Ja, ich schreibe immer wieder in den Kommentaren, Gelb ist nicht unbedingt meine Blumenfarbe.
Aber bei Narzissen kann ich einfach nicht Nein sagen.
Das sind solche Gute-Laune-Blumen, sie bringen Farbe ins Leben
Wenn sie im Supermarkt bündelweise so traurig ohne Wasser im Karton liegen,
dann kann ich gar nicht dran vorbeigehen.
Erstaunlich, dass aus diesen trockenen Blüten solche wunderbaren gelben Blumen werden
Beim
Blumenfreitag habe ich sie das letzte Mal
2022 gezeigt.
Auch das Tablett war damals dasselbe.
Allerdings habe ich sie heute mit weißem Ginster und zwei Zweigen Eukalyptus
in der schlichten dänischen Glasvase kombiniert
Da die Farbe Power genug hat, ist der Rest der Deko farblich zurückhaltend.
Aber ist es das nicht immer bei mir? ☺
Und ja, ein paar kleine Wachteleier liegen schon bereit.
Ich mag die ersten zarten Frühlingsboten.
Das hübsche weiße Teelicht mit den Punkten stammt aus dem Weihnachtspäckchen von
Silke.
Und nun ab mit den Blumen zu
Astrid
Lange habe ich überlegt, welche Art Jahresprojekt ich dieses Jahr wohl machen könnte.
Vorrat abbauen, Teile ausmisten, Karten basteln, neue Ideen ausprobieren,
Aber dieses Jahr möchte ich weniger Bücher von Verlagen rezensieren, dafür meinen eigenen SUB abbauen.
Das kam in den letzten Jahren zu kurz. Da sind so tolle Bücher dabei,
die müssen endlich gelesen werden.
Kerstins Eierlikör Krimi habe ich Euch bereits
hier vorgestellt,
den neuen Fall von "Frisch ermittelt", welcher in den 50er Jahren in Leer spielt,
kann ich ebenfalls empfehlen.
An einem Spätsommertag liegt der angesehene Arzt Doktor Rudolf Hartnagel, Leiter des Kindererholungsheims in der Evenburg, tot im Klinikgarten. Durch die blau gefärbte Zunge wird rasch eine Zyankali-Vergiftung diagnostiziert. Die Polizei geht von Suizid aus und will den Fall zu den Akten legen. Doch Heißmangel-Betreiberin Martha Frisch gibt sich damit nicht zufrieden und geht der Sache nach. Gemeinsam mit Karl, dem Volontär der Leeraner Zeitung, kommt sie den verborgenen Seiten in Hartnagels Leben auf die Spur, die von Homosexualität in biederen Zeiten bis hin zu NS-Euthanasievorwürfen reichen. Eins ist klar: Umgebracht hat Hartnagel sich nicht. Und jemand ist mit seinem Racheplan längst noch nicht fertig.
 |
Da es eigene Bücher sind, gibt es nur den Klappentext statt einer Rezension |
Das ist doch schon mal ein guter Anfang für den Januar.
Nun wünsche ich Euch einen guten Start in den Tag
liebe Freitagsgrüße
Mir geht es da genau wie Dir, liebe Nicole. Ich kann an diese Kartons auch nicht vorüber gehen. Die Narzissen sehen darin so traurig aus. Da gefallen sie mir hier bei Dir schon viel besser. Ein hübsches Stelldichein. Vielen Dank für den interessanten Buchtipp (der Inhalt kommt mr irgendwie bekannt vor. Wurde es verfilmt?) und Dir ein wunderbares Wochenende! Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschenDa die Bücher relativ neu sind sind, glaube ich nicht, dass sie schon verfilmt wurden.
LöschenAber vielleicht hat die Autorin sich den Film als Inspiration für ihr Buch genommen.
LG, Nicole
So schön! Ich liebe Gelb. Und Osterglocken sowieso. Ich finde die weißen Ginsterblüten allerdings auch ganz wunderbar. :-)
AntwortenLöschenLG
Centi
...einmal im Jahr dürfen die gelben Blümchen auch hier mit ;O), liebe Nicole, und die ersten Eier sehe ich auch bereits :O) - alles zusammen wirkt ganz wuindervoll.
AntwortenLöschenIch wollte am Wochenende als erstes mal die Kisten aus(!)sortieren.
Herzensgrüße
Gabi
Guten Morgen, Nicole!
AntwortenLöschenDas klingt ja gruselig, was du da gelesen hast! Also eher nichts für mich ( hab grade Susanne Abels "Was ich nie gesagt habe" gelesen - da kam auch genug Vergangenheit von der unrühmlichen Sorte vor ). Aber die Osterglocken hast du toll hinbekommen, sie überstrahlen alles heute morgen ( ich sitze hier nämlich im Grau und warte auf Handwerker ).
Einen schönen Tag wünsch ich dir!
Astrid
Servus Nicole, gelb mag auch ich nur bei Blumen wie Narzissen und Tulpen. Besonders schön mit den Ginsterzweigen. LG aus Wien
AntwortenLöschenBeim Anblick deines gelben Narzissenstraußes geht die Sonne auf liebe Nicole! Gelb symbolisiert für mich Wärme, Licht und Sonne, deshalb mag ich die Farbe auch so gerne. Ich freue mich schon total darauf, bis die ersten Narzissen in meinem Garten die Blüten öffnen. Hab ein schönes Wochenende :) Liebe Grüße
AntwortenLöschenChristine
Gelb verbreitet doch einfach gute Laune so wie deine Narzissen in der Vase, liebe Nicole...da hast du mit deiner Vasenfüllung lebhafte Akzente dem Februargrau entgegen gesetzt. Und wie recht du hast die Narzissen aus der Trockenheit in die Vase zu stellen, mich betrübt auch immer ihr Anblick in den Discountern. Die Bücher könnten mir gefallen...wobei ich als Krimi/Thrillerleserin gerade auch das Buch "Zeit der Marzipanblüte" total gerne gelesen habe.
AntwortenLöschenEinen lieben Gruß von Marita
Noch wird es nicht so richtig farbig in meinen Vasen und im Moment brauche ich auch keine Blumen kaufen. Auf unserem Grundstück werden zur Zeit Bäume gefällt (muss leider sein! Eine Kiefer neigt sich zu stark Richtung Haus, eine andere hatte einen großen Astbruch). Da bleiben kleine Schäden nicht aus und ich sammle fleißig die abgebrochen Äste von Sträuchern und Bäumen und stelle sie in die Vasen. Die Sternmagnolie hatte es leider auch erwischt und nun gehen die Blüten in der Vase langsam auf. Ein schönes WE und LG Gundi
AntwortenLöschenGuten Morgen liebe Nicole,
AntwortenLöschendeine Narzissen hast du sehr schön in Szene gesetzt, gefällt mir.
Ich muss meine Blumen heute noch kaufen, vielleicht nehme ich sie auch.
Du weißt ja, mit Krimis kannst du mich nicht locken, ist einfach nichts für mich.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Tilla
Das schaut doch prächtig aus, liebe Nicole. Gelb mit schwarz finde ich grandios. Ich habe mir für dieses Jahr keinem Jahresprojekt gestellt. Ich soll mir keinen "Stress" machen lt Reha. Auch wenn es schöner Stress ist;0) Herzlichst Kirsten💜
AntwortenLöschenja die Narzissen waren auch meins nun sind sie verblüht, schade finde ich es immer.Dein Strauss sieht so schön aus dem anderen Pflanzen sieht es harmonisch aus!
AntwortenLöschenViel Spass beim lesen!
Schönes Wochenende wünsche ich dir!
Lieben Gruss Elke
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenbei mir sind es auch "Gute-Laune-Blümchen" ohne dass ich vorher bei Dir gelesen habe...*lach*. In der nächsen Woche werde ich sicher auch auf die Angebote im Supermarkt zurückgreifen und meine Blümchen im Garten schonen. Dein Strauß sieht mit dem Ginster dazu sehr edel aus. Ein explizites Jahresprojekt habe ich nicht, aber ich könnte mir gut vorstellen wieder mehr Karten zu basteln und einfach mal in die Welt hinaus zu schicken. Lust habe ich darauf auf jeden Fall.
Liebe Grüße und viel Lesespaß wünscht Dir
Anke
Ui, Narzissen, und für mich sind die gelben Tulpen schon früh. So sind wir verschirden. Die Kombinatin mit dem Gingster und Eukalyptus ist ungelogen sehr spannend!
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Heute mag mich blogger nicht, oder mein Handy 😉 Hoffe, dieser Kommentar geht durch.
AntwortenLöschenIch kann so gut verstehen, dass Du Osterglocken in der Vase hast! Heute habe ich auch diese unscheinbaren Stengel mitgenommen und freue mich schon auf die kleinen Sonnen mit ihrem Duft!! Ich muss mich noch etwas gedulden.
Dein Vorhaben, den SuB abzubauen finde ich gut und Nachahmungswert. Und der vorgestellte Krimi wäre was für meinen SuB 😉
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Nina
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenwas für ein wunderbares Arrangement, dass du da mit den Narzissen gezaubert hast! 🌼 Die Kombination mit dem Ginster und Eukalyptus passt perfekt und bringt wirklich Frühling ins Haus. Ich kann verstehen, warum Narzissen deine Gute-Laune-Blumen sind – sie sind einfach ein Frühlingsbote, der sofort gute Stimmung macht! 😊
Liebe Grüße
Bianca
Schön sieht dein Strauß Tulpen in der vase mit dem weißen Ginster aus. Ja das Bücherlesen kommt wegen meiner Näherei viel zu kurz, meist nur im Urlaub. Schön das du deinen eigenen Bestand abbaust, man hat es ja gekauft, weil man den Titel spannend findet. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße moni
AntwortenLöschenHallo Nicole,
AntwortenLöschenda knallt es heute mal so richtig schön in Gelb, toll, das bringt gute Laune ins Haus und passt gut zu der schlichten Deko.
Bei mir lag heute eine hübsche Karte im Kasten, ganz lieben Dank dafür. Ich werde eine Karte aus dem Material basteln und bin gespannt wo sie landen wird.
Dein Jahresprojekt hört sich gut an, das ist ein zweiter Teil von meinem inoffiziellen Jahresprojekt. Nicht den SuB abbauen, sondern die Bücher die ich angelesen habe und wieder weggelegt wurden. Dieses Jahr wird jeden Monat mindestens ein Buch genommen und gelesen bzw. entsorgt, dann schaut mein SuB nämlich wieder sehr freundlich aus.
Liebe Grüße
Manu
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenIch mag sehr gerne die gelben Narzissen nur leider habe ich bis jetzt noch keine im Laden gesehen somit gibt es heute Hyazinthen. Schön hast Du Deine in Szene gesetzt.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir
Burgi
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenich bin ja auch ein großer Fan von Narzissen. Sie sind so günstig im Einkauf und dann kommen da so wunderschöne Blumen raus und sie halten sich ja auch recht lange. Bislang habe ich noch keine Frühlingsblüher eingekauft (weder Narzissen noch Tulpen), aber das ist wohl nur noch eine Frage der Zeit ;o)
Deine Blumendekoration lässt einem auf jeden Fall so richtig das Herz aufgehen.
Auch freut es mich zu lesen, dass du so unterhaltsame Lektüre für dich gefunden hast.
Ich wünsche dir einen wunderschönen und lesereichen Februar.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Ja, das geht mir mit den Narzissen genauso, liebe Nicole! Sie machen mit ihrem einzigartig strahlenden Gelb richtig gute Laune😄 Mein persönliches Jahresprojekt hört sich sehr ähnlich an wie Deines, Ausmisten, Ballast abwerfen und vor allem lesen & stricken, um die vorhandenen Schätze an Büchern und Wolle zu heben.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir ein schönes sonniges Wochenende - sei lieb gegrüßt von Lene
...da wundere ich mich auch immer, liebe Nicole,
AntwortenLöschenwie dies trockenen Dinger zu solchen Schönheiten werden...und es hat wirklich immer geklappt...schön sieht deine Strauß aus...
einen guten Tag dir,
liebe Grüße Birgitt
Oh ja mit den gelben Narzissen kann ich Dich gut verstehen. Sie sehen einfach zu schön aus und das leuchtende strahlende Gelb macht doch schon Lust auf den Frühling. Liebe Nicole, ich wünsche Dir ein schönes Wochenende ♥.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ari
Gelb ist ein toller Knaller für den Februar, finde ich! Leseprojekte mag ich auch gern. Da bin ich gespannt, ob ich einen guten Lesetipp abgreifen kann.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Liebe Nicole,
AntwortenLöschendeine Narzissen sehen klasse aus. Ich mag die Farbe Gelb eigentlich auch nur im Frühjahr... Sehr gut gefällt mir auch der weiße Ginster dazu - und natürlich die feine Glasvase! Einfach nur schön!
Hab einen wunderbaren Sonntag!
Liebe Grüße
Ingrid
Dein Vorhaben kommt mir so bekannt vor. Ich habe schon gefühlt zu viele Bücher rezensiert.
AntwortenLöschenIch mag nicht mehr. Von daher kann ich das so gut verstehen.
Deine Blümchen sehen total hübsch aus.
LG heidi...die das größte Jahresprojekt am Sonntag beendet hat. :))
gelb ist auch überhaupt nicht meine farbe, aber bei osterglocken werde ich im frühling auch schon mal schwach. besonders wenn es diese großen gartennarzissen sind, die duften ja auch so herrlich.
AntwortenLöschenmit dem weißen ginster, den teelichtern und den ei-chen sehen deine auch sehr schön aus.
liebe grüße von mano