Donnerstag, 26. Juni 2025

Juni Rückblick und ein bisschen Binz



Wer hat an der Uhr gedreht - schon ist wieder der letzte Donnerstag im Monat - 
Zeit für den Rückblick in Form der Monatscollage, die Birgitt auch im Juni wieder sammelt




Im Juni 

- suche ich immer noch alles, was blüht - es sind schon viele bunte Beiträge zusammengekommen

- habe ich einen alten Kranz für meinen neuen Lieblingsplatz aufgepimpt

- standen Nostalgieblumen in der Vase

- besuchte ich den Rosengarten in Braubach

- zog der Sommer in Form von Beachdeko ein

- wird auch der neue Tisch im Garten mit Blumen geschmückt

- verbrachten wir einen sonnigen Tag in Hamburg - immer wieder schön 

- statteten wir den Pinguinen im Stralsunder Ozeaneum einen Besuch ab

- genossen wir ein paar Tage an der Ostsee

Auch in diesem Monat gibt es zu jedem Bild den passenden Beitrag rechts →→→ in der Sidebar


Und der Juni ist noch nicht vorbei, 
denn morgen geht es für zwei Tage auf ein Bloggertreffen nach Darmstadt. Ich freue mich schon...




Von unserem Urlaub auf Rügen gibt es noch ein paar Bilder. 

Diese charmante Backsteinvilla an der Strandpromenade von Binz wurde um 1894 erbaut. 
Schon damals trug sie den Namen Villa Glückspilz und diente dem Fremdenverkehr. 
Bis heute kann man dort Appartements mieten




Im Hintergrund die Binzer Seebrücke 




Ein Bild mit dem Motiv der Wandelhalle hing in unserem Hotelzimmer und hat mich zu einer ganzen Reihe eigener Aufnahmen inspiriert. Musste ich gleich bei Sonnenschein ausprobieren...






Das Binzer Kurhaus aus dem Jahr 1890

Und damit kann ich auch schon Andreas Fotofragezeichen beantworten: 

1) Ein perfekter Sommertag besteht für mich aus blauem Himmel, Wasser und einem lauem Lüftchen

2) Eigentlich bin ich Typ Sonne, doch in der Mittagszeit darf es auch gerne der Schatten sein




Allgegenwärtig, immer auf der Suche nach unvorsichtigen Urlaubern mit Essen in der Hand...




Liebesherz auf der Seebrücke




Und auf Burgis Wunsch hin: ein Blick auf unser Hotel.
Wir hatten die Junior-Suite mit dem schönen Namen Ankerplatz gebucht. 
Auch dieses Gebäude stammt aus dem Jahr 1890, innen jedoch ganz modern, 
und liegt nur etwa 50 Meter von der Seebrücke entfernt




Das war es für heute, mehr von der Insel dann demnächst

Ganz liebe Grüße




13 Kommentare:

  1. Viele liebe Grüße von Team Schatten an Team 🌞! Wunderschöne Fotos hast du wieder mitgebracht!
    Ich hoffe, du hast es momentan am Mittelrhein auch so schön und bringst aus Darmstadt weitere Schnappschüsse für den Blog mit.
    Habt eine gute Zeit!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  2. Deinen Ehrgeiz im Bezug auf die Wandelhalle kann ich gut nachvollziehen. Auch mir ist es schon so gegangen, dass ich ein schönes Motiv, welches ich irgendwo gesehen habe, selbst nachfotografieren oder nachbauen möchte. Ein paar Mal ist mir das tatsächlich auch schon gelungen ;-)
    Man muss nur die passende Inspiration finden!

    AntwortenLöschen
  3. Das sieht so einladend aus, vielleicht perfekt geeignet für ein verlängertes Wochenende, danke für die Vorstellung. LG Romy

    AntwortenLöschen
  4. Wow, hast du die tollen Fotos vom Ausflug bearbeitet, ich kann mich nicht erinnern in den letzten Tagen, das hier so die Sonne schien. Heute läßt sie sich mal wieder blicken. Deshalb gehe ich nachher Eis essen;0) Einen schönen Tag...Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wir hatten auf Rügen außer an einem Tag immer Sonne liebe Kirsten. Windig, kühl auch mal, aber der Himmel meistens blau.
      Aber auch mal Strandwetter, es war wirklich herrlich.
      LG, Nicole

      Löschen
  5. Danke, liebe Nicole, dass Du uns auf Deine Ausflüge und Urlaub mitgenommen hast. So bekomme ich in diesem Jahr wenigstens ein wenig Urlaubsfeeling.. lach! Tolle Fotos und neue Eindrücke!
    Ich wünsche Dir und den Mädels ein wundervolles Wochenende in Darmstadt und in Gedanken bin ich bei Euch!

    Liebe Grüße
    Monika

    AntwortenLöschen
  6. Ein schöner Monat Juni bei dir, liebe Nicole...und ein tolles Bloggertreffen hast du noch vor dir, perfekt.
    Dazu wünsche ich dir und allen Teilnehmerinnen ganz viel Spaß, habt eine schöne Zeit.
    Einen lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  7. Die Bäderarchitektur dort auf Rügen ist einfach der Hammer! Immer wieder schön! Habt euch auch ein schönes Hotel ausgesucht.
    Liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Nicole,

    ein rundum gelunger Juni, den Du verbracht hast und vielen Dank für das Bild vom Hotel und allen anderen. Nun wünsche ich Dir ein schönes Mädelswochenende, liebe Grüße an alle, die mich kennen. Schade, dass ich leider absagen musste aber vielleicht sehen wir uns im Oktober in Darmstadt oder am Rhein.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  9. Viel Erlebt und gesehen hast du im Juni. Schöne Fotos von Rügen, die Destination steht schon lange auf meiner Wunschliste. Viel Vergnügen beim Mädelswochenende wünsche ich euch.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Nicole, dein Juni-Rückblick und die Eindrücke aus Binz sind einfach wunderbar. Die sonnigen Fotos und deine lebendigen Beschreibungen machen richtig Lust auf eine Auszeit am Meer. Ich wünsche dir und deinen Mädels ein tolles Bloggertreffen und viele weitere schöne Momente im Sommer. Lieben Gruß, Nicole

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Nicole,
    die Bilder von der Wandelhalle sind gigantisch schön ...
    Kann ich mir gut als Foto in einem Hotel vorstellen. Binz ist wunderschön. Ich war vor sehr vielen Jahren mal dort.
    Lange ist es her.
    Deine Fotos machen Lust auf Urlaub dort.

    Herzliche Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  12. Was für tolle Bilder. Wenn ich das sehe weiß ich erst
    einmal wie sehr ich weg fahren vermisse .
    Danke schön für´s teilen .
    LG heidi

    AntwortenLöschen

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.