Freitag, 8. August 2025

Groß & Klein

 *Buch-Werbung


Hallo zum Friday-Flowerday

Heute gibt es große und kleine Blumen für Astrid
die jeden Freitag so wunderbar unsere Vaseninhalte sammelt




Die langen weißen Gladiolen passen so schön zu dem kleinen Strauß, 
den ich am Montag von den drei wilden Kerlen - unseren Nachbarskindern - 
fürs Housesitting in die Hand gedrückt bekam.
Schnell noch "Hallo" gesagt und schon lagen alle drei mit Hr. niwibo und Schokolade auf dem Boden 
und spielten ein altes Fußballspiel, welches noch von unseren Jungs stammt. 
Gut so, hatte ich doch so mehr Zeit und Ruhe, mit der Mama über deren Urlaub zu plaudern




In der kleinen, selbst bemalten Vase aus dem letzten Keramik-Mal-Kurs – 
der ist jetzt auch schon fast ein Jahr her – stehen heute:
Schleierkraut, Japanrosen, Wilde Möhre, ein paar Gräser und eine zarte Herbstanemone.
Ein kleiner spätsommerlicher Mix




Fast schon zwei Jahre ist es her, dass ich den Debütroman von Cecilia Klang - hier - vorgestellt habe. 
Nun hat sie mit "Mit Aussicht auf den Sommerregen" ihren zweiten Roman geschrieben, 
der, wie schon der erste, im kleinen Städtchen Forshammar in Nordschweden spielt und im 
*C. Bertelsmann Verlag erschienen ist

Der 50. Geburtstag liegt gerade hinter ihr, doch Susanne fragt sich: Was liegt noch vor ihr? Die Söhne sind aus dem Haus, ihr Mann poliert lieber seine Golfschläger als ihre Beziehung, und ihre Mutter ist gerade verstorben – und was ist jetzt mit IHR? Einen Sommer lang will sich Susanne in der baufälligen Blockhütte ihrer Mutter Zeit geben. Zeit, um nachzudenken über ihr Leben, ihre Zukunft und das, was sie eigentlich will – und dabei die Füße im erfrischenden Waldsee baumeln zu lassen und Erdbeeren mit Sahne zu essen … 

Doch just da paddelt der etwas unbeholfene, dafür umso attraktivere Stockholmer Carl im Kanu vorbei und Susanne wird klar, dass sich im Leben – ähnlich wie beim schwedischen Wetter – nichts vorhersagen lässt. Denn genau dann, wenn man es am wenigsten erwartet, wird man von einem warmen Sommerregen überrascht – oder vom eigenen Mut …



Susanne ist 53, Mutter zweier erwachsener Söhne, Ehefrau eines gut verdienenden Mannes, eine hervorragende Köchin und eine Frau, die sich ihr Leben lang um alles gekümmert hat. Nur nicht um sich selbst. Eine Ausbildung hat sie nie gemacht, ihr Alltag drehte sich stets um Familie, Haushalt, Organisation. Doch nun ist alles anders: Die Söhne sind aus dem Haus, die Mutter ist gestorben, und Lars, ihr Mann, ist frisch im Ruhestand.

Als dieser kurzerhand von seiner Abfindung ein Haus in seiner südschwedischen Heimat am Meer kauft und erwartet, dass Susanne einfach mitzieht, ist für sie der Punkt erreicht: Sie streikt. Zum ersten Mal.

Zur gleichen Zeit fällt ihr nach dem Tod der Mutter ein kleines, in die Jahre gekommenes Häuschen am See zu – ein Ort voller Kindheitserinnerungen. Wieder erwarten alle, dass sie verkauft. Und auch diesmal sagt Susanne wieder "Nein". Sie zieht für den Sommer in die Hütte mit Plumpsklo, um nachzudenken, zur Ruhe zu kommen und endlich sich selbst mal in den Mittelpunkt zu stellen.

In der Nachbarhütte wohnt Carl, ein redseliger, etwas planloser Geschäftsmann aus Stockholm, der ebenfalls Abstand vom Alltag sucht. Zunächst ist Susanne von seiner Anwesenheit eher genervt – sie wollte doch einfach nur ihre Ruhe. Aber je länger sie bleibt, desto mehr spürt sie: Da könnte mehr sein. Vielleicht sogar mehr, als sie sich je erlaubt hat zu denken.

Als schließlich ihre jüngere Schwester Tove auftaucht – eine Frau, die ein ganz anderes, selbstständiges Leben führt, weit weg von Familie und Verantwortung – beginnt sich in Susanne etwas zu bewegen. Tove bringt Unruhe, aber genau die braucht Susanne, denn wer will sie eigentlich sein – und wie will sie leben?

Ein leiser, aber tiefgründiger Roman über das, was bleibt, wenn das Leben neu sortiert wird. Ideal für alle, die Bücher lieben, in denen nicht alles laut ausgesprochen wird, aber viel mitschwingt.

Ein perfekter Begleiter für den Sommerurlaub, das Wochenende am See oder einfach für eine kleine Auszeit vom Alltag  - unbedingt lesen, auch wenn man denkt, es sei vielleicht schon zu spät, noch einmal neu anzufangen






Wer im August niwibo sucht... vermisst - das Motto von Juli gilt auch diesen Monat. 
Ihr könnt also weiterhin Eure Reisen und Ausflüge dort verlinken. Also, worauf wartet Ihr? 😉

Ganz liebe Freitagsgrüße





22 Kommentare:

  1. Guten Morgen liebe Nicole,

    oh, deine Gladiolen, die sehen so schön aus. Eigentlich wollte ich morgen zum Markt nach Paderborn oder vielleicht auch nach Bielefeld. Aber wir werden wahrscheinlich eher im Wald mit unserem Nachbarn sein und Holz fällen und Verena und ich müssen die Stämme anzeichnen damit die in einer länge gesägt werden können. Also erst den Stamm sägen, dann die gesägten. :-). Dann werde ich das auf nächsten Samstag verschieben. Deine gefallen mir so gut und dann die beiden Vasen und höhen. Mag ich ja sehr.
    Hab ein schönes Wochenende.

    Liebe Grüße, Elke

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen liebe Nicole,
    die Kombination deiner Blumen gefällt mir sehr. Sie schlanken Gladiolen und der knuffige kleine Strauß... einfach schön.
    Und auch deine Buchvorstellung gefällt mir sehr. So schöne Urlaubslektüre.
    Liebe Grüße vom Niederrhein und einen guten Start in ein sommerliches Wochenende.
    Tina

    AntwortenLöschen
  3. Was für schöne Blüten, die eleganten Gladiolen passen so gut zu dem kleinen Sträußchen.
    Und ist es nicht herrlich, endlich scheint die Sonne wieder ...

    Ein wundervolles Sommer-Wochenende
    wünscht Dir
    Anke

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Nicole,
    eine tolle Vase für Gladiolen!!! Sehr hübsch sieht es wieder bei dir aus. Also bitte keinen Sommerregen am Wochenende, legt das Buch mal schnell wieder weg;0) Danke fürs mitmachen an meiner Verlosung und klar darfst du dir die Idee mopsen mit dem Bambus;) Hab ein schönes Wochenende...Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  5. Guten Morgen! Was für ein nettes Dankeschön fürs Kinderhüten! Die Nachbarn scheinen deine Vorlieben zu kennen! *zwinker*
    Schönes Wochenende und liebe Grüße sendet
    Anke

    AntwortenLöschen
  6. Das ist ja eine ganz besondere Kombination von herrlichen Blumen, liebe Nicole! Sowohl die einzigartigen Gladiolen, die ja ohnehin besonderer sind als andere durch ihren Wuchs und daneben das süße Dankeschön-Sträußchen!!! Dein Buch klingt auch sehr spannend - das merk ich mir. Das merke ich mir und suche mir sicher auch das 1. Buch der Autorin. Ich wünsche Dir ein ganz schönes Wochenende - sei lieb gegrüßt von Lene

    AntwortenLöschen
  7. Du machst mir sozusagen Appetit auf weiße Gladiolen! Aber auch das Begleitkomittee macht sich gut.
    Bon week-end!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  8. Hallo liebe Nicole,
    Deine Gladiolen sehen wunderschön aus und der kleine Strauß von deinen Nachbarn gefällt mir aus und passen perfekt in unsere bemalten Vasen. Das war sehr schön und schon wieder ein Jahr vorbei.
    Auch der Text zu deinem Buch gefällt mir.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  9. ach wie hübsch sind deine zwei Sträuße
    und wie lieb das Dankeschönsträußchen ;)
    das Buch klingt gut
    so etwas lese ich auch gerne
    schönes WE.. es ist sicher nach deinem Geschmack ;)
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  10. Ach ja, Gladiolen sollten einmal in der Saison auch in meine Vase gelangen, liebe Nicole...ich danke für die Erinnerung. Super schön ist dein Blumen-Duo und passt hervorragend auf dein Tablett. Meins steht im Wintergarten auf dem Tisch und nie denke ich beim FFD daran wie dekorativ es ist.
    Einen lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  11. Hallo liebe Nicole, es geht doch nichts über eine gute Nachbarschaft. Schöne Blumen haben dir die „wilden Kerle“ da mitgebracht. Die Kombi mit den Gladiolen gefällt mir gut. Ich hatte diese für heute auch auf dem Zettel, aber es gab nur ganz grell pinkfarbene , das war nicht so mein Fall.
    Das Buch hört sich toll an, ich mag Geschichten die das Leben schreibt. Im Moment wartet hier allerdings soviel Lesestoff, ich hab mir Kaufverbot erteilt. Doch auf die Wunschliste kommt es auf jeden Fall😉.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende mit viel Sonnenschein wünsch ich dir,
    Claudia

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Nicole,

    hübsch schauen Deine zwei unterschiedlichen Sträuße aus, einer schöner als der andere. Hier hat sich nun auch endlich der Regen verabschiedet und heute war es mit 31 Grad schon fast wieder zu heiß. Daher heißt es Morgen ab in den Garten und tüchtig was schaffen.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
  13. Dobrý večer, milá Nicole, světlé mečíky v kouřové váze jsou tak elegantní a menší kytička jim dělá důstojný doprovod. Za ručně malovanou vázu dávám palec nahoru, je velice originální a vypadá jako profesionální výrobek. Moc se mi líbí. Přeji krásný letní víkend! Katka

    AntwortenLöschen
  14. Eigentlich so gegensätzliche Blumensträuße und doch so gut zusammen passende. Schön, dass Ihr tolle Nachbarn habt, ich finde das so super, wenn man sich so gut versteht, man wohnt doch dicht an dicht oft.
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  15. Traumhafte Blumen, liebe Nicole!

    AntwortenLöschen
  16. Moin liebe Nicole,
    zwei sehr schöne Sträuße dekorieren deinen Tisch, sie gefallen mir sehr.
    Endlich ist der Sommer zurück und man kann wieder draußen sitzen und den Garten genießen. Das heißt aber auch das ich gleich in den Garten gehen und Rasen mähen und das blöde Unkraut entfernen muss.
    Hab ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße
    Biggi

    AntwortenLöschen
  17. Liebe Nicole, hübsch sieht sie aus deine Kombi aus Groß und Klein. Und dabei gefallen mir doch tatsächlich auch Gladiolen, die ich immer so riesig und quietschebunt finde. In weiß sehen sie ja richtig edel aus.
    Aber der kleine Strauß ist doch mein Favorit.
    LG und ein schönes Wochenende, Monika (aka Lilamalerie)

    AntwortenLöschen
  18. Hallo Nicole, sehr sommerlich und leicht schauen deine Vasenfüllungen aus. Jetzt gibt es gerade sehr viel Möglichkeiten an Blumen, da kann man schon mal mehrere Vasen bestücken. Die Gladiolen gefallen mir sehr gut, aber selbst hatte ich sie noch nicht in der Vase. Sie sind wegen der Größe auch gar nicht so leicht zu fotografieren. Dir ist es aber gut gelungen. Das Tablett (bei dem großen bin ich auch jedes Mal bei D…. am Überlegen, ob ich es mit nach Hause nehme ;-) hält Alles schön zusammen.
    Liebe Wochenendgrüße. Christine

    AntwortenLöschen
  19. Liebe Nicole,
    deine Blumen sehen sehr schön aus, mir gefällt die Kombination sehr. Das Buch scheint genau mein Fall zu sein, ich habe es direkt auf meine Wunschliste gepackt.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  20. Ich liebe Deine Blumenbilder. Das sind immer so wunderschöne Sträuße und Du weißt jedes Mal, welche Vase am besten dazu passt. Hier stimmt immer alles. Auch die Deko dazu ist perfekt.
    LG
    Ari

    AntwortenLöschen
  21. Hallo Nicole,
    eine schöne Blumenauswahl und an die bemalten Vase kann ich mich noch gut erinnern, die gefällt mir sehr.
    Dein Buch hört sich auch interssant an und obwohl ich noch einige auf dem Stapel habe, habe ich es mir mal auf die Pinwand meiner Bücherei geheftet, dort ist es gerade auf "bestellt". Ich kann es also bestimmt irgendwann ausleihen, wenn es eintrifft.
    Liebe Grüße
    Manu

    AntwortenLöschen
  22. Deine Sträuße sind immer ein wunderbarer Anblick , liebe Nicole, du hast dazu auch jeweils stimmige Vasen .
    Das Bild mit der wilden Möhre ist wunderschön, du hast den Zauber der Blüte eingefangen.
    Sogleich ins Auge gefallen ist mir die Häkeldecke im Hintergrund,
    vielleicht hast du die Häkelnadel geschwungen für das Prachtstück ? Ich sende liebe Grüße zu dir nach Köln aus dem sommerlichen ( mir ist es zu heiß zur Zeit ) Bayern, Anna

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.