*Buch-Werbung
Mit ihrem Roman über die Augustinerbier-Dynastie legt Marta Haberland ein eindrucksvolles Werk vor – fesselnd erzählt und sorgfältig recherchiert. Im Zentrum stehen nicht die bekannten Markenbilder – der Mönch, die Initialen J.W., der süß-würzige Duft an der Landsberger Straße –, sondern die Menschen dahinter. Genauer gesagt: die Frauen.
Der Roman beginnt im Jahr 1844, einer Zeit der Unruhen. Nach blutigen Bierkrawallen stirbt Anton Wagner, Gastwirt und Augustinerpatron und hinterlässt seiner Frau Therese nicht nur fünf Kinder, sondern ein krisengeschütteltes Unternehmen. Die Gesellschaft erwartet ihren Rückzug, vielleicht sogar den Verkauf der Brauerei. Doch Therese widersetzt sich. Mit Mut, Weitblick und unternehmerischem Geschick übernimmt sie die Leitung und stellt sich entschlossen der Männerwelt entgegen.
Was folgt, ist nicht nur die Geschichte einer Frau, sondern ganzer Generationen: "Thereses Töchter", wie sie im Buch genannt werden, prägen die Augustinerbrauerei über Jahrzehnte hinweg bis hin zu Edith Haberland-Wagner, der letzten Haupteigentümerin aus der Familie Wagner. Ihr Vermächtnis: die Gründung einer Stiftung, die das Erbe wahrt und soziale Verantwortung übernimmt.
Marta Haberland schreibt mit erzählerischer Eleganz und spürbarer Nähe zu ihren Figuren. Der Roman verbindet historische Fakten mit einer lebendigen Handlung. Es ist eine Geschichte über weibliche Stärke, über Widerstand, Wandel und Werte und über ein Unternehmen, das heute fester Bestandteil Münchens ist.
Ein packender Familien- und Unternehmerinnenroman, der Geschichte nicht nur erzählt, sondern erlebbar macht. Eine gelungene Hommage an Münchens berühmteste Brauerei und an die Frauen, ohne die es sie so nicht gäbe.
Blau ist wirklich die perfekte Juli-Farbe, liebe Nicole. Deine hellblauen Hortensien sehen so zart und bezaubernd aus in der groberen Vase. Und der Seestern ist das I-Tüpfelchen. Auch der Buchtipp klingt spannend, besonders die starken Frauenfiguren. Ich wünsche dir einen farbenfrohen Start in den Juli. Liebste Grüße, Nicole
AntwortenLöschenDa hast du mich ja gut aufgeweckt heute! Dass ich vermisst werde! Das tut gut. Und dein „blaues Wunder“ in der Vase! Und dein Buch über toll Frauen! ( Da schnüffele ich gleich weiter…). Dazu ein blauer Himmel über unserem geliebten Kölle und ein (b)laues Lüftchen! Schöner kann ein Juli nicht sein!
AntwortenLöschen🩷liche Grüße!
Astrid
Guten Morgen liebe Nicole,
AntwortenLöschenwas für eine schöne sommerliche Deko und Vasenfüllung. Das zarte Blau der Hortensien erinnert an Himmel und Meer. So schön!
Hab einen wunderschönen Tag.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina
Liebe Nicole, ja das kann ich gut verstehen, dass einem nach Blau ist. Und deine Hortensie ist ja ein toller Hingucker und mit dem maritimen Drumherum eine wunderschöne Sommerdeko.
AntwortenLöschenIch wünsche dir ein schönes , erträgliches Wochenende, Monika
Hach, kleine blaue Luftschlösser (oder Wolken?) in Deiner Vase. Und mit dem Seestern zusammen perfekt!
AntwortenLöschenUnd das Wetter läd jetzt auch wieder eher zur leichten Lektüre ein
😅
Mit lieben Grüßen ins Wochenende
Nina
Hallo liebe Nicole,
AntwortenLöschenblaue Hortensien gefallen mir sehr gut und du hast sie sehr schön in Szene gesetzt.
Wir haben einen blauen Hortensienstrauch im Garten.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Tilla