Und das war es auch schon wieder für heute.

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
Liebe Nicole,
AntwortenLöschendeine Anemonen sehen sehr schön aus, sie wirken so edel, wie sie da stehen. Die Kunst auf der Hauswand ist sehr besonders, bei Kunst ist es egal ob es kitschig, poppig oder düster ist, es ist immer etwas Besonderes - Kunst eben. Deine Herbstkarten gefallen mir sehr.
Liebe Grüße Carolyn
Guten Morgen liebe Nicole,
AntwortenLöschenwow, du hast schon Herbstpost gebastelt. Ich bin von Bastelstunden noch weit entfernt. Aber man sollte die Hoffnung nicht aufgeben ;-)
Ich muss erst einmal wieder zurück in den Alltag finden. Die Tage an der Küste waren total entspannend.
Habt einen wunderschönen Sonntag.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina
Servus Nicole,
AntwortenLöschenich finde deine Anemonen so schön zart! Du warst fleißig mit der Post und witzig ist bemalte Stromkasten, das gibt es hier nicht. Einen schönen Sonntag wünscht dir
ELFi
Alles schön, Nicole. Ich habe ein Foto von der Karte für den Austausch gemacht, aber ich habe kein Foto von der Überraschung gemacht, es tut mir leid. Einen schönen Sonntag.
AntwortenLöschenMir geht es gleich wie dir, die Herbstanemonen muss man in Schach halten sonst breiten sie sich zu sehr aus. Aber ich mag sie sehr, on in Rosa oder Weiss. Juhuu auch ich habe mein Wichtelgeschenk fertig, geht es doch auf eine weite Reise! Du bist ja sehr fleissig mit Karten basteln und immer wieder sehr kreative Ideen, die bei den beschenkten viel Freude machen.
AntwortenLöschenWünsch dir einen erholsamen Sonntag, l g Pia
Ich glaube, deine Japananemonen haben einfach tolle Bedingungen. Meine mickern diesjahr eher vor sich hin: zu trocken unter der Magnolie, zu schattig. Gut, dass du mich erinnerst an deinen Bloggeburtstag. Idee & material vorhanden, aber die Ausführung......
AntwortenLöschenHab einen schönen sonnigen Sonntag!
Astrid
meine weißen Annemonen fangen gerade an..
AntwortenLöschendie in rosé tribt es auch so hoch hinaus ;)
mir gefällt das bemalte Haus
und deine Karten sehen toll aus
liebe Grüße
Rosi
Hallo Nicole,
AntwortenLöschenwow, der Stromkasten schaut richtig echt nach Holz aus und er passt richtig gut vor den Blumenladen.
Und Du hast schon die Herbstpost begonnen? Die schaut klasse aus, aber wie Du, muss ich erst nochmal Sommerpost schreiben und zwar ziemlich zügig.
Liebe Grüße zu dir
Manu
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenDu bist so fleißig. Schöne Herbstkarten sind dass und das Glücksgeschenk ist auch schon fertig. Ideen habe ich reichlich im Kopf nur müssten sie mal umgesetzt werden. Deine Herbstanemonen schauen klasse aus.
Liebe Grüße
Burgi
Die Herbstanemonen sind hübsch anzusehen. Beim Anblick solch schöner Blumen geht einem das Herzel auf, nicht wahr?
AntwortenLöschenAuch deine Karten sind hübsch anzusehen. Da kommt bestimmt Freude auf, wenn man diese im Briefkasten findet.
Liebe Grüße von
Heike
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenschade, Herbstanemonen kommen bei mir nicht. Einen tollen Stromkasten hast du entdeckt. Danke fürs zeigen 😅 Eine schöne Woche... Herzlichst Kirsten 💜
die herbstanemonen mag ich sehr und in weiß sehen sie sehr edel aus - ein bisschen wie feine damen beim sonntagsspaziergang ;)! einen schönen stromkasten hast du gefunden, der an bauernmalerei erinnert und wirklich passend für einen blumenladen ist. an herbst will ich noch nicht denken, gerade mag ich den sommer mit seinen gemäßigten temperaturen sehr und genieße noch die einigermaßen hellen morgen- und abendstunden. aber er naht und ich hab tatsächlich auch schon meine pilzbücher für collagen durchgesehen.
AntwortenLöschenliebe grüße von mano
Ja, die Herbstanemonen müssen in Schach gehalten werden, das erzähle ich meinen auch jedes Jahr ... *lach. In weiß gefallen sie mir aber auch sehr gut. Ich sollte mal im Gartrencenter schauen. Deine Karten sind niedlich geworden, aber ich habe noch keine so richtige lust auf Herbst. LG Gundi
AntwortenLöschenBei dem bemalten Stromkasten finde ich das Holzdesign so außergewöhnlich. Richtig toll! Seit ich meine Handykontakte nach bemalten Stromkästen gefragt habe, kamen auch viele bemalte Hauswände, Mauern, Abfalleimer, Garagen, usw. Ich werde sie nach und nach zeigen. Ist ja egal, auf welchem Gegenstand die tollen Kunstwerke sind. Auf jeden Fall zeigenswert!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anke
Meine Güte, bist Du gerade eine fleißige Kreative. Hut ab, Du bist wirklich schon gut in der Zeit mit Deiner Post für Deine eigene Blog Geburtstags Feier. (Aber ich hab meines auch fast fertig, 🙂 juhu)
AntwortenLöschenSo schön Deine herbstlich angehauchten Pilzkarten sind, ich mag gerade noch nicht
Mit lieben Grüßen in die neue Woche
Nina
Liebe Nicole,
AntwortenLöschenwhow, was für eine schöne weiße Herbstanemone bei Dir wächst. Sie scheint sich absolut wohl zu fühlen!. Dein Glücksgeschenk hast Du auch schon fertig, dmit liegst Du weit vorne und machst es mit dem Foto um so spannender. Deine herbstlichen Glücks-Pilz-Karten sind Dir wieder so toll gelungen. Bei der Hauswand-Kunst bin ich allerdings raus, es ist mir einfach zu viel...aber, wer es mag...
Liebe Grüße Anke
Hallo liebe Nicole,
AntwortenLöschendie Anemonen sehen sehr schön aus.
Wie schön, das du wieder einen Stromkasten entdeckt hast, sehr schön.
Das bemalte Haus gefällt mir auch sehr gut.
Du bist ja schon fertig mit deinem Wichtelpaket, toll.
Ich muss es noch machen, habe aber schon alles beisammen.
Liebe Grüße
Tilla
Liebe Nicole, was für ein schöner Mix aus Blumen, Kreativität und kleinen Alltagsfreuden. Die Herbstanemonen klingen beeindruckend – da muss man wohl wirklich ab und zu Einhalt gebieten 😄
AntwortenLöschenViel Freude beim Verpacken und Verschicken deiner Glückspost
Liebe Grüße
Bianca
Das ist ja mal wirklich ein hübscher Stromkasten. So etwas müsste es viel häufiger geben. Dann besteht auch eine bessere Chance, dass diese nicht beschmiert werden. Die weißen Herbstanemonen sind wunderschön.
AntwortenLöschenLG
Ari
Liebe Nicole,
AntwortenLöschen„Freude schenken“, das ist dir restlos gelungen! Heute kam dein großes Päckchen hier bei mir an und ich habe mich riesig gefreut. So viele wunderschöne Dinge hast du ganz liebevoll hineingepackt und mich damit wirklich richtig glücklich gemacht! Vielen, vielen herzlichen Dank dafür! Deine Karte ist ganz zauberhaft und sie darf bis in den Winter hinein irgendwo auf-/ausgestellt stehen. Mit meinem Päckchen bin ich leider noch nicht so weit…
Hab noch einen gemütlichen Abend!
Liebe „glückliche“ Grüße
Ingrid