monatsspaziergang von Kristina. 
Da verlinke ich unseren Ausflug doch auch gleich 



Hirsche, Eisbären und Drachen, das war doch eine tierische Woche...




Habt Ihr bis hierhin durchgehalten?

Dann wünsche ich Euch jetzt einen schönen Sonntag, 

macht es Euch kuschelig, 




28 Kommentare:

  1. Da war ja das richtige Wetter für einen solchen tollen Ausflug! Beneidenswert! - Ich war in dem Schloß zu Zeiten meiner ersten Ehe, als der verrückte Spinat es recht günstig erstanden hatte. Meine Mutter hat übrigens ihre letzten 12 Lebenswochen in einem Heim in Mehlem verbracht mit Blick auf das Schloss ( kann man sich gefallen lassen ). Wie du liebe ich diese Landschaft, seit ich sie am 2. Januar 1961 ( damals allerdings mehr als betrübt ursprünglich ) zum ersten Mal vom Zug aus kennengelernt habe. Eine der schönsten in unserem Land, finde ich, und ich muss mir da auch immer wieder eine Schifffahrt gönnen und den Blick aufs Siebengebirge auch fotografisch festhalten. Gut gemacht, Nicole!
    Hoffentlich kommt die Sonne bald raus. Aus München hab ich schon ein entsprechendes Foto bekommen.
    Alles Liebe!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen liebe Nicole,
    was für traumhaft schöne Bilder von Schloss Drachenburg und dem Drachenfels. Ich bin schon länger nicht mehr dort gewesen und dann auch im Sommer. Aber bei diesem traumhaften Winterwetter mit blauem Himmel wirkt alles besonders klar. Zauberhaft!!
    Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Nicole,
    bei uns war das eine Familientradition, einmal im Jahr von Köln mit dem Schiff nach Königswinter, hoch zum Drachenfels und damals gab es ein Lokal nach dem anderen hoch, das ist aber jetzt alles weg, zumindest vor 2 Jahren und auch die Souvenirläden sind weg. Ich kenne sogar noch den Burghof als Restaurant, dort haben wir im schönen Biergarten gesessen, Kaffee und Kuchen gab es und die Esel standen dort auf einer Wiese.
    Im Schloss waren wir auch und den Park durfte man auch ohne Eintritt besuchen.
    Im Nachtigallental sind wir auch gewesen, und mein Vater hat sich in einer Höhle versteckt.
    Ja, das ist schon immer ein schöner Ausblick von dort oben.
    Nun, bei klaren Wetter kann ich auch von uns aus das Siebengebirge sehen.
    L.G.
    Hannelore

    AntwortenLöschen
  4. Klar, durchgehalten! Du hattest schon längere Posts, hihi!
    Das Schloss kenne ich nur aus dem TV, fand es dort aber sehr, sehr ansprechend und es ist sicher eine Reise wert. Danke für die schönen Fotos! Bei uns lichtet sich der Nebel gerade und der Wetterbericht verspricht einen sonnigen Sonntag. Die Sonne hat auch gestern schon ordentlich geschienen und man verspürte davon sogar Wärme auf der Haut...sie gewinnt wieder an Kraft - wie schön! Ich sauge das förmlich auf.
    Liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen
  5. Es gibt so viele tolle Orte und so viel zu entdecken. Danke für diese wunderschönen Einblicke!! LG Gundi

    AntwortenLöschen
  6. Herrlich, da hast du mich an den Ort gebracht, an den meine allererste große Klassenfahrt im Gymnasium führte. Spannend, dort mal wieder digital Eindrücke zu sammeln. Das Himmelblau ist wunderbar und eine Woche, in der überhaupt nichts schief ging, kannst du dir glatt im Kalender anstreichen.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  7. ... neue Gefilde finde ich immer lesenswert und da halte ich freilich dur bis zum Ende, liebe Nicole.
    Was wir da für eine Seuche im Haus haben ??? Mein Mann war vor mir krank, ich genese langsam, obwohl ich wirklich brav war, und jetzt liegt das Herzblatt schon wieder richtig falch :O(
    Da sie Sonne heute bei Rauhreif lacht, wage ich es mal gut eingepackt nach draußen.
    Herzliche Grüße zum Sonntag
    Gabi

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Nicole,
    das Schloß/Burg sieht ja schon im Fernsehen sehr imposant aus.
    Aber so ohne den vielen Menschen ist es dich noch mal was ganz
    anderes. Ich wußte gar nicht das man dort auch übernachten kann.
    Wieder was gelernt und wenn wir mal in der Gegend sind vielleicht... .

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Nicole,
    Was für ein schöner Rückblick. Der Besuch im Schloss Drachenburg klingt faszinierend, besonders mit der tollen Aussicht und der gemütlichen Lauschtour.
    Ich wünsche dir einen entspannten Sonntag! 😊
    Liebe Grüße
    Bianca

    AntwortenLöschen
  10. Hallo liebe Nicole,
    mit Freude habe ich deinen Post gelesen und du hast mich 60 Jahre zurückversetzt.
    In den zwei Jahren, die ich in Rhöndorf meine Lehre gemacht habe, war mindestens einmal im Monat Pflicht, den Drachenfels zu besteigen, sogar einmal bei Schnee.
    Die Drachenburg war auch ein Muss. Das man dort auch übernachten kann, war mir nicht bekannt.
    Tolle Bilder hast du mitgebracht und der Blick auf Nonnenwerth, klasse.
    Vielen Dank fürs Mitnehmen.
    Liebe Grüße und noch einen schönen Restsonntag.
    Tilla

    Tolle Bilder hast du gezeigt. Der Blick auf Nonnenwerth

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Nicole,
    wie schön, dass ihr das gute Wetter für so einen schönen Ausflug genutzt habt. Nachtigallental, Drachenfels und Schloss Drachenburg, das hört sich richtig märchenhaft und mystisch an. Danke, dass wir dich bei euerem Ausflug begleiten durften.
    Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag
    Gudrun

    AntwortenLöschen
  12. Servus Nicole,
    danke für den gemeinsamen Besuch auf der Burg und die tollen Bilder! Ich wünsche dir ebenfalls einen schönen Sonntag und schick dir liebe Grüße!
    ELFi

    AntwortenLöschen
  13. Ich habe durchgehalten und es fiel mir überhaupt nicht schwer, liebe Nicole, weil es sehr interessant und kurzweilig war, denn in dieser Gegend Deutschlands war ich noch nie. Das Schloss ist ja beeindruckend und als Filmkulisse sicher ideal. Hab noch einen schönen, hoffentlich auch sonnigen, Rest-Sonntag, wie wir ihn haben - liebe Grüße von Lene

    AntwortenLöschen
  14. Öfter waren wir schon auf dem Drachenfels, aber das Schloss noch nie besucht. Als die Kinder noch klein waren, wurde dort renoviert, danach hat sich irgendwie nie die Gelegenheit ergeben.
    Wir sind natürlich mal mit der Zahnradbahn gefahren. Der Weg runter ist ja auch immer wieder wunderbar. Rauf sind wir mit den großen Kindern 😊
    Schön, wie das Schloss aus den frostigen Bäumen lugt. Jetzt ist es dort sicher auch nicht so überlaufen wie im Sommer.
    Schön ist auch das besondere Täschchen!
    Hab noch einen wunderbaren Sonntag und liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Nicole,
    ich kenne zwar den Drachenfels dem Namen nach, aber bin selbst noch nie dort gewesen. Das Schloss sieht ja sowohl von außen als auch von innen wunderschön aus. Danke für die vielen schönen Aufnahmen.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  16. Sehr gerne geschehen, liebe Nicole. Und zum Ambiente der Drachenburg passen die Hirschen, ob Textil oder plastisch, doch auch ganz gut. Wobei, Drachenburg, was für ein Name. Und was für ein Monstrum an gründerzeitlicher neugotischer Märchenphantasie. Monstrum bitte nur als Größendefinition und nicht negativ zu lesen. Sehr gerne bin ich mit dir durch die gewandelt, habe nette Details entdeckt und bin über das Bärenfell gestolpert. Und habe mich an dem blitzblauen Himmel erfreut.
    Liebe Grüße aus dem heute trübgrauen und sich über Himmelsblau freuenden Graz, heike

    AntwortenLöschen
  17. Liebe Nicole,
    was für ein schöner Ausflug bei so tollen Wetter. Hier war es nur neblig. Nicht so toll. Ich sehne mich nach Sonne. Herzlichst Kirsten von Lila-Laune-Träume 💜

    AntwortenLöschen
  18. Wieder eine schöne Gegend kennen gelernt, wo ich noch nie war. Ich speichere mir deinen Tipp gerne. Ich stelle immer wieder fest, dass ich mein Nachbarland nicht gut kenne. Tolle Fotos hast du gemacht und das Wetter war euch ja auch hold.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  19. Liebe Nicole,

    ein schöner Ausflug auf dem wir dabei sein durften. Ich war noch nie auf dem Drachenfels, kenne nur Bilder aus alten Zeiten und habe vor kurzem eine Doku darüber gesehen. Dass wäre auch mal ein Ausflugsziel wert wenn wir in der Gegend sind.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  20. Als Burgen- und Schlösserliebhaber werde ich mir dieses schöne Ausflugsziel merken und besuchen, wenn ich mal wieder in der Gegend bin.
    Liebe Grüße von
    Heike

    AntwortenLöschen
  21. wie herrlich
    ich war leider noch nie auf dem Drachenfels
    da würde es mir auch gefallen
    sehr schöne Bilder hast du mitgebracht
    und die Tasche ist ja die Wucht ;)
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  22. Die Bilder sehen richtig märchenhaft aus. Ich war leider noch nie dort. Das sieht wirklich nach einem perfekten Ausflug aus. Ich liebe ja Schlösser sowieso und finde sie irgendwie auch faszinierend. Tolle Fotos hast Du gemacht und natürlich habe ich Deinen wahnsinnig interessanten Beitrag bis zum Schluss gelesen.
    Liebe Nicole, ich wünsche Dir einen schönen Montag ♥.
    LG
    Ari

    AntwortenLöschen
  23. Schöne Bilder hast du mitgebracht, liebe Nicole...und ein neues Ziel als Stopp auf unserer Fahrt an die Mosel ist auf die to-visit-list gelandet.
    Das Täschchen von Heike ist wunderbar...hab viel Freude dran.
    Lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  24. Liebe Nicole,
    allerbestes Ausflugswetter hattest Du für Deine Burgeroberung. So alte Gemäuer haben schon viel zu erzählen und mit einer praktische App ist es sicher ganz leicht viel Neues zu erfahren. Tolle Bilder hast Du für uns mitgebracht, da war das Durchhalten überhaupt keine Mühe.
    Liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen
  25. Liebe Nicole, das Durchhalten fiel gar nicht schwer😊 , so schöne Bilder und schon lange steht die Burg und der Drachenfels auf meiner Ausflugs- und Wanderliste. Deine tollen Bilder bestätigen noch einmal, dass es endlich Zeit wird für einen Besuch dort. Danke dir für den Anstupser😉 liebe Grüße Claudia

    AntwortenLöschen
  26. burgen und schlösser gehen bei mir immer und auch wenn ich sie nur auf fotos betrachten kann. danke, dass du uns auf deinen ausflug mitgenommen hast! vom drachenfels hab ich schon gehört, war aber nie dort. der ausblick ist einfach nur toll!
    ebenso die tasche von heike - einfach nur wunderschön!
    ich wünsche dir eine gute, erfreuliche neue woche und schicke liebe grüße
    mano

    AntwortenLöschen
  27. Hallo Nicole,
    ein toller Ausflug und das Tier auf dem Boden erinnert mich sofort an Silvester. ;-) Aber das Tier auf dem schönen Täschchen ist auch ganz zauberhaft und bestimmt wird es gute Dienste tun.
    Liebe Grüße
    Manu

    AntwortenLöschen
  28. Da waren wir auch schon :)) Und auf der gegenüberliegenden Seite
    um runter zu schauen . Mega. Richtig schön dort .
    LG heidi

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.